PROPHEZEIT AM 17. DEZEMBER 2020 | 02. TEBETH 5781, NAJOTH BERLIN – SPANDAU
 
Da sind neue Felder, die erschlossen werden! Es sind Felder der Weisheit und der Regierung in Christus Jesus, die betreten und eingenommen werden, spricht der Geist des Propheten (vgl. 5.Mose 11,24 i.V.m. Josua 1,3)!
Es ist die Zeit der neuen Administration der Dinge, die Ich in dieser Zeit freisetze!
Ich lasse das Licht Meiner Gegenwart zunehmen, so dass es zur Erleuchtung unbekannter Bereiche innerhalb Meiner Gegenwart kommt und ihr Dinge seht, die Ich in dieser Zeit offenbaren möchte!
Es geht in erste Linie um die Gegenwart Meines Angesichts, die mit der Ummantelung Meines Sohnes einhergeht (vgl. Galater 3,27-29)!
Ihr werdet aus der „Höhle“ auf Mein geheimes Wesen blicken, so dass ihr eure Seele gemäß dem Standard Meines Wortes dem Geist unterstellt und ihr Meinen Plan für euer Leben umsetzt, spricht der HERR (vgl. 2.Mose 33,21-23 i.V.m. Galater 5,17-18)!
Da ist die Gegenwart der Vervollständigung durch das wunderwirkende Eingreifen Gottes, das zunehmend mit großer Hitze einhergeht, weil die Präsenz von Offenbarung angewachsen ist!
Der HERR erleuchtet von Süden nach Norden und bringt Zunahme, die sich von Osten nach Westen erstreckt!
Lasst euch nicht von der Stimme des Unglaubens und der Einschüchterung aus der Vergangenheit irritieren, wenn sie plötzlich erscheint oder erneut ertönt!
Bewegt euch in Kühnheit voran und geht weiter in die Verheißung hinein, die der HERR gegeben hat! Dadurch zertretet ihr den Kopf der „Python“ und zerstört somit die Kraft von Hexerei (vgl. Apostelgeschichte 16,Lukas 10,19)!
Erlaubt es nicht, dass Personen, die in Autorität stehen und aus einem unerleuchteten Bereich agieren, euch durch falsche Worte einschüchtern, sondern agiert aus dem Autoritätsfeld des Löwen von Juda und Seiner Offenbarung, die aus Seinen sieben Augen ergeht und euch den Weg weist, spricht der Geist des Propheten (vgl. 1.Petrus 5,8-9a i.V.m. Offenbarung 5,5-6)!
Ihr tretet plötzlich aus dem Gebiet der Weisheit und Regierung in Christus hervor, so dass Stolz und eigene Machbarkeit sowie Stärke durch die Gerechtigkeit Gottes in euren Worten zu Fall kommen (vgl. 1.Mose 49,16-18 i.V.m. 5.Mose 33,22)!
Da ist das Junge und Dynamische in euch, was durch das Handeln Gottes aktiviert wird, so dass sich Glaube in Form von fester Zuversicht ausbreitet, um emporzuheben und sich in Wachsamkeit zu beschleunigen (vgl. Jesaja 40,31)!“
 
Bibelstellen zu dem prophetischen Reden
 
5.Mose 11,24:
24 Alles Land, darauf eure Fußsohle tritt, soll euer sein: von der Wüste bis an den Berg Libanon und von dem Strom Euphrat bis ans Meer im Westen soll euer Gebiet sein.
 
Josua 1,3:
3 Jede Stätte, auf die eure Fußsohlen treten werden, habe ich euch gegeben, wie ich Mose zugesagt habe.
 
Galater 3,27-29:
27 Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen.
28 Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.
29 Gehört ihr aber Christus an, so seid ihr ja Abrahams Kinder und nach der Verheißung Erben.
 
2.Mose 33,21-23:
21 Und der HERR sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir, da sollst du auf dem Fels stehen.
22 Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin.
23 Dann will ich meine Hand von dir tun und du darfst hinter mir her sehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen.
 
Galater 5,17-18:
17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.
18 Regiert euch aber der Geist, so seid ihr nicht unter dem Gesetz.
 
Lukas 10,19:
19 Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.
 
1.Petrus 5,8-9a:
8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.
9a Dem widersteht, fest im Glauben …
 
Offenbarung 5,5-6:
5 Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und seine sieben Siegel.
6 Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Gestalten und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.
 
1.Mose 49,16-18:
16 Dan wird Richter sein in seinem Volk wie nur irgendein Stamm in Israel.
17 Dan wird eine Schlange werden auf dem Wege und eine Otter auf dem Steige und das Pferd in die Fersen beißen, dass sein Reiter zurückfalle.
18 HERR, ich warte auf dein Heil!
 
5.Mose 33,22:
22 Und über Dan sprach er: Dan ist ein junger Löwe, der hervorspringt aus Baschan.
 
Jesaja 40,31:
… 31 aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.
 
Apostelgeschichte 16,16-18:
16 Es geschah aber, als wir zum Gebet gingen, da begegnete uns eine Magd, die hatte einen Wahrsagegeist und brachte ihren Herren viel Gewinn ein mit ihrem Wahrsagen.
17 Die folgte Paulus und uns überall hin und schrie: Diese Menschen sind Knechte des allerhöchsten Gottes, die euch den Weg des Heils verkündigen.
18 Das tat sie viele Tage lang. Paulus war darüber so aufgebracht, dass er sich umwandte und zu dem Geist sprach: Ich gebiete dir im Namen Jesu Christi, dass du von ihr ausfährst. Und er fuhr aus zu derselben Stunde.
Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm

Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir uns daran erinnern, dass Jesus Christus von der Jungfrau Maria durch die Überschattung des Heiligen Geistes empfangen und später in Bethlehem geboren wurde. Hierbei spielte die Präsenz sowie die Ehrerbietung der Hirten eine bedeutende Rolle, weshalb ich auf das Amt des Hirten im Leib Jesu eingehen möchte.
 
Das hebräische Wort für Hirte ist „râ‛âh“ (רָעָה) und bedeutet u.a. „eine Herde hüten, d.h. weiden, grasen; allgemein herrschen; im weiteren Sinne mit einem (als Freund) zusammenarbeiten: -, Gesellschaft leisten, verschlingen, auffressen, füttern, als Freund gebrauchen, Freundschaft schließen, Hirte“. (Teilauszug aus der Strong's Konkordanz mit der Wortschlüsselzahl H7462)
 
Der Hirte arbeitet mit dem Torwächter zusammen, der das Amt des Propheten repräsentiert, um die anvertrauten Schafe in eine geistliche Dimension des Vaters zu führen (vgl. Johannes 10,2-4).
 
Johannes 10,2-4:
2 Der aber zur Tür hineingeht, der ist der Hirte der Schafe.
3 Dem macht der Türhüter auf, und die Schafe hören seine Stimme; und er ruft seine Schafe mit Namen und führt sie hinaus.
4 Und wenn er alle seine Schafe hinausgelassen hat, geht er vor ihnen her, und die Schafe folgen ihm nach; denn sie kennen seine Stimme.
 
Die grüne Weide ist ein Hinweis darauf, um die Menschen in den Bereich des Thronsaals Gottes zu leiten, um sich in seiner Gegenwart aufzuhalten und sich geistlich zu ernähren (vgl. Johannes 10,9 i.V.m. Psalm 23,1-2; Offenbarung 4,3; 2.Mose 24,9-11).
 
Johannes 10,9:
9 Ich (Anm.: Jesus Christus) bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.
 
Psalm 23,1-2:
1 Ein Psalm Davids.
Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. 2 Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
 
Offenbarung 4,3:
3 Und der da saß, war anzusehen wie der Stein Jaspis und Sarder; und ein Regenbogen war um den Thron, anzusehen wie ein Smaragd (Anm.: grünlich).
 
2.Mose 24,9-11:
9 Da stiegen Mose und Aaron, Nadab und Abihu und siebzig von den Ältesten Israels hinauf 10 und sahen den Gott Israels. Unter seinen Füßen war es wie eine Fläche von Saphir (Anm.: bläulich) und wie der Himmel, wenn es klar ist.
11 Und er reckte seine Hand nicht aus wider die Edlen Israels. Und als sie Gott geschaut hatten, aßen und tranken sie.
 
Der Hirte und die Sehersalbung
 
Das Amt des Hirten ist mit der Sehersalbung verbunden, die sich aus dem hebräischen Wort für Hirte ergibt. Phonetisch klingt das hebräische Wort für Seher (vgl. 1.Samuel 9,9.11.18-19; רָאָה – râ‘âh) ähnlich wie das hebräische Wort für Hirte (רָעָה – râ‛âh).
 
Das hebräische Wort „râ'âh“ ist die Bezeichnung für einen sehenden Propheten, der die Kommunikation von Gott meist durch Visionen empfängt. Die Salbungsmäntel dieser sehenden Propheten sind mit starken hütenden und pastoralen Elementen verbunden. Der Grund dafür ist, weil Gott danach verlangt, seine Schafe in der Gegenwart des Thronsaals zu haben, wo sich das Lamm Gottes, das wie geschlachtet ist, befindet (vgl. Offenbarung 5,6).
 
Offenbarung 5,6:
6 Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Gestalten und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.
 
Das Lamm Gottes, das vor dem Thron steht, ist der Ursprung der Dimension der Schafe sowie der Dimension des Triumphs Christi, was den Aufenthalt Jesu in seiner temporären Lebenszeit in Fleisch und Blut auf der Erde umfasst.
 
Die beiden unterschiedlichen hebräischen Buchstaben (Anm.: Ajin, Aleph) in der Mitte des hebräischen Wortes „râ'âh“ sowie das gesamte hebräische Wort enthalten ein offenbarendes Prinzip der Weisung Gottes.
Die zwei hebräischen Buchstaben zwischen dem ersten und dem dritten Buchstaben des Wortes „râ'âh“ sind eine Aufforderung, sich in den tiefen Wassern der Offenbarung des Vaters aufzuhalten, um mit erleuchteten Augen gemeinsam mit ihm sein Joch zu tragen, das leicht ist sowie Verantwortung beinhaltet (vgl. Matthäus 11,29-30).
 
Matthäus 11,29-30:
29 Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
30 Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
 
Daraus resultierend wird wahre Leiterschaft in Christus Jesus erkennbar, so dass sich sein Geist in Freiheit bewegen kann (vgl. 2.Korinther 3,17).
 
2.Korinther 3,17:
17 Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
 
Der Dienstmantel des Hirten
 
Der Dienstmantel des Hirten bezieht sich auf das Leben der Menschen. Hirten dienen vom horizontalen Balken des Kreuzes Jesu und seines Triumphs aus, weil es um die zwischenmenschliche Beziehung in Christus Jesus geht.
 
Deshalb betrachten Hirten ihre Hauptaufgabe darin, Menschen im Haus Gottes unterzubringen und zu betreuen.
Die Dienstmäntel der Hirten haben ihre Gültigkeit in ihrer Fähigkeit für Heilige zu sorgen und Heiligen zu helfen, sie zur Reife zu bringen mit dem Ziel, Mitarbeiter in ihrem Aufgabenbereich zu werden.
 
Außerdem sind die Funktionen im Dienstmantel des Hirten dazu bestimmt, Menschen im Haus Gottes aufzunehmen und zu unterstützen. Hirten leisten einen wesentlichen Dienst im persönlichen Fortschritt der Heiligen und in ihrer individuellen Entwicklung als Nachfolger Christi.
 
Ihr Fokus liegt darauf, Menschen zu dienen und Dienste im Haus Gottes zu tun. Hirten haben eine große Gabe der Gastfreundschaft, die mit der „unbekannten“ Engelsgegenwart verbunden ist, die mit Gastfreundschaft einhergeht. Das beruht auf dem Prinzip, wie es sich in der Begegnung der Engel bei der Geburt Jesu gegenüber den Hirten auf dem Feld und auch bei anderen Ereignissen im Wort Gottes offenbart (vgl. Hebräer 13,2 i.c.w. Lukas 2,8-15).
 
Hebräer 13,2:
2 Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.
 
Lukas 2,8-15:
8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde.
9 Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.
10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; 11 denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.
12 Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.
13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: 14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
15 Und als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat.
 
Hirten haben einen starken Glauben an die Einheit in Bezug auf die einzelnen Gläubigen, was eine große Unterstützung in der Nachfolge von Menschen ist, die Christus angenommen haben. Sie haben die Gabe, Gläubige zusammenzuführen, um ihnen zu helfen, sich mit anderen zu verbinden und ihre Gemeinschaft im Leib Jesu zu finden.
 
Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm

PROPHEZEIT AM 20./22. DEZEMBER 2020 | 05./07. TEBETH 5781, HOLY PLACE|NAJOTH BERLIN – SPANDAU
 
Da ist die neue Ära des Leibes Jesu auf der Erde, der von der Kirchenstruktur in die Struktur des Königreiches gewechselt ist!
Es ist der Beginn von zunehmender Autorität in Christus, weil es um den König der Könige geht!
Das, was Jesus Christus regional und national tat, wird sich verstärkt in dieser und der kommenden Zeit durch seinen Leib auf Erden global ausbreiten! Seid darauf vorbereitet, denn ihr braucht nicht nur die Salbung in euch, sondern auch die Salbung „neben“ euch, um in der Weisheit Gottes Menschen in ihre Bestimmung und Autorität in Christus hineinzuführen (vgl. Matthäus 25,4)!
Da ist die Vereinigung von Bräutigam und Braut inmitten der Struktur des „Sohnes von Nun“, weil es um die Zunahme der Verheißung geht!
Da ist das Einzelne, das auf das „Zweifache“ trifft, weil es um die Vereinigung geht, damit sich der Königreichsplan Gottes auf der Erde ausweitet und verstärkt!
Da ist das „Haupt“, das sich in einen „Fischschwarm“ von enormer Größe verwandelt!
Es handelt sich um das Nationale, das global und in Einheit beginnt zu agieren!
Es ist der Leib Jesu, der global in der Königsherrschaft Christi souverän handelt!
Ein neues Denken nimmt im Leib Jesu zu! Es handelt sich um das Königreichsdenken anstelle des „Kirchendenkens“, das aufgrund der Kraft des Zeugnisses zur Erschütterung von Regierungen sowie die mit ihnen verbundenen Menschen in der Gesellschaft führt, spricht der Geist des Propheten (vgl. Matthäus 2,2-3)!
Da ist ein warmer Strom, der von Nordwesten nach Südosten reicht und zu einem „Umdrehen“ führt, um das Vergangene mit erleuchteten Augen zu betrachten und den neuen Weg zu gehen!
Es ist die „warme Strömung“, die viele „Fische“ in Form eines Schwarms durch das „Nadelöhr“ schwimmen lässt! Es geht um die Liebe des himmlischen Vaters und dem Königreichsdenken, das das Denominationsdenken abgelöst hat (vgl. Matthäus 19,24 i.V.m. 2.Korinther 5,17)!
Der Verlauf der „Strömung“ kommt dem Hafen gleich, der nach zwei Seiten hin offen ist und mit der starken Bewegung des Heiligen Geistes kooperiert, um die „Gemeinde“ in eine neue Dimension des Kreuzes in Form des Lammes Gottes, das wie geschlachtet ist sowie sieben Hörner und sieben Augen trägt, hineinzuführen (vgl. Offenbarung 5,6)! Hierbei handelt es sich um den endgültigen Sieg Jesu und Seine Regierungsherrschaft im Kreuz!
Fürchtet nicht den Prozess der Umwandlung, weil es um den Aufenthalt im Zentrum von Offenbarung geht (vgl. Jeremia 18,4-6)! Dieser Prozess kommt dem Wechsel vom Festland auf eine Insel gleich (vgl. Apostelgeschichte 27,12.14-15.41-44; Apostelgeschichte 28,1 i.V.m. Offenbarung 1,9)!
Da liegt die Betonung derzeit auf dem vertikalen Balken des Kreuzes Jesu, weil es um den Wandel und die Königsherrschaft des Leibes Jesu geht, spricht der Geist des Propheten!
Du erhältst einen neuen Namen, der mit der „Sohnschaft des Wassers“ verbunden ist, um mit erleuchteten Augen und übernatürlichen Glauben tiefer in die Verheißung einzutreten (vgl. Apostelgeschichte 11,26 i.V.m. 5.Mose 31,23)!“
 
Bibelstellen zu dem prophetischen Reden
 
Matthäus 25,4:
4 Die klugen aber nahmen Öl mit in ihren Gefäßen, samt ihren Lampen.
 
Matthäus 2,2-3:
2 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten.
3 Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem, …
 
Matthäus 19,24:
24 Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme.
 
2.Korinther 5,17:
17 Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
 
Offenbarung 5,6:
6 Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Gestalten und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.
 
Jeremia 18,4-6:
4 Und der Topf, den er aus dem Ton machte, missriet ihm unter den Händen. Da machte er einen andern Topf daraus, wie es ihm gefiel.
5 Da geschah des HERRN Wort zu mir: 6 Kann ich nicht ebenso mit euch umgehen, ihr vom Hause Israel, wie dieser Töpfer?, spricht der HERR. Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.
 
Apostelgeschichte 27,12.14-15.41-44:
12 Und da der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, bestanden die meisten von ihnen auf dem Plan, von dort weiterzufahren und zu versuchen, ob sie zum Überwintern bis nach Phönix kommen könnten, einem Hafen auf Kreta, der gegen Südwest und Nordwest offen ist. …
14 Nicht lange danach aber brach von der Insel her ein Sturmwind los, den man Nordost nennt.
15 Und da das Schiff ergriffen wurde und nicht mehr gegen den Wind gerichtet werden konnte, gaben wir auf und ließen uns treiben. …
41 Und als sie auf eine Sandbank gerieten, ließen sie das Schiff auflaufen und das Vorderschiff bohrte sich ein und saß fest, aber das Hinterschiff zerbrach unter der Gewalt der Wellen.
42 Die Soldaten aber hatten vor, die Gefangenen zu töten, damit niemand fortschwimmen und entfliehen könne.
43 Aber der Hauptmann wollte Paulus am Leben erhalten und wehrte ihrem Vorhaben und ließ die, die schwimmen konnten, als Erste ins Meer springen und sich ans Land retten, 44 die andern aber einige auf Brettern, einige auf dem, was noch vom Schiff da war. Und so geschah es, dass sie alle gerettet ans Land kamen.
 
Apostelgeschichte 28,1:
1 Und als wir gerettet waren, erfuhren wir, dass die Insel Malta hieß.
 
Apostelgeschichte 11,26:
26 Und als er ihn fand, brachte er ihn nach Antiochia. Und sie blieben ein ganzes Jahr bei der Gemeinde und lehrten viele. In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.
 
5.Mose 31,23:
23 Und der Herr befahl Josua, dem Sohn Nuns, und sprach: Sei getrost und unverzagt, denn du sollst die Israeliten in das Land führen, wie ich ihnen geschworen habe, und ich will mit dir sein.
 
Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm