Der Traum „Die marschierende Armee und die zwei Panzer“

In der Nacht vom 25./ 26.08.2014 (Anm.: Ende des biblischen Monats „Ab“ und dem Beginn des biblischen Monats „Elul“) empfing ich einen Farbtraum, von dem ich empfinde, dass er uns als Leib Jesu in Deutschland in dieser Zeit eine wichtige Vorgehensweise aufschlüsselt.
In dem Traum sah ich den amtierenden Vorstandsvorsitzenden (Anm.: Karl-Heinz Rummenigge) des deutschen Fußballvereins Bayern München, welcher derzeit als Verein den Titel des deutschen Meisters trägt auf der Bühne an einem Tisch während einer Art Konferenz sprechen.
Er erklärte, dass sich Deutschland in einem Krieg befände. Als er das sagte, wurde auf eine im Konferenzraum befindliche Leinwand eine Liveübertragung projiziert, die deutsche Soldaten in einem langen Zug in einer Zweierreihe abbildete, die in Einheit marschierten.
Nach kurzer Zeit sah ich zwei deutsche Panzerfahrzeuge, wobei ein Fahrzeug mit Reifen und das andere mit Ketten ausgestattet war.
Ich konnte erkennen, wie sie bewusst in Abständen von circa zehn Sekunden in Richtung der marschierenden Armee schossen und die Projektile in die Erde neben den voranschreitenden Soldaten auf der rechten sowie linken Seite einschlugen und Explosionen verursachten, ohne die Soldaten zu verletzten, so dass diese in Kühnheit zielgerichtet ihres Weges zogen.
Während das geschah, sagte der Vorstandsvorsitzende, dass es notwendig sei, dass die Panzerfahrzeuge auf diese Weise schießen.
Als ich das beobachtete, wusste ich, dass dies zum Schutz für die Armee geschah.
Danach zeigte er auf der Leinwand die Zugfelder von den Kanonenrohren der zwei Panzer, wobei das Zugfeld des mit Reifen ausgestatteten Panzerfahrzeugs weiß-orangefarben und die des anderen blau-weißlich waren.
Weiterhin wiesen die Zugfelder der Kanonenrohre unterschiedliche Muster auf, die auf der Leinwand wie bei dem Abspann eines Spielfilms von unten nach oben liefen.
Bei dem mit Reifen ausgestatteten Panzerfahrzeug war das Muster kreisförmig und bei dem Kettenfahrzeug war es spitzförmig.
Dann endete der Traum.

Eine neue Kategorie des geistlichen Kampfes für den Leib Jesu in Deutschland

Der HERR möchte mit diesem Traum sagen, dass sich die Gemeinde Jesu in Deutschland derzeit in einem geistlichen Kampf befindet bzw. eintritt, der aus dem Sieg Jesu (Anm.: Meister) am Kreuz heraus gekämpft werden sollte und welcher sich nicht gegen Fleisch und Blut richtet, so wie es der Apostel Paulus in Epheser 6,12 i.V.m. Kolosser 2,14-15 sagte.

Epheser 6,12:
12 Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel.

Kolosser 2,14-15:
14 Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet.
15 Er hat die Mächte und Gewalten ihrer Macht entkleidet und sie öffentlich zur Schau gestellt und hat einen Triumph aus ihnen gemacht in Christus.

Der böse Widerstand richtet sich gegen die Landeinnahme des Volkes Gottes in Deutschland!

Es ist ein geistlicher Kampf, der sich gegen die dunklen Fürsten richtet, die den Leib Jesu in Deutschland vor der Landeinnahme hindern wollen, so ähnlich wie die Riesen mit ihrem Erscheinungsbild zur Zeit der Erkundung Kanaans den Großteil der Spione Israels einschüchterten mit der Ausnahme von Josua und Kaleb (vgl. 4.Mose 13,25-33).

4.Mose 13,25-33:
25 Und nach vierzig Tagen, als sie das Land erkundet hatten, kehrten sie um, 26 gingen hin und kamen zu Mose und Aaron und zu der ganzen Gemeinde der Israeliten in die Wüste Paran nach Kadesch und brachten ihnen und der ganzen Gemeinde Kunde, wie es stand, und ließen sie die Früchte des Landes sehen.
27 Und sie erzählten ihnen und sprachen: Wir sind in das Land gekommen, in das ihr uns sandtet; es fließt wirklich Milch und Honig darin und dies sind seine Früchte.
28 Aber stark ist das Volk, das darin wohnt, und die Städte sind befestigt und sehr groß; und wir sahen dort auch Anaks Söhne.
29 Es wohnen die Amalekiter im Südland, die Hetiter und Jebusiter und Amoriter wohnen auf dem Gebirge, die Kanaaniter aber wohnen am Meer und am Jordan.
30 Kaleb aber beschwichtigte das Volk, das gegen Mose murrte, und sprach: Lasst uns hinaufziehen und das Land einnehmen, denn wir können es überwältigen.
31 Aber die Männer, die mit ihm hinaufgezogen waren, sprachen: Wir vermögen nicht hinaufzuziehen gegen dies Volk, denn sie sind uns zu stark.
32 Und sie brachten über das Land, das sie erkundet hatten, ein böses Gerücht auf unter den Israeliten und sprachen: Das Land, durch das wir gegangen sind, um es zu erkunden, frisst seine Bewohner und alles Volk, das wir darin sahen, sind Leute von großer Länge.
33 Wir sahen dort auch Riesen, Anaks Söhne aus dem Geschlecht der Riesen, und wir waren in unsern Augen wie Heuschrecken und waren es auch in ihren Augen.

Die Phase des geistlichen Kampfes, in der wir uns als Volk Gottes in Deutschland befinden bzw. eintreten ist eine Phase, in der die Apostel und Propheten in unserem Land als Amtsträger im Leib Jesu anerkannt werden müssen, weil es sonst nicht zu den Durchbrüchen kommt, die der HERR für Deutschland vorbereitet hat. Hierbei geht es nicht um Personen, die sich als solche betiteln, sondern um Heilige, die von Gott gemäß 1.Korinther 12,28 dazu eingesetzt wurden und die notwendige Reife besitzen sowie anerkannt sind.

1.Korinther 12,28:
28 Und Gott hat in der Gemeinde eingesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, dann Wundertäter, dann Gaben, gesund zu machen, zu helfen, zu leiten und mancherlei Zungenrede.

In dieser Zeit findet der geistliche Kampf auf einer höheren Ebene statt!

Dieser Kampf ist eine Auseinandersetzung, der auf einer höheren Ebene des Geistes gekämpft wird und bei dem es unabdingbar ist, dass die Apostel und Propheten geachtet werden, indem man sie unter anderem anerkennend zu Wort kommen lässt, weil sie die Armeeformation in dieser kommenden Zeit absichern (Anm.: kreisförmiges Zugfeld) und zuerst die Hindernisse, die dem Leib Jesu entgegenstehen für den Durchbruch durchstechen (Anm.: spitzförmiges Zugfeld). Bei dieser apostolischen-prophetischen Zusammenarbeit handelt es sich um die sogenannte „Speerspitze“, mit der wir nur als gesamter „Stamm“ des Leibes Jesu das Ziel kraftvoll treffen können und den Widerstand der Finsternis brechen.
Auch ich, der sich persönlich über viele Jahre im prophetischen Dienst im Leib Jesu bewegt, den der HERR mir zugeteilt hat, lebe persönlich nach diesen Prinzipien der Ordnung Gottes.
Wer in dieser Zeit meint alleine den Kampf außerhalb der von Gott bestimmten Ordnung zu kämpfen, wird nicht in der Lage sein durchzubrechen, sondern Rückschläge erleiden, so ähnlich wie das Volk Israel, das sich ohne die Gegenwart Gottes in den Kampf gegen die Amalekiter und die Kanaaniter begab (vgl. 4.Mose 14,39-45).

4.Mose 14,39-45:
39 Als Mose diese Worte allen Israeliten sagte, da trauerte das Volk sehr.
40 Und sie machten sich früh am Morgen auf und zogen auf die Höhe des Gebirges und sprachen: Hier sind wir und wollen hinaufziehen in das Land, von dem der HERR geredet hat; denn wir haben gesündigt.
41 Mose aber sprach: Warum wollt ihr das Wort des HERRN übertreten? Es wird euch nicht gelingen.
42 Zieht nicht hinauf – denn der HERR ist nicht unter euch –, dass ihr nicht geschlagen werdet vor euren Feinden.
43 Denn die Amalekiter und Kanaaniter stehen euch dort gegenüber und ihr werdet durchs Schwert fallen, weil ihr euch vom HERRN abgekehrt habt, und der HERR wird nicht mit euch sein.
44 Aber sie waren so vermessen und zogen hinauf auf die Höhe des Gebirges; aber die Lade des Bundes des HERRN und Mose wichen nicht aus dem Lager.
45 Da kamen die Amalekiter und Kanaaniter, die auf dem Gebirge wohnten, herab und schlugen und zersprengten sie bis nach Horma (Anm.: bedeutet „Verbannung, Vernichtung“).

Das schreibe ich nicht leichtherzig, sondern aus Ernsthaftigkeit.
Auch der junge Apostel Timotheus verstand es mit dem prophetisch-apostolischen Erlass des Apostels Paulus den geistlichen Kampf zu führen, um sein geistliches Vorankommen abzusichern und mit ihm zusammenzuarbeiten (vgl. 1.Timotheus 1,18-19).

1.Timotheus 1,18-19:
18 Diese Botschaft vertraue ich dir an, mein Sohn Timotheus, nach den Weissagungen, die früher über dich ergangen sind, damit du in ihrer Kraft einen guten Kampf kämpfst 19 und den Glauben und ein gutes Gewissen hast. Das haben einige von sich gestoßen und am Glauben Schiffbruch erlitten.

Warum die Panzerschüsse an den Seiten der Armeeformation notwendig waren ist, weil es sich dabei um die Offenbarungslehre des Schutzes und des Durchbruchs handelt, die durch den Heiligen Geist in der Form von Weisheit, Stärke und Erkenntnis für den Leib Jesu in Deutschland hervorgebracht wird, der (Anm.: Leib Jesu) nicht vom Weg der Wahrheit weder nach rechts noch nach links abweicht, sondern unentwegt seine Bahn zieht und das verheißene Land einnimmt, damit die Herrlichkeit Gottes stärker offenbar wird (vgl. Joel 2,7-9).

Joel 2,7-9:
7 Sie werden laufen wie Helden und die Mauern ersteigen wie Krieger; ein jeder zieht unentwegt voran und weicht von seiner Richtung nicht.
8 Keiner wird den andern drängen, sondern ein jeder zieht auf seinem Weg daher; sie durchbrechen die feindlichen Waffen und dabei reißt ihr Zug nicht ab.
9 Sie werden sich stürzen auf die Stadt und die Mauern erstürmen, in die Häuser steigen sie ein, wie ein Dieb kommen sie durch die Fenster.

Dabei kommt es zur Erschütterung des für uns von Gott gesetzten Territoriums, die ich die Wüste von Kadesch (Anm.: bedeutet „Geweihter“) nenne, damit der himmlische Vater verherrlicht wird (vgl. Psalm 29,7-9 i.V.m. Hebräer 12,25-29).

Psalm 29,7-9:

7 Die Stimme des HERRN sprüht Feuerflammen; 8 die Stimme des HERRN lässt die Wüste erbeben; der HERR lässt erbeben die Wüste Kadesch.
9 Die Stimme des HERRN lässt Eichen wirbeln und reißt Wälder kahl. In seinem Tempel ruft alles: „Ehre!“

Hebräer 12,25-29:
25 Seht zu, dass ihr den nicht abweist, der da redet. Denn wenn jene nicht entronnen sind, die den abwiesen, der auf Erden redete, wie viel weniger werden wir entrinnen, wenn wir den abweisen, der vom Himmel redet.
26 Seine Stimme hat zu jener Zeit die Erde erschüttert, jetzt aber verheißt er und spricht (vgl. Haggai 2,6): „Noch einmal will ich erschüttern nicht allein die Erde, sondern auch den Himmel.“
27 Dieses „Noch einmal“ aber zeigt an, dass das, was erschüttert werden kann, weil es geschaffen ist, verwandelt werden soll, damit allein das bleibe, was nicht erschüttert werden kann.
28 Darum, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, lasst uns dankbar sein und so Gott dienen mit Scheu und Furcht, wie es ihm gefällt; 29 denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer.

Das Brüllen des Löwen

Diese Einschläge auf den beiden Seiten der Armee sind vergleichbar mit dem Brüllen des gewaltigen Engels aus Offenbarung 10,3 der wie ein Löwe brüllt, so dass die sieben Donner ihre Stimme erheben (vgl. auch Amos 3,8).
Dieses Brüllen deutet an, dass etwas im Geistbereich geschieht und GOTT, JAHWE ZEBAOTH, DER HERR, DER HEERSCHAREN dabei ist seine Feinde zu richten.

Offenbarung 10,3:
… 3 und er (Anm.: der gewaltige Engel) schrie mit großer Stimme, wie ein Löwe brüllt. Und als er
schrie, erhoben die sieben Donner ihre Stimme.

Amos 3,8:
8 Der Löwe brüllt, wer sollte sich nicht fürchten? Gott der HERR redet, wer sollte nicht Prophet werden?

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

PROPHEZEIT AM 31. AUGUST/ 02. SEPTEMBER 2014, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da sind Mauern, die in dieser Zeit auf den Wegen von Heiligen auftauchen aber nicht dazu gedacht sind, sie aufzuhalten, sondern ihren Weg zu umschließen, um die Verheißung abzusichern!
Da sind einige, die denken, dass es nicht weitergeht aber der HERR spricht: „Ich gebrauche die Mauer, um Meine Engel für die Sache Meines Volkes zu beauftragen, so dass das Hindernis zu einem Zeugnis wird (vgl. Psalm 18,30 i.V.m. Psalm 91,11-12)!
Ich reiße ein Loch in die Mauer, um Mein Volk handeln zu lassen, so dass sich eine großartige Möglichkeit für sie ergibt, um hindurchzugehen!
Presst durch das Nadelöhr hindurch und handelt!
Ohne die Mauer gibt es kein Zeugnis, die den Feind überwindet (vgl. Offenbarung 12,11)!
Ihr vervollständigt in dieser Phase den Zeitzyklus, so dass Stolz in dem Lager des Feindes gebrochen wird und seine einschüchternde Atmosphäre wie ein Nebel durch das Sonnenlicht verfliegt (vgl. Nehemia 6,15-16)!
Da sind Mauern im Weg von Menschen, die zur Befreiung (vgl. 2.Mose 14,21-22), zur Konfrontation (vgl. 4.Mose 22,24-25), zur Umkehr (vgl. Jesaja 38,1-5), zur Offenbarung über Mein wahres Maß (vgl. Daniel 5,5.25-27), zur Absicherung, zum Schutz (vgl. Jesaja 62,6-7) und zur Unterscheidung führen (vgl. Hesekiel 8,1.7-8)!
Ich bin dabei auf eine „weiße Substanz“ zu schreiben, die derzeit Täuschung trägt, weil Ich die darin befindlichen „Knochen“ zum Leben bringe, die Einheit zum Ziel hat (vgl. Matthäus 23,27 i.V.m. Hesekiel 37,1-10; Matthäus 13,52)!“
Da ist der Klang des HERRN DER ZEITALTER (vgl. Daniel 7,9-10), der zwei Klänge verbindet, um ein Loch in der Mauer zu kreieren, aus dem ein vereinter Klang ertönt, so dass sich die Generationen in Einheit formieren und handeln, spricht der Geist des Propheten!
Es ist der Klang von Jubal und der Klang Davids (vgl. 1.Mose 4,21 i.V.m. 1.Samuel 16,16-19)!
Es ist der Klang der Propheten und der Klang der Anbeter, der sich vereint und Gottes Stimme ertönen lässt, damit sich Sein Volk bewegt und handelt (vgl. Hebräer 12,12-13)!
Das Loch in der Mauer ist wie ein Mund, der die lebendigen Steine sprechen lässt (vgl. Habakuk 2,11 i.V.m. Lukas 19,40; 1.Petrus 2,5)! Es ist der Klang, der Neues erschafft und ein Klang, der den himmlischen Vater verehrt und in Seine Gegenwart führt (vgl. Johannes 4,23-24)!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden

Psalm 18,30:
30 Denn mit dir kann ich Kriegsvolk zerschlagen und mit meinem Gott über Mauern springen.

Psalm 91,11-12:
11 Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, 12 dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.

Offenbarung 12,11:
11 Und sie haben ihn überwunden durch des Lammes Blut und durch das Wort ihres Zeugnisses und haben ihr Leben nicht geliebt bis hin zum Tod.

Nehemia 6,15-16:

15 Und die Mauer wurde am fünfundzwanzigsten Tage des Monats Elul in zweiundfünfzig Tagen fertig.
16 Und als alle unsere Feinde das hörten, fürchteten sich alle Völker, die um uns her wohnten, und der Mut entfiel ihnen; denn sie merkten, dass dies Werk von Gott war.

2.Mose 14,21-22:

21 Als nun Mose seine Hand über das Meer reckte, ließ es der HERR zurückweichen durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken und die Wasser teilten sich.
22 Und die Israeliten gingen hinein mitten ins Meer auf dem Trockenen, und das Wasser war ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken.

4.Mose 22,24-25:

24 Da trat der Engel des HERRN auf den Pfad zwischen den Weinbergen, wo auf beiden Seiten Mauern waren.
25 Und als die Eselin den Engel des HERRN sah, drängte sie sich an die Mauer und klemmte Bileam den Fuß ein an der Mauer, und er schlug sie noch mehr.

Jesaja 38,1-5:
1 Zu der Zeit wurde Hiskia todkrank. Und der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, kam zu ihm und sprach zu ihm: So spricht der HERR: Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht am Leben bleiben.
2 Da wandte Hiskia sein Angesicht zur Wand und betete zum HERRN 3 und sprach: Gedenke doch, HERR, wie ich vor dir in Treue und ungeteilten Herzens gewandelt bin und habe getan, was dir gefallen hat. Und Hiskia weinte sehr.
4 Da geschah das Wort des HERRN zu Jesaja: 5 Geh hin und sage Hiskia: So spricht der HERR, der Gott deines Vaters David: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Siehe, ich will deinen Tagen noch fünfzehn Jahre zulegen …

Daniel 5,5.25-27:
5 Im gleichen Augenblick gingen hervor Finger wie von einer Menschenhand, die schrieben gegenüber dem Leuchter auf die getünchte Wand in dem königlichen Saal. Und der König erblickte die Hand, die da schrieb.
25 So aber lautet die Schrift, die dort geschrieben steht: Mene mene tekel u-parsin.
26 Und sie bedeutet dies: Mene, das ist, Gott hat dein Königtum gezählt und beendet.
27 Tekel, das ist, man hat dich auf der Waage gewogen und zu leicht befunden. …

Jesaja 62,6-7:

6 O Jerusalem, ich habe Wächter über deine Mauern bestellt, die den ganzen Tag und die ganze Nacht nicht mehr schweigen sollen. Die ihr den HERRN erinnern sollt, ohne euch Ruhe zu gönnen,
7 lasst ihm keine Ruhe, bis er Jerusalem wieder aufrichte und es setze zum Lobpreis auf Erden!

Hesekiel 8,1.7-8:
1 Und es begab sich im sechsten Jahr am fünften Tage des sechsten Monats. Ich saß in meinem Hause und die Ältesten von Juda saßen vor mir. Da fiel die Hand Gottes des HERRN auf mich.
7 Und er führte mich zur Tür des Vorhofes. Da sah ich, und siehe, da war ein Loch in der Wand.
8 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, brich ein Loch durch die Wand. Und als ich ein Loch durch die Wand gebrochen hatte, siehe, da war eine Tür.

Matthäus 23,27:

27 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr seid wie die übertünchten Gräber, die von außen hübsch aussehen, aber innen sind sie voller Totengebeine und lauter Unrat!

Hesekiel 37,1-10:
1 Des HERRN Hand kam über mich und er führte mich hinaus im Geist des HERRN und stellte mich mitten auf ein weites Feld; das lag voller Totengebeine.
2 Und er führte mich überall hindurch. Und siehe, es lagen sehr viele Gebeine über das Feld hin, und siehe, sie waren ganz verdorrt.
3 Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, meinst du wohl, dass diese Gebeine wieder lebendig werden? Und ich sprach: HERR, mein Gott, du weißt es.
4 Und er sprach zu mir: Weissage über diese Gebeine und sprich zu ihnen: Ihr verdorrten Gebeine, höret des HERRN Wort!
5 So spricht Gott der HERR zu diesen Gebeinen: Siehe, ich will Odem in euch bringen, dass ihr wieder lebendig werdet.
6 Ich will euch Sehnen geben und lasse Fleisch über euch wachsen und überziehe euch mit Haut und will euch Odem geben, dass ihr wieder lebendig werdet; und ihr sollt erfahren, dass ich der HERR bin.
7 Und ich weissagte, wie mir befohlen war. Und siehe, da rauschte es, als ich weissagte, und siehe, es regte sich und die Gebeine rückten zusammen, Gebein zu Gebein.
8 Und ich sah, und siehe, es wuchsen Sehnen und Fleisch darauf und sie wurden mit Haut überzogen; es war aber noch kein Odem in ihnen.
9 Und er sprach zu mir: Weissage zum Odem; weissage, du Menschenkind, und sprich zum Odem: So spricht Gott der HERR: Odem, komm herzu von den vier Winden und blase diese Getöteten an, dass sie wieder lebendig werden!
10 Und ich weissagte, wie er mir befohlen hatte. Da kam der Odem in sie und sie wurden wieder lebendig und stellten sich auf ihre Füße, ein überaus großes Heer.

Matthäus 13,52:
52 Da sprach er: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.

Daniel 7,9-10:
9 Ich sah, wie Throne aufgestellt wurden, und einer, der uralt war, setzte sich. Sein Kleid war weiß wie Schnee und das Haar auf seinem Haupt rein wie Wolle; Feuerflammen waren sein Thron und dessen Räder loderndes Feuer.
10 Und von ihm ging aus ein langer feuriger Strahl. Tausendmal Tausende dienten ihm, und zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht wurde gehalten und die Bücher wurden aufgetan.

1.Mose 4,21:
21 Und sein Bruder hieß Jubal; von dem sind hergekommen alle Zither- und Flötenspieler.

1.Samuel 16,16-19:

16 Unser Herr befehle nun seinen Knechten, die vor ihm stehen, dass sie einen Mann suchen, der auf der Harfe gut spielen kann, damit er mit seiner Hand darauf spiele, wenn der böse Geist Gottes über dich kommt, und es besser mit dir werde.
17 Da sprach Saul zu seinen Leuten: Seht euch um nach einem Mann, der des Saitenspiels kundig ist, und bringt ihn zu mir.
18 Da antwortete einer der jungen Männer und sprach: Ich habe gesehen einen Sohn Isais, des Bethlehemiters, der ist des Saitenspiels kundig, ein tapferer Mann und tüchtig zum Kampf, verständig in seinen Reden und schön gestaltet, und der HERR ist mit ihm.
19 Da sandte Saul Boten zu Isai und ließ ihm sagen: Sende zu mir deinen Sohn David, der bei den Schafen ist.

Hebräer 12,12-13:
12 Darum stärkt die müden Hände und die wankenden Knie 13 und macht sichere Schritte mit euren Füßen, damit nicht jemand strauchle wie ein Lahmer, sondern vielmehr gesund werde.

Habakuk 2,11:

11 Denn auch die Steine in der Mauer werden schreien, und die Sparren am Gebälk werden ihnen antworten.

Lukas 19,40:
40 Er antwortete und sprach: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.

1.Petrus 2,5:
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.

Johannes 4,23-24:
23 Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, in der die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will solche Anbeter haben.
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit
,

Daniel Glimm

Der Jäger “Torheit”

In dieser Botschaft möchte ich auf einen geistlichen Widerstand eingehen, den ich den “bösen Jäger der Torheit” nenne, der darauf angesetzt ist von hinten die Heiligen auf ihrem Weg mit Jesus Christus anzugreifen, indem dieser versucht durch Lüge einen törichten Einfluss in die Gedankengänge der Gläubigen zu infiltrieren, um sie letztendlich in eine Falle zu locken und dort einen Teil ihrer Seele gefangen zu nehmen.

Immer wieder können wir bis zu dem heutigen Zeitpunkt aus der jüdisch-christlichen Geschichte entnehmen, dass Heilige in unterschiedlichen Funktionen durch schwerwiegende Fehler zu Fall kamen, obwohl sie die Kraft Gottes und seine Gegenwart kannten.

Diese Feststellung soll keine Anklage denen gegenüber sein, die gefallen sind und ist auch nicht dazu gedacht mit einem richtenden Zeigefinger auf sie zu zeigen.
Ich habe jedoch aufgrund dieser Tatsache den Heiligen Geist gebeten, mir eine klare Antwort diesbezüglich zu geben, weil ich der Überzeugung bin, dass wir als Volk Gottes nicht in solche Fallen des Feindes tappen müssen.

Deshalb ist mein Grundsatz, wenn mir in Gesprächen oder auch in E-Mails von Heiligen Probleme mitgeteilt werden, dass ich zuerst in das Wort Gottes gehe, wo ich nach einer ähnlichen Situation suche, die dem Problem der betroffenen Person gleichkommt. Und genau dieses Vorgehen möchte ich auch bei diesem Wort anwenden.

Das Verhalten des Simeoniten Simri und des verlorenen Sohnes

Da es im Wort Gottes verschiedene Personen gab, die töricht gehandelt haben, möchte ich an dieser Stelle einige Beispiele aus dem Wort Gottes nehmen, um uns als Volk Gottes dabei zu helfen, geschützt und bewahrt auf dem Weg der Gerechtigkeit voranzugehen.

Ich fragte mich, was den Simeoniten Simri zur Zeit Moses dazu trieb, trotz der gegenwärtigen durchgeführten Buße und Umkehr durch die Leiterschaft und die Gemeinde des Volkes Israels vor dem Eingang des Offenbarungszeltes, bewusst zu sündigen (vgl. 4.Mose 25,6.14-15).

4.Mose 25,6.14-15:
6 Und siehe, ein Mann aus Israel kam und brachte unter seine Brüder eine Midianiterin vor den Augen des Mose und der ganzen Gemeinde der Israeliten, die da weinten vor der Tür der Stiftshütte.
14 Der israelitische Mann aber, der erschlagen wurde mit der Midianiterin, hieß Simri (Anm.: “besungen, berühmt, Gegenstand meines Preises“), der Sohn Salus, der Oberste einer Sippe der Simeoniter.
15 Die midianitische Frau, die auch erschlagen wurde, hieß Kosbi (Anm.: “lügenhaft, Lüge, Täuschung”), eine Tochter Zurs (Anm.: “Fels“), des Hauptes eines Geschlechtes unter den Midianitern (Anm.: “Hader, Zank“).

Ich bin überzeugt, dass der Simeonit einer “leuchtenden Täuschung” erlaubte seine göttliche Sicht durch die Dinge, die ihm die Welt vor Augen führte, zu korrumpieren, so dass die “niedrigen Gedanken” des Feindes von seinem Herzen Besitz ergreifen konnten und er auf diese Weise zu Fall kam (vgl. 2.Korinther 11,14).

2.Korinther 11,14:
14 Und das ist auch kein Wunder; denn er selbst, der Satan, verstellt sich als Engel des Lichts.

Auch fragte ich mich, was den verlorenen Sohn im Gleichnis von Jesus dazu trieb in den Status des Verlorenseins hineinzugehen, obwohl er alles besaß (vgl. Lukas 15,11-13).

Lukas 15,11-13:
11 Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne.
12 Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht. Und er teilte Hab und Gut unter sie.
13 Und nicht lange danach sammelte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land; und dort brachte er sein Erbteil durch mit Prassen.

Ich denke, dass es kein Zufall war, dass Jesus dieses Gleichnis zu den Zöllnern und Sündern in Gegenwart der Pharisäer und Schriftgelehrten (Anm.: religiöser Geist/Geist der Gesetzlichkeit- aus Werken gerecht werden) sprach (vgl. Lukas 15,1-2).

Die Zöllner, die zur Zeit von Jesus lebten, waren Menschen, die einen ungerechten Handel betrieben, indem sie mehr Geld von den Menschen forderten als dies von der Regierung verlangt wurde.

Lukas 15,1-2:
1 Es nahten sich ihm aber allerlei Zöllner und Sünder, um ihn zu hören.
2 Und die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt die Sünder an und isst mit ihnen.

Möglicherweise hatte der verlorene Sohn eine innere Leere, da er sein Erbe verprasste, um dadurch einen kurzzeitigen Frieden in seiner Seele herzustellen, der jedoch nicht lange anhielt.

Weiterhin kann eine Ursache des Verlassens seines Vaterhauses gewesen sein, dass sein älterer Bruder ihn mit der Botschaft „alleine aus Werken gerecht zu werden“ (Anm.: Du musst das tun …, Du musst jenes tun …) vor den Augen des Vaters knechtete, obwohl dieser noch keine wahre Liebesbeziehung zum Vater hatte, weil er die Barmherzigkeit seines Vaters noch nicht wirklich verstand, was durch seine spätere Äußerung ein Tagelöhner im Haus seines Vaters zu werden, deutlich wurde (vgl. Lukas 15,17-19).

Lukas 15,17-19:
17 Da ging er in sich und sprach: Wie viele Tagelöhner hat mein Vater, die Brot in Fülle haben, und ich verderbe hier im Hunger!
18 Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir.
19 Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße; mache mich zu einem deiner Tagelöhner!

In ähnlicher Weise war ebenfalls der Mangel an Verständnis von der Liebe des Vaters bei dem älteren Bruder vorhanden, der sich seines väterlichen Erbes nicht richtig bewusst war, weil er die mögliche Segensfreisetzung all die Jahre, die er in dem Haus seines Vaters lebte nicht erkannte, was durch die Verärgerung gegenüber seinem zurückgekehrten jüngeren Bruder deutlich wurde (vgl. Lukas 15,25-32).

Lukas 15,25-32:
25 Aber der ältere Sohn war auf dem Feld. Und als er nahe zum Hause kam, hörte er Singen und Tanzen 26 und rief zu sich einen der Knechte und fragte, was das wäre.
27 Der aber sagte ihm: Dein Bruder ist gekommen und dein Vater hat das gemästete Kalb geschlachtet, weil er ihn gesund wieder hat.
28 Da wurde er zornig und wollte nicht hineingehen. Da ging sein Vater heraus und bat ihn.
29 Er antwortete aber und sprach zu seinem Vater: Siehe, so viele Jahre diene ich dir und habe dein Gebot noch nie übertreten, und du hast mir nie einen Bock gegeben, dass ich mit meinen Freunden fröhlich gewesen wäre.
30 Nun aber, da dieser dein Sohn gekommen ist, der dein Hab und Gut mit Huren verprasst hat, hast du ihm das gemästete Kalb geschlachtet.
31 Er aber sprach zu ihm: Mein Sohn, du bist allezeit bei mir und alles, was mein ist, das ist dein.
32 Du solltest aber fröhlich und guten Mutes sein; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren und ist wiedergefunden.

Trotzdem sehe ich es für uns als Heilige als wichtig an hier anzumerken, dass es nicht zu solchen Erfahrungen bzw. zu dem Hineintappen in solche Fallen kommen muss.
Es kann jedoch zu diesen Erfahrungen kommen, wenn wir die Liebe Gottes nicht richtig verstehen, die sich durch die kontinuierliche Beziehung zum Vater und dem Gehorsam seinem Wort gegenüber ausdrückt (vgl. Johannes 14,21).

Johannes 14,21:
21 Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist es, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.

Es ist mir ein Anliegen diese Botschaft als eine prophetische Strategie zur geistlichen Kampfführung zu verwenden, so dass wir als Volk Gottes in der Lage sind, uns weiterhin im Schutz des HERRN voranzubewegen.

Das hebräische Wort für “Torheit”

Um ein besseres Verständnis über den „Jäger der Torheit“ zu geben, möchte ich die Erklärung des hebräischen Wortes von „Torheit“ an dieser Stelle anwenden.
Das hebräische Wort für “Torheit” ist “kesil” und meint “töricht, Tor, schwerfällig, träge, dumm und ist abgeleitet von einer Wortwurzel die dick, fett” bedeutet.
Torheit meint einen Wandel in Selbstgefälligkeit und Selbstgerechtigkeit.

Das hebräische Wort “kesil” wird ebenfalls für das Sternbild “Orion” (Anm.: Wintersternbild- symbolisch steht der Winter in diesem Zusammenhang für eine Zeit der Kälte bzw. Dunkelheit/nicht klarer Durchblick) verwendet und bedeutet im altgriechischen “der Jäger”.
“Kesil” ist auch eine Südstadt in Juda (vgl. Josua 15,30), die aber auch “Bethuel” genannt wird, was “Mann oder Haus Gottes” bedeutet.

Diese Erklärungen sollen uns offenbaren, dass es eine Möglichkeit gibt, trotz widriger Umstände oder Situationen die Struktur eines ehrbaren Hauses bzw. Tempels Gottes beizubehalten, indem wir uns in der Beziehung zum Vater und in Demut aber auch in seiner Salbung, dem Heiligen Geist voranbewegen, um göttliche Beute zu machen.

Der Geist Nimrods

Dieser “Jäger Torheit” ist der Geist “Nimrods” (Anm.: bedeutet “sich empören”), der als anfänglich zugeteiltes Gebiet “Babel” (Anm.: bedeutet “Verwirrung”) besaß und diese Region verwaltete (vgl. 1.Mose 10,8-10).

1.Mose 10,8-10:
8 Kusch aber zeugte den Nimrod. Der war der Erste, der Macht gewann auf Erden, 9 und war ein gewaltiger Jäger vor dem HERRN. Daher spricht man: Das ist ein gewaltiger Jäger vor dem HERRN wie Nimrod.
10 Und der Anfang seines Reichs war Babel, Erech, Akkad und Kalne im Lande Schinar (Anm.: “Zweistädteland oder Löwenland”).

Nimrod war ein Mann, der durch Ärger und Zorn getrieben war und mit einem kriegerischen Einfluss sein eigenes Königreich baute, um dort seine Vorgehensweise von Handel umzusetzen, um sich selbst zu erhöhen.
Das war genau die Vorgehensweise, die auch der Prophet Hesekiel über den Fall des Königs von Babel beschrieb (vgl. Hesekiel 28,16-17).

Hesekiel 28,16-17:
16 Durch deinen großen Handel wurdest du voll Frevels und hast dich versündigt. Da verstieß ich dich vom Berge Gottes und tilgte dich, du schirmender Cherub, hinweg aus der Mitte der feurigen Steine.
17 Weil sich dein Herz erhob, dass du so schön warst, und du deine Weisheit verdorben hast in all deinem Glanz, darum habe ich dich zu Boden gestürzt und ein Schauspiel aus dir gemacht vor den Königen.

Nimrod war ein Mann, der sich mit dem „falschen Löwen“ voranbewegte (vgl. 1.Petrus 5,8).
 
1.Petrus 5,8:
8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.

Die Warnung Gottes an sein Volk

Da Gott, der Vater wusste, dass Menschen, wenn es ihnen gut ergeht dazu neigen in die Gefahr zu gelangen von dem “Geist Nimrods” angegriffen bzw. beeinflusst zu werden, ließ er eine Warnung für sein Volk niederschreiben, die uns ermutigen soll, Gott als unseren HERRN niemals zu vergessen (vgl. 5.Mose 8,7-20).

5.Mose 8,7-20:
7 Denn der HERR, dein Gott, führt dich in ein gutes Land, ein Land, darin Bäche und Brunnen und Seen sind, die an den Bergen und in den Auen fließen, 8 ein Land, darin Weizen, Gerste, Weinstöcke, Feigenbäume und Granatäpfel wachsen, ein Land, darin es Ölbäume und Honig gibt, 9 ein Land, wo du Brot genug zu essen hast, wo dir nichts mangelt, ein Land, in dessen Steinen Eisen ist, wo du Kupfererz aus den Bergen haust.
10 Und wenn du gegessen hast und satt bist, sollst du den HERRN, deinen Gott, loben für das gute Land, das er dir gegeben hat.
11 So hüte dich nun davor, den HERRN, deinen Gott, zu vergessen, sodass du seine Gebote und seine Gesetze und Rechte, die ich dir heute gebiete, nicht hältst.
12 Wenn du nun gegessen hast und satt bist und schöne Häuser erbaust und darin wohnst 13 und deine Rinder und Schafe und Silber und Gold und alles, was du hast, sich mehrt, 14 dann hüte dich, dass dein Herz sich nicht überhebt und du den HERRN, deinen Gott, vergisst, der dich aus Ägyptenland geführt hat, aus der Knechtschaft, 15 und dich geleitet hat durch die große und furchtbare Wüste, wo feurige Schlangen und Skorpione und lauter Dürre und kein Wasser war, und ließ dir Wasser aus dem harten Felsen hervorgehen 16 und speiste dich mit Manna in der Wüste, von dem deine Väter nichts gewusst haben, auf dass er dich demütigte und versuchte, damit er dir hernach wohltäte.
17 Du könntest sonst sagen in deinem Herzen: Meine Kräfte und meiner Hände Stärke haben mir diesen Reichtum gewonnen.
18 Sondern gedenke an den HERRN, deinen Gott; denn er ist es, der dir Kräfte gibt, Reichtum zu gewinnen, auf dass er hielte seinen Bund, den er deinen Vätern geschworen hat, so wie es heute ist.
19 Wirst du aber den HERRN, deinen Gott, vergessen und andern Göttern nachfolgen und ihnen dienen und sie anbeten, so bezeuge ich euch heute, dass ihr umkommen werdet; 20 eben wie die Heiden, die der HERR umbringt vor eurem Angesicht, so werdet ihr auch umkommen, weil ihr nicht gehorsam seid der Stimme des HERRN, eures Gottes.

Wie kann ich mich vor dem Fall in Sünde schützen?

Um diese Frage näher zu beantworten sollen uns die Worte, die der Apostel Paulus in Galater 5,16-18.24-25 lehrte und auch die griechische Erklärung von einigen dort vorkommenden Worten dienen.

Galater 5,16-18.24-25:
16 Ich sage aber: Lebt (Anm.: “peripateo“ => “umhergehen, umherschreiten, sich aufhalten, wandeln“) im Geist (Anm.: => “ruach“- hebräisch/ “pneuma“-griechisch => “Hauch, Geist“)  so werdet ihr die Begierden (Anm.: “epithymia“ =>“Leidenschaft, die durch den kranken Zustand der Seele verursacht wird”) des Fleisches (Anm.: “sarx” => “die menschliche verdorbene Natur, die den sündigen und schmutzigen Begierden und Leidenschaften unterworfen ist”) nicht vollbringen.
17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.
18 Regiert euch aber der Geist, so seid ihr nicht unter dem Gesetz (Anm.: die Verurteilung, das Gefühl von Scham, vgl. Römer 7,7-13).
24 Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden.
25 Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln.

Es ist somit wichtig, dass wir uns als Kinder Gottes mit dem lebendigen Atem des Vaters bewegen, der Adam zu einer lebendigen Seele machte, die zu Beginn ohne Sünde war (vgl. 1.Mose 2,7).

1.Mose 2,7:
7 Da machte Gott der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen (Anm.: “näpäs“ => “Seele/meint den gesamten Menschen, Verlangen, Leben, Selbst, Lebewesen“).

Gott legte somit sein ganzes Verlangen und auch sein Leben in Adam hinein.

Es war das innige Verlangen Gottes mit Adam Gemeinschaft zu haben und eine Beziehung des Lebens mit ihm zu pflegen.
Und genau auf diese gesunde Liebesbeziehung hatte es Satan abgesehen, um sie zu zertrennen.
Das war der Grund, warum Jesus später ans Kreuz gehen musste, um die Beziehungsebene der Menschen zu Gott, so wie sie Adam zum Anfang hatte, wieder herzustellen.

Was bringt einen gläubigen Menschen dazu von Gott abzufallen?

Es ist die verdorbene Natur des Menschen, die sich in Bewegung setzt, wenn wir in Selbstgerechtigkeit und Selbstgefälligkeit leben, die durch ein falsches Hinabblicken auf die Dinge kommt, die Gott uns durch seine Gnade erlaubt hat auf der Erde zu etablieren (vgl. Sprüche 16,17-18; Sprüche 18,12 i.V.m. Daniel 4,25-28).

Sprüche 16,17-18:
17 Der Frommen Weg meidet das Arge; und wer auf seinen Weg achtet, bewahrt sein Leben.
18 Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall.

Sprüche 18,12:
12 Wenn einer zugrunde gehen soll, wird sein Herz zuvor stolz; und ehe man zu Ehren kommt, muss man demütig sein.

Daniel 4,25-28:
25 Dies alles widerfuhr dem König Nebukadnezar.
26 Denn nach zwölf Monaten, als der König auf dem Dach des königlichen Palastes in Babel sich erging, 27 hob er an und sprach: Das ist das große Babel, das ich erbaut habe zur Königsstadt durch meine große Macht zu Ehren meiner Herrlichkeit.
28 Ehe noch der König diese Worte ausgeredet hatte, kam eine Stimme vom Himmel: Dir, König Nebukadnezar, wird gesagt: Dein Königreich ist dir genommen, …

Das Umherziehen mit den Augen Gottes

Gott verlangt es danach, dass wir uns mit seinen “Augenblicken” umher bewegen, was uns in seiner Stärke zunehmen lässt (vgl. 2.Chronik 16,9a; Sacharja 4,10b; Offenbarung 5,6).

2.Chronik 16,9a:
9a Denn des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. ...

Sacharja 4,10b:
... 10b Jene sieben sind des HERRN Augen, die alle Lande durchziehen.

Offenbarung 5,6:
6 Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Gestalten und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.

Das Umherziehen mit den „Augenblicken Gottes“ beinhaltet, dass wir uns in seinem lebendigen Atem und umgebenden Licht der Offenbarung bewegen, um in der Macht seiner Stärke zuzunehmen (vgl. Epheser 6,10).

Epheser 6,10:
10 Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.

Es ist notwendig für uns als Kinder Gottes zu wissen, dass auf der bösen Seite ebenfalls ein „Umherziehen“ existiert, was bedeutet, dass der Satan danach aus ist, die Heiligen, die sich im Zentrum des Kreuzes Jesu aufhalten, aufzusuchen, um sie zu Fall zu bringen.
Es ist jedoch nicht in Gottes Plan, dass wir uns mit den “Augenblicken” der alten Schlange vereinen (vgl. Hiob 1,7).

Hiob 1,7 (Anm.: Satans “Augenblicke”):
7 Der HERR aber sprach zu dem Satan: Wo kommst du her? Der Satan antwortete dem HERRN und sprach: Ich habe die Erde hin und her durchzogen.

Es kann nur zu solch einer bösen Übereinstimmung kommen, wenn der Feind einen kranken Zustand in der Seele eines Menschen entdeckt, um diesen durch den Einfluss des täuschenden „Lichtes“ dazu zu gebrauchen, den Menschen zu Fall zu bringen.

Die Bewegung in der Sicht Gottes

Deshalb sollten wir uns in gesunder Wachsamkeit üben und uns in der Sicht Gottes, die das echte Licht auf unserem Weg gibt, bewegen (vgl. 1.Petrus 5,8-9).

1.Petrus 5,8-9:
8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.
9 Dem widersteht, fest im Glauben, und wisst, dass eben dieselben Leiden über eure Brüder in der Welt gehen.
 
Das bedeutet, dass wir nach den Geboten des himmlischen Vaters leben müssen, um seine Macht, Herrlichkeit und Gnade stärker erleben zu können (vgl. Psalm 119,105 i.V.m. Psalm 36,10; Lukas 11,34).
 
Psalm 119,105:
105 Dein Wort (Anm: hebräisch “dabar” => “reden, sprechen” = “Hauch mit Klang“) ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.

Psalm 36,10:
10 Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte (Anm.: hebräisch “`ôr” => “Helle, hell, Tageslicht als erstes Schöpfungswerk Gottes“) sehen wir das Licht.

Lukas 11,34:
34 Dein Auge ist das Licht des Leibes. Wenn nun dein Auge lauter ist, so ist dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster.

Das göttliche Licht ist der Hauch/das Leben, der Geist Gottes, der aus dem Sieg von Jesus am Kreuz von Golgatha kommt (vgl. Johannes 19,30).

Johannes 19,30:
30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied (Anm.: hauchte seinen Geist aus).

Wenn wir uns im Wort Gottes bewegen, das ein Hauch mit verständlichem Klang ist, sind wir in der Lage als Kinder bzw. Söhne Gottes sein zugeteiltes Erbe bereits auf der Erde zu genießen und weiterhin fähig, uns darin schnell auszubreiten, um Einfluss in unserem Umfeld zu nehmen.

Das gesprochene Wort Gottes trägt die Kraft in die wahre Freiheit der Kinder bzw. Söhne Gottes hineinzuführen.

Fragen zur Selbstprüfung

Um unser Herz zu überprüfen, ob es sich in dem Zentrum des Willens Gottes bewegt, sollen uns folgende Fragen dienen:

In welchem „Umhergehen“ bewegst du dich?

Was erwartest du zu sehen?

Was willst du sehen?

Bewegst du dich auf “Gut-Glück” voran, indem du dir sagst: “Mal sehen, was kommt?”

Das Herz des Menschen

Es gibt verschiedene hebräische Varianten für das Wort „Herz“, von dem ich das hebräische Wort „mé`äh“ verwenden möchte, das den Unterleib, die Gebärmutter, bei Männern, der Sitz der Generationen, die Innereien und den Darm meint.

Das weitere hebräische Wort für „Herz“ ist „leb“ und ist der Ort, von dem die seelischen Regungen wie Schmerz, Trauer, Freude, Angst, Verzweiflung, Mut, Tapferkeit, Hochmut, Bosheit, Ablehnung, Verachtung als auch Vertrauen und Zuneigung kommt.

Wenn im Herzen die Weisheit und Einsicht Gottes nicht vorhanden sind, führt es zur Torheit.

Das Herz ist der Sitz des Willens, des Urteilens, der Entscheidungen, der Verantwortung und des Gewissens aber auch der Ort der unausgesprochenen Gedanken.

Ein wichtiges prophetisches "Werkzeug", das Gott gebraucht, um das Herz eines Menschen zu überprüfen sind Träume, die das Innere des Menschen offenbaren.

Diese Erklärungen zum Herzen zeigen uns, dass das Herz den inneren Menschen meint, auf den Gott seinen besonderen Wert gelegt hat, was durch die Aussage in 1.Samuel 16,7 deutlich wird.

1.Samuel 16,7:
7 Aber der HERR sprach zu Samuel: Sieh nicht an sein Aussehen und seinen hohen Wuchs; ich habe ihn verworfen. Denn nicht sieht der HERR auf das, worauf ein Mensch sieht. Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.

Das Herz des Menschen ist der Ort, aus dem wir durch unseren Willen Leben oder Tod für uns oder unsere Mitmenschen freisetzen.

Die Seele und der Geist - die zwei Fenster

Da die Seele und der Geist ebenfalls zu dem inneren Menschen gehören, weil sie nicht äußerlich sichtbar sind, möchte ich in diesem Zusammenhang auf sie eingehen.

Die Seele (Anm: beinhaltet Wille, Gefühl und Verstand) ist das horizontale Fenster des Menschen und die Grundlage für das Leben.

Der Geist (Anm.: hebräisch “ruach“; griechisch “pneuma“ => “Hauch, Geist“) ist das vertikale Fenster und die Grundlage des Glaubens.

Wenn man über diese beiden Fenster näher studiert und das horizontale Fenster mit dem vertikalen Fenster zusammenzieht, ergibt sich ein sogenanntes umgedrehtes „L“, das dem hebräischen Buchstaben „Daleth“ (Anm.: ד) gleichkommt. Das „Daleth“ symbolisiert eine „aufgeklappte Zelttür“ und bedeutet auch „Tür, Türflügel, Deckel, Tor und die Spalten einer Schriftrolle“.
 
Und genau zwischen diesen beiden Fenstern, die uns eine gute Möglichkeit zur Offenbarung geben, wenn sie sich im Zentrum des Kreuzes Jesu befinden, findet ein geistlicher Kampf statt.

Deshalb ist es wichtig, dass unsere Seele im Einklang mit den ausgebreiteten, festgenagelten Armen von Jesus am Kreuz ist (Anm.: horizontales Fenster), was bedeutet, das wir uns nicht mehr selbst leben aber auch das unserer Geist mit den hohen Gedanken Gottes vereint ist, wofür der dornengekrönte Kopf Jesu (Anm.: horizontales Fenster) am Kreuz steht (vgl. Galater 2,20; Galater 5,24 i.V.m. Jesaja 55,8-9; 2.Korinther 10,3-5).

Galater 2,20:
20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben.

Galater 5,24:
24 Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden.

Jesaja 55,8-9:
8 Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, 9 sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.

2.Korinther 10,3-5:
3 Denn obwohl wir im Fleisch leben, kämpfen wir doch nicht auf fleischliche Weise.
4 Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören.
5 Wir zerstören damit Gedanken und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alles Denken in den Gehorsam gegen Christus.

Mit meinen Worten ausgedrückt, können diese beiden „Fenster“ im Zentrum des Kreuzes Jesu zu einer kraftvollen Möglichkeit beitragen, die uns an einen höheren Ort der Offenbarung bringt, so ähnlich wie es der Seher Johannes erlebte (vgl. Offenbarung 4,1-2).

Offenbarung 4,1-2:
1 Danach sah ich, und siehe, eine Tür war aufgetan im Himmel, und die erste Stimme, die ich mit mir hatte reden hören wie eine Posaune, die sprach: Steig herauf, ich will dir zeigen, was nach diesem geschehen soll.
2 Alsbald wurde ich vom Geist ergriffen. Und siehe, ein Thron stand im Himmel und auf dem Thron saß einer.

Fazit

Da Gott uns einen freien Willen gegeben hat, entscheiden wir letztendlich mit unserem Willen durch welche Tür wir gehen bzw. für welchen geistlichen Einfluss wir unser Herz öffnen.

Amen und Amen.

In Seiner Wahrheit,

Daniel Glimm