Nicht berechtigtes Urteil

Es kommt immer wieder vor, dass wenn ungläubige Menschen in ihrem Leben Jesus Christus als ihren HERRN und Erlöser erkennen und Ihm nachfolgen, sie plötzlich und unerwartet von Personen ihres näheren Umfelds (Freunde, Familie, …) als Anhänger einer Sekte abgestempelt werden.
Auch wenn in ähnlicher Weise die ersten Christen solch eine Art von Vorverurteilung erleben mussten (vgl. Apostelgeschichte 24,5), möchte ich dennoch auf diese Thematik eingehen.
Diese Vorverurteilung ist unhaltbar und ein Zeichen dafür, dass sich die vorverurteilenden Personen nicht wahrhaftig mit dem Glauben an Jesus Christus auseinandersetzen wollen.
Die meisten Menschen definieren den Begriff "Sekte" sehr unpräzise, was dazu führen kann, dass jeder Mensch, der anders denkt als sie als Sektenmitglied verdächtigt wird.
 
Der lebendige Glaube gegenüber Religion
 
Der lebendige Glaube an Jesus Christus ist nicht an Religion gekoppelt, sondern er beinhaltet die lebendige Beziehung und göttliche Liebe zu Ihm.
Der lebendige Glaube ist gemäß Hebräer 11,1 eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.
Das bedeutet im Zusammenhang mit einem Menschen, der Jesus Christus in sein Leben aufgenommen und Ihn als Erlöser und HERRN anerkannt hat, dass er ein inneres, göttliches Zeugnis darüber in seinem Herzen trägt, dass er die Begegnung mit Jesus Christus wirklich erfahren hat, auch wenn er Jesus Christus nicht buchstäblich mit seinen natürlichen Augen gesehen hat.
Es ist der lebendige Glaube, der weiterhin die Erkenntnis beinhaltet, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, so dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist (vgl. Hebräer 11,1-3).
Religion hingegen basiert in erster Linie auf Wissen und nicht auf Beziehung.
Menschen, die in Religion gefangen sind, können nichts mit Jesus Christus als ihren Erlöser, Bräutigam und König anfangen sowie auch nichts mit der innigen Beziehung zum himmlischen Vater, zu dem Jesus Christus den Weg bereitet hat (vgl. Johannes 14,6).
 
Johannes 14,6:
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
 
Der lebendige Glaube an Jesus Christus ist ein Lebensstil, der dazu führt, dass die betreffenden Menschen (Anm.: Gläubige) ihre wahre Identität erkennen.
 
Was ist eine Sekte?
 
Eine Sekte hingegen ist eine Bewegung, die Menschen dazu gebraucht, damit sie sich für die Doktrin, die sie lehrt, aufopfern und dadurch ihre Identität, die Gott ihnen ursprünglich gegeben hat, nicht erkennen können.
Eine Sekte nimmt die Identität des Menschen gefangen und macht aus ihm eine Person, die sie nicht ist und auch nicht sein wollte.
Der lebendige Glaube an Jesus Christus hingegen bringt die göttliche Identität der Menschen ans Licht, so dass sie sich tiefer in diese Identität hineinbewegen und sie intensivieren.
Das hat zur Folge, dass die zum Glauben an Jesus Christus gekommenen Menschen aufgrund ihrer Liebe und ihrer guten Werke, die sie aus Glauben tun von einigen Leuten in ihrem Umfeld als Nachfolger Jesu erkannt werden (vgl. Jakobus 2,17 i.V.m. Johannes 13,35).
 
Jakobus 2,17:
17 So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot in sich selber.
 
Johannes 13,35:
35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
 
Errettete und unerrettete Menschenseelen
 
Die wahre Identität des Menschen ist der von Gott erschaffene Geist, der sich durch die Annahme von Jesus Christus in einer Menschenseele ausbreitet, so dass sie dadurch eine lebendige Seele ist.
Ohne Jesus Christus ist die Seele des Menschen vor den Augen Gottes unerrettet bzw. nicht wahrhaftig lebendig, auch wenn sie nach dem Tod weiterlebt.
Unerettete Menschenseelen werden von Gott gerichtet und errettete Seelen beurteilt, wobei die Beurteilung bei Gott immer mit einem guten Lohn und das Richten mit einem Urteil verbunden ist (vgl. Daniel 7,9-10 i.V.m. 2.Timotheus 4,1).
 
Daniel 7,9-10:
9 Ich sah, wie Throne aufgestellt wurden, und einer, der uralt war, setzte sich. Sein Kleid war weiß wie Schnee und das Haar auf seinem Haupt rein wie Wolle; Feuerflammen waren sein Thron und dessen Räder loderndes Feuer.
10 Und von ihm ging aus ein langer feuriger Strahl. Tausendmal Tausende dienten ihm, und zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht wurde gehalten und die Bücher wurden aufgetan.
 
2.Timotheus 4,1:
1 So ermahne ich dich inständig vor Gott und Christus Jesus, der da kommen wird zu richten die Lebenden und die Toten, und bei seiner Erscheinung und seinem Reich: …
 
Göttliche Entwicklungsprozesse
 
Menschen, die im lebendigen Glauben bzw. in lebendiger Beziehung zu Jesus Christus und dem himmlischen Vater stehen, gehen durch Veränderungen und durchlaufen einen Entwicklungsprozess.
Sie lernen Dinge in ihrer von Gott gegebenen Identität kennen, von deren Existenz sie zuvor nie erfahren haben und deshalb beginnen sie ihr Leben neu zu strukturieren.
Solche Entwicklungsphasen können einen ungewohnten Eindruck bei der eigenen Familie und den Freunden hervorrufen.
Jede Phase der Veränderung ist mit Umbrüchen, Widerstand und emotionalen Erfahrungen verknüpft, die zum Teil auch schockierend wirken können, wenn plötzlich Menschen, die Freunde oder sogar ein Teil der Familie sind, sich aufgrund des Glaubens an Jesus Christus von der betreffenden Person abwenden bzw. ihrem Lebensstil entgegenstehen.
Auch wenn das hart klingen mag, aber es ist eine Verheißung, von der Jesus Christus sprach als er sagte, dass die Wahrheit seines Wortes Trennung bringen wird (vgl. Matthäus 10,34-39).
 
Matthäus 10,34-39:
34 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter.
36 Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, der ist meiner nicht wert.
38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist meiner nicht wert.
39 Wer sein Leben findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden.
 
Das erwähnte Schwert bei der o.g. Bibelstelle steht in diesem Zusammenhang mit der Wahrheit, die durch das Wort Gottes kommt (vgl. Epheser 6,17b).
 
Epheser 6,17b:
… 17b und das Schwert des Geistes, welches ist das Wort Gottes.
 
Selbst wenn für die betreffende Familie der Weg ihres gläubig gewordenen Familienmitglieds oder Freundes unheimlich erscheinen mag, weil sie zuvor noch nie von der Wahrheit und dem ewigen Leben in Jesus Christus gehört haben, ist es für den frisch an Jesus Christus gläubig gewordenen Menschen von höchster Priorität, die Wahrheit, dass Jesus Christus der eingeborene Sohn Gottes ist, zu verkündigen.
Es ist den frisch gläubig gewordenen Menschen (Anm.: auch denen, die schon lange mit Jesus Christus leben) ein großes Verlangen, dass ihre Nächsten von der guten Botschaft hören, damit sie sich frei für diese Wahrheit entscheiden können.
Diese Entscheidung für Jesus Christus findet nicht aus Zwang statt, sondern vollkommen freiwillig (vgl. Markus 16,15 i.V.m. Johannes 6,44).
 
Markus 16,15:
15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt (Anm.: “kosmos”) und predigt das Evangelium aller Kreatur.
 
Johannes 6,44:
44 Es kann niemand zu mir (Anm.: Jesus Christus) kommen, es sei denn, ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat, und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
 
Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm

PROPHEZEIT AM 28. FEBRUAR 2017 | 02. ADAR 5777, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da sind zwei große, langsam drehende Zahnräder, die plötzlich ineinander einrasten, so dass es zu einem „KLICKEN“ kommt, welches eine neue Zeit der „großen Dynamik“ ankündigt!
Diese Dynamik geht mit einem erschütternden Vibrieren einher, das von Gott kommt!
Es sind zwei Zeitzyklen, die ineinandergreifen und den Tag der „großen Dynamik“ einläuten, der mit dem „Alpha“ und dem „Omega“ des HERRN verbunden ist, spricht der Geist des Propheten (vgl. Offenbarung 1,8; Offenbarung 21,6)!
Da ist die Stärke einer von Menschen getroffenen Entscheidung, die der HERR durch Seine Willensentscheidung ändert, so dass es zur Auswahl kommt, die zur Erwählung führt (vgl. Sprüche 16,33)!
Es geht um einen bestimmten Tag in der Allianz von mehreren Monaten, der dich dazu veranlasst eine Strategie zu erhalten, die mit der Weisheit Gottes gefüllt ist, so dass der Widerstand gegen das Gute und Vollkommene, gebrochen wird, spricht der Geist des Propheten (vgl. 2.Samuel 22,31 i.V.m. Jakobus 1,17)!
Der Schlüssel zur Weisheit ist es, in der Gegenwart Gottes und des KÖNIGS DER KÖNIGE zu feiern, DER zugleich auch dein BRÄUTIGAM ist (vgl. Esther 5,8)!
Erfreue dich in Seiner Gegenwart und lasse dich nicht vom Feind davon abbringen, andere Gedanken zu denken!
Entscheide dich, dich zu freuen und Gottes Gegenwart zu genießen, weil darin die Stärke zu deinem Durchbruch steckt, spricht der Geist des Propheten (vgl. Esther 7,1-2 i.V.m. Nehemia 8,10)!
Fürchte dich nicht, wenn du empfindest, dass der Feind dir sehr nahe ist, weil es das Zeichen für den Moment ist, wo JESUS CHRISTUS als gerechter RICHTER auftritt und das Urteil fällt!
Da sind zwei Bereiche im geistlichen Bereich, die in dieser Zeit miteinander harmonieren, um das gerechte Urteil über den Feind hervorzubringen!
Es geht um den Palast und den Garten des Palastes!
Bleibe im Bereich der Regierungsautorität des KÖNIGS JESUS CHRISTUS, selbst wenn du es empfindest, dass JESUS nicht gegenwärtig ist!
ER IST gegenwärtig und kommt aus dem Ort der göttlichen Intimität, um mit heiligem Eifer das Urteil über den Zerstörer zu sprechen!
Dort, wo du denkst, dass dich ein dunkler Schatten überdeckt, kommt es plötzlich zu einem Urteil durch JESUS CHRISTUS, DEN KÖNIG DER KÖNIGE, so dass die Dunkelheit des Feindes vom GEIST DER FURCHT DES HERRN verschluckt wird!
Das führt dazu, dass dem Feind die Sicht genommen wird und er seinen Plan der Zerstörung nicht umsetzen kann!
Der Feind und seine Verbündeten werden mit übernatürlicher Blindheit geschlagen, so dass die Brut des Bösen nicht aufgeht, spricht der Geist des HERRN (vgl. Esther 7,7-8; 2.Mose 10,21-23a i.V.m. Apostelgeschichte 9,3-9)!“
 
Bibelstellen zu dem prophetischen Reden
 
Offenbarung 1,8:
8 Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.
 
Offenbarung 21,6:
6 Und er (Anm.: Jesus Christus) sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
 
Sprüche 16,33:
33 Der Mensch wirft das Los; aber es fällt, wie der HERR will.
 
2.Samuel 22,31:
31 Gottes Wege sind vollkommen, des HERRN Worte sind durchläutert. Er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen.
 
Jakobus 1,17:
17 Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts, bei dem keine Veränderung ist noch Wechsel des Lichts und der Finsternis.
 
Esther 5,8:
8 Hab ich Gnade gefunden vor dem König und gefällt es dem König, meine Bitte zu gewähren und zu tun nach meinem Begehren, so komme der König mit Haman zu dem Mahl, das ich für sie bereiten will. Morgen will ich dann tun, was der König gesagt hat.
 
Esther 7,1-2:
1 Und als der König mit Haman zu dem Mahl kam, das die Königin Ester bereitet hatte, 2 sprach der König zu Ester auch an diesem zweiten Tage, als er Wein getrunken hatte: Was bittest du, Königin Ester, das man dir geben soll? Und was begehrst du? Wäre es auch das halbe Königreich, es soll geschehen.
 
Nehemia 8,10:
10 Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke und sendet davon auch denen, die nichts für sich bereitet haben; denn dieser Tag ist heilig unserm Herrn. Und seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke.
 
Esther 7,7-8:
7 Und der König stand auf vom Weingelage in seinem Grimm und ging in den Garten am Palast. Aber Haman trat vor und bat die Königin Ester um sein Leben; denn er sah, dass sein Unglück vom König schon beschlossen war.
8 Und als der König zurückkam aus dem Garten am Palast in den Saal, wo man gegessen hatte, lag Haman vor dem Lager, auf dem Ester ruhte. Da sprach der König: Will er auch der Königin Gewalt antun bei mir im Palast? Als das Wort aus des Königs Munde gekommen war, verhüllten sie Haman das Antlitz.
 
2.Mose 10,21-23a:
21 Da sprach der HERR zu Mose: Recke deine Hand gen Himmel, dass eine solche Finsternis werde in Ägyptenland, dass man sie greifen kann.
22 Und Mose reckte seine Hand gen Himmel. Da ward eine so dicke Finsternis in ganz Ägyptenland drei Tage lang, 23a dass niemand den andern sah noch weggehen konnte von dem Ort, wo er gerade war, drei Tage lang. …
 
Apostelgeschichte 9,3-9:
3 Als er aber auf dem Wege war und in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel; 4 und er fiel auf die Erde und hörte eine Stimme, die sprach zu ihm: Saul, Saul, was verfolgst du mich?
5 Er aber sprach: Herr, wer bist du? Der sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst.
6 Steh auf und geh in die Stadt; da wird man dir sagen, was du tun sollst.
7 Die Männer aber, die seine Gefährten waren, standen sprachlos da; denn sie hörten zwar die Stimme, aber sahen niemanden.
8 Saulus aber richtete sich auf von der Erde; und als er seine Augen aufschlug, sah er nichts. Sie nahmen ihn aber bei der Hand und führten ihn nach Damaskus; 9 und er konnte drei Tage nicht sehen und aß nicht und trank nicht.
 
Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm

Einleitung
 
Während einer Zeit der Konversation mit dem HERRN, führte mich der Heilige Geist zu der Bibelstelle aus Hiob 5 und betonte hierbei den Vers 7.
 
Hiob 5,7:
… 7 sondern der Mensch erzeugt sich selbst das Unheil, wie Funken hoch emporfliegen.
 
In diesem Kapitel erhält Hiob Rat von seinem Freund Elifas („Mein Gott ist reines Gold.“; vgl. Hiob 4,1) von Teman („Südgegend“ => Hitze).
Der Name des Freundes von Hiob steht in der folgenden Botschaft in Verbindung mit dem Hinweis, dass sich die darin enthaltene Offenbarung wie feuriges Wasser im Flussbett des Reichtums des Glaubens bewegt, der durch viele bestandene geistliche Prüfungen kreiert wurde.
 
Hiob 4,1:
1 Da hob Elifas von Teman an und sprach: …
 
Auch wenn dem ersten Anschein nach die Bibelstelle aus Hiob 5,7 nicht ermutigend klingen mag, möchte ich basierend auf dieser Bibelstelle mit dem Geist der Weisheit und der Offenbarung ein Geheimnis über die Söhne des Feuers entschlüsseln.
 
Die nach oben steigenden Feuerfunken
 
Als ich die Bibelstelle aus Hiob 5,7 las, setzte der HERR die Betonung auf die Worte „wie Funken hoch fliegen“, so dass ich darüber meditierte.
Im Hebräischen werden für das Wort „Funken“ an dieser Stelle zwei Worte verwendet, bei denen es sich erstens um das Wort „bēn“ handelt, was „Sohn“ bedeutet und zweitens um das Wort „räšäṗ“, was unter anderem „Flamme, Glut, lebendige Kohle, Blitz, heißer Blitzeinschlag“ bedeutet. (Teilauszug aus der Elberfelder Studienbibel zu den Worten „bēn – Sohn“ und „räšäṗ – Flamme“ mit der Wortschlüsselnummer 1141, 7745 sowie aus der Strong's Konkordanz zu dem Wort „räšäṗ – Flamme“ mit der Wortschlüsselnummer H7565).
 
Anhand dieser Worterklärung wird deutlich, dass sich hinter dem Wort „Funken“, „die Söhne des Feuers“ verbergen, bei denen es sich um reife Söhne Gottes handelt, die wahre Liebhaber von „Elohim“ (Anm.: beinhaltet die Fülle des dreifaltigen Gottes; vgl. 1.Mose 1,26) sind.
 
Der Gottesname „Elohim“
 
=> Der hebräische Gottesname „Elohim“ ist eine Pluralform. Er beschreibt Gott als den Höchsten, den Ewigen, den Allmächtigen, der der Schöpfer des Universums ist.
Die meisten Lehrer stimmen darin überein, dass der Name „Elohim“ die größte Kraft bedeutet; Er ist der Seiende, dem alle Macht zugehört. Es wird Ihm eine unabhängige, uneingeschränkte und unbegrenzte Kraft zugeschrieben. <= (Teilauszug aus dem Buch „Die Namen Gottes“ von Abraham Meister; ISBN: 3-85810-092-7)
 
Die offene Vision „Die aufsteigenden Feuerfunken“
 
Im Zusammenhang mit den „aufsteigenden Feuerfunken“ ließ mich der HERR eine offene Vision sehen, in der ich beobachtete, wie Gott in die vor seinem Thron befindlichen lebendigen Feuerkohlen blies (vgl. Jesaja 6,6), die in Verbindung mit der Erschaffung des ersten menschlichen Lebens vor dem Sündenfall stehen.
Adam, der erste „Geistmensch“ besaß vor dem Sündenfall einen fehlerlosen Seelenleib, der von Gott mit feurigem, reinen Licht gefüllt wurde, was anhand des hebräischen Wortes für „Nebel - 'ēd“, das in 1.Mose 2,6 verwendet wird und dessen Wurzelwort „'ûd“ ist, deutlich wird.
Das hebräische Wurzelwort „'ûd“ bedeutet „Holzscheit“. Es steht ebenfalls in Verbindung mit „feurigen Kohlen bzw. Feuersteinen, die durch einen Schürhaken zusammengezogen werden“. (Anm.: Teilauszug aus der Elberfelder Studienbibel zu den Worten „Nebel – 'ēd, Holzscheit – 'ûd“ mit der Wortschlüsselnummer: *111 und *185 sowie aus der Strong's Konkordanz mit der Wortschlüsselnummer: H181).
 
Als ich in der Vision sah, wie der Allmächtige in die Feuerkohlen blies, stiegen plötzlich Feuerfunken in die Atmosphäre, so dass diese direkt vor dem Angesicht Gottes erschienen.
Danach endete die Vision.
 
Das Seufzen der Schöpfung und Gottes Gebären
 
Nachdem ich die Vision gesehen hatte, ließ mich der HERR wissen, dass immer dann, wenn die Schöpfung seufzt und danach verlangt, dass die Söhne Gottes gemäß Römer 8,19 auf Erden offenbar werden sollen, Gott durch die Kraft des geistlichen Gebärens (Anm.: ein aus der Tiefe Gottes herauskommendes Seufzen/Schnauben vor Anstrengung, um wahre geistliche Sohnschaft/Leben hervorzubringen) in die heiligen Feuerkohlen bläst.
Das hat zur Folge, dass die Geister der Söhne Gottes berührt werden, um vor dem Thron Gottes zu erscheinen.
 
Die Entgegennahme des göttlichen Auftrags
 
In dem Augenblick, wenn die Söhne Gottes, bei denen es sich um die Söhne seines Feuers handelt vor dem Thron Gottes erscheinen, nehmen sie den Auftrag von „Elohim“ entgegen, um seine Vollmacht auf der Erde zu offenbaren.
Während die Söhne Gottes vor seinem Thron erscheinen, tritt zugleich auch Satan auf, der durch seinen ungerechten und gewaltsamen Handel vor „Elohim“, über die auf der Erde lebenden Menschenseelen verhandelt (vgl. Hiob 2,1-2 i.V.m. Sacharja 3,1).
 
Hiob 2,1-2:
1 Es begab sich aber eines Tages, da die Gottessöhne kamen und vor den HERRN traten, dass auch der Satan unter ihnen kam und vor den HERRN trat.
2 Da sprach der HERR zu dem Satan: Wo kommst du her? Der Satan antwortete dem HERRN und sprach: Ich habe die Erde hin und her durchzogen.
 
Sacharja 3,1:
1 Und er ließ mich sehen den Hohenpriester Jeschua, wie er vor dem Engel des HERRN stand, und der Satan stand zu seiner Rechten, um ihn zu verklagen.
 
Die Liebe und Hingabe der Söhne des Feuers
 
Satan kann die „Söhne des Feuers“ nicht antasten, weil sie sich in der Liebe und Hingabe zu Gott, dem himmlischen Vater voranbewegen (Anm.: Das hebräische Wort „räšäṗ – Flamme“ steht mit der leidenschaftlichen Liebe in Verbindung.; vgl. Hohelied 8,6b-c).
Diese Liebe und Hingabe hat zur Folge, dass ihr Geist von Gottes Geist berührt und aktiviert wird, um zur richtigen Zeit vor seinem Thron der gerechten Regierung zu stehen (vgl. Hiob 2,1; Daniel 7,9 i.V.m. 1.Johannes 5,18).
 
Hiob 2,1:
1 Es begab sich aber eines Tages, da die Gottessöhne kamen und vor den HERRN traten, dass auch der Satan unter ihnen kam und vor den HERRN trat.
 
Daniel 7,9-10a:
9 Ich sah, wie Throne aufgestellt wurden, und einer, der uralt war, setzte sich. Sein Kleid war weiß wie Schnee und das Haar auf seinem Haupt rein wie Wolle; Feuerflammen waren sein Thron und dessen Räder loderndes Feuer.
10a Und von ihm ging aus ein langer feuriger Strahl. …
 
1.Johannes 5,18:
18 Wir wissen, dass, wer von Gott geboren ist, der sündigt nicht, sondern wer von Gott geboren ist, den bewahrt er und der Böse tastet ihn nicht an.
 
Die Berechtigung der Söhne des Feuers
 
Während der Konversation zwischen Satan und Gott gemäß Hiob 2,1 stehen die „Söhne des Feuers“ vor dem Thron Gottes und haben die Vollmacht sowie die Erlaubnis von Gott, den Plan Satans durch ihr Eingreifen auf der Erde mit Hilfe von geisterfüllten Gebetserlässen für die betreffenden Menschen zu durchkreuzen. Hierbei kann es sich um Heilige und unerrettete Menschen handeln.
 
Die Gegenwart der dunklen Wolke und die Söhne des Feuers
 
Wenn die Söhne des Feuers (Anm.: Frauen und Männer gemeint; vgl. Römer 8,19) im Namen von Jesus Christus auf der Erde zusammenkommen und anbeten, kommt diese heilige Zusammenkunft dem Zusammenlegen von glühenden Kohlen bei einem Lagerfeuer gleich. Durch ihre Zusammenkunft und Anbetung kreieren sie die Gegenwart der dunklen Wolke Gottes.
Die dunkle Wolke Gottes ist ein Zeichen, dass der HERR den Himmel auf der Erde manifestiert, indem er seinen Segen und die Kraft der Lehre über seine Geheimnisse unter seinem Volk freisetzt (vgl. Psalm 18,10.12; Psalm 97,2 i.V.m. 1.Könige 8,12).
 
Psalm 18,10.12:
10 Er neigte den Himmel und fuhr herab, und Dunkel war unter seinen Füßen. …
12 Er machte Finsternis ringsum zu seinem Zelt; in schwarzen, dicken Wolken war er verborgen.
 
Psalm 97,2:
2 Wolken und Dunkel sind um ihn her, Gerechtigkeit und Gericht sind seines Thrones Stütze.
 
1.Könige 8,12:
12 Da sprach Salomo: Die Sonne hat der HERR an den Himmel gestellt; er hat aber gesagt, er wolle im Dunkel wohnen.
 
Ein Beispiel für die Söhne des Feuers
 
Im Wort Gottes gibt es verschiedene Hinweise auf die Söhne des Feuers. Als ein Beispiel sollen uns die drei Heiligen (Anm.: Schadrach, Meschach und Abed-Nego) dienen, die zur Zeit von König Nebukadnezar lebten und von diesem in den siebenmal heißer geheizten Feuerofen geworfen wurden, während sie Gottes Bewahrung genossen. Hierbei kam der HERR mit seiner Gegenwart in Form von Wind und trieb die Flammen aus dem Ofen heraus, so dass diese 49 Ellen hoch herausschlugen und die in der Nähe des Feuerofens stehenden Diener des Königs verzehrten (vgl. Daniel 3,19-23).
 
Daniel 3,19-23:
19 Da wurde Nebukadnezar voll Grimm und der Ausdruck seines Angesichts veränderte sich gegenüber Schadrach, Meschach und Abed-Nego, und er befahl, man sollte den Ofen siebenmal heißer machen, als man sonst zu tun pflegte.
20 Und er befahl den besten Kriegsleuten, die in seinem Heer waren, Schadrach, Meschach und Abed-Nego zu binden und in den glühenden Ofen zu werfen.
21 Da wurden diese Männer in ihren Mänteln, Hosen, Hüten, in ihrer ganzen Kleidung, gebunden und in den glühenden Ofen geworfen.
22 Weil das Gebot des Königs so streng war, schürte man das Feuer im Ofen so sehr, dass die Männer, die Schadrach, Meschach und Abed-Nego hinaufbrachten, von den Feuerflammen getötet wurden.
23 Aber die drei Männer, Schadrach, Meschach und Abed-Nego, fielen hinab in den glühenden Ofen, gebunden wie sie waren.
 
Die Zahl „49“
 
Wenn wir nach biblischem Maßstab über die Zahl „49“ studieren, steht diese Zahl mit den hebräischen Buchstaben „Mem“ und „Teth“ in Verbindung, die ein Hinweis auf das „feurige Fruchtwasser“ in der „Gebärmutter Gottes“ sind.
Das bedeutet, dass so wie bei einer Frau, wenn sie in ihrer Gebärmutter Fruchtwasser trägt, Leben vorhanden ist, bei Gott in seinem Innern, Söhne des Feuers getragen werden, um diese zum richtigen Zeitpunkt auf der Erde durch die Kraft des geisterfüllten gebärenden Gebets hervorzubringen.
 
Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm