PROPHEZEIT AM 03. DEZEMBER 2014, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da ist die Wolke des Glaubens, von der du umgeben bist!
Es ist die göttliche Substanz, die dir die Kraft und die Stärke gibt, damit du dich in Zuversicht auf dem gerechten Weg voranbewegst!
Wisse, dass das Ergebnis von Glauben der Durchbruch ist!
Wisse, dass das Unmögliche möglich wird!
Gott umgibt dich mit Seiner Gegenwart! Es ist Sein Nebel! Es ist Sein weißer Dunst, der bedeckt und dir die Kraft gibt!
Es geht um die Kraft des Heiligen Geistes in dir und die göttliche Substanz des Glaubens um dich herum!
Sie prophezeit von Abraham! Sie prophezeit von Henoch! Sie prophezeit von Noach!
Es ist die Wolke deiner Vorväter des Glaubens!
Es ist nicht allein eine Gegenwart, die dich ermutigt voranzugehen, sondern die Gegenwart Gottes, die die Durchschlagskraft trägt, weil sie viele Zeugnisse des Glaubens beinhaltet, die mit der Heimsuchung Gottes verbunden sind, spricht der Geist des Propheten (vgl. Hebräer 11,1-3 i.V.m. Hebräer 12,1)!
Die Gegenwart der Wolke von Zeugen umgibt dich, um dich durch die Kraft des Zeugnisses auf deinem Glaubensweg zu stärken!
Es ist die Gegenwart, die den Gott der Zeitalter in sich trägt (vgl. Daniel 7,9a)!
In welcher Situation du dich auch immer befindest; du kannst dich in die Wolke hineinbegeben, indem du über die „Vorväter“ des Glaubens im Wort Gottes liest!
Es geht um die Zunahme deiner Glaubenskraft und Stärke!
Der Glaube, der in dir ist, verbindet sich mit der Gegenwart des Glaubens, die dich umgibt!
Du kannst nur aufgrund deines Glaubens ein kraftvolles Zeugnis in dir tragen, um von der übernatürlichen Manifestation in deinem Leben zu zeugen!
Die Gegenwart der Wolke von Zeugen ist nie entfernt von dir, wenn du dich im Wort Gottes bewegst! Es ist der weiße, neblige Dunst, der dich umgibt!
Die Feuchtigkeit Gottes, die Sein Heiliger Geist ist, trägt ein Zeugnis, das dich bekräftigt!
Sie bedeckt dich so ähnlich wie die Salbung und befähigt dich die Dinge zu tun, die du zuvor noch nie getan hast; Schritte zu gehen, die du zuvor noch nie gegangen bist!
Dort, wo du sagst: „Das ist total unmöglich, dass die Dinge geschehen!“, werden sie geschehen!
Jesus kommt auf eine neue Weise zu dir, was dazu führt, dass Er dich durch die Kraft Seines gesprochenen Wortes innerlich aufweckt!
Dein inneres Wesen, deine Emotionen fangen an auf Ihn zu reagieren!
Dein „Fleisch“ wird schlafen aber dein Herz wird wach sein, spricht der Geist des Propheten!
In dem Moment, wo dein „Fleisch“ schläft, kommt Jesus zu dir!
Jesus spricht nie mit deinem „Fleisch“, weil Er es liebt mit deinem Geist zu sprechen (vgl. Hohelied 5,2 i.V.m. 1.Korinther 2,10-16)! Er liebt es mit deinem inneren Wesen zu reden!
Er liebt es, wenn du emotional wirst und nicht wie ein Roboter funktionierst!
Deine Seele ist dabei sich richtig im Zentrum Seines Wortes zu positionieren, um auf richtige Weise zu funktionieren (vgl. Hebräer 4,12)!
Dein Wille, deine Gefühle und dein Verstand werden zu einer Allianz, die einen reinen Filter für die Dinge bildet, die dir begegnen!
Da ist Jesus Christus und Sein mit Tau benetztes Haupt, um auf die Wichtigkeit des Einzelnen einzugehen!
Es geht um die Tropfen der Nacht auf Seinen dunklen Locken, die Seine persönliche Offenbarung durch Sein Wort jedem Einzelnen gegenüber meint!
Es ist nicht der Honig, den du im Supermarkt kaufen kannst, sondern den du mit der Spitze des Holzstocks aus der Honigwabe herausholen musst!
Das Hohe beugt sich, um die Offenbarung zu erhalten!
Die Gnade Gottes wird durch Demut offenbar, spricht der Geist des Propheten (vgl. 1.Samuel 14,27 i.V.m. 1.Petrus 5,5)!
Da ist die Struktur der Augen des himmlischen Vaters, die die Führung durch den Geist der Wahrheit, ein bußfertiges Herz und den Wandel in der vollen Erlösung meint!
Es geht um Jesus Christus, der im Jordan steht, weil es dem himmlischen Vater um die wahre Beziehung in Seiner göttlichen Sohnschaft und die Fülle des Heiligen Geistes geht, auf die die Schöpfung sehnsüchtig wartet (vgl. Hohelied 5,12 i.V.m. Lukas 3,21-22; Römer 8,19)!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden


Hebräer 11,1-3:
1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.
2 Durch diesen Glauben haben die Vorfahren Gottes Zeugnis empfangen.
3 Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, sodass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.

Hebräer 12,1:
1 Darum auch wir: Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns ständig umstrickt, und lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, …

Daniel 7,9a:
9a Ich sah, wie Throne aufgestellt wurden, und einer, der uralt war, setzte sich.

Hohelied 5,2:
2 Ich schlief, aber mein Herz war wach. Da ist die Stimme meines Freundes, der anklopft: „Tu mir auf, liebe Freundin, meine Schwester, meine Taube, meine Reine! Denn mein Haupt ist voll Tau
und meine Locken voll Nachttropfen.“

1.Korinther 2,10-16:
10 Uns aber hat es Gott offenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen der Gottheit.
11 Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als allein der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als allein der Geist Gottes.
12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist.
13 Und davon reden wir auch nicht mit Worten, wie sie menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der Geist lehrt, und deuten geistliche Dinge für geistliche Menschen.
14 Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden.
15 Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt.
16 Denn „wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn unterweisen“? (vgl. Jesaja 40,13) Wir aber haben Christi Sinn.

Hebräer 4,12:
12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.

1.Samuel 14,27:
27 Jonatan aber hatte nicht gehört, dass sein Vater das Volk mit einem Schwur belegt hatte. Und er streckte seinen Stab aus, den er in seiner Hand hatte, und tauchte die Spitze in den Honigseim und führte seine Hand zum Munde; da strahlten seine Augen.

1.Petrus 5,5:
5 Desgleichen ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten unter.
Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.

Hohelied 5,12:
12 Seine Augen sind wie Tauben an den Wasserbächen, sie baden in Milch und sitzen an reichen Wassern.

Lukas 3,21-22:
21 Und es begab sich, als alles Volk sich taufen ließ und Jesus auch getauft worden war und betete, da tat sich der Himmel auf, 22 und der Heilige Geist fuhr hernieder auf ihn in leiblicher Gestalt wie eine Taube, und eine Stimme kam aus dem Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.

Römer 8,19:
19 Denn das ängstliche Harren der Kreatur wartet darauf, dass die Kinder (Anm.: Söhne) Gottes offenbar werden.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Einleitung

Vor einiger Zeit führte mich der HERR zu der Bibelstelle aus Matthäus 13,1-3, wo Jesus sein privates Umfeld verließ, um an den Ort der Verheißung des Vaters, die er für die Menschen hatte, zu treten (vgl. 1.Mose 22,17).

Matthäus 13,1-3:
1 An demselben Tage ging Jesus aus dem Hause und setzte sich an den See.
2 Und es versammelte sich eine große Menge bei ihm, sodass er in ein Boot stieg und sich setzte, und alles Volk stand am Ufer.
3 Und er redete vieles zu ihnen in Gleichnissen und sprach: Siehe, es ging ein Sämann aus zu säen. …

1.Mose 22,17:
… 17 will ich dein (Anm.: Abraham) Geschlecht segnen und mehren wie die Sterne am Himmel und wie den Sand am Ufer des Meeres, und deine Nachkommen sollen die Tore ihrer Feinde besitzen; ...

Als sich Jesus im Willen des Vaters vom Haus zu dem Ufer des Sees Genezareth voranbewegte, bewegten sich auch die Menschen, um die Geheimnissprache Gottes kennenzulernen, die Jesus später vom Boot aus auf dem See aussäte, so dass sie die Möglichkeit bekamen, in das Zentrum des Willens Gottes einzutreten.

Beurteile die Entfernung Jesu nicht als negativ!


Jesus nahm in diesem Zusammenhang Bezug auf die „übernatürliche Landwirtschaft“, weil er in den Gleichnissen vom Himmelreich sprach (Anm.: Ackerbestellung, Unkrautentfernung, Ernte, Potential von Saatgut, ...).
Viele dieser Gleichnisse redete er vom Boot aus, weil die Menschen sich ihm am Ufer des Sees näherten, so dass er sich von ihnen entfernte, indem er in das Boot stieg, um noch effektiver in den Herzen der Menschen Einfluss zu nehmen.
Ich möchte gerade an dieser Stelle die Heiligen ermutigen, die sich so fühlen als hätte sich Jesus von ihnen entfernt; was nicht dem tatsächlichen Umstand entspricht, sondern Jesus ist dabei mehr Einfluss in eurem persönlichen Leben und Umfeld zu nehmen, weil er eure Gebete erhört hat (vgl. Matthäus 13,2)!

Matthäus 13,2:

2 Und es versammelte sich eine große Menge bei ihm, sodass er in ein Boot stieg und sich setzte, und alles Volk stand am Ufer.

Das Geheimnis des Senfkorns

In all den Gleichnissen sprach Jesus besonders über das Potential eines ganz bestimmten Saatguts, bei dem es sich um das Senfkorn handelte (vgl. Matthäus 13,31-32).

Matthäus 13,31-32:

31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; 32 das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, sodass die Vögel unter dem Himmel kommen und wohnen in seinen Zweigen.

Das Senfkorn hat die besondere Eigenschaft in seiner Struktur klein zu sein aber es hat eine große Durchschlagskraft, wenn es in Kontinuität genährt wird, so dass es reifen kann und zu einem großen Baum wird, wo sich die Vögel des Himmel niederlassen.
Das Senfkorn spricht aber auch von der Herzsubstanz eines Heiligen, der die Anfänge Gottes nicht gering achtet, sich in seinem Feuer/ Heiligkeit bewegt und Demut übt, um die Gnade Gottes zur richtigen Zeit sowie die Gegenwart seiner dienstbaren Geister zu empfangen (vgl. Sprüche 3,34; Lukas 16,10; Hebräer 1,14).

Sprüche 3,34:
34 Er wird der Spötter spotten, aber den Demütigen wird er Gnade geben.

Lukas 16,10:
10 Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.

Hebräer 1,14:
14 Sind sie nicht allesamt dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil ererben sollen?

Wer in seinem Leben einmal scharfen Senf gegessen hat, ist sich dessen bewusst, was für „Feuer“ sich hinter diesen kleinen Senfkörnern verbirgt! Diese Würze steigt bis in den Kopf und genau das ist es, was das Feuer Gottes bewirkt. Es erneuert unsere Gedanken und brennt weg, was verzehrt werden muss.
Alle Ehre sei unserem HERRN JESUS CHRISTUS, der uns sein feuriges Blut gab, damit unser Gewissen gereinigt ist (vgl. Hebräer 9,14 i.V.m. Epheser 4,23-24)!

Hebräer 9,14:
… 14 um wie viel mehr wird dann das Blut Christi, der sich selbst als Opfer ohne Fehl durch den ewigen Geist Gott dargebracht hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott!

Epheser 4,23-24:
23 Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn 24 und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.

Ein „Senfkornjünger“

In Bezug auf das Senfkorn fragte ich den HERRN, ob er mir einen Jünger nennen könnte, der solch ein Potential trug.
Er gab mir den Hinweis zum Jünger Nathanael, der durch Philippus mit dem selben inhaltlichen Befehl, den Jesus zu den zwei ersten Jüngern sprach, aufgefordert wurde, seinen „Istzustand“ zu verlassen, um mit erleuchteten Augen zu sehen (vgl. Johannes 1,39 i.V.m. Johannes 1,46).

Johannes 1,39:
39 Er (Anm.: Jesus) sprach zu ihnen: Kommt und seht! Sie kamen und sahen es und blieben diesen Tag bei ihm. Es war aber um die zehnte Stunde.

Johannes 1,46:
46 Und Nathanael sprach zu ihm: Was kann aus Nazareth Gutes kommen! Philippus spricht zu ihm: Komm und sieh es!

Der Name „Nathanael“ bedeutet „Gott hat gegeben.“, was ein Hinweis auf geisterfüllte Menschen ist, die die Gunst Gottes für Menschen in ihrem Umfeld hervorbringen, so dass diese sogar von ihnen sagen: „Du bist ein Geschenk des Himmels!“
Es sind Personen, die sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort aufhalten und die übernatürliche Gegenwart durch ihre über Jahre entwickelte geistliche Reife, aufgrund von beständiger Nachfolge freisetzen.
Es ist kein Zufall, dass Nathanael von Philippus, dem „Pferdefreund“, ein Heiliger, der es verstand mit den kriegerischen Heerscharen Gottes zusammenzuarbeiten, um Menschenseelen durch das Wort Gottes zu retten, auf Jesus hingewiesen wurde.
Diese beiden Jünger Jesu waren zwei Personen, die das kriegerische Wesen Gottes und seine Engelsbewegungen verstanden und es liebten mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Ich möchte jedoch an dieser Stelle mehr auf Nathanael eingehen, dem Jesus mit dem Wort der Erkenntnis diente und seine reine, kriegerische Art öffentlich machte, indem er von ihm sagte, dass er ein wahrer Israelit (Anm.: Gotteskämpfer) war. Doch nicht nur das; Jesus prophezeite über ihn von übernatürlichen Manifestationen seiner Heerscharen!
Nathanael war der Jünger, der unter dem Feigenbaum saß und mit meinen Worten ausgedrückt, die Verheißung eines Senfkorns erhielt und dazu beitrug, dass viele andere Menschen in übernatürliche Manifestationen eintraten (vgl. Johannes 1,47-51)!

Johannes 1,47-51:
47 Jesus sah Nathanael kommen und sagt von ihm: Siehe, ein rechter Israelit, in dem kein Falsch ist.
48 Nathanael spricht zu ihm: Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm: Bevor Philippus dich rief, als du unter dem Feigenbaum warst, sah ich dich.
49 Nathanael antwortete ihm: Rabbi, du bist Gottes Sohn, du bist der König von Israel!
50 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Du glaubst, weil ich dir gesagt habe, dass ich dich gesehen habe unter dem Feigenbaum. Du wirst noch Größeres als das sehen.
51 Und er spricht zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauf- und herabfahren über dem Menschensohn.

Ein wahrer Israelit

Deshalb war es auch kein Zufall, dass Jesus von Nathanael als wahren Israeliten ohne Falsch sprach, weil der Name Israel mit Jakob im Zusammenhang steht, der auch die Engel Gottes auf- und niedersteigen sah, sowie es verstand die Segnungen Gottes durch eine heilige und reine „Gewaltanwendung“ an sich zu reißen, was sogar zu einer Nahrungsveränderung im Volk Gottes führte (vgl. 1.Mose 28,11-12 i.V.m. 1.Mose 32,29.33).

1.Mose 28,11-12:
… 11 und kam an eine Stätte, da blieb er über Nacht, denn die Sonne war untergegangen. Und er nahm einen Stein von der Stätte und legte ihn zu seinen Häupten und legte sich an der Stätte schlafen.
12 Und ihm träumte, und siehe, eine Leiter stand auf Erden, die rührte mit der Spitze an den Himmel, und siehe, die Engel Gottes stiegen daran auf und nieder.

1.Mose 32,29.33:
29 Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen.
33 Daher essen die Israeliten nicht das Muskelstück auf dem Gelenk der Hüfte bis auf den heutigen Tag, weil er auf den Muskel am Gelenk der Hüfte Jakobs geschlagen hatte.

Prophetische Geographie

Dieser Segenskampf von Jakob fand am Bach Jabbok (Anm.: bedeutet „spalten, ausgießen, sich ergießen, ringen“)  statt, der zu dem Erbgebiet des Stammes Gad (Anm.: bedeutet „Glück“) zählte und die Grenze zu dem „Ostflügel“ von Manasse (Anm.: bedeutet „Der vergessen macht.“) bildete.
Bevor Jakob mit dem Engel des HERRN kämpfte, verließ er die Zeitperiode der Täuschung und des Betruges, die Laban an ihm verübte. Danach traf er die Engel Gottes und nannte den Ort „Mahanajim“, was „Doppellager“ bedeutet und in der Nähe des Flusses Jabbok liegt.
Es war eine Engelseinheit, die zum doppelten Segen für Jakob gemäß Jesaja 61,7 in der Zeit seiner Herausforderung führte, weil er sich auf die Begegnung mit seinem Bruder Esau vorbereitete, der ihn hasste und umbringen wollte (vgl. 1.Mose 32,2-3).

1.Mose 32,2-3:
2 Jakob aber zog seinen Weg. Und es begegneten ihm die Engel Gottes.
3 Und als er sie sah, sprach er: Hier ist Gottes Heerlager, und nannte diese Stätte Mahanajim.

Jesaja 61,7:
7 Dafür, dass mein Volk doppelte Schmach trug und Schande ihr Teil war, sollen sie doppelten Anteil besitzen in ihrem Lande und ewige Freude haben.

Wenn wir den Ort „Mahanajim“ auf der Landkarte von Israel betrachten, können wir feststellen, dass Gott mit diesem „geographischen Diagramm“ auf die Kraft seiner prophetischen Manifestation hinweist. Es war eine von Gott gesetzte geistliche Anhöhe für Jakob mit einer hohen/ wichtigen prophetischen „Frequenz“, die wie das Rauschen vieler Wasser war (vgl. Offenbarung 1,15)!

Offenbarung 1,15:
… 15 und seine (Anm.: Jesus) Füße wie Golderz, das im Ofen glüht, und seine Stimme wie großes Wasserrauschen; ...

Gott war dabei eine heilige Einteilung der Generationen durch Jakob zu bringen, so dass er in der Lage war mit dem kriegerischen Segen Gottes seinem Bruder Esau in Zuversicht zu begegnen und sich vor ihm mit der Gunst Gottes (Anm.: „Gad= Glück“) auszugießen sowie die bedrückende Vergangenheit von seinem Leben abzutrennen (Anm.: „Manasse= Der vergessen macht.“; vgl. 1.Mose 33,1-4).

1.Mose 33,1-4:
1 Jakob hob seine Augen auf und sah seinen Bruder Esau kommen mit vierhundert Mann. Und er verteilte seine Kinder auf Lea und auf Rahel und auf die beiden Leibmägde 2 und stellte die Mägde mit ihren Kindern vornean und Lea mit ihren Kindern dahinter und Rahel mit Josef zuletzt.
3 Und er ging vor ihnen her und neigte sich siebenmal zur Erde, bis er zu seinem Bruder kam.
4 Esau aber lief ihm entgegen und herzte ihn und fiel ihm um den Hals und küsste ihn und sie weinten.

Es ist also kein Zufall, dass Jesus mit seiner Aussage den Jünger Nathanael mit dem Leben Jakobs und sein geistliches Erbe in Verbindung brachte.
Lasst uns bereit sein zu leben wie Nathanael, um zu einem Segen für die Menschen in unserem Umfeld zu werden, um bedrückende Umstände aufzulösen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

PROPHEZEIT AM 10. DEZEMBER 2014, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da ist der entscheidende Schritt, den viele Heilige in dieser Zeit machen, der eine Wegstrecke vollkommen abschließt, um einen neuen Klang zu kreieren, welcher sie auf frische Weise in Bewegung setzt, spricht der Geist des Propheten!
Dort, wo du in der Vergangenheit Verlust erlebt und dich deshalb aus deinem Umfeld entfernt hast, kommst du wieder in das Umfeld zurück, weil du aus dem Opfer von Jesus Christus am Kreuz vergeben hast und einen neuen Klang der Anbetung in deinem Herzen trägst, der dich in die tiefere Gegenwart Gottes eintreten lässt, so dass du dich auf neue Weise in Bewegung setzt (vgl. 2.Samuel 6,6-7.12-14)!
Da ist die Gegenwart, des HERRN DER HEERSCHAREN, der sich mit dir voranbewegt, so dass sich „die Fenster“ öffnen, die mit den Entscheidungen von Menschen im Zusammenhang stehen und beinhalten, ob sie sich mit dir oder ohne dich voranbewegen wollen!
Fühle dich nicht enttäuscht, wenn sie sich von dir abwenden, weil sie aus einer anderen Perspektive schauen als du es tust!
Du kannst dir sicher sein, dass du dich nahe am Herzen des HERRN DER HEERSCHAREN bewegst, spricht der Geist des Propheten!
Dort, wo du dich voranbewegst, breiten sich Ruhe und Frieden aus, weil du nicht aus deiner eigenen Kraft heraus dienst, sondern aus dem Zusammenschluss von Heiligen, die ein demütiges Herz besitzen!
Da ist ein Unterschied zwischen dem Aufenthaltsort Davids und dem Aufenthaltsort Michals (vgl. 2.Samuel 6,16)!
Fürchte dich nicht vor dem „Löwen im Brunnen“, weil der HERR dich in Seinen Frieden hineinführt, indem er dich wachsam und nüchtern hält, um deine Widerstandskraft gegen das Böse ans Tageslicht zubringen, spricht der Geist des Propheten (vgl. 1.Petrus 5,7-9 i.V.m. 2.Samuel 23,20c)!
Der schwarze Zylinder wurde durch die Kraft Gottes in deinem Umfeld umgedreht und die Kraft von Zauberei gebrochen!
Der Löwe ist in seine eigene Falle getappt und besiegt!
Da ist die Gegenwart des Wortes Gottes, das zu einer neuen Sicht beiträgt und auf den kindlichen Glauben hinweist (vgl. Matthäus 18,3 i.V.m. Hebräer 11,1)!
Dein Glaube wird die Herzen von Menschen wachrütteln und aufwecken!
Der undurchsichtige Zustand wird sich aufklären, so dass sich Frieden etabliert!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden

2.Samuel 6,6-7.12-14:
6 Und als sie zur Tenne Nachons kamen, griff Usa zu und hielt die Lade Gottes fest, denn die Rinder glitten aus.
7 Da entbrannte des HERRN Zorn über Usa und Gott schlug ihn dort, weil er seine Hand nach der Lade ausgestreckt hatte, sodass er dort starb bei der Lade Gottes.
12 Und es wurde dem König David angesagt, dass der HERR das Haus Obed-Edoms segnete und alles, was er hatte, um der Lade Gottes willen. Da ging er hin und holte die Lade Gottes aus dem Hause Obed-Edoms herauf in die Stadt Davids mit Freuden.
13 Und als die Träger mit der Lade des HERRN sechs Schritte gegangen waren, opferte man einen Stier und ein fettes Kalb.
14 Und David tanzte mit aller Macht vor dem HERRN her und war umgürtet mit einem leinenen Priesterschurz.

2.Samuel 6,16:
16 Und als die Lade des HERRN in die Stadt Davids kam, guckte Michal, die Tochter Sauls, durchs Fenster und sah den König David springen und tanzen vor dem HERRN und verachtete ihn in ihrem Herzen.

Matthäus 18,3:
…  3 und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

Hebräer 11,1:
1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

1.Petrus 5,7-9:
7 Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.
9 Dem widersteht, fest im Glauben, und wisst, dass ebendieselben Leiden über eure Brüder in der Welt gehen.

2.Samuel 23,20c:

20c Er (Anm.: Benaja) stieg hinab und erschlug einen Löwen in einem Brunnen, als Schnee gefallen war.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm