PROPHEZEIT AM 21. NOVEMBER 2014, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da sind die kleinen Dinge, die das Großartige offenbaren!
Da ist die Spitze des Berges, die aus dem Wasser hervorsticht, um die Größe der neuen Zeit anzukündigen (vgl. 1.Mose 8,5)!
Da ist die kleine Brise, den den Wirbelsturm hervortreten lässt, so dass die Zeit der Bedrückung von dir abgetrennt ist und du in deinem vollen Maß der Verantwortung stehst (vgl. 1.Könige 19,12c-13)!
Da ist die Nasenspitze, die das Leben und die Auferstehung offenbart!
Gehe im Glauben höher, um das Maß deines Glaubens mit der Präsenz Gottes zu verbinden und die Beschleunigung und das schnelle Gelingen in deinem Leben zu sehen (vgl. Hohelied 7,5c)!
Es ist das Maß des Geistes von Elijah, der sich mit der Gegenwart Gottes für diese Zeit vereint und die neue Zeit ankündigt, in der die etablierten Strukturen Gottes einen anderen Namen erhalten, spricht der Geist des Propheten (vgl. Johannes 1,29 i.V.m. Offenbarung 21,2.9-10; Markus 3,16; Offenbarung 2,17)!
Da ist die kleine Wolke, die die große Wolkendecke offenbart (vgl. 1.Könige 18,44-46)!
Da ist die Spitze des Zeigefingers, die die Richtung weist und „die Steine“ schreien lässt (vgl. Habakuk 2,11 i.V.m. Lukas 19,40)!
Da ist die Spitze des Berges, die die Höhe offenbart!
Da ist die Gegenwart deines Glaubens, die über dir zu einer Ausgießung führt und dich in der Wahrheit Seines Wortes festigt, um dich auf dem Weg der Wahrheit zu beschleunigen, spricht der Geist des Propheten (vgl. 1.Könige 18,46 i.V.m. Epheser 6,14a; Hebräer 12,1-2)!
Da ist prophetisches Leben inmitten des Felsens, das hervortritt und sich mit der Gegenwart Gottes, die Er auf die Erde sendet vereint, um neue Administration zu offenbaren (vgl. 1.Könige 19,15-16)!
Es ist die Zeit, in der Ich meinen eingerollten prophetischen Mantel ausbreite, spricht der HERR (vgl. 2.Könige 2,8.13-14)!
Es geht um den Wandel mit erleuchteten Augen des Herzens, um die Erde und den Himmel auf neue Weise zu erkennen!
Du läufst nicht mehr mit einer natürlichen Sichtweise auf der Erde und betrachtest sie aus diesem Blickwinkel, sondern du erkennst plötzlich, wie sich Mein Wort auf deinem Weg auf Erden unter deinen Füßen entfaltet, so dass du sagen wirst: „Jetzt verstehe ich, was es bedeutet in Seinem Wort zu wandeln!“, spricht der HERR!
Weil du in den kleinen Dingen treu gewesen bist, wirst du über Vieles gesetzt (vgl. Lukas 16,10 i.V.m. Lukas 19,17)!
Da sind die Ebenen von geistlicher Reife, die sich dir zeigen, weil sich dir die Struktur von Fleisch und Blut, aus der du bestehst, durch den Geist Gottes auf neue Weise offenbart!
Du wirst die Struktur des Kindes, des Sohnes, des Königs und des Königs der Könige begreifen!
Da ist Jesus Christus als Kind! Da ist Jesus Christus als Sohn! Da ist Jesus Christus als König der Juden! Da ist Jesus Christus als KÖNIG DER KÖNIGE und HERR DER HERREN (vgl. Hebräer 2,13-18; Hebräer 12,2 i.V.m. Offenbarung 17,14; Offenbarung 19,16)!
Sei bereit aus dem Geringen heraus zu dienen, um die Berge versetzt zu sehen!
Sei bereit aus dem kindlichen Glauben, die übernatürliche Übertragung von Jesus Christus zu empfangen, um Seine Größe zu offenbaren (vgl. Matthäus 19,14-15 i.V.m. Lukas 9,48)!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden

1.Mose 8,5:
5 Es nahmen aber die Wasser immer mehr ab bis auf den zehnten Monat. Am ersten Tage des zehnten Monats sahen die Spitzen der Berge hervor.

1.Könige 19,12c-13a:
12c Und nach dem Feuer kam ein stilles, sanftes Sausen.
13a Als das Elijah hörte, verhüllte er sein Antlitz mit seinem Mantel und ging hinaus und trat in den Eingang der Höhle. …

Hohelied 7,5c:
5c Deine Nase ist wie der Turm auf dem Libanon, der nach Damaskus sieht.

Johannes 1,29:
29 Am nächsten Tag sieht Johannes, dass Jesus zu ihm kommt, und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!

Offenbarung 21,2.9-10:
2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann.
9 Und es kam zu mir einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen mit den letzten sieben Plagen hatten, und redete mit mir und sprach: Komm, ich will dir die Frau zeigen, die Braut des Lammes.
10 Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, …

Markus 3,16:
16 Und er (Anm.: Jesus Christus) setzte die Zwölf ein und gab Simon den Namen Petrus; …

Offenbarung 2,17:
17 Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem will ich geben von dem verborgenen Manna und will ihm geben einen weißen Stein; und auf dem Stein ist ein neuer Name geschrieben, den niemand kennt als der, der ihn empfängt.

1.Könige 18,44-46:

44 Und beim siebenten Mal sprach er: Siehe, es steigt eine kleine Wolke auf aus dem Meer wie eines Mannes Hand. Elijah sprach: Geh hin und sage Ahab: Spann an und fahre hinab, damit dich der Regen nicht aufhält!
45 Und ehe man sich es versah, wurde der Himmel schwarz von Wolken und Wind und es kam ein großer Regen. Ahab aber fuhr hinab nach Jesreel.
46 Und die Hand des HERRN kam über Elijah, und er gürtete seine Lenden und lief vor Ahab hin, bis er kam nach Jesreel.

Habakuk 2,11:
11 Denn auch die Steine in der Mauer werden schreien, und die Sparren am Gebälk werden ihnen antworten.

Lukas 19,40:
40 Er antwortete und sprach: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.

1.Könige 18,46:
46 Und die Hand des HERRN kam über Elijah, und er gürtete seine Lenden und lief vor Ahab hin, bis er kam nach Jesreel.

Epheser 6,14a:
14a So steht nun fest, umgürtet an euren Lenden mit Wahrheit …

Hebräer 12,1-2:
1 Darum auch wir: Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns ständig umstrickt, und lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, 2 und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, obwohl er hätte Freude haben können, das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.

1.Könige 19,15-16:
15 Aber der HERR sprach zu ihm (Anm.: Elijah): Geh wieder deines Weges durch die Wüste nach Damaskus und geh hinein und salbe Hasaël zum König über Aram 16 und Jehu, den Sohn Nimschis, zum König über Israel und Elischa, den Sohn Schafats, von Abel-Mehola zum Propheten an deiner statt.

2.Könige 2,8.13-14:

8 Da nahm Elijah seinen Mantel und wickelte ihn zusammen und schlug ins Wasser; das teilte sich nach beiden Seiten, sodass die beiden auf trockenem Boden hinübergingen.
… 13 und hob den Mantel auf, der Elijah entfallen war, und kehrte um und trat wieder an das Ufer des Jordans.
14 Und er nahm den Mantel, der Elijah entfallen war, und schlug ins Wasser und sprach: Wo ist nun der HERR, der Gott Elijahs?, und schlug ins Wasser. Da teilte es sich nach beiden Seiten, und Elischa ging hindurch.

Lukas 16,10:
10 Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.

Lukas 19,17:
17 Und er sprach zu ihm: Recht so, du tüchtiger Knecht; weil du im Geringsten treu gewesen bist, sollst du Macht haben über zehn Städte.

Hebräer 2,13-18:
13 Und wiederum (vgl. Jesaja 8,17): „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen“; und wiederum (vgl. Jesaja 8,18): „Siehe, hier bin ich und die Kinder, die mir Gott gegeben hat.“
14 Weil nun die Kinder von Fleisch und Blut sind, hat auch er es gleichermaßen angenommen, damit er durch seinen Tod die Macht nähme dem, der Gewalt über den Tod hatte, nämlich dem Teufel, 15 und die erlöste, die durch Furcht vor dem Tod im ganzen Leben Knechte sein mussten.
16 Denn er nimmt sich nicht der Engel an, sondern der Kinder Abrahams nimmt er sich an.
17 Daher musste er in allem seinen Brüdern gleich werden, damit er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester vor Gott, zu sühnen die Sünden des Volkes.
18 Denn worin er selber gelitten hat und versucht worden ist, kann er helfen denen, die versucht werden.

Hebräer 12,2:
… 2 und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, obwohl er hätte Freude haben können, das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.

Offenbarung 17,14:
14 Die werden gegen das Lamm kämpfen und das Lamm wird sie überwinden, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige, und die mit ihm sind, sind die Berufenen und Auserwählten und Gläubigen.

Offenbarung 19,16:
… 16 und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.

Matthäus 19,14-15:
14 Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich.
15 Und er legte die Hände auf sie und zog von dort weiter.

Lukas 9,48:
… 48 und sprach zu ihnen: Wer dieses Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf; und wer mich (Anm.: Jesus Christus) aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat. Denn wer der Kleinste ist unter euch allen, der ist groß.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Einleitung

Da der Apostel Paulus gegenüber dem Apostel Timotheus erwähnte, dass in der letzten Zeit einige vom Glauben abfallen werden, weil sie sich verführerischen Geistern und teuflischen Lehren hingeben (vgl. 1.Timotheus 4,1-2), möchte ich auf den Themenbereich der Täuschung eingehen, um uns als Volk Gottes dafür zu sensibilisieren, mit Täuschungen weise umzugehen, wenn wir diesen begegnen.

1.Timotheus 4,1-2:
1 Der Geist aber sagt deutlich, dass in den letzten Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden und verführerischen Geistern und teuflischen Lehren anhängen, 2 verleitet durch Heuchelei der Lügenredner, die ein Brandmal in ihrem Gewissen haben.

Das Zeichen „Verführung“

In 1.Timotheus 4,1-2 ist eindeutig von gläubigen Menschen die Rede, die durch Täuschung anderer Menschen, zu denen sie aufsehen von ihrem Glauben an Jesus Christus abfallen.
Jesus Christus sprach davon, dass die letzte Zeit davon gekennzeichnet ist, dass sich Verführung auf der Erde verstärken wird, was anhand seiner ersten Aussage auf die Frage der Jünger, was das Zeichen für sein Kommen und für das Ende der Welt sein würde, deutlich wird (vgl. Matthäus 24,3-5).

Matthäus 24,3-5:
3 Und als er auf dem Ölberg saß, traten seine Jünger zu ihm und sprachen, als sie allein waren: Sage uns, wann wird das geschehen? Und was wird das Zeichen sein für dein Kommen und für das Ende der Welt?
4 Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Seht zu, dass euch nicht jemand verführe.
5 Denn es werden viele kommen unter meinem Namen und sagen: Ich bin der Christus, und sie werden viele verführen.

Wir müssen uns als gläubiges Volk in dieser Zeit darauf einstellen, dass Menschen in unserem Umfeld wie der Zauberer Simon in Apostelgeschichte 8 auftauchen können, die von sich behaupten, die Kraft Gottes zu besitzen und durch ihren „Zauber“, der seinen Sitz im gefallenen Licht Satans hat (vgl. Lukas 10,18 i.V.m. 2.Korinther 11,3-4.13-15), gläubige Menschen in Jesus Christus durch ein falsches Evangelium zu täuschen, mit dem Ziel, diese in Verbitterung zu führen, so dass die Liebe in ihren Herzen erkaltet und sie sich von Jesus Christus abwenden (vgl. Apostelgeschichte 8,9-11; Lukas 10,18; 2.Korinther 11,13-15 i.V.m. Matthäus 24,11-12).

Apostelgeschichte 8,9-11:
9 Es war aber ein Mann mit Namen Simon, der zuvor in der Stadt Zauberei trieb und das Volk von Samaria in seinen Bann zog, weil er vorgab, er wäre etwas Großes.
10 Und alle hingen ihm an, Klein und Groß, und sprachen: Dieser ist die Kraft Gottes, die die Große genannt wird.
11 Sie hingen ihm aber an, weil er sie lange Zeit mit seiner Zauberei in seinen Bann gezogen hatte.

Lukas 10,18:
18 Er (Anm.: Jesus Christus) sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz.

2.Korinther 11,3-4.13-15:
3 Ich fürchte aber, dass wie die Schlange Eva verführte mit ihrer List, so auch eure Gedanken abgewendet werden von der Einfalt und Lauterkeit gegenüber Christus.
4 Denn wenn einer zu euch kommt und einen andern Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen andern Geist empfangt, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertragt ihr das recht gern! ...
13 Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter und verstellen sich als Apostel Christi.
14 Und das ist auch kein Wunder; denn er selbst, der Satan, verstellt sich als Engel des Lichts.
15 Darum ist es nichts Großes, wenn sich auch seine Diener verstellen als Diener der Gerechtigkeit; deren Ende wird sein nach ihren Werken.

Matthäus 24,11-12:
11 Und es werden sich viele falsche Propheten erheben und werden viele verführen.
12 Und weil die Ungerechtigkeit überhand nehmen wird, wird die Liebe in vielen erkalten.

Prüfung der Geister

Aufgrund dieses täuschenden Einflusses ist es unabdingbar, dass wir die Geister prüfen, ob sie aus Gott sind, bei der die Gabe der Geisterunterscheidung notwendig ist bzw. wir mit denen zusammenarbeiten, die sich in dieser Salbung bewegen (vgl. 1.Korinther 12,10-11 i.V.m. 1.Johannes 4,1).

1.Korinther 12,10-11:

… 10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen.
11 Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist und teilt einem jeden das Seine zu, wie er will.

1.Johannes 4,1:
1 Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt.

Die Vorgehensweise der Täuscher und der Grund, warum sie täuschen


Die Vorgehensweise der Täuscher kann in unserer Zeit so aussehen, dass sie das Angesicht Gottes (Anm.: falsche Beziehung zu Gott) und die Ordnungsstruktur (Anm.: falsche Gerechtigkeit) seines apostolischen Hauses durch Täuschung verfälschen, weil sie durch Angst ihren Einfluss oder Ansehen zu verlieren, von der alten Schlange, die der Teufel ist, wie der König Jerobeam getrieben sind (vgl. 1.Könige 12,25-33).
Diese Angst treibt die sogenannten Täuscher an, da sie in der Vergangenheit durch widrige Erfahrungen und von Menschen in ihrer Seele verwundet wurden, die sie nicht in ihrem Leben durch Jesus Christus haben heilen lassen, so dass sie als Folge dessen vom Wind (Anm.: Geist) der Angst vor Verletzung und Missachtung/Ablehnung getrieben werden, um sich durch Täuschung Anerkennung bei Menschen zu holen. Sie sind nicht in der Lage, sich von der Liebe des himmlischen Vaters füllen zu lassen.
Den Täuschern ist nicht wirklich bewusst, dass Gott, der himmlische Vater sie liebt, weil sie sind und nicht weil sie etwas vor ihm leisten müssen, um anerkannt zu sein (vgl. Römer 5,8; 1.Johannes 4,10 i.V.m. Johannes 3,16)

Römer 5,8:

8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.

1.Johannes 4,10:
10 Darin besteht die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden.

Johannes 3,16:
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Große List und Verführung

Es ist kein Zufall, dass der Sündenfall von Adam und Eva eng in Verbindung mit der Verführung durch die „große List“ stand, die den Fluch für die Schlange zur Folge hatte, weshalb Verführung als Ergebnis immer Fluch mit sich bringt (vgl. 1.Mose 3,1.14 i.V.m. Apostelgeschichte 8,20; Galater 1,6-9).

1.Mose 3,1.14:
1 Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? …
14 Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht, verstoßen aus allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Erde fressen dein Leben lang.

Apostelgeschichte 8,20:
20 Petrus aber sprach zu ihm (Anm.: dem Zauberer Simon): Dass du verdammt werdest mitsamt deinem Geld, weil du meinst, Gottes Gabe werde durch Geld erlangt.

Galater 1,6-9:
6 Mich wundert, dass ihr euch so bald abwenden lasst von dem, der euch berufen hat in die Gnade Christi, zu einem andern Evangelium, 7 obwohl es doch kein andres gibt; nur dass einige da sind, die euch verwirren und wollen das Evangelium Christi verkehren.
8 Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.
9 Wie wir eben gesagt haben, so sage ich abermals: Wenn jemand euch ein Evangelium predigt, anders als ihr es empfangen habt, der sei verflucht.

Die „große List“, von der in 1.Mose 3,1 die Rede ist, hat es darauf abgesehen zur Entblößung zu führen, um Scham in der Seele des gläubigen Menschen auszulösen, damit er sich aus der Beziehung zu Gott entfernt und sich eine scheinbare Abdeckung kreiert, die aus seinen eigenen Werken kommt, aber die „Nacktheit der großen List“ vor den Augen Gottes nicht verdecken kann.
Verführung kann nur dort greifen, wo unsere Herzen im Glauben nicht vollkommen in der Intimität mit Jesus Christus und dem Vater stehen.
Es ist der Heilige Geist, der uns dabei behilflich ist in der wahren Beziehung zu Gott zu stehen.

Apostolischer Zusammenschluss minimiert die Ausbreitung von Täuschung!


Täuschung kann sich z.B. ausbreiten, wenn sich Gläubige und auch führende Persönlichkeiten im Leib Jesu in keinem apostolischen Zusammenschluss bewegen und nirgendwo unter einer höheren, geistlichen Autorität stehen.
Apostolischer Zusammenschluss steht im unzertrennbaren Zusammenhang mit der Königreichsautorität Gottes, weil der König von seinem Thron aus regiert und das Wort „Thron“ (Anm.: kiśśē'“) im Hebräischen in enger Verbindung zu dem Wort „Abdeckung“ (Anm.: „kāśāh“) steht.
Selbst der himmlische Vater hat es für sich beschlossen unter einem Regenbogen, der in einem lebendigen Grün leuchtet, abgedeckt auf seinem Thron zu sitzen (vgl. Offenbarung 4,2-3).

Offenbarung 4,2-3:
2 Alsbald wurde ich vom Geist ergriffen. Und siehe, ein Thron stand im Himmel und auf dem Thron saß einer.
3 Und der da saß, war anzusehen wie der Stein Jaspis und Sarder; und ein Regenbogen war um den Thron, anzusehen wie ein Smaragd.

Wenn Gott dieses abdeckende Prinzip in seinen Thronraum eingewoben hat, dann ist es umso mehr für uns notwendig in dieser Struktur zu dienen.
Als weiteres Beispiel sollen uns die Gläubigen aus der Gemeinschaft von Chloë dienen, die aus dem apostolischen Zusammenschluss heraus arbeiteten, indem sie Paulus als ihren Apostel auf den Missstand der Spaltung unter den Heiligen in Korinth aufmerksam machten, so dass er diese öffentlich adressierte, um den gesunden Zustand der Gemeinde aufrechtzuerhalten bzw. weiter auszubauen (vgl. 1.Korinther 1,10-12).

1.Korinther 1,10-12:
10 Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle mit einer Stimme redet und lasst keine Spaltungen unter euch sein, sondern haltet aneinander fest in einem Sinn und in einer Meinung.
11 Denn es ist mir bekannt geworden über euch, liebe Brüder, durch die Leute der Chloë, dass Streit unter euch ist.
12 Ich meine aber dies, dass unter euch der eine sagt: Ich gehöre zu Paulus, der andere: Ich zu Apollos, der Dritte: Ich zu Kephas, der Vierte: Ich zu Christus.

Jesus Christus und die apostolische Abdeckung

Auch Jesus bewegte sich unter solch einer Art von Abdeckung, indem er unter der höheren Autorität seines himmlischen Vaters stand, der ihn aussandte und eindeutig in seiner Berufung bestätigte.
Hierbei ging es Jesus nicht um sein persönliches Ansehen, sondern um das Ansehen seines Vaters (vgl. Lukas 3,21-22 i.V.m. Johannes 7,16-18).

Lukas 3,21-22:
21 Und es begab sich, als alles Volk sich taufen ließ und Jesus auch getauft worden war und betete, da tat sich der Himmel auf, 22 und der Heilige Geist fuhr hernieder auf ihn in leiblicher Gestalt wie eine Taube, und eine Stimme kam aus dem Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.

Johannes 7,16-18:
16 Jesus antwortete ihnen und sprach: Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat.
17 Wenn jemand dessen Willen tun will, wird er innewerden, ob diese Lehre von Gott ist oder ob ich von mir selbst aus rede.
18 Wer von sich selbst aus redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig, und keine Ungerechtigkeit ist in ihm.

Wenn wir als Volk Gottes den Menschen auf unterschiedliche Weise dienen (Anm.: im Haus Gottes oder auf unserer Arbeitsstelle), sollten wir immer darauf achten, dass der himmlische Vater verherrlicht wird und es niemals erlauben, dass uns Menschen auf ungesunde Weise emporheben (vgl. Epheser 6,5-7).

Epheser 6,5-7:
5 Ihr Sklaven, seid gehorsam euren irdischen Herren mit Furcht und Zittern, in Einfalt eures Herzens als dem Herrn Christus; 6 nicht mit Dienst allein vor Augen, um den Menschen zu gefallen, sondern als Knechte Christi, die den Willen Gottes tun von Herzen.
7 Tut euren Dienst mit gutem Willen als dem Herrn und nicht den Menschen; …

Das demütige Herz

Damit es nicht zu einer falschen Verehrung durch Menschen kommt, ist ein demütiges Herz des jeweiligen Gläubigen vonnöten, so wie es auch Jesus besaß.
Ein demütiges Herz beinhaltet die Haltung eines Menschen, der sich unter die starke Hand Gottes und seiner Führung gebeugt hat. Solch ein Mensch wird die richtige Sache und die richtigen Personen zur rechten Zeit erkennen und sich nicht durch manipulative Eingriffe von Menschen verbiegen lassen, auch wenn es so aussieht als würden diese ihn achten.

Jesus wusste genau den richtigen Zeitpunkt, wann es den Menschen erlaubt war, ihn auf der Erde zu verehren.
In Johannes 6,13-15 können wir von einer falschen Vorgehensweise von Verehrung lesen, nachdem Jesus die Fische und die Brote vermehrte.
Bei diesem Ereignis erkannten die Menschen Jesus als „DEN PROPHETEN“ und sahen in ihm “das Mittel für ihren Zweck“. Sie wollten Jesus für sich selbst und ihre eigene Zwecke zu Ehren bringen, was er ihnen jedoch nicht gewährte (vgl. Johannes 6,13-15).

Johannes 6,13-15:
13 Da sammelten sie und füllten von den fünf Gerstenbroten zwölf Körbe mit Brocken, die denen übrig blieben, die gespeist worden waren.
14 Als nun die Menschen das Zeichen sahen, das Jesus tat, sprachen sie: Das ist wahrlich der Prophet, der in die Welt kommen soll.
15 Als Jesus nun merkte, dass sie kommen würden und ihn ergreifen, um ihn zum König zu machen, entwich er wieder auf den Berg, er selbst allein.

Das verwendete griechische Wort für ergreifen in der o.g. Bibelstelle ist „harpạzō“ , von dem auch das deutsche Wort für Harpune abgeleitet wird.
Eine Harpune ist ein Wurfspieß mit Widerhaken, der beim Fischfang verwendet wird und die getroffene Beute an sich zieht, um sie aus der Freiheit in die Gefangenschaft bzw. in den Tod zu ziehen.
Das beste Beispiel hierfür ist die Vorgehensweise beim Walfang, bei dem der Wurfspieß mit einem Seil ausgestattet ist und dazu verwendet wird, den getroffenen Wal müde zu machen, um letztendlich diesen zu schlachten.
Um diese Erklärung auf die Bibelstelle aus Johannes 6,15 zu beziehen, erkannte Jesus die Herzenshaltung der Personen und die Zeit richtig und entschied sich deshalb, sich der Menschen zu entziehen, die nur seinen Namen und seine Person für ihre eigene Ehre missbrauchen wollten.

Die Zeit, in der die Summe aller Dinge zum Vorschein kommt


Wir befinden uns in der Zeit, in der die Summe aller Dinge zum Vorschein kommt, was die Erntezeit bedeutet, wo das Unkraut und der Weizen gemäß dem Gleichnis von Jesus in Bezug auf das Himmelreich nebeneinander in ihrer vollen Reife auf dem Feld stehen, damit sich dann die unterschiedlichen Bestimmungsorte (Anm.: Feuer => Unkraut und Scheune => Weizen) der „Substanzen“ offenbaren (vgl. Matthäus 13,24-30).

Matthäus 13,24-30:
24 Er legte ihnen ein anderes Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.
25 Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und ging davon.
26 Als nun die Saat wuchs und Frucht brachte, da fand sich auch das Unkraut.
27 Da traten die Knechte zu dem Hausvater und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?
28 Er sprach zu ihnen: Das hat ein Feind getan. Da sprachen die Knechte: Willst du denn, dass wir hingehen und es ausjäten?
29 Er sprach: Nein! Damit ihr nicht zugleich den Weizen mit ausrauft, wenn ihr das Unkraut ausjätet.
30 Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte; und um die Erntezeit will ich zu den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, damit man es verbrenne; aber den Weizen sammelt mir in meine Scheune.

Täuschung weißt auf einen Neubeginn hin!

Da gemäß Römer 8,28 uns als Heilige alle Dinge zum Besten dienen müssen, sollten wir, wenn uns eine Täuschung begegnet, diese auch aus der Verheißung des Römerbriefs betrachten.

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind. Römer 8,28

Simon, der Täuscher

Als der Zauberer Simon in der Stadt Samarien sein Unwesen trieb, wurde er später durch die mitfolgenden Zeichen und Wunder von dem Evangelisten Philippus innerlich „aufgeschreckt“, so dass er sich taufen ließ. Trotz der Taufe war das Herz von Simon an den Mammon, der die Wurzel allen Übels ist (vgl. 1.Timotheus 6,10) gefesselt, was später durch den Apostel Petrus adressiert wurde, der ihn einen Mann mit bitterer Galle nannte (vgl. Apostelgeschichte 8,9-13.18-23).

Apostelgeschichte 8,9-13.18-23:
9 Es war aber ein Mann mit Namen Simon, der zuvor in der Stadt Zauberei trieb und das Volk von Samaria in seinen Bann zog, weil er vorgab, er wäre etwas Großes.
10 Und alle hingen ihm an, Klein und Groß, und sprachen: Dieser ist die Kraft Gottes, die die Große genannt wird.
11 Sie hingen ihm aber an, weil er sie lange Zeit mit seiner Zauberei in seinen Bann gezogen hatte.
12 Als sie aber den Predigten des Philippus von dem Reich Gottes und von dem Namen Jesu Christi glaubten, ließen sich taufen Männer und Frauen.
13 Da wurde auch Simon gläubig und ließ sich taufen und hielt sich zu Philippus. Und als er die Zeichen und großen Taten sah, die geschahen, geriet er außer sich vor Staunen. …
18 Als aber Simon sah, dass der Geist gegeben wurde, wenn die Apostel die Hände auflegten, bot er ihnen Geld an 19 und sprach: Gebt auch mir die Macht, damit jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfange.
20 Petrus aber sprach zu ihm: Dass du verdammt werdest mitsamt deinem Geld, weil du meinst, Gottes Gabe werde durch Geld erlangt.
21 Du hast weder Anteil noch Anrecht an dieser Sache; denn dein Herz ist nicht rechtschaffen vor Gott.
22 Darum tu Buße für diese deine Bosheit und flehe zum Herrn, ob dir das Trachten deines Herzens vergeben werden könne.
23 Denn ich sehe, dass du voll bitterer Galle bist und verstrickt in Ungerechtigkeit.

Die Galle

Um das, was uns gemäß Römer 8,28 zum Besten dient aus der o.g. Bibelstelle zu erkennen, möchte ich auf das Wort „Galle“ hinweisen.
Das griechische Wort für „Galle“ ist „cholē“ und meint auch „junges Grün“.
Das hebräische Wort für „Galle“ in Form von „Gift“ ist unter anderem „ro'sh“ und bedeutet auch „Anfang, Beginn, Haupt, Höchster, vorne, Summe“.
Ebenfalls nahm Jesus Christus, bevor er starb, Galle zu sich als ein Zeichen, dass die alte Zeit und sein Auftrag abgeschlossen war, um den Beginn der Zeit seiner Braut auf der Erde einzuläuten (vgl. Psalm 69,22 i.V.m. Matthäus 27,34; Johannes 19,29-30).

Psalm 69,22:
22 Sie geben mir Galle zu essen und Essig zu trinken für meinen Durst.

Matthäus 27,34:
… 34 gaben sie ihm (Anm.: Jesus Christus) Wein zu trinken mit Galle vermischt; und als er es schmeckte, wollte er nicht trinken.

Johannes 19,29-30:
29 Da stand ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und steckten ihn auf ein Ysoprohr und hielten es ihm an den Mund.
30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied.

Das bedeutet in Verbindung mit dem Zauberer Simon und dem Siegestod von Jesus Christus am Kreuz, dass Täuschung und eine falsche Größe entfernt wurden, um auf das wahre Haupt (Anm.: Jesus Christus) und den Neubeginn der Auferstehungskraft hinzuweisen!
Wenn uns das Gift des Feindes in Form von Täuschung begegnet, dürfen wir uns sicher sein, dass das Gift durch das echte Licht gebunden wird, damit der wahre Wachstum in Jesus Christus deutlich erkennbar ist (vgl. 2.Könige 4,39-41)!

2.Könige 4,39-41:
39 Da ging einer aufs Feld, um Kraut zu sammeln, und fand ein Rankengewächs und pflückte sein Kleid voll mit wilden Gurken. Und als er kam, schnitt er es in den Topf zum Gemüse – sie kannten es aber nicht – 40 und legte es den Männern zum Essen vor. Als sie nun von dem Gemüse aßen, schrien sie und sprachen: O Mann Gottes, der Tod im Topf! Denn sie konnten es nicht essen.
41 Er aber sprach: Bringt Mehl her! Und er tat es in den Topf und sprach: Lege es den Leuten vor, dass sie essen! Da war nichts Böses mehr in dem Topf.

Wenn wir wie der Prophet Elischa auf diese Art und Weise auf Gift/Täuschung reagieren, wird es nicht dazu kommen, dass man vom Glauben abfällt!
Das Maß der Demut und des Vertrauens gegenüber dem HERRN sowie seinem Wort, führt dazu, dass die gerechte Regierungsautorität von Jesus Christus in unserem Leben noch stärker erkennbar bzw. erfahrbar ist.
Auf diese Weise kommt es durch das ewige Licht (Anm.: Jesus Christus; vgl. 1.Mose 1,3-5 i.V.m. Johannes 1,1-5; Johannes 8,12; Johannes 12,46) zu einer Trennung zwischen Licht und Finsternis.

1.Mose 1,3-5:
3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.
4 Und Gott sah, dass das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis 5 und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.

Johannes 1,1-5:
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
2 Dasselbe war im Anfang bei Gott.
3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen.

Johannes 8,12:

12 Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

Johannes 12,46:
46 Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

PROPHEZEIT AM 22. NOVEMBER 2014, SCHLOSS WILDENFELS-SACHSEN / 26. NOVEMBER 2014, NAJOTH BERLIN - KÖPENICK

„Da sind die Verheißungen Gottes in deinem Leben, die noch nicht eingetroffen sind und du dich deshalb so fühlst als würden diese von dir abgetrennt sein!
Die Zeit, in der der Feind deine von Gott gegebenen Verheißungen wie eine vollständige Schriftrolle in kleine Teile zerteilte und ins Feuer warf, wird in der kommenden Zeit dazu führen, dass deine Verheißungen in eine vollkommen neue Struktur gebracht werden, so dass sie sich über ihr Maß ausweiten, weil es im Plan Gottes ist!
Der Geist Gottes bringt die „verbrannten Verheißungen“ wieder zu dir zurück, spricht der Geist des Propheten (vgl. Jeremia 36,4.22-23.28.32)!
Du wirst darüber staunen, wie der HERR in deinem „JETZT und HIER“ durch die Kraft Seines Wortes eingreift und dir dadurch neue Vision gibt!
Er bedeckt dich von Kopf bis Fuß, so dass du den neuen Weg gehst, der dich durch die Würze deiner gemachten Erfahrung aus der Vergangenheit das Unmögliche erleben lässt!
Fürchte dich nicht vor dem Schneeregen, weil es um die Verheißung Gottes geht (vgl. Jesaja 55,10-11)!
Es wird leicht sein! Es wird leichter sein! Es wird ganz leicht sein, weil Jesus Christus mit dir auf dem Wasser geht, spricht der Geist des Propheten (vgl. Matthäus 14,28-29)!
Die Zeit als man zu dir sagte, dass du zu jung bist, wird jetzt zu einem flachen Stein, der dich in dieser Zeit den großen Sieg erleben lässt, weil du mit Gottes Weisheit ausgestattet bist, so dass dich die Menschen der Vergangenheit als reif erkennen und sie dir den Weg öffnen, der dich dazu bringt, die junge Generation abzusichern!
Es geht um Benjamin, der Ephraim und Manasse unterstützt (vgl. 4.Mose 2,18-24 i.V.m. 4.Mose 10,22-24 i.V.m. Psalm 80,2-3)!
Da ist Licht, das in deinem Umfeld ausgeht und dich dazu veranlasst dein Licht scheinen zu lassen, so dass die Menschen die Kraft des Wortes Gottes, das in dir ist, erkennen und annehmen (vgl. Psalm 119,105)!
Es geht um das Wort, das von Innen heraus befreit!
Menschen, die innerlich gebunden waren, werden durch die Kraft des Wortes Gottes freigesetzt und bringen die Wahrheit ans Licht, spricht der Geist des Propheten (vgl. Hebräer 4,12-13)!
Das wird dazu führen, dass sich eine stärkere, prophetische Gegenwart manifestiert, auf die Menschen „fragend“ reagieren (vgl. 1.Samuel 10,11)!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden

Jeremia 36,4.22-23.28.32:
4 Da rief Jeremia Baruch, den Sohn Nerijas. Und Baruch schrieb auf eine Schriftrolle alle Worte des HERRN, die er zu Jeremia geredet hatte, wie Jeremia sie ihm sagte. …
22 Der König aber saß im Winterhause vor dem Kohlenbecken; denn es war im neunten Monat.
23 Wenn aber Jehudi drei oder vier Spalten gelesen hatte, schnitt er sie ab mit einem Schreibmesser und warf sie ins Feuer, das im Kohlenbecken war, bis die Schriftrolle ganz verbrannt war im Feuer. …
28 Nimm dir eine neue Schriftrolle und schreibe auf sie alle vorigen Worte, die auf der ersten Schriftrolle standen, die Jojakim, der König von Juda, verbrannt hat. …
32 Da nahm Jeremia eine andere Schriftrolle und gab sie Baruch, dem Sohn Nerijas, dem Schreiber. Der schrieb darauf, so wie ihm Jeremia vorsagte, alle Worte, die auf der Schriftrolle gestanden hatten, die Jojakim, der König von Juda, im Feuer hatte verbrennen lassen; und es wurden zu ihnen noch viele ähnliche Worte hinzugetan.

Jesaja 55,10-11:
10 Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, 11 so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende.

Matthäus 14,28-29:
28 Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, bist du es, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf dem Wasser.
29 Und er sprach: Komm her! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.

4.Mose 2,18-24:
18 Nach Westen soll sein das Banner des Lagers Ephraim mit seinen Heerscharen: sein Fürst soll sein Elischama, der Sohn Ammihuds, 19 und sein Heer, 40500 Mann.
20 Neben ihm soll sich lagern der Stamm Manasse: sein Fürst Gamliël, der Sohn Pedazurs, 21 und sein Heer, 32200 Mann.
22 Dazu der Stamm Benjamin: sein Fürst Abidan, der Sohn des Gidoni, 23 und sein Heer, 35400 Mann – 24 sodass alle, die ins Lager Ephraim gehören, seien nach ihren Heerscharen zusammen 108100 Mann. Und sie sollen die Dritten beim Auszug sein.

4.Mose 10,22-24:
22 Danach brach auf das Banner des Lagers der Söhne Ephraim, Heerschar nach Heerschar, und über ihr Heer gebot Elischama, der Sohn Ammihuds, 23 und Gamliël, der Sohn Pedazurs, über das Heer des Stammes der Söhne Manasse 24 und Abidan, der Sohn des Gidoni, über das Heer des Stammes der Söhne Benjamin.

Psalm 80,2-3:
2 Du Hirte Israels, höre, der du Josef hütest wie Schafe!
Erscheine, der du thronst über den Cherubim, 3 vor Ephraim, Benjamin und Manasse!
Erwecke deine Kraft und komm uns zu Hilfe!

Psalm 119,105:
105 Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.

Hebräer 4,12-13:
12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.
13 Und kein Geschöpf ist vor ihm verborgen, sondern es ist alles bloß und aufgedeckt vor den Augen Gottes, dem wir Rechenschaft geben müssen.

1.Samuel 10,11:
11 Als sie sahen, dass er mit den Propheten in Verzückung war, sprachen alle, die ihn früher gekannt hatten, untereinander: Was ist mit dem Sohn des Kisch geschehen? Ist Saul auch unter den Propheten?

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm