PROPHEZEIT AM 18. DEZEMBER 2011, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

“Da ist ein Drehen, das dir so vorkommt als würdest du das Gleichgewicht verlieren, doch der HERR sagt: “Das ist nicht ein Drehen, um dir das Gleichgewicht zu nehmen, sondern um das Potential der Orientierung, das Ich in dich hineingelegt habe zu aktivieren, damit du die richtige Entscheidung für die richtige Richtung triffst!
Ich erinnere dich in dieser Zeit an Meine Wunder, die Ich getan habe, um Unmögliches möglich zu machen (vgl. Psalm 103,1-5)!
Fürchte dich nicht vor dem schüttelnden Aufwecken, weil Ich in dich Offenbarung hineingelegt habe, die du für diese Zeit aussprechen sollst, um das Verständnis über Meine frische Salbung und Mein frisches Feuer zu erhöhen!”
Da sind Engel, die darauf warten dir zuzuarbeiten, wenn du es ihnen durch dein Vertrauen erlaubst mit dir gemeinsam in deinem Feld zu dienen (vgl. Hebräer 1,14 i.V.m. Offenbarung 19,10)!
Es sind Engel, die von Gott für dich ausgesandt sind!
Fürchte nicht das Drehen, weil du in Kürze sagen wirst: “Ich habe den Dreh raus!” Es ist Triumph über den Feind, in den du eintrittst, spricht der Geist des Propheten!
Da ist ein Aufwecken, um dich an die Vision zu erinnern und sie mitzuteilen!
Achte die Fragen nicht gering, die in dieser Zeit auf dich zukommen, weil sich dahinter ein hohes Potential Meiner Offenbarung verbirgt, spricht der Geist des HERRN (vgl. Sacharja 4,1-2.5a.7a.13a)!
Bewege dich näher in die Liebe zu Jesus und erhalte die verborgenen Schätze der Weisheit und der Erkenntnis (vgl. Kolosser 2,2-3)!
Es geht um ein abgesichertes Vorangehen in die richtige Richtung, spricht der Geist des Propheten!
Bleibe beständig auf dem richtigen Weg, auch wenn es trocken ist und erkenne Meinen großen Plan, der beinhaltet, dass Ich dir neue Menschen an deine Seite stelle, die dir dabei helfen die richtige Zeit zu erkennen, spricht der HERR (vgl. 1.Chronik 12,33)!
Es geht um zwei charakterliche Werte, die aufeinander treffen und zusammenschmelzen, um die Kraft Gottes in dem Zentrum von Jesus zu offenbaren! Es geht um den Süden und den Norden! Es geht um rechts und links! Achtet auf die königliche Priesterschaft, spricht der Geist des Propheten (vgl. 2.Mose 19,6 i.V.m. 1.Petrus 2,9 Offenbarung 1,5-6)!”


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden


Psalm 103,1-5:
1 "Von David." Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!
2 Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: 3 der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, 4 der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit, 5 der deinen Mund fröhlich macht und du wieder jung wirst wie ein Adler.

Hebräer 1,14:
14 Sind sie nicht allesamt dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil ererben sollen?

Offenbarung 19,10:

10 Und ich fiel nieder zu seinen Füßen, ihn anzubeten. Und er sprach zu mir: Tu es nicht! Ich bin dein und deiner Brüder Mitknecht, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Das Zeugnis Jesu aber ist der Geist der Weissagung.

Sacharja 4,1-2.5a.7a.13a:
1 Und der Engel, der mit mir redete, weckte mich abermals auf, wie man vom Schlaf erweckt wird, 2 und sprach zu mir: Was siehst du? Ich aber sprach: Ich sehe, und siehe, da steht ein Leuchter, ganz aus Gold, mit einer Schale oben darauf, auf der sieben Lampen sind und sieben Schnauzen an jeder Lampe, …
5a Und der Engel, der mit mir redete, antwortete und sprach zu mir: Weißt du nicht, was das ist?
7a Wer bist du, du großer Berg, der du doch vor Serubbabel zur Ebene werden musst?
13a Und er sprach zu mir: Weißt du nicht, was sie sind?

Kolosser 2,2-3:
… 2 damit ihre Herzen gestärkt und zusammengefügt werden in der Liebe und zu allem Reichtum an Gewissheit und Verständnis, zu erkennen das Geheimnis Gottes, das Christus ist, 3 in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.

1.Chronik 12,33:
… 33 der Männer von Issaschar, die erkannten und rieten, was Israel zu jeder Zeit tun sollte, 200 Hauptleute, und alle ihre Brüder folgten ihrem Befehl; …

2.Mose 19,6:
6 Und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein. Das sind die Worte, die du den Israeliten sagen sollst.

1.Petrus 2,9:
9 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht; …

Offenbarung 1,5-6:
… 5 und von Jesus Christus, welcher ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Herr über die Könige auf Erden! Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blut
6 und uns zu Königen und Priestern gemacht hat vor Gott, seinem Vater, ihm sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Ajin Beth 5772
(Bild von Simon Glimm)
 
Einleitung

Geliebtes Volk Gottes, dieses prophetische Wort soll uns als Stückwerk und Hinweis auf das neue gregorianische Jahr 2012 (Anm.: 5772) dienen.
Ich ermutige jeden Leser über diesem Wort zu beten und den Plan des Vaters über das kommende Jahr zu deklarieren.

Der 28. September 2011 und das neue hebräische Jahr 5772/ תשע " ב

Am Abend des 28.09.2011 trat das jüdische Volk in das neue hebräische Jahr 5772 ein, das für uns als eingepfropfte wilde Ölzweige in den edlen Olivenbaum ebenfalls von Bedeutung ist, da wir Anteil an der Fettigkeit (Anm.: Salbung) der Wurzel haben (vgl. Römer 11,17-18).

Römer 11,17-18:
17 Wenn aber nun einige von den Zweigen ausgebrochen wurden und du, der du ein wilder Ölzweig warst, in den Ölbaum eingepfropft worden bist und teilbekommen hast an der Wurzel und dem Saft des Ölbaums, 18 so rühme dich nicht gegenüber den Zweigen. Rühmst du dich aber, so sollst du wissen, dass nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich.

Bethlehem, das Haus des Brotes

Im Jahr 5772 liegt das Haus des Brotes (Anm.: Bethlehem), die Geburtstätte unseres Erlösers und Retters Jesus Christus im Vordergrund. Es ist wichtig, dass wir als Heilige das Geheimnis des Ursprungsortes unseres Königs kennen (vgl. Jesaja 1,3a i.V.m. Lukas 2,12).

Jesaja 1,3a:
3a Ein Ochse kennt seinen Herrn und ein Esel die Krippe seines Herrn; …

Lukas 2,12:
12 Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.

Es waren die Hirten, zu denen der Engel sprach und die auf das Führungspotential des Leibes Jesu in der Welt hinwiesen (vgl. Lukas 2,8-9).

Lukas 2,8-9:
8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde.
9 Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.

Bethlehem ist der Ort der Einfachheit, des Lichtes vom strahlenden Morgenstern, des Durchbruchs von innen nach außen, der Ehrerbietung sowie der Ort des Schreiens eines Neugeborenen!
In dem neuen Jahr ist es wichtig, dass wir uns der Geburtsstätte unseres Erlösers Jesus bewusst sind und das Geheimnis des rollenden Gerstenbrotes vom Berg Zion verstehen, das in das Lager des Feindes rollt, was bedeutet, dass Jesus vielen ungläubigen Menschen in Träumen und Visionen begegnet, so dass ihre Leben vollkommen umgewandelt werden (vgl. Richter 7,13 i.V.m. Psalm 2,6).

Richter 7,13:
13 Als nun Gideon kam, siehe, da erzählte einer einem andern einen Traum und sprach: Siehe, ich habe geträumt: Ein Laib Gerstenbrot rollte zum Lager der Midianiter; und er kam an das Zelt, stieß es um, dass es einfiel, und kehrte es um, das Oberste zuunterst, sodass das Zelt am Boden lag.

Psalm 2,6:
6 “Ich aber habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen Berg Zion.”

Das Licht des strahlenden Morgensterns

Es ist das Licht des strahlenden Morgensterns, das auf viele ungläubige Menschen einwirkt und sie dazu veranlasst, den Ort ihrer eigenen Weisheit und Offenbarung zu verlassen, um an den frischen Ort der wahren Offenbarung zu treten, um zur Erschütterung in den Herzen von anderen Menschen beizutragen (vgl. 2.Petrus 1,19-21 i.V.m. Matthäus 2,1-2).

2.Petrus 1,19-21:
19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen.
20 Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift eine Sache eigener Auslegung ist.
21 Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben von dem Heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet.

Matthäus 2,1-3:
1 Als Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: 2 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten.
3 Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem, …

Führungspersönlichkeiten finden Jesus Christus

Das Jahr 5772/ 2012 ist ein Jahr, in dem Führungspersönlichkeiten Jesus Christus als ihren Erlöser finden werden, so wie der römische Hauptmann am Kreuz, der vornehme Ratsherr Joseph von Arimathäa, der Pharisäer Nikodemus und der Hauptmann Kornelius (vgl. Markus 15,39; Johannes 19,38-39; Markus 15,42-45; Apostelgeschichte10,1.44).

Markus 15,39:
39 Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah, dass er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!

Johannes 19,38-39:
38 Danach bat Josef von Arimathäa, der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden, den Pilatus, dass er den Leichnam Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leichnam Jesu ab.
39 Es kam aber auch Nikodemus, der vormals in der Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte Myrrhe gemischt mit Aloe, etwa hundert Pfund.

Markus 15,42-45:
42 Und als es schon Abend wurde und weil Rüsttag war, das ist der Tag vor dem Sabbat, 43 kam Josef von Arimathäa, ein angesehener Ratsherr, der auch auf das Reich Gottes wartete, der wagte es und ging hinein zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu.
44 Pilatus aber wunderte sich, dass er schon tot sei, und rief den Hauptmann und fragte ihn, ob er schon lange gestorben sei.
45 Und als er's erkundet hatte von dem Hauptmann, gab er Josef den Leichnam.

Apostelgeschichte10,1.44:
1 Es war aber ein Mann in Cäsarea mit Namen Kornelius, ein Hauptmann der Abteilung, die die Italische genannt wurde.
44 Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhörten.

Nikodemus war ein führender Mann unter den Juden, mit dem Jesus über das Wiedergeborensein sprach, welches im prophetischen Kontext dem Schrei eines Neugeborenen gleicht (vgl. Johannes 3,1-3).

Johannes 3,1-3:
1 Es war aber ein Mensch unter den Pharisäern mit Namen Nikodemus, einer von den Oberen der Juden.
2 Der kam zu Jesus bei Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.

Die Frische Jesu

Wir dürfen die Frische Jesu in diesem Jahr erleben, der aus der Einfachheit seine Macht und sein Königreich offenbart, um die Kritiker in positiver Weise zu erschüttern, so dass sie die Möglichkeit erhalten hinter ihren Fassaden hervorzutreten, um in die Gemeinschaft mit Gott dem Vater einzutreten (vgl. Matthäus 2,2-3 i.V.m. Johannes 14,6; 1.Mose 3,8-10).

Matthäus 2,2-3:
2 Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten.
3 Als das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm ganz Jerusalem, …

Johannes 14,6:
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

1.Mose 3,8-10:
8 Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging, als der Tag kühl geworden war. Und Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN unter den Bäumen im Garten.
9 Und Gott der HERR rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du?
10 Und er sprach: Ich hörte dich im Garten und fürchtete mich; denn ich bin nackt, darum versteckte ich mich.

Der Schrei des Neugeborenen ist der Atem des Morgens Gottes, der die tiefen und geheimnisvollen Offenbarungen trägt, die in Jesus verborgen liegen (vgl. Kolosser 2,2-3).

Kolosser 2,2-3:

… 2 damit ihre Herzen gestärkt und zusammengefügt werden in der Liebe und zu allem Reichtum an Gewissheit und Verständnis, zu erkennen das Geheimnis Gottes, das Christus ist, 3 in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.

Gottes Atem des Morgens


Wenn wir seinen Atem des Morgens aus der Krippe Bethlehems empfangen, sind wir in der Lage den Tau, der auf dem Manna liegt, zu verstehen. Das taubenetzte Manna kommt dem offenbarenden Wort Gottes gleich, das ein tiefes Geheimnis trägt und durch die offenbarende Salbung des “Esels Issaschar” freigelegt werden kann. Sein mit Tau benetztes Manna, lässt uns die Zeiten erkennen und seinen Willen für diese Zeit prophezeien (vgl. 2.Mose 16,13b-15 i.V.m. 4.Mose 11,9; Jesaja 1,3a iV.m. 4.Mose 22,28; 1.Mose 49,14; 1.Chronik 12,33).

2.Mose 16,13b-15:

13b Und am Morgen lag Tau rings um das Lager.
14 Und als der Tau weg war, siehe, da lag es in der Wüste rund und klein wie Reif auf der Erde.
15 Und als es die Israeliten sahen, sprachen sie untereinander: Man hu? Denn sie wussten nicht, was es war. Mose aber sprach zu ihnen: Es ist das Brot, das euch der HERR zu essen gegeben hat.

4.Mose 11,9:
9 Und wenn bei Nacht der Tau über das Lager fiel, so fiel das Manna mit darauf.

Jesaja 1,3a:
3a Ein Ochse kennt seinen Herrn und ein Esel die Krippe seines Herrn; …

4.Mose 22,28:

28 Da tat der HERR der Eselin den Mund auf und sie sprach zu Bileam: Was hab ich dir getan, dass du mich nun dreimal geschlagen hast?

1.Mose 49,14:
14 Issaschar wird ein knochiger Esel sein und sich lagern zwischen den Sattelkörben.

1.Chronik 12,33:

… 33 der Männer von Issaschar, die erkannten und rieten, was Israel zu jeder Zeit tun sollte, 200 Hauptleute, und alle ihre Brüder folgten ihrem Befehl; …

Der Durchbruch von innen nach außen

Es war kein Zufall, dass Jesus bei seiner Geburt im Haus des Brotes in dem Leib seiner Mutter Maria von innen nach außen durchbrach und so ihr Siegel der Jungfräulichkeit entfernte.
Dies sollte schon auf die Kraft der Wiedergeburt in Christus hinweisen, der zu Nikodemus sprach, dass es ohne Wiedergeburt unmöglich ist, das Reich Gottes zu sehen.
Dies bekräftigte Jesus später durch den Sieg am Kreuz von Golgatha als aus seiner Seite die Braut geboren wurde und der Vorhang des Tempels (Anm.: die Jungfräulichkeit des Allerheiligsten) von oben nach unten entzweiriss, um jedem Menschen durch seinen Tod die Möglichkeit zu geben Zutritt zum Vater zu erhalten und ewiges Leben sowie Gemeinschaft mit Gott zu haben (vgl. Jesaja 7,14; Johannes 3,3; Johannes 19,34 i.V.m. Matthäus 27,51-53).

Jesaja 7,14:
14 Darum wird euch der HERR selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.

Johannes 3,3:
3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.

Johannes 19,34:
… 34 sondern einer der Soldaten stieß mit dem Speer in seine Seite, und sogleich kam Blut und Wasser heraus.

Matthäus 27,51-53:
51 Und siehe, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus.
52 Und die Erde erbebte und die Felsen zerrissen, und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf 53 und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen.

Der Aufruf auf den Fels zu bauen

Im Jahr 5772/ 2012 ist es von Bedeutung, dass wir unser Haus auf Felsen gebaut haben und da, wo wir empfinden, dass wir auf einen unbeständigen Grund gebaut haben uns neu umstrukturieren.
Hierbei kommt dem Fundament in dem Bau Gottes, das sich aus dem kostbaren Eckstein Jesus und den Apostel und Propheten ergibt, eine große Wichtigkeit zu (vgl. Lukas 6,47-49 i.V.m. Epheser 2,19-22).

Lukas 6,47-49:
47 Wer zu mir kommt und hört meine Rede und tut sie – ich will euch zeigen, wem er gleicht.
48 Er gleicht einem Menschen, der ein Haus baute und grub tief und legte den Grund auf Fels. Als aber eine Wasserflut kam, da riss der Strom an dem Haus und konnte es nicht bewegen; denn es war gut gebaut.
49 Wer aber hört und nicht tut, der gleicht einem Menschen, der ein Haus baute auf die Erde, ohne Grund zu legen; und der Strom riss an ihm und es fiel gleich zusammen und sein Einsturz war groß.

Epheser 2,19-22:
19 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, 20 erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, 21 auf welchem der ganze Bau ineinander gefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn.
22 Durch ihn werdet auch ihr mit erbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist.

Die Begründung der Wichtigkeit liegt darin, dass wir aufgrund des richtigen Fundaments in der Lage sind durch die apostolische und prophetische Salbung eine klarere Sicht und Unterscheidung gegenüber den falschen Lehren und Offenbarungen zu haben. Das sind die Stürme und Wasser, die auf das Haus Gottes in diesem Jahr mehr einströmen und wo wir klar Stellung beziehen müssen.
Wenn wir die falschen Früchte mit dem Felsen, der die Wahrheit des Wortes Gottes ist, in unserem Leben konfrontieren, werden diese keinen Bestand und Einfluss auf unser Leben haben (vgl. Psalm 137,7-9).

Psalm 137,7-9:
7 HERR, vergiss den Söhnen Edom nicht, was sie sagten am Tage Jerusalems: “Reißt nieder, reißt nieder bis auf den Grund!”
8 Tochter Babel, du Verwüsterin, wohl dem, der dir vergilt, was du uns angetan hast!
9 Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!

Das Empfangen der zwei feurigen Füchse

Jetzt ist die Zeit, in der wir als Volk Gottes die zwei feurigen Füchse aus der Hand des Sohnes der Herrlichkeit in unserem Feld mit ausgestreckten Armen willkommen heißen, um eine vollkommene Gedankenerneuerung bezüglich des Königreiches Gottes zu empfangen (vgl. Richter 15,4-5).

Richter 15,4-5:
4 Und Simson ging hin und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln und kehrte je einen Schwanz zum andern und tat eine Fackel je zwischen zwei Schwänze 5 und zündete die Fackeln an und ließ die Füchse in das Korn der Philister laufen und zündete so die Garben samt dem stehenden Korn an und Weinberge und Ölbäume.

Die apostolische- prophetische Vereinigung

Es geht um die apostolische- prophetische Vereinigung, die wie Petrus und Johannes falsche Einflüsse in den Regionen konfrontieren und diese durch die Autorität der Salbung, die mit dem Amt des Apostels und Propheten eng verwoben ist, ausschalten (vgl. Apostelgeschichte 8,9-11.14-24).

Apostelgeschichte 8,9-11.14-24:

9 Es war aber ein Mann mit Namen Simon, der zuvor in der Stadt Zauberei trieb und das Volk von Samaria in seinen Bann zog, weil er vorgab, er wäre etwas Großes.
10 Und alle hingen ihm an, Klein und Groß, und sprachen: Dieser ist die Kraft Gottes, die die Große genannt wird.
11 Sie hingen ihm aber an, weil er sie lange Zeit mit seiner Zauberei in seinen Bann gezogen hatte.
14 Als aber die Apostel in Jerusalem hörten, dass Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, sandten sie zu ihnen Petrus und Johannes.
15 Die kamen hinab und beteten für sie, dass sie den Heiligen Geist empfingen.
16 Denn er war noch auf keinen von ihnen gefallen, sondern sie waren allein getauft auf den Namen des Herrn Jesus.
17 Da legten sie die Hände auf sie und sie empfingen den Heiligen Geist.
18 Als aber Simon sah, dass der Geist gegeben wurde, wenn die Apostel die Hände auflegten, bot er ihnen Geld an 19 und sprach: Gebt auch mir die Macht, damit jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfange.
20 Petrus aber sprach zu ihm: Dass du verdammt werdest mitsamt deinem Geld, weil du meinst, Gottes Gabe werde durch Geld erlangt.
21 Du hast weder Anteil noch Anrecht an dieser Sache; denn dein Herz ist nicht rechtschaffen vor Gott.
22 Darum tu Buße für diese deine Bosheit und flehe zum Herrn, ob dir das Trachten deines Herzens vergeben werden könne.
23 Denn ich sehe, dass du voll bitterer Galle bist und verstrickt in Ungerechtigkeit.
24 Da antwortete Simon und sprach: Bittet ihr den Herrn für mich, dass nichts von dem über mich komme, was ihr gesagt habt.

Was ist  eine apostolische- prophetische Vereinigung?

Es ist eine Vereinbarung basierend auf der Übereinstimmung, dass Apostel und Propheten, die demselben Bestreben zugeteilt sind, sich vereinigen und kollaborieren, um die Fülle von Gottes Stärke, Charakter und Weisheit zu bringen. Solch eine Kooperation entwickelt sich normalerweise aus der Anerkennung und Verbindung des vorlaufenden Propheten mit dem Apostel, von dem er oder sie zeugte.
Als Selbstverständlichkeit stellen vorlaufende Propheten die Apostel vor, für die ihre Mäntel von Gott gesandt wurden, um den Weg für sie zu ebnen. Von Abraham, dem Propheten, der den Weg für Mose den Shaliach (Anm.: Typ des Apostels im Alten Testament) ebnete zu Johannes dem Täufer, der gesandt wurde, um die Spur für Jesus vorzubereiten (vgl. Markus 1,3). In dem Muster des Neuen Testaments, nachdem Philippus der Evangelist ein Gebiet evangelisierte, gingen die Apostel und Propheten hinein, um zu lehren und Neubekehrte in Gottes Wahrheit zu fundamentieren (vgl. Apostelgeschichte 8,4-24). Die Anfangsanordnung, der “zwei Apostel“ (vgl. Markus 6,7), wurde geändert, um ein wirksameres Team (Anm.: Apostel und Prophet) zu bilden und zu senden.
(Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 61)

Die Charakterarten der zwei Apostel

Hierbei ist es wichtig, dass wir die Charaktere des Apostels Petrus und Johannes verstehen.

Petrustyp- Apostel

Während Paulus zu den Heiden berufen war, war Petrus eindeutig dazu berufen, den Juden zu dienen- solche, die in institutioneller Religion aufwuchsen. Der Petrustyp- Apostel scheint ein heutiger Apostel zu sein, der dazu berufen ist in Strukturen von institutionellen Gemeinden zu dienen.
Petrus und Paulus haben beide eindeutig ihre zugeteilten Felder des Dienstes verstanden und sich einander bestätigt (vgl. Galater 2,7-9).
(Teilauszug aus dem Buch „Return To Authentic Christianity“, Kapitel 11 von Larry Kreider, Seite 107- 108)

Johannestyp- Apostel

Der Johannestyp- Apostel ist ein heutiger Apostel, der als Diener der Liebe charakterisiert werden kann. Die größte Betonung in dem Leben von dem Apostel Johannes war Liebe. Diese Eigenschaft eines apostolischen Vaters hat großen Einfluss im Leib Jesu, jedoch passt er nicht in die anderen apostolischen Rollen, der anderen Apostelarten. Trotzdem ist festzuhalten, dass Apostel dazu bestimmt sind den Leib Jesu zu vereinen. Weiterhin haben sie die Fähigkeit Denominationslinien zu durchqueren gemäß ihrer von Gott gegebenen apostolischen Autorität.
(Teilauszug aus dem Buch „Return To Authentic Christianity“, Kapitel 11 von Larry Kreider, Seite 111- 112)

Das bedeutet, dass Jesus Heilige unter dieses zweifache feurige apostolische Feuer stellt, die er mit seinem Geist der Weisheit aussendet und sie dadurch fähig sind, einen kraftvollen Innendienst in der Gemeinde Jesu zu tun, der durch das Feuer der Weisheit und Liebe zur Einheit führt, so dass die Welt erkennt, dass wir seine Jünger sind (vgl. Johannes 13,34-35).

Johannes 13,34-35:
34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch geliebt habe, damit auch ihr einander lieb habt.
35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.

Weiterhin werden wir in diesem Zusammenhang aus dem apostolischen und prophetischen Lager mehr über die Positionierung der Heiligen auf den sieben Anhöhen hören, in die der Heilige Geist dement-sprechend sein Volk hineinruft.
Dabei geht es um folgende Bereiche:

1. Familie
2. Gemeinde
3. Arbeit/ Geschäft
4. Regierung
5. Bildung
6. Kunst
7. Medien.

Jeder Heilige muss sich auf der Anhöhe positionieren, auf die der Geist Gottes jeden bestimmt hat zu stehen, um dort das Königreich Gottes zu reflektieren.
Hierbei ist es wichtig, dass wir uns nicht vergleichen.
Alte Gedanken und Pläne der Umsetzung müssen für die hohen Gedanken Gottes den Platz räumen, damit wir in der Lage sind auf den hohen Wegen des Königreiches voranzuschreiten (vgl. Jesaja 55,8-9 i.V.m. Jesaja 35,8; Jesaja 43,18-21).

Jesaja 55,8-9:
8 Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, 9 sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.

Jesaja 35,8:
8 Und es wird dort eine Bahn sein, die der heilige Weg heißen wird. Kein Unreiner darf ihn betreten; nur sie werden auf ihm gehen; auch die Toren dürfen nicht darauf umherirren.

Jesaja 43,18-21:
18 Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige!
19 Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr es denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.
20 Das Wild des Feldes preist mich, die Schakale und Strauße; denn ich will in der Wüste Wasser und in der Einöde Ströme geben, zu tränken mein Volk, meine Auserwählten; 21 das Volk, das ich mir bereitet habe, soll meinen Ruhm verkündigen.

Was beinhaltet das Königreich Gottes?

A) Es ist die Herrschaft Gottes in dem Gläubigen durch den Weg des Heiligen Geistes.
B) Es ist die Gegenwart Gottes, die in einer Person wohnt als seine heilige Wohnung. Diese Gegenwart setzt gegenüber dem Gefäß die Verkörperung/ Struktur der Gottheit frei, all die Leistungen, Versorgung und Kraftcharakteristik vom Schöpfergott und seinem ewigen Königreich.
Die Verkörperung/ Struktur setzt die Hand Gottes frei sich zu bewegen und seine Autorität auszuüben, wo immer ein Gläubiger anwesend ist.
(Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 298)

Das bedeutet, dass jeder Heilige auf seiner jeweiligen Anhöhe in der genannten Herrschaft Gottes seine Autorität ausübt. Erlaube es dem Heiligen Geist, dass er an deinem Ort der Positionierung durch dich wirkt.

Unser Leib, ein Tempel des Heiligen Geistes

Da dieses Jahr 5772/ 2012 mit dem Haus verknüpft ist, möchte ich auf die Wichtigkeit unseres Leibes hinweisen, der in den Augen Gottes ein Tempel des Heiligen Geistes ist (vgl. 1.Korinther 3,16).

1.Korinther 3,16:
16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?

Lasst uns darauf achten, dass wir nicht unseren Tempel durch böse Gedanken in unserem Herzen verunreinigen (vgl. Matthäus 15,18-19).

Matthäus 15,18-19:
18 Was aber aus dem Mund herauskommt, das kommt aus dem Herzen, und das macht den Menschen unrein.
19 Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsches Zeugnis, Lästerung.
Es ist wichtig, dass wir unsere dreifache silberne Schnur rein halten, indem wir von den tiefen Wassern der Gegenwart Gottes trinken und so in einer lebendigen Bewegung bleiben (vgl. Prediger 12,6 i.V.m. Psalm 42,8; Kolosser 2,3).

Prediger 12,6:
… 6 ehe der silberne Strick zerreißt und die goldene Schale zerbricht und der Eimer zerschellt an der Quelle und das Rad zerbrochen in den Brunnen fällt.

Psalm 42,8:
8 Deine Fluten rauschen daher,  und eine Tiefe ruft die andere; alle deine Wasserwogen und Wellen gehen über mich.

Kolosser 2,3:
… 3 in welchem (Anm.: Jesus) verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.

Der Stamm Sebulon in dem Jahr 5772

In diesem Jahr 5772/ 2012 liegt der Fokus ebenfalls auf dem Stamm Sebulon, der auf unsere Wohnung/ Ruheort in Christus hinweist.
Der Name “Sebulon” bedeutet “Wohnung” und ruft uns auf, unsere Sicherheit in dem bzw. auf dem Felsen zu suchen, so dass wir in der Lage sind im Glauben auf dem Wasser wie Petrus (Anm.: Fels) mit Jesus voranzugehen (vgl. Matthäus 14,28-29).

Matthäus 14,28-29:
28 Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, bist du es, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf dem Wasser.
29 Und er sprach: Komm her! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.

Das bedeutet, dass die Heiligen, die in den Geschäftsbereich von Gott berufen sind Glaubensprojekte in dem Zentrum vom Willen des Vaters durchführen und so zu einem großen Durchbruch in der Braut Jesu verhelfen.
Hierbei sollten sie sich nicht von wirtschaftlichen Stürmen in ihrem Glauben beeinflussen lassen.
Sebulon ist ein Geschäftsstamm, der von Gott an wirtschaftlich strategischen Orten platziert ist, um Segen für das Königreich Gottes und sein persönliches Umfeld hervorzubringen.
Hierbei arbeitet er eng mit den Propheten zusammen, um effektiv den Reichtum der Nationen zum Königreich Gottes zu transferieren (vgl. 1.Mose 49,13; 5.Mose 33,18-19).

1.Mose 49,13 (Jakobs Segen):
13 Sebulon wird am Gestade des Meeres wohnen und am Gestade der Schiffe und reichen bis Sidon (Anm.: Fischfang).

5.Mose 33,18-19 (Moses Segen):
18 Und über Sebulon sprach er: Sebulon, freue dich deiner Fahrten; und Issachar, freue dich deiner Zelte.
19 Sie werden die Stämme auf den Berg rufen und daselbst opfern rechte Opfer. Denn sie werden den Reichtum des Meeres gewinnen und die verborgenen Schätze im Sande.

Durch den Empfang der freigesetzten Offenbarungskraft von seinem Bruder Issaschar (Anm.: die Propheten) für den Wirtschaftsbereich, ist Sebulon in der Lage diesen dazu zu nutzen, um Wohlstand zu kreieren, damit er die Königreichsprojekte effektiv unterstützen kann, um zur Gewinnung von verlorenen Seelen und zur Sicherung des Glaubens in Jesus Christus beizutragen.
Das bedeutet, dass es Sebulon versteht mit der Freisetzung von Wohlstand die Herzen von Menschen zu öffnen, damit sie in der Lage sind, die Gnade und Gunst Gottes zu erkennen (vgl. Sprüche 18,16; Sprüche 21,14 i.V.m. Lukas 16,9-13), wobei er auch auf die Bedeutung des teuren Preises von Jesus Christus hinweist (vgl. 1.Korinther 6,20).

Sprüche 18,16:
16 Das Geschenk des Menschen schafft ihm Raum und bringt ihn zu den großen Herren.

Sprüche 21,14:
14 Eine heimliche Gabe stillt den Zorn und ein Geschenk im Verborgenen den heftigen Grimm.

1.Korinther 6,20:
20 Denn ihr seid teuer erkauft; darum preist Gott mit eurem Leibe.

Lukas 16,9-13:
9 Und ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er zu Ende geht, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten.
10 Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.
11 Wenn ihr nun mit dem ungerechten Mammon nicht treu seid, wer wird euch das wahre Gut anvertrauen?
12 Und wenn ihr mit dem fremden Gut nicht treu seid, wer wird euch geben, was euer ist?
13 Kein Knecht kann zwei Herren dienen; entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Durch die Freisetzung von der Gunst Gottes den Menschen gegenüber, für die Sebulon von Gott beauftragt ist, wird der Geist des Vaters offenbart, der an den Herzen der Menschen arbeitet, so dass sie näher zu Jesus gezogen werden (vgl. 1.Mose 30,19-20; Johannes 6,44).

1.Mose 30,19-20 (Anm.: Leas Segen):
19 Abermals ward Lea schwanger und gebar Jakob ihren sechsten Sohn 20 und sprach: Gott hat mich reich beschenkt; nun wird mein Mann doch bei mir bleiben; denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und nannte ihn Sebulon.

Johannes 6,44:
44 Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat, und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.

Sebulon ist ein Hinweis auf die Männer, die in den Riss zwischen den Deborahs und den Männern, die Frauen in Leitungspositionen ablehnen, treten und heute auf die Wichtigkeit der Deborahs (Anm.: Frauen) in der Braut Jesu aufmerksam machen.
Die erste Tochter Jakobs (Anm.: Dina) weist auf das Potential der Salbung hin, die die Kühnheit Deborahs trägt, um die Gerechtigkeit Gottes in der Braut Jesu und ihrem Umfeld zu etablieren (vgl. 1.Mose 30,21 i.V.m. Richter 4,4.8-10).

1.Mose 30,21:
21 Danach gebar sie (Anm.: Lea) eine Tochter, die nannte sie Dina (Anm.: bedeutet “Richterin, Gericht“).

Richter 4,4.8-10:
4 Zu der Zeit war Richterin in Israel die Prophetin Debora, die Frau Lappidots.
8 Barak sprach zu ihr: Wenn du mit mir ziehst, so will auch ich ziehen; ziehst du aber nicht mit mir, so will auch ich nicht ziehen.
9 Sie sprach: Ich will mit dir ziehen; aber der Ruhm wird nicht dein sein auf diesem Kriegszug, den du unternimmst, sondern der HERR wird Sisera in die Hand einer Frau geben. So machte sich Debora auf und zog mit Barak nach Kedesch.

Das Auge Jesu und das klare Wasser seines Brunnens

Der HERR zeigte mir anhand der Bibelstelle aus 2.Samuel 17,17-19 wie wichtig es ist sich in dem Zentrum seines offenbarenden Lichtes aufzuhalten, das eng mit seinem Auge in Verbindung steht.
Das hebräische Wort für Auge heißt “Ajin”, was ebenfalls “Quelle” oder auch “Brunnen” bedeutet (vgl. Matthäus 6,22 i.V.m. Hohelied 5,12).

2.Samuel 17,17-19:
17 Jonatan aber und Ahimaaz standen bei der Quelle Rogel; und eine Magd ging von Zeit zu Zeit hin und brachte ihnen Nachricht, die sie dem König David weitersagten; denn sie durften sich in der Stadt nicht sehen lassen.
18 Es sah sie aber ein Knabe und sagte es Absalom an. Da gingen die beiden eilends fort und kamen in das Haus eines Mannes in Bahurim; der hatte einen Brunnen in seinem Hofe. Dahinein stiegen sie.
19 Und die Frau nahm eine Decke und breitete sie über das Brunnenloch und schüttete Körner darüber, sodass man nichts merkte.

Matthäus 6,22:
22 Das Auge ist das Licht des Leibes. Wenn dein Auge lauter ist, so wird dein ganzer Leib licht sein.

Hohelied 5,12:
12 Seine Augen sind wie Tauben an den Wasserbächen, sie baden in Milch und sitzen an reichen Wassern.

Wenn wir uns in die Tiefen der Offenbarungskraft Jesu begeben, sind wir in der Lage das Saatgut seiner hohen Gedanken zu empfangen und in einer intensivierten Salbung zu wandeln, die uns vor dem bedrückenden Joch des Feindes beschützt und uns befähigt die Botschaft, die er in uns hineingelegt hat, an den Bestimmungsort zu bringen (vgl. Jesaja 10,27).

Jesaja 10,27 (Rev. Elberfelder):
27 An jenem Tag wird es geschehen, da weicht seine Last von deiner Schulter, und sein Joch wird von deinem Hals weggerissen, und vernichtet wird das Joch vor dem Fett (Anm.: Salbung).

Die wichtige Aufgabe der Frauen

In dem Jahr 5772/ 2012 bleibt weiterhin der Fokus auf den Frauen, die zur Sicherung der Bestimmung in den Leben von Menschen beitragen und auffordern, den Ursprungsort zu verlassen, um an die tiefen Wasser in Christus zu gelangen. Es war eine Magd, die Jonathan und Ahimaaz dazu veranlasste von der Quelle wegzugehen, und es war eine Frau, die sie im Brunnen vor den Augen des Feindes versteckt hielt (vgl. 2.Samuel 17,17-19).
Es geht hierbei sehr stark darum, um von der Heiligkeit aus in die Intimität mit dem Bräutigam einzutreten.

Der einheitliche Tempel und die einzige Stadt


Nicht nur unser Leib ist ein persönlicher Tempel, sondern auch wir als gesamte Braut Jesu.
Dabei ist es von Bedeutung zu erkennen, dass wir lebendige Steine sind, die zu einem Haus, Tempel bzw. einer Stadt aufgerichtet sind, die sich vom Himmel auf die Erde bewegt und so in der Lage ist den Himmel auf die Erde zu bringen (vgl. 1.Petrus 2,4-5; Offenbarung 21,2-3.9-14).

1.Petrus 2,4-8:
4 Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar.
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.

Offenbarung 21,2-3.9-14:
2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann.
3 Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; …
9 Und es kam zu mir einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen mit den letzten sieben Plagen hatten, und redete mit mir und sprach: Komm, ich will dir die Frau zeigen, die Braut des Lammes.
10 Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, 11 die hatte die Herrlichkeit Gottes; ihr Licht war gleich dem alleredelsten Stein, einem Jaspis, klar wie Kristall; 12 sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore und auf den Toren zwölf Engel und Namen darauf geschrieben, nämlich die Namen der zwölf Stämme der Israeliten: 13 von Osten drei Tore, von Norden drei Tore, von Süden drei Tore, von Westen drei Tore.
14 Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.

Es ist die Stadt, die in sich den lebendigen Fluss des Geistes Gottes trägt.
Lasst uns bereit sein den “Augenblick” und die Sicht Jesu zu den Menschen fließen zu lassen, so dass sie dadurch in der Lage sind, Heilung und Leben zu empfangen, um dann Heilung den Nationen und Leben durch Jesus Christus zu den Menschen zu bringen. Die erretteten Menschen sollen zeugen, von dem, wie Gott sie sieht (vgl. Offenbarung 22,1-2 i.V.m. Hohelied 5,12).

Offenbarung 22,1-2:
1 Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes; 2 mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.

Hohelied 5,12:
12 Seine Augen sind wie Tauben an den Wasserbächen, sie baden in Milch und sitzen an reichen Wassern.

Die zwölf Stämme und die Perlentore

Im Jahr 5772/ 2012 nimmt ebenfalls verstärkter die Offenbarung über die offenen zwölf Perlentore der Stämme Israels in der Braut Jesu zu, die alle von der einen Tür zeugen, die Jesus Christus ist und durch die nur in diese Stadt eingetreten werden kann (vgl. Offenbarung 21,25-27 i.V.m. Johannes 10,9; Johannes 14,6).

Offenbarung 21,25-27:
25 Und ihre Tore werden nicht verschlossen am Tage; denn da wird keine Nacht sein.
26 Und man wird die Pracht und den Reichtum der Völker in sie bringen.
27 Und nichts Unreines wird hineinkommen und keiner, der Gräuel tut und Lüge, sondern allein, die geschrieben stehen in dem Lebensbuch des Lammes.

Johannes 10,9:
9 Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.

Johannes 14,6:
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Jesus wird sich stärker durch die Charaktere der zwölf Stämme in dem neuen Jahr offenbaren, so dass es zu einer größeren Erkenntnis auf der Erde unter dem Volk Gottes kommen wird (vgl. Habakuk 2,14).

Habakuk 2,14:
14 Denn die Erde wird voll werden von Erkenntnis der Ehre des HERRN, wie Wasser das Meer bedeckt.

Wir sind das Wasser Gottes, das die Erde bedecken soll und zwar an den von Gott eingeteilten Bereichen (vgl. 1.Mose 1,9-10 i.V.m. Hiob 38,8-11; Psalm 104,9), so dass wir als Braut mit dem Geist rufen:

Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. Offenbarung 22,17

Die Jahreslosung für das Jahr 2012

Die Herrenhuter Jahreslosung für das Jahr 2012 ist 2.Korinther 12,9:

“Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.”

Wir dürfen in dem Jahr 5772/ 2012 erleben, wie der HERR machtvoll durch die, die schwach und arm vor den Augen der Welt erscheinen, wirken wird. Dies werden unter anderem die Menschen sein, die sich mit einem kindlichen Glauben voranbewegen (vgl. Matthäus 18,2-3 i.V.m. Römer 8,14-17).

Matthäus 18,2-3:
2 Jesus rief ein Kind zu sich und stellte es mitten unter sie 3 und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

Römer 8,14-17:
14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
15 Denn ihr habt nicht einen knechtischen Geist empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen kindlichen Geist empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
16 Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
17 Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, wenn wir denn mit ihm leiden, damit wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.

Weiterhin wird der Heilige Geist Witwen, Frauen und Kinder kraftvoll für die Zwecke des Königreiches gebrauchen (vgl. 1.Korinther 1,26-29 i.V.m. Psalm 8,3).

1.Korinther 1,26-29:
26 Seht doch, liebe Brüder, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Angesehene sind berufen.
27 Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; 28 und das Geringe vor der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, das, was nichts ist, damit er zunichte mache, was etwas ist, 29 damit sich kein Mensch vor Gott rühme.

Psalm 8,3:
3 Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge hast du eine Macht zugerichtet um deiner Feinde willen, dass du vertilgest den Feind und den Rachgierigen.

In diesem Zusammenhang liegt der Fokus ebenfalls auf den Seligpreisungen aus Matthäus 5,1-12.

Matthäus 5,1-12:
1 Als er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm.
2 Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach:
3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
6 Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
7 Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
8 Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
9 Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
10 Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.
11 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, wenn sie damit lügen.
12 Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.

Lasst uns in dem Jahr 5772/ 2012 dem Werk des Zimmermanns Gottes (Anm.: Jesus Christus) bewusst sein, der uns eine Stätte bereitet.

Johannes 14,2-4:
2 In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten?
3 Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin.
4 Und wo ich hingehe, den Weg wisst ihr.

Ein gesegnetes und süßes neues Jahr 5772/2012,

Daniel Glimm

Einleitung

Aufgrund eines Traumes, der mir vor einigen Tagen zugesandt wurde, habe ich bewusst diese Überschrift gewählt, weil ich überzeugt bin, dass ein große prophetische Ausgießung in der Hauptstadt Deutschlands bevorsteht und sich über der ganzen deutschen Nation ausbreiten wird.
Ich möchte mit dieser Aussage nicht die anderen deutschen Städte in ihren Berufungen minimieren, jedoch trage ich ein Zeugnis in meinem Geist, dass jetzt die Zeit für Berlin gekommen ist.
 
Die Beachtung und das Erkennen der Zeiten

Bevor ich auf den Traum eingehe, möchte ich einige wichtige Hinweise auf das Erkennen der Zeiten geben, um das Reden Gottes in diesem prophetischen Wort in seiner Ganzheit richtig zu verstehen.
Der Beamte in Kapernaum zum Beispiel, dessen Sohn todkrank war, achtete auf die genaue Zeit der Heimsuchung Gottes, indem er nach der Zeit der Besserung seines Sohnes fragte (vgl. Johannes 4,47.52-53).

Johannes 4,47.52-53:
47 Dieser hörte, dass Jesus aus Judäa nach Galiläa kam, und ging hin zu ihm und bat ihn, herab zu kommen und seinem Sohn zu helfen; denn der war todkrank.
52 Da erforschte er von ihnen die Stunde, in der es besser mit ihm geworden war. Und sie antworteten ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
53 Da merkte der Vater, dass es die Stunde war, in der Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt. Und er glaubte mit seinem ganzen Hause.

Ebenfalls wurden die Bewohner von Jerusalem, der Hauptstadt Israels von Jesus in Bezug auf das Erkennen der Zeiten ermahnt, weil sie nicht auf die Zeit der Heimsuchung achteten, was für sie verheerende Auswirkungen zur Folge hatte (vgl. Lukas 19,41-44).

Lukas 19,41-44:
41 Und als er (Anm.: Jesus) nahe hinzukam, sah er die Stadt und weinte über sie 42 und sprach: Wenn doch auch du erkenntest zu dieser Zeit, was zum Frieden dient! Aber nun ist es vor deinen Augen verborgen.
43 Denn es wird eine Zeit über dich kommen, da werden deine Feinde um dich einen Wall aufwerfen, dich belagern und von allen Seiten bedrängen 44 und werden dich dem Erdboden gleichmachen samt deinen Kindern in dir und keinen Stein auf dem andern lassen in dir, weil du die Zeit nicht erkannt hast, in der du heimgesucht worden bist.

Da Berlin, genauso wie Jerusalem eine Hauptstadt ist, sehe ich an dieser Stelle einen bedeutenden Zusammenhang auf die Zeit der Heimsuchung Gottes zu achten.
Es ist wichtig, dass wir die Zeiten der Heimsuchung Gottes verstehen, deshalb achte ich zum Beispiel genau darauf an welchen Tagen und zu welcher Zeit der HERR Träume freisetzt.

Der Traum am Tag der Ruhe

Den Traum, den ich in Kürze schildern werde, wurde von einem zehnjährigen, wiedergeborenen, gläubigen Jungen in der Nacht vom Freitag, den 13.01.12 zu Samstag, den 14.01.12 empfangen.
Da es sich bei dem Zeitfenster um einen Sabbat handelte und der Sabbat auf die Vollendung der Schöpfung sowie auf das Ende einer Woche hinweist und den Beginn einer neuen Woche einläutet, offenbart uns dies, dass Gott ein altes Zeitfenster abgeschlossen und ein neues Zeitfenster geöffnet hat, damit wir als sein Volk aus dem Shalom in die von ihm vorbereiteten Tage der Verheißung für diese Zeit eintreten.
So wie aus Berlin, der Hauptstadt von Deutschland die Stimme der Bundespolitik ausgeht und auf der Bundesebene Auswirkung hat, genauso geht eine geistliche, prophetische Stimme bzw. Wegweisung aus der Hauptstadt in die Nation.
Wir müssen als Heilige die Wichtigkeit der Regionen verstehen, um effektiv miteinander zu arbeiten, so wie es auch die Apostel des Neuen Testaments taten. Sie ließen Jerusalem nicht außer Acht (vgl. 1.Korinther 16,3).

1.Korinther 16,3:
3 Wenn ich (Anm.: Paulus) aber gekommen bin, will ich die, die ihr für bewährt haltet, mit Briefen senden, damit sie eure Gabe nach Jerusalem bringen.

Der Traum „Die Gans, der Brunnen und die sechs Adler“
 
In dem Traum sah sich der Träumer, wie er in der Stadt Berlin ankam, wobei er eine Gans bemerkte, die zu ihm sprach: "Wir haben kein Wasser mehr."
Daraufhin fragte er nach dem Grund des Wassermangels und sah einen Brunnen, in dem nur wenig Wasser vorhanden war.
Während er dies wahrnahm, bemerkte der Träumer, dass aus dem Brunnen sechs Adler mit goldenen Federn heraus flogen.
Hierbei sprach einer von den sechs Adlern: "Das Wasser kann nicht fließen, weil ein großer Stein dazwischen ist.“
Daraufhin hörte der Träumer, wie große Wassermassen aus dem Brunnen heraus kamen, so dass der Brunnen in seiner Struktur zerbrach und das Wasser die Stadt Berlin überschwemmte. Während dieser Beobachtung sah er plötzlich viele Gänse und Katzen.
Dann endete die Traumsequenz.

Interpretation des Traumes

Dieser Traum ist ein Aufruf an die prophetischen Fürbitter den Weg für die prophetische Ausgießung in Berlin im Gebet vorzubereiten bzw. mitzutragen, so ähnlich wie der Wind mit den Schritten Gottes zuerst zur Zeit Davids als er gegen die Philister kämpfte in den Baumkronen der Bakabäume zu hören war bevor er sich in Bewegung setzten durfte.
Erst nach dem Klang in den Wipfeln der Bäume war König David in der Lage sich vorwärts zu bewegen (vgl. 2.Samuel 5,24-25).

2.Samuel 5,24-25:
24 Und wenn du hörst, wie das Rauschen in den Wipfeln der Bakabäume einhergeht, so eile; denn dann ist der HERR ausgezogen vor dir her, zu schlagen das Heer der Philister.
25 David tat, wie der HERR ihm geboten hatte, und schlug die Philister von Gibeon an bis hin nach Geser.

Da die Gans als erstes Tier in dem Traum erschien und Gänse im natürlichen Bereich in der Formation eines „V“ (Anm.: Vision) fliegen, deutet es auf die Träger der Vision Gottes für Berlin hin, was beinhaltet, dass eine Zeit der prophetischen Bewegung und Struktur in Berlin zu Ende gegangen ist, um den Weg für die neue prophetische Ausgießung frei zu machen.
Es ist eine Bewegung von Propheten/ Prophetinnen, die ein hohes Maß an Herrlichkeit und Leichtigkeit bringen, worauf die sechs Adler mit dem goldenen Federkleid hinweisen.
Durch die prophetische Offenbarung und die prophetischen Erlässe, die in Berlin freigesetzt werden, kommt es zu einer Bloßstellung der blockierenden Kräfte, die dazu führt, dass das Wasser des Auges Gottes in Berlin in wundersamer Weise fließen wird. Es ist die prophetische Kraft, die die Struktur des neuen Weinschlauchs bringt.
Das hebräische Wort für
„Brunnen“ bzw. „Quelle“ ist „Ajin“, was auch „Auge“ bedeutet und genau in diesem zehnjährigen Zeitfenster befinden wir uns als Volk Gottes und zwar in dem zweiten Jahr.
Es ist die Zeit prophetische Häuser aufzurichten, um die Augenblicke und Pläne Gottes aus der Hauptstadt Berlin in die Nation freizusetzen (vgl. 2.Könige 6,1-2).

2.Könige 6,1-2:
1 Die Prophetenjünger sprachen zu Elisa: Siehe, der Raum, wo wir vor dir wohnen, ist uns zu eng.
2 Lass uns an den Jordan gehen und jeder von uns soll dort einen Stamm holen, damit wir uns eine Stätte bauen, wo wir wohnen können. Er sprach: Geht hin!

Das Ergebnis der reinen, prophetischen Ausgießung Gottes wird es sein, dass es zu einer größeren, geistlichen Flexibilität im Volk Gottes kommt, um heilige Beute zu machen, wie Petrus als er im Haus von Simon, dem Gerber hungrig auf das Dach stieg (vgl. Apostelgeschichte 10,9-13).

Apostelgeschichte 10,9-13:
9 Am nächsten Tag, als diese auf dem Wege waren und in die Nähe der Stadt kamen, stieg Petrus auf das Dach, zu beten um die sechste Stunde.
10 Und als er hungrig wurde, wollte er essen. Während sie ihm aber etwas zubereiteten, geriet er in Verzückung 11 und sah den Himmel aufgetan und etwas wie ein großes leinenes Tuch herab kommen, an vier Zipfeln niedergelassen auf die Erde.
12 Darin waren allerlei vierfüßige und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
13 Und es geschah eine Stimme zu ihm: Steh auf, Petrus, schlachte und iss!

Es geht hierbei um einen großen, geistlichen Hunger, der den Himmel öffnet und prophetische Evangelisation zur Folge hat.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm