Einleitung

Geliebtes Volk Gottes, ich verspüre in meinem Geist eine großartige Veränderung, in die uns der HERR hineinbringt.
In diesem Zusammenhang gab mir der HERR verschiedene Offenbarungen, die uns dabei helfen sollen, die derzeitigen Veränderungen in der Gemeinde Jesu zu verstehen.

Die neue Struktur

In Anbetracht der neuen Struktur, von der wir in den vergangenen Monaten von verschiedenen prophetischen Gefäßen in der Gemeinde Jesu gehört haben, ist es wichtig, dass wir das Hineintreten in die neue flexible Form verstehen (vgl. Markus 2,22).
Wenn wir in ein neues Feld eintreten, ist es segensreich zu wissen, wo sich dieses Feld befindet und welche Charaktere es beinhaltet.

Die Umbenennung

Gott hat in seinem Wort verschiedene Orte aufgrund seines Wirkens von seinen Dienern umbenennen lassen, so wie es zum Beispiel Jakob mit dem Namen der Stadt Lus tat. Er änderte den Namen der Stadt Lus aufgrund einer göttlichen Heimsuchung in den Namen Bethel (vgl. 1.Mose 28,16-19).

1.Mose 28,16-19:
16 Als nun Jakob von seinem Schlaf aufwachte, sprach er: Fürwahr, der HERR ist an dieser Stätte, und ich wusste es nicht!
17 Und er fürchtete sich und sprach: Wie heilig ist diese Stätte! Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels.
18 Und Jakob stand früh am Morgen auf und nahm den Stein, den er zu seinen Häupten gelegt hatte, und richtete ihn auf zu einem Steinmal und goss Öl oben darauf 19 und nannte die Stätte Bethel; vorher aber hieß die Stadt Lus.

Durch die Umbenennung des Ortes wechselte die Charaktere der Stadt von einer Pflanze zu einem Haus, denn Lus bedeutet “Mandelbaum” und Bethel heißt übersetzt “Haus Gottes”.

Der Mandelbaum

Wenn wir das Wort Gottes studieren, können wir feststellen, dass der Mandelbaum unter anderem mit dem prophetischen Ruf von Jeremia aber auch mit der Führung und Autorität von Aaron in Verbindung stand (vgl. Jeremia 1,11-12; 4.Mose 17,20.23).

Jeremia 1,11-12 (Rev. Elberfelder):
11 Und das Wort des HERRN geschah zu mir: Was siehst du, Jeremia? Und ich sagte: Ich sehe einen Mandelzweig. 12 Und der HERR sprach zu mir: Du hast recht gesehen; denn ich werde über meinem Wort wachen, es auszuführen.

4.Mose 17,20.23:
20 Und wen ich erwählen werde, dessen Stab wird grünen. So will ich das Murren der Israeliten, mit dem sie gegen euch murren, stillen.
23 Am nächsten Morgen, als Mose in die Hütte des Gesetzes ging, fand er den Stab Aarons vom Hause Levi grünen und die Blüte aufgegangen und Mandeln tragen.

Das “Haus Gottes”

Die Umbenennung der Stadt Lus war ein Zeichen auf den Wechsel zu einer neuen Struktur, die es gilt in dieser Zeit zu verstehen.
Jesus ist der grünende und fruchtbare Mandelstab (vgl. Lukas 23,31), der dem Haus Gottes vorsteht und in diesem versteckt ist (vgl. Hebräer 3,6; Hebräer 10.19-21; 1.Petrus 2,5).

Hebräer 3,6:
6 Christus aber war treu als Sohn über Gottes Haus. Sein Haus sind wir, wenn wir das Vertrauen und den Ruhm der Hoffnung festhalten.

Hebräer 10,19-21:
19 Weil wir denn nun, liebe Brüder, durch das Blut Jesu die Freiheit haben zum Eingang in das Heiligtum, 20 den er uns aufgetan hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang, das ist: durch das Opfer seines Leibes, 21 und haben einen Hohenpriester über das Haus Gottes, …

1.Petrus 2,5:
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.

Durch die Gegenwart des Trösters regieren wir als ein lebendiges Haus Gottes in Einheit auf der Erde (vgl. Epheser 2,19-22).

Epheser 2,19-22:
19 So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, 20 erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, 21 auf welchem der ganze Bau ineinander gefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn.
22 Durch ihn werdet auch ihr mit erbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist.

Die kindliche Sprache

Es mag für manche Leser ungewöhnlich klingen, dass Gott in dieser Art zu uns Menschen spricht.
Er liebt es in kindlicher Sprache durch Bilder und Rätsel zu seinen Kindern zu reden, so wie er zu Simson und auch den Propheten sprach (vgl. Richter 14,12-14 und die Prophetenbücher; Offenbarung).
Gott liebt es die kindliche Weisheit des Himmels zu gebrauchen, um die Weisheit der Welt zunichte zu machen (vgl. 1.Korinther 1,27-31).

1.Korinther 1,27-31:
27 Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; 28 und das Geringe vor der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, das, was nichts ist, damit er zunichte mache, was etwas ist, 29 damit sich kein Mensch vor Gott rühme.
30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der uns von Gott gemacht ist zur Weisheit und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung, 31 damit, wie geschrieben steht (vgl. Jeremia 9,22-23): “Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!”

Das ist auch der Grund, warum Jesus, die Kinder in Verbindung mit dem Eintritt in das Königreich Gottes nannte (vgl. Matthäus 19,14).

Matthäus 19,14:
14 Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich.

Es geht an dieser Stelle nicht um ein kindisches Verhalten, sondern um ein kindliches Verhalten. Solch ein Verhalten ist an ein einhundertprozentiges Vertrauen und einhundertprozentigen Glauben gekoppelt.

Der Ort und die Form der neuen Struktur

In Bezug auf den Ort und die Substanz der neuen Struktur Gottes, zeigte mir der HERR, dass seine Braut den selben Befehl erhalten hat, wie der Prophet Jeremia als er in das Haus des Töpfers hinab ging. Hierbei handelt es sich um das Haus Gottes im Tal. Es ist das Haus zur Umformung (vgl. Jeremia 18,1-6).

Jeremia 18,1-6:
1 Dies ist das Wort, das geschah vom HERRN zu Jeremia: 2 Mach dich auf und geh hinab in des Töpfers Haus; dort will ich dich meine Worte hören lassen.
3 Und ich ging hinab in des Töpfers Haus, und siehe, er arbeitete eben auf der Scheibe.
4 Und der Topf, den er aus dem Ton machte, missriet ihm unter den Händen. Da machte er einen andern Topf daraus, wie es ihm gefiel.
5 Da geschah des HERRN Wort zu mir: 6 Kann ich nicht ebenso mit euch umgehen, ihr vom Hause Israel, wie dieser Töpfer?, spricht der HERR. Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.

Die prophetische  Rätselsprache

In diesem Zusammenhang sprach der HERR folgendes:

“Da ist der Mutterleib des Morgens und der Tau der Jugend! Da ist der Ort der lebendigen Offenbarung, um das neue Leben zu formen!
Es ist Offenbarung auf die Erde gekommen, mit der Ich eine neue Form von Erkenntnis herbeibringe!
So wie Jeremia in das Tal zum Töpfer ging, so geht meine Braut in Mein Haus, um die neue prophetische Struktur in Demut in Empfang zu nehmen, sagt der HERR! Ein prophetisches Kind! Eine prophetische Bewegung, die die Struktur und das Zentrum Meiner Ewigkeit versteht!”


Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Einleitung

Vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit meinem Vater, der mir einen Traum mitteilte, den er in der Nacht vom 17./ 18.04.09 empfing.
Ich empfinde, dass dieser Traum uns als gesamtes Volk Gottes ermutigen soll, unsere Augen zu erheben, weil der HERR etwas Großartiges auf der Erde geschehen lässt.
Dieses Großartige wird mit der Herrlichkeit und Furchtbarkeit Gottes einhergehen (vgl. 5.Mose 7,21; Daniel 9,4).

5.Mose 7,21 (Rev. Elberfelder):
21 Erschrick nicht vor ihnen! Denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein großer und furchtbarer Gott.

Daniel 9,4 (Rev. Elberfelder):
4 Und ich betete zum HERRN, meinem Gott, und ich bekannte und sprach: Ach, Herr, du großer und furchtbarer Gott, der Bund und Güte denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote halten!

Der Traum: Der rollende Felsen und seine Formveränderung

In diesem Traum, sah sich mein Vater im unteren Bereich eines Berges stehen.
Plötzlich löste sich ein Felsengestein von der Spitze des Berges in der Form eines aufgetrennten Brotlaibes (Anm.: horizontal aufgetrennt).
Das Felsengestein hatte eine Länge von ca. acht bis zehn Metern und eine Breite von ca. ein bis zwei Metern.
Aufgrund seiner Form berührte der Fels beim Herunterrollen teilweise den Boden und flog in kurzen Abständen in die Luft.
Als das Felsengestein in der Höhe meines Vaters ankam, erhob sich dieses wieder in die Luft und verformte sich zu einem runden Stein und flog mit großer Wucht in ein dort befindlichen Häuserkomplex.
Das Felsengestein schlug in die Seitenwand eines Hauses mit roten Dachziegeln ein, so dass es vollständig zerstört wurde.
Danach folgte ein gewaltiger Staubwind, der aufgrund der Geschwindigkeit des Steines verursacht wurde und den zerstörten Bereich des Häuserkomplexes durchzog. Dann endete der Traum.  
 
Interpretation des Traumes:

Der Traum soll uns offenbaren, dass der HERR dabei ist, die Struktur seiner geistlichen Bewegung auf der Erde zu verändern.
Wir sind in eine Zeitphase eingetreten, in der der HERR das Volk Israel mit den Heiligen in der Gemeinde Jesu auf der Erde vereint.
Es ist eine Vereinigung in dem Willen Gottes, die die Struktur des Königreichs auf der Erde bildet, um alles, was aus der Vorstellung von Menschen entstanden ist, zunichte zu machen.
Da sich die Form des Steins in der Luft veränderte, weist dies auf eine geistliche Erkenntnis hin, die der HERR selbst herbeiführen wird. Es werden keine Hände von Menschen daran beteiligt sein, sondern es ist die rechte Hand Gottes alleine, die das vollbringen wird.
Durch diese Erkenntnis wird es zu einer Umstrukturierung in dem Leib Jesu auf Erden kommen.
Es handelt sich hierbei um die Erkenntnis über das Königreich Gottes, das eine unsagbare Durchschlagskraft auf der Erde besitzen wird, um die falschen Strukturen und Gedankenfestungen auf ihr zu zerstören.
Dieser Traum ist das Vorzeichen eines gewaltigen und königlichen Sieges durch die Braut Jesu und das Volk Israel, der mit einem Abbruch und Aufbruch zu tun hat.
In diesem Zusammenhang kommt dem Wort aus Römer 11,19-20; Richter 7,13-14; Daniel 2,34.44-45 und Johannes 2,19-21 eine große Bedeutung zu.

Römer 11,16-18:
16 Ist die Erstlingsgabe vom Teig heilig, so ist auch der ganze Teig heilig; und wenn die Wurzel heilig ist, so sind auch die Zweige heilig.
17 Wenn aber nun einige von den Zweigen ausgebrochen wurden und du, der du ein wilder Ölzweig warst, in den Ölbaum eingepfropft worden bist und teil bekommen hast an der Wurzel und dem Saft des Ölbaums, 18 so rühme dich nicht gegenüber den Zweigen. Rühmst du dich aber, so sollst du wissen, dass nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich.

Richter 7,13-14:
13 Als nun Gideon kam, siehe, da erzählte einer einem andern einen Traum und sprach: Siehe, ich habe geträumt: Ein Laib Gerstenbrot rollte zum Lager der Midianiter; und er kam an das Zelt, stieß es um, dass es einfiel, und kehrte es um, das Oberste zuunterst, sodass das Zelt am Boden lag.
14 Da antwortete der andere: Das ist nichts anderes als das Schwert Gideons, des Sohnes des Joasch, des Israeliten. Gott hat die Midianiter in seine Hände gegeben mit dem ganzen Heerlager.

Daniel 2,34.44-45:
34 Das sahst du, bis ein Stein herunterkam, ohne Zutun von Menschenhänden; der traf das Bild an seinen Füßen, die von Eisen und Ton waren, und zermalmte sie.
44 Aber zur Zeit dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Reich aufrichten, das nimmermehr zerstört wird; und sein Reich wird auf kein anderes Volk kommen. Es wird alle diese Königreiche zermalmen und zerstören; aber es selbst wird ewig bleiben, 45 wie du ja gesehen hast, dass ein Stein ohne Zutun von Menschenhänden vom Berg herunterkam, der Eisen, Kupfer, Ton, Silber und Gold zermalmte. So hat der große Gott dem König kundgetan, was dereinst geschehen wird. Der Traum ist zuverlässig und die Deutung ist richtig.

Johannes 2,19-21:
19 Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brecht diesen Tempel ab und in drei Tagen will ich ihn aufrichten.
20 Da sprachen die Juden: Dieser Tempel ist in sechsundvierzig Jahren erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
21 Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Einleitung

Geliebtes Volk Gottes, während einer prophetischen Zusammenkunft im “Eagles Nest” betonte der HERR die Kraft seiner Heilung, indem verschiedene Heilige von Heilungsprozessen sprachen, die sie erlebten.

JAHWE RAPHEKA

In diesem Zusammenhang führte mich der HERR zu der Schriftstelle aus 2.Mose 15,26, wo der HERR sich seinem Volk als JAHWE RAPHEKA (Anm.: Der HERR dein Arzt.) offenbarte.

2.Mose 15,26:
…  26 und sprach: Wirst du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorchen und tun, was recht ist vor ihm, und merken auf seine Gebote und halten alle seine Gesetze, so will ich dir keine der Krankheiten auferlegen, die ich den Ägyptern auferlegt habe; denn ich bin der HERR, dein Arzt.

Die Verwandlung des Wassers

Dem Reden Gottes vorausgegangen, war die Umwandlung des bitteren Wassers in Süßes, welches durch Moses prophetischen Akt im Gehorsam Gott gegenüber vonstatten ging.
Es war kein Zufall, dass der HERR durch einen Holzstab, der von Mose auf den Befehl Gottes in das Wasser geworfen wurde, den bitteren Zustand in Süße verwandelte (vgl. 2.Mose 15,22-25a).

2.Mose 15,22-25a:
22 Mose ließ Israel ziehen vom Schilfmeer hinaus zu der Wüste Schur. Und sie wanderten drei Tage in der Wüste und fanden kein Wasser.
23 Da kamen sie nach Mara; aber sie konnten das Wasser von Mara nicht trinken, denn es war sehr bitter. Daher nannte man den Ort Mara.
24 Da murrte das Volk wider Mose und sprach: Was sollen wir trinken?
25 Er schrie zu dem HERRN und der HERR zeigte ihm ein Holz; das warf er ins Wasser, da wurde es süß.

Der Holzstab

Dieser Holzstab war ein Hinweis auf den Kreuzestod Jesu, der all unsere Krankheiten und Gebrechen getragen hat (vgl. Galater 3,13; Jesaja 53,4-5).

Galater 3,13:
13 Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns; denn es steht geschrieben (vgl. 5.Mose 21,23): “Verflucht ist jeder, der am Holz hängt“, …

Jesaja 53,4-5:
4 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

Der Ort der Ordnung und des Rechtes Gottes  

Wir müssen in dieser Zeit als Volk Gottes den Willen des Vaters verstehen, der beinhaltet, dass er unseren Geist weiter verwandeln und uns psychisch wie auf physisch heilen möchte.
Das ist der vollkommene Wille Gottes für uns.
Die Heilung Gottes hat für uns als Gläubige nur eine effektive Durchschlagskraft, wenn wir dem HERRN im Gehorsam nachfolgen und seine Gebote beachten. Das ist die Begründung, warum Gott direkt nach der Verwandlung des Wassers seine Ordnung und sein Recht erwähnte (vgl. 2.Mose 15,25).

2.Mose 15,25 (Elberfelder):
25 Da schrie er zum HERRN, und der HERR zeigte ihm ein Stück Holz; das warf er ins Wasser, und das Wasser wurde süß. Dort legte er Ordnung und Recht für es fest, und dort prüfte er es, …

Die Erfüllung des Gesetzes

An dieser Stelle sollten wir uns daran erinnern, dass Jesus sagte, dass er die Erfüllung des Gesetzes ist (vgl. Matthäus 5,17).

Matthäus 5,17:
17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich (Anm.: Jesus Christus) gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.

Diese Erfüllung des Gesetzes ist durch seine Liebe am Kreuz für uns Menschen offenbar geworden (vgl. Johannes 3,16; Römer 13,8-10).

Johannes 3,16:
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Römer 13,8-10:
8 Seid niemandem etwas schuldig, außer dass ihr euch untereinander liebt; denn wer den andern liebt, der hat das Gesetz erfüllt.
9 Denn was da gesagt ist: “Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht begehren“, und was da sonst an Geboten ist, das wird in diesem Wort zusammengefasst: “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.”
10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.

Wir sind in einer Zeit, in der wir uns in dem “Es ist vollbracht!” von Jesus bewegen sollten.
Das bedeutet, dass wir uns in dem vollendeten Werk Christi aufhalten.

Die Schwierigkeiten

Ich möchte dich mit diesem Wort ermutigen die derzeitigen Schwierigkeiten in deinem Leben nicht als Anlass zum Aufgeben zu nehmen, sondern dahinter das Prüfungsschema Gottes zu sehen, der von dir erwartet, dass du die Kraft des Kreuzes Jesu in dir aktivierst und gegen den widrigen Umstand in deinem Leben vorgehst (vgl. Jakobus 1,12).

Jakobus 1,12:
12 Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben.

Wenn du meinst alles verloren zu haben, habe ich eine Lektion der Ermutigung für dich. Gehe zu dem Ort, wo du die Dinge verloren hast und gebrauche den Sieg Jesu am Kreuz und befehle in dem Namen von Jesus, dass das Unmögliche möglich wird! Erinnere dich an den Prophetenjünger von Elisa, der das Eisen der Axt im Wasser verlor. Er hatte nur noch das Holz in der Hand.
Der Vater möchte dir mit dieser Situation offenbaren, dass du zurück zur ersten Liebe kommen sollst sowie dich an den Opfertod Jesu am Kreuz erinnerst und daran festhältst. Erst wenn du dies in deinem Herzen wieder ergriffen hast, wirst du deine Salbung, Schärfe und Kraft zurückerhalten.
Hierbei werden dir Heilige helfen, die dir wie Elisa das grüne, frisch geschnitzte Kreuz (Anm.: lebendige Kraft Jesu) vor Augen halten (vgl. 2.Könige 6,5-7; Lukas 23,31).

2.Könige 6,5-7:
5 Und als einer einen Stamm fällte, fiel ihm das Eisen ins Wasser. Und er schrie: O weh, mein Herr! Und dazu ist es noch entliehen!
6 Aber der Mann Gottes sprach: Wo ist es hingefallen? Und als er ihm die Stelle zeigte, schnitt er einen Stock ab und stieß dahin. Da schwamm das Eisen.
7 Und er sprach: Heb es auf! Da streckte er seine Hand aus und nahm es.

Lukas 23,31:
31 Denn wenn man das tut am grünen Holz, was wird am dürren werden?

Achte in dieser Zeit auf die Glieder im Leib und unterschätze nicht die Kraft der Zusammenarbeit!

Es ist wichtig, wenn du dich derzeit in einem schwierigen Umstand befindest, dass du diesen anerkennst und um Hilfe bittest, damit du weiter auf dem Weg mit Jesus vorankommst. Das ist der Grund, warum Gott viele Glieder im Leib Jesu eingesetzt hat, die in Einheit untereinander funktionieren sollen (vgl. 1.Korinther 12).
Alleingänge haben im Leib Jesu keinen Platz und solch ein Verhalten gehört auch dort nicht hin.

Die Heilung des Magens und die Wiederherstellung des Verdauungsprozesses

In diesem Zusammenhang zeigte mir der HERR, dass er in dieser Zeit viele Mägen der Menschen in seinem Volk durch seinen süßen Wein heilt (vgl. 1.Timotheus 5,23).
Dieser Heilungsprozess ist eine Offenbarung, dass Gott die zerschnittenen Geister seiner Heiligen wieder herstellt und sie mit dem süßen Wein füllt (Anm.: Bewegung der wahren Liebe des Geistes).
Es ist ebenfalls ein Hinweis auf die ausdehnende (Anm.: herausfordernde) Bewegung Gottes in dieser Zeit.
Ich kann erkennen, dass Menschen ohne das Eingreifen der Ärzte vollkommen neue Mägen erhalten, was zur Folge hat, dass der Prozess der Verdauung bei diesen Personen in die richtige Struktur kommt.
Zeitgleich wird sich eine vollkommen neue Umwandlung von Kraft in den Heiligen auf der Erde vollziehen.
So wie der HERR die Mägen und die Verdauung im sichtbaren Bereich herstellen wird, genauso kommt es im Geist zu einer Wiederherstellung des Verarbeitungsprozesses der geistlichen Nahrung, so dass sich die Worte Gottes, die die Heiligen sprechen in Kraft auf der Erde manifestieren (vgl. 1.Korinther 4,20; Offenbarung 10,9-11).

1.Korinther 4,20:
20 Denn das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft.

Offenbarung 10,9-11:
9 Und ich ging hin zu dem Engel und sprach zu ihm: Gib mir das Büchlein! Und er sprach zu mir: Nimm und verschling es! Und es wird dir bitter im Magen sein, aber in deinem Mund wird es süß sein wie Honig.
10 Und ich nahm das Büchlein aus der Hand des Engels und verschlang es. Und es war süß in meinem Mund wie Honig, und als ich es gegessen hatte, war es mir bitter im Magen.
11 Und mir wurde gesagt: Du musst abermals weissagen von Völkern und Nationen und Sprachen und vielen Königen.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm