Es ist von Bedeutung, dass wir als Volk Gottes mit seinem Heer im Himmel zusammenarbeiten.
Es existieren viele Irrlehren bezüglich der Engel besonders im New Age Bereich und deshalb möchte ich dem Volk Gottes ein Stückwerk von der Wahrheit und der Vorstellung Gottes über die Zusammenarbeit mit seinen Engeln schreiben.

Arbeite im Einklang mit der ersten Berührung des Himmels!

Während einer Anbetungszeit im Holy Place sah ich die verschiedenen Schichten des Himmels. Jede Ebene des Himmels hatte einen Teich über dem der Heilige Geist in Form einer weißen Taube flog. Der Ort war durchflutet von gleißendem Herrlichkeitslicht.
Dann hörte ich, wie der Vater uns durch die Taube aufforderte in seine himmlischen Ebenen vorzudringen und das Wasser dieser Teiche zu berühren. Ich wusste, dass es sich hierbei um die Teiche mit dem Namen Bethesda handelte.
Der Name Bethesda hat die Bedeutung: “Haus der Gnade, Haus der Barmherzigkeit". (Anm.: Auszug aus dem biblischen Namenslexikon von Abraham Meister)
Der Vater möchte, dass wir unter der Erstberührung seines Erstgeborenen (Anm.: Jesus Christus) in der Gnade und Barmherzigkeit wandeln.
Hierzu empfing ich das Wort aus Johannes 5,1-7.

Johannes 5,1-7:
1 Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.
2 Es ist aber in Jerusalem beim Schaftor ein Teich, der heißt auf hebräisch Bethesda. Dort sind fünf Hallen; 3 in denen lagen viele Kranke, Blinde, Lahme, Ausgezehrte.
4 Denn der Engel des Herrn fuhr von Zeit zu Zeit herab in den Teich und bewegte das Wasser. Wer nun zuerst hineinstieg, nachdem sich das Wasser bewegt hatte, der wurde gesund, an welcher Krankheit er auch litt.
5 Es war aber dort ein Mensch, der lag achtunddreißig Jahre krank.
6 Als Jesus den liegen sah und vernahm, dass er schon so lange gelegen hatte, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden?
7 Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser sich bewegt; wenn ich aber hinkomme, so steigt ein anderer vor mir hinein.

Bei diesem Wort betonte der Heilige Geist den Vers 4 und offenbarte mir eine wichtige Verbindung zwischen den Engeln und uns als Volk Gottes.

Erklärung zu Johannes Vers 3b und 4 (Anm.: aus der Lutherbibel):

Die Verse 3b und 4 finden sich erst in der späteren Überlieferung: Sie warteten darauf, dass sich das Wasser bewegte. 4 Denn der Engel des Herrn fuhr von Zeit zu Zeit herab in den Teich und bewegte das Wasser. Wer nun zuerst hineinstieg, nachdem sich das Wasser bewegt hatte, der wurde gesund, an welcher Krankheit er auch litt.

Trachte nach der ersten Berührung!

Der Heilige Geist möchte, dass wir als die Braut Jesu auf Erden in die Übereinstimmung mit der ersten Berührung Gottes kommen. Er möchte, dass wir noch mehr Herrlichkeit des Himmels in uns tragen und das diese Herrlichkeit zunimmt.
Diese Zunahme von Herrlichkeit wird sich manifestieren, wenn wir alle Dinge des Wohnsitzes unseres himmlischen Vaters akzeptieren und dafür offen sind. Und dies gilt auch für die Zusammenarbeit mit den Engeln des Königreiches Gottes.
Hirebei geht es nicht um die Verehrung von Engeln, sondern ihre Präsenz zu respektieren und bereit zu sein ihnen zu begegnen (vgl. Hebräer 13,2).

Hebräer 13,2:
2 Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.

Diese Begegnungen werden eine unsagbare Bereicherung für uns selbst aber auch für unsere Gemeinschaften und Dienste sein.

Die Haltung der Engel des HERRN

Die Engel des HERRN werden immer auf Jesus Christus und ihren Schöpfer verehrend hinweisen (vgl. Offenbarung 19,10).

Offenbarung 19,10:
10 Und ich fiel nieder zu seinen Füßen, ihn anzubeten. Und er sprach zu mir: Tu es nicht! Ich bin dein und deiner Brüder Mitknecht, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an! Das Zeugnis Jesu aber ist der Geist der Weissagung.

Engel, die nicht auf Jesus Christus und den Vater hinweisen, sind unter der Führung Satans (vgl. 2.Korinther 11,14; Galater 1,8)!

2.Korinther 11,14:
14 Und das ist auch kein Wunder; denn er selbst, der Satan, verstellt sich als Engel des Lichts.

Galater 1,8:
8 Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.

Diese Bibelstellen sollten uns trotzdem nicht davon abhalten für die Begegnungen mit den dienstbaren Geistern des HERRN offen zu sein (vgl. Hebräer 1,14; Psalm 34,8; )!

Hebräer 1,14:
14 Sind sie nicht allesamt dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil ererben sollen?

Psalm 34,8:
8 Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus.

Psalm 91,11-12:
11 Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, 12 dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.

Volk Gottes, sei offen für die dienenden Geister des Himmels!

Offenbarung über den Dienst der Engel an den Menschen

Ich möchte an dieser Stelle einen offenbarenden Einblick meines Bruders mitteilen, den er vor einiger Zeit hatte als er sich in einem Kaufhausgebäude aufhielt und die Menschen beobachtete.
Der Heilige Geist hat meinem Bruder eine stark ausgeprägte Gabe der Geistesunterscheidung gegeben (vgl. 1.Korinther 12,10), so dass er in den unsichtbaren Bereich der Engel und Dämonen sehen kann.
In dem Kaufhausgebäude sah er die verschiedenen Engel der Menschen, die ihnen von Geburt an von Gott zugeteilt worden waren. Die Welt nennt diese Engel Schutzengel.
Sie sind vom Vater nicht nur zum Zwecke des Schutzes eingesetzt, sondern auch, um den Menschen in Liebe und Demut zu dienen.
Dieser Liebesdienst macht sich am meisten bemerkbar, wenn die Menschen Jesus Christus als ihren HERRN und Erlöser in ihrem Herzen tragen.
Nun möchte ich auf die Offenbarung in dem Kaufhausgebäude eingehen.
Mein Bruder sah wie sich die Engel der Menschen in einem niedergedrückten Zustand befanden, weil die Menschen, den sie dienten ebenfalls niedergedrückt waren.
Als mein Bruder anfing seinen MP3 Player einzuschalten und seinen König Jesus Christus anbetete, konnte er erkennen, wie die niedergedrückten Engel anfingen aufzuatmen und wieder in eine kühne Körperhaltung kamen.
Geliebte, der Heilige Geist legt einen Schwerpunkt auf Anbetung. Wir brauchen den Dienst der Engel und sie brauchen uns! Ob du es hören willst oder nicht, das ist die Wahrheit.
Ich meine nicht, dass du die Gegenwart der Engel mehr suchen sollst als die Gegenwart Jesu und des Vaters!

Wenn wir für die dienstbaren Geister des HERRN offen sind, wird sich ihre präsenz verdichten, so dass es zur Übermittlung von wichtigen Botschaften und Offenbarungen des Himmels kommt, so wie sie es bei vielen Männern und Frauen Gottes im Alten und Neuen Testament geschah (z.B.: Abraham, Jakob, Josua, Manoach und seiner Frau, Gideon, Zacharias, Maria).

Erklärung zu Engeln, Engel des HERRN (Anm.: Auszug aus der Lutherbibel):

In den ältesten alttestamentlichen Schriften bedeutet Engel so viel wie "Bote Gottes". Sofern die nähere Bestimmung "Engel Gottes" oder "Engel des HERRN" benutzt wird, ist häufig gemeint, dass es Gott selbst ist, der sich in menschlicher Gestalt zeigt oder mit Menschen spricht. Der Name "Engel" wird auch für die himmlischen Wesen verwendet, die zur Umgebung Gottes gehören. Gott wird dabei als König gedacht; die Engel bilden seinen "Hofstaat", der die Herrlichkeit Gottes preist und seinen Willen ausführt. Nach jüdischer Auffassung haben einst Engel am Sinai dem Mose das -›: Gesetz* übergeben. In Apg. 7,38.53 wird dieser Gedanke positiv aufgenommen. Nach Paulus dagegen weist die Vermittlung durch die Engel auf eine geringere Bedeutung des Gesetzes hin (vgl. Gal. 3,19; Hebr. 2,2). Im Neuen Testament begegnen Engel als Boten Gottes (vgl. Lk. 1,26-38), aber auch als himmlische Repräsentanten irdischer Gemeinden, die zugleich die Aufgabe eines Schutzengels haben (vgl. Offb. 2,1-3,22; Mt.18,10; Apg. 12,15). Daneben finden sich gottfeindliche Engelmächte, böse Gestirn- oder Elementargeister ("Mächte der Welt" = des Kosmos), die von Menschen Verehrung empfangen oder ihnen gefährlich werden können. Christus hat diese Mächte besiegt (vgl. Gal. 4,3-5; Kol. 2,8-10).


Erklärung zu Engelfürst (Anm.: Auszug aus der Lutherbibel):

Nach dem Danielbuch (vgl. Dan 10,20-21) haben nicht nur einzelne Menschen (vgl. Mt. 18,10) oder Gemeinden (vgl. Offb. 2,1-3,22), sondern ganze Völker und Reiche ihren "Engel", der entsprechend seiner erweiterten Verantwortung einen höheren Rang einnimmt (als "Fürst" unter den Engeln bzw. Erzengel). Darin spiegelt sich die Überzeugung, dass sich in der Menschengeschichte nicht nur ein irdisches Geschehen abspielt, sondern zugleich eine Auseinandersetzung zwischen überirdischen Mächten.

Engel in Diensten und Gemeinschaften

Vor einiger Zeit unterhielten wir uns mit Kathie Walters, die einen starken Einblick in den übernatürlichen Bereich hat. Sie ist eine Prophetin (Anm.: Seherin), die der Heilige Geist stark in dem Bereich von Herrlichkeit und der Präsenz von Engeln gebraucht.
Sie sagte uns, dass jeder Dienst ebenfalls einen Engel hat, der über dem Dienst wacht und sich in diesem Dienst bewegt. Wenn von einem Dienst eine Einladung an einen Mann oder an eine Frau Gottes ergeht und sie dann an dem Platz dient, löst der Engel des Dienstes von der eingeladenen Person, den Engel des einladenden Dienstes ab. Diese Ablösung bleibt solange bestehen bis der dienende Mann Gottes oder die dienende Frau Gottes den Ort wieder verlässt.

Die Engel Gottes arbeiten gegenseitig in einer demütigen Haltung einander gegenüber und erfüllen so die Ordnung Gottes.
Wir müssen diese Ordnung Gottes und den himmlischen Bereich verstehen!
Lasst uns den Himmel ganz ergreifen und hier auf Erden sichtbar machen (vgl. 2.Korinther 4,18; Philipper 3,20; Kolosser 3,2-3)!

2.Korinther 4,18:
... 18 uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.

Philipper 3,20:
20 Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus, ...

Kolosser 3,2-3:
2 Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist.
3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Gott hat seine Augen auf die Nationen im Ostwind gelenkt, um verschiedene geistliche Bewegungen in dieser Zeit zu offenbaren.
Am 27.04.07 erreichte uns über die Medien die Nachricht, dass es in der Hauptstadt von Estland (Anm.: Tallinn) zu heftigen Ausschreitungen zwischen den estnischen Sicherheitskräften und Demonstranten aufgrund einer bronzenen, russischen Soldatenstatur kam, bei der es sich um ein sowjetisches Weltkriegsdenkmal handelte.
Das Nachrichtenblatt “Der Spiegel” schrieb am 27.04.07 folgendes (Zitat):

Der Abbau eines umstrittenen sowjetischen Weltkriegs-Denkmals hat in der estnischen Hauptstadt Tallinn schwere Ausschreitungen ausgelöst. Bei Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der Polizei kam ein Mensch ums Leben, Dutzende wurden verletzt.

Tallinn - Der Polizeichef von Tallinn, Raivo Kuut, erklärte am Morgen im estnischen Fernsehen, bei den schweren nächtlichen Ausschreitungen an dem sowjetischen Kriegerdenkmal habe es ein Todesopfer gegeben. Mindestens 43 weitere Menschen seien verletzt worden, teilte Kuut mit. Die Polizei habe mehr als 300 Menschen festgenommen.

Krawalle in Tallinn: Demonstranten zündeten Läden an

Trotz der Krawalle wurde das Sowjetdenkmal in der Nacht von den Behörden abmontiert und an einen geheimen Ort gebracht. Auf Bildern des estnischen Fernsehens war zu sehen, dass das Denkmal nicht mehr an seinem Platz steht. Die Ankündigung des Abbaus durch die Regierung hatte die Proteste gestern ausgelöst. Es waren die schwersten Ausschreitungen in Estland seit der Unabhängigkeit von Moskau 1991.
Rund 1000 Demonstranten hatten sich in Tallinn versammelt. Als die Polizei begann, den Platz in der Hauptstadt zu räumen, flogen Steine und Flaschen. Fenster des nahe gelegenen Büros der Reformpartei von Ministerpräsident Andrus Ansip wurden eingeworfen. Einige Demonstranten plünderten mehrere Geschäfte in der Umgebung, andere beschädigten mutwillig Läden.
Die Regierung will das Monument sowie ein in der Nähe vermutetes Grab von 14 sowjetischen Soldaten verlegen. Die Behörden rechnen während der auf zwei Wochen angelegten Arbeiten mit weiteren Protesten.
Das zwei Meter hohe Denkmal wurde 1947 zu Ehren der sowjetischen Streitkräfte nach dem Sieg über Nazi-Deutschland errichtet. Viele Esten sehen darin aber eine Erinnerung an die fünf Jahrzehnte währende sowjetische Besetzung ihres Landes sowie der beiden Nachbarstaaten Lettland und Litauen. Die Verlegungspläne belasten die Beziehungen zwischen Esten und der russischen Minderheit in dem baltischen Land.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow bezeichnete die Verlegung des Denkmals als abstoßend. "Ich denke, das ist Blasphemie", sagte er. Der stellvertretende russische Ministerpräsident Sergej Iwanow forderte Wirtschaftssanktionen gegen Estland.
phw/AFP/AP


Wir sind als Volk Gottes gefordert auf die verschiedenen politischen Spannungen zu achten und darauf zu reagieren.
Estland ist in einer Übergangsphase, in der der Heilige Geist mit einer neuen und kraftvollen Weise wirken möchte.
Es ist kein Zufall, dass Estland genau kurz nach dem Tod des ehemaligen russischen Präsidenten Boris Jelzin, der am 23.04.07 verstarb diese Ausschreitung im eigenen Land hatte.

Gott hat beschlossen, dass das Alte gehen muss damit das Neue kommen kann (vgl. 2.Korinther 5,17; Offenbarung 21,5).

2.Korinther 5,17:
17 Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.

Offenbarung 21,5:
5 Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!

Und genau in dieser Phase stecken die Nationen in dem Wind des Ostens. Gott möchte mit der Feuerwelle seines Geistes aus dem Ostwind nach Europa hineinfließen und dazu muss der Weg geebnet sein. Wir werden jetzt immer mehr die Vision von Hudson Taylor in Erfüllung gehen sehen.
Warum es jedoch zu den verschiedenen politischen Erdbeben zwischen diesen Nationen kommt, findet die Begründung darin, dass Satan diese Feuerwelle des Geistes aufhalten will.
Estland ist eine Nation, die der HERR für eine revolutionäre, geistliche Bewegung bestimmt hat, die in der Erweckung in Europa eine wichtige Rolle einnimmt. Sie ist eine Trägernation, die eine stützende Haltung für die Bewegung des Heiligen Geistes einnimmt, so ähnlich wie es Aaron und Hur bei Mose taten (vgl. 2.Mose 17,12).

2.Mose 17,12:
12 Aber Mose wurden die Hände schwer; darum nahmen die beiden einen Stein und legten ihn hin, dass er sich darauf setzte. Aaron aber und Hur stützten ihm die Hände, auf jeder Seite einer. So blieben seine Hände erhoben, bis die Sonne unterging.

Was der Heilige Geist zu der estnischen Nation durch das Entfernen der russischen Soldatenstatur sagt, ist folgendes:

“Estland, du bist dabei, den alten Wein gehen zu lassen, um meinen neuen Wein in Empfang zu nehmen!
Du bist dabei deinen Acker von Grund auf neu umzubrechen, um nicht auf Dornen zu säen. Ich habe den Schrei meiner Gemeinde in Estland gehört und antworte, spricht der HERR!
Estland, es findet gerade eine Plattenverschiebung im Geist über dir statt und du wirst in einer neuen Kraft für meinen Sohn Jesus Christus aufstehen!
Deine Jugend wird eine große und gewaltige Rolle dabei spielen. Estland, meine Nation voll von Kühnheit!”


Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Es ist es wichtig, dass wir offen für das Reden Gottes in seiner Vielfältigkeit sind.
Und zu dieser Vielfältigkeit des Reden Gottes gehören auch Zeichen, die uns im alltäglichen Leben begegnen.
Selbst Jesus reagierte auf die Zeichen der Zeit und nahm diese zum Anlass zu predigen (vgl. Matthäus 16,5-6).

Matthäus 16.5-6:

5 Und als die Jünger ans andre Ufer gekommen waren, hatten sie vergessen, Brot mitzunehmen.
6 Jesus aber sprach zu ihnen: Seht zu und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!

Es gibt Situationen in unserem alltäglichen Leben, die Gott dazu gebraucht, um zu uns zu reden.
In Matthäus 16,5-6 gebraucht Jesus das Versagen der Jünger, um ein ermahnendes Wort zu ihnen zu sprechen.
Sie hatten vergessen Brot von der Vermehrung der Viertausend (vgl. Matthäus 15,32-39) mit auf ihren Weg zu nehmen.
Dies führte dazu, dass Jesus zu ihnen bezüglich der falschen Lehre der Pharisäer und Sadduzäer sprach.
Jesus selbst kann unser Versagen dazu gebrauchen, um durch seinen Geist zu uns zu sprechen (vgl. Römer 8,28).

Römer 8,28:
28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.

Es ist an der Zeit, dass wir unter dem leuchtenden Antlitz Gottes wandeln, um so seine Offenbarung und seinen Ratschluss für uns und unsere Gemeinschaften verstehen (Psalm 80,8).

Psalm 80,8:
8 Gott Zebaoth, tröste uns wieder; lass leuchten dein Antlitz, so genesen wir.

Trost in Zeiten von Schwierigkeiten

Ist es nicht ein Trost, wenn wir in Zeiten von Schwierigkeiten oder des Versagens die Offenbarung Gottes (Anm.: das leuchtende Antlitz) erkennen und wahrnehmen.
Es gab einen Jünger Jesu, dem vor seinem Versagen ein prophetisches Zeichen von Jesus mitgeteilt wurde (vgl. Matthäus 26,34).

Matthäus 26,34:
34 Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: In dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen

Es war Simon Petrus, ein kühner Mann Gottes, der es verstand seinen Rabbuni Jesus in der Vergangenheit beim Wort zu nehmen als er auf das Wasser ging (vgl. Matthäus 14,28-29).

Matthäus 14,28-29:
28 Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, bist du es, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf dem Wasser.
29 Und er sprach: Komm her! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.

Aber genau diese Kühnheit hatte auch das Spiegelbild der Schwachheit, die viele von uns Christen in der Vergangenheit Trost brachte und vielleicht auch gerade jetzt für den einen oder anderen Trost bringt.
Dieser kühne Petrus verleugnete Jesus dreimal ehe der Hahn krähte.
Das Zeichen Jesu für die Verleugnung des Petrus sollte ein krähender Hahn sein, der ihn auf die Vollendung seiner Tat hinweisen sollte.
Für uns soll diese Situation eine Offenbarung Gottes sein, dass wir es verstehen auf die Worte und Zeichen des HERRN zu achten.
Nur der Heilige Geist kann uns feinfühlig auf die Zeichen Gottes machen. Bei Gott gibt es keine Zufälle sondern nur Bestimmung (vgl. Römer 11,33).

Römer 11,33:
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!

Um seine unerforschlichen Wege zu erforschen, ist es wichtig auf seine Zeichen in unsrem Alltag zu achten.

Der Traum: Der grünende Sprössling

Ich möchte euch ein Beispiel nennen, welches ich vor einigen Tagen erlebte.
Ich erhielt einen Traum, indem ich eine Prophetin sah, die mit mir Emailkontakt hielt.
In diesem Traum sah ich einen großen, starken Baumzweig, aus dem ein junger Trieb hervorkam.
Als ich dies sah, schrieb die Prophetin zu diesem Bild in ihrer Email sinngemäß folgendes:

“Achte darauf, dass der junge Sprössling nicht abgebrochen wird! Achte auf deine Herde!”

Dann endete der Traum.

Das Zeichen des abbrechenden Astes

Genau an diesem Tag arbeitete ich eine längere Zeit und verließ am späten Abend meine Arbeitsstelle.
Auf dem Weg zu meinem Auto hörte ich während ich einen großen Laubbaum passiert hatte ein lautes Knacken aus der Richtung des Baumes. Ich setzte meinen Weg fort und drehte mich immer wieder zu diesem Baum um.
Nach ca. einer Minute konnte ich sehen, wie ein großer, grünender Ast von dem Baum abbrach und auf den Boden fiel.

Auslegung des Traumes und des Zeichens:

Als ich dies sah, hörte ich, wie der Heilige Geist sprach:

“Ich trenne die falsche Lehre von dem Baum des Lebens!”

Ich wusste, dass dieser Baum für die Gemeinde Jesu stand (vgl. Psalm 1,1-3; Jeremia 17,7-8).

Psalm 1,1-3:

1 Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, 2 sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!
3 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl.
Jeremia 17,7-8:
7 Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist.
8 Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt. Denn obgleich die Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, sondern seine Blätter bleiben grün; und er sorgt sich nicht, wenn ein dürres Jahr kommt, sondern bringt ohne Aufhören Früchte.

Dieses Zeichen des Abbrechens und das Wachsen des neuen Sprösslings in dem Traum sind ein Hinweis auf das jetzige Wirken des Vaters in seiner Gemeinde.
Wir sind in der Zeit, wo der Heilige Geist Neues aufsprossen lässt, dass gut behütet werden muss, um zur Reife zu gelangen und zugleich ist der HERR dabei alles Falsche und Stolze aus seiner Gemeinde abzubrechen.
Jesus ist der Gärtner, der das Anrecht hat zu tun, was ein Gärtner tun muss, um seinen Garten und die darin befindlichen Pflanzen vor dem Gift der Schlange zu schützen.

Amen und Amen.

Ergänzung:

Am 25.04.07 erhielt ich eine E-Mail von einem Freund, der mir von einem Traum berichtete, den er in der Nacht vom 24./25.04.07 vom Heiligen Geist empfing und welcher das eben geschriebene prophetische Wort unterstreicht.

Der Traum: Das Pferd und der Baum (Anm.: von Matthias Klinger):

In diesem Traum, beobachtete der Träumer ein braunes Pferd, welches zu seiner linken Seite auf dem Boden lag. Er konnte erkennen, wie das Pferd von dem Ast eines Baumes kleine Blätter und Knospen abfraß, die jedoch relativ wenig an diesem Ast wuchsen.
Des weiteren lag einen großer Ast am Boden, von dem das Pferd ebenfalls die wenigen grünen Blätter wegfraß.
Dann endete der Traum.

Auslegung:

Der Heilige Geist möchte uns als sein Volk auf die Einwirkungen des Feindes in der Gemeinde Jesu aufmerksam machen. Wir müssen darauf achten, was wir geistlich für Nahrung zu uns nehmen aber auch achtsam gegenüber dem Fresser sein, der das Neue (vgl. Jahreslosung von 2007= Jesaja 43,19a) töten will.

Jesaja 43,19a:
19a Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr es denn nicht?

Um die Symbolik eines Pferdes zu verstehen, ist es wichtig, dass wir auf die geistliche Bedeutung des Pferdes eingehen.

Bedeutung zum Pferd (Anm.: Auszug aus dem “The Prophet`s Dictionary” von Paula A. Price, PH.D., Seite 267):

Das Pferd ist ein Tier, welches Kraft, Krieg und Schnelligkeit symbolisiert.
Es ist auch ein Symbol von Gottes übernatürlicher Patrouille auf der Erde und seine Überwachung in Übereinstimmung mit Sacharja 6 (Anm.: Die vier Winde).
Pferde sind ein Symbol des übernatürlichen Kampfes. Im prophetischen weist ein weißes Pferd auf Sieg und Reinheit hin. Es ist auch ein Symbol für den Regen, welcher landwirtschaftlich die Fülle und den Reichtum der Ernte hervorbringt.

In diesem Fall des Traumes deutet das Pferd auf eine geistliche Bewegung mit einem irdischen Wert hin, die die Gemeinde Jesu unterwandern möchte, mit dem Ziel das neue Wirken des Heiligen Geistes zu töten.
Die Farbe „braun“ ist ein Hinweis auf das irdische Wirken.
Das Abfressen der Knospen und Blätter ist ein Hinweis auf das negative Reden und das Verurteilen der Bewegung/ des Wachstum des Heiligen Geistes in der Gemeinde Jesu (vgl. 4.Mose 17,23).

4.Mose 17,23:

23 Am nächsten Morgen, als Mose in die Hütte des Gesetzes ging, fand er den Stab Aarons vom Hause Levi grünen und die Blüte aufgegangen und Mandeln tragen.

Weiterhin möchte uns der Heilige Geist sagen, dass er nicht möchte, dass wir als Volk Gottes am Boden liegen und aus einer fleischlichen Haltung (Anm.: Bedeutung für die linke Seite) heraus auf die Umstände um uns herum achten, sondern auf Jesus Christus schauen.
Wir müssen achtsam sein, dass wir uns nicht von falscher Lehre ernähren, die sich nicht am Baum des Lebens befindet (Anm.: Symbol für den abgebrochenen Ast).
Gott selbst hat den Ast der falschen Lehre aus seiner Gemeinde abgebrochen.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm