PROPHEZEIT AM 13. JANUAR 2016, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da ist die Lebendigkeit Gottes, die sich in deinem persönlichen Leben bemerkbar macht, weil der HERR etwas Neues in deinem Leben tut, das mit Seiner ewigen Freiheit verbunden ist (vgl. Jesaja 43,19a i.V.m. Jesaja 61,1-2; 2.Korinther 3,17)!
Dein Herz fängt auf übernatürliche Weise Feuer und das führt dazu, dass das Leben von Jesus Christus von außen in deinem Leben erkennbar ist, spricht der Geist des Propheten (vgl. Lukas 24,32)!
Du beginnst auf neue Weise, die von Gott freigesetzten Zeiten der Ewigkeit zu verstehen, so dass du dich richtig in der apostolischen Allianz des HERRN für diese Zeit positionierst (vgl. 1.Mose 1,14-19 i.V.m. 2.Mose 12,3.5-6)!
Da sind Menschen, die darauf achten und sich dadurch ins Zentrum des Willens Gottes begeben!
Weil du bereit bist, die vergangene Zeit gehen zu lassen, trittst du in deiner gegenwärtigen Zeit in das neue Leben ein, das mit der wahren Freiheit der Söhne Gottes verbunden ist (vgl. Römer 8,21)!
Da ist das Maß von Zeit, das sich zu einer Tür formiert hat, um dich zu einem wandelnden Zeugnis in Jesus Christus zu machen, das dem Geist der Angst vor dem Tod die Stirn bietet, spricht der Geist des Propheten (vgl. 2.Mose 12,7.12-13)!
Da ist die Zeit, die du im Wort Gottes verbringst und in der du einen Vers darin liest, der plötzlich zu einer großen Erkenntnis am Ende des Satzes führt!
Es ist der Satz, der in der nächsten Spalte sein Ende findet!
Da ist der Feind in Form einer Schlange, weil Ich einen Eingang für dein Leben in deiner temporären Zeit etabliert und diesen nicht dazu bestimmt habe, dir den Zugang zu Mir zu verwehren, sondern dir den Zugang durch das Blut Meines Sohnes, Jesus Christus zu gewähren, damit du lebst, spricht der HERR (vgl. 1.Mose 3,1.24 i.V.m. 2.Mose 12,3.5-6; Johannes 10,9; Johannes 14,6; Johannes 3,16)!
Du trittst auf die „alte Schlange“, so dass du die Quelle der giftigen Worte in deinem Leben zerstörst und die guten Gedanken Gottes in deinem Geist empfängst (vgl. Lukas 10,19)!
Du wirst Gottes gute Pläne in deinen Gedanken kultivieren und ernähren, so dass sich das Gute des Himmels in deinem Leben etabliert (vgl. Jesaja 55,8-9 i.V.m. Jeremia 29,11)!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden

Jesaja 43,19a:
19a Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr es denn nicht? …

Jesaja 61,1-2:
1 Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen; 2 zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Vergeltung unsres Gottes, zu trösten alle Trauernden, …

2.Korinther 3,17:
17 Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Lukas 24,32:
32 Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er (Anm.: Jesus Christus) mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete?

1.Mose 1,14-19:
14 Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre 15 und seien Lichter an der Feste des Himmels, dass sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so.
16 Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne.
17 Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, dass sie schienen auf die Erde 18 und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis. Und Gott sah, dass es gut war.
19 Da ward aus Abend und Morgen der vierte Tag.

2.Mose 12,3.5-6:
3 Sagt der ganzen Gemeinde Israel: Am zehnten Tage dieses Monats nehme jeder Hausvater ein Lamm, je ein Lamm für ein Haus. …
5 Ihr sollt aber ein solches Lamm nehmen, an dem kein Fehler ist, ein männliches Tier, ein Jahr alt. Von den Schafen und Ziegen sollt ihr es nehmen 6 und sollt es verwahren bis zum vierzehnten Tag des Monats. Da soll es die ganze Gemeinde Israel schlachten gegen Abend.

Römer 8,21:
… 21 denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.

2.Mose 12,7.12-13:
7 Und sie sollen von seinem Blut nehmen und beide Pfosten an der Tür und die obere Schwelle damit bestreichen an den Häusern, in denen sie es essen, …
12 Denn ich will in derselben Nacht durch Ägyptenland gehen und alle Erstgeburt schlagen in Ägyptenland unter Mensch und Vieh und will Strafgericht halten über alle Götter der Ägypter, ich, der HERR.
13 Dann aber soll das Blut euer Zeichen sein an den Häusern, in denen ihr seid: Wo ich das Blut sehe, will ich an euch vorübergehen und die Plage soll euch nicht widerfahren, die das Verderben bringt, wenn ich Ägyptenland schlage.

1.Mose 3,1.24:
1 Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? …
24 Und er trieb den Menschen hinaus und ließ lagern vor dem Garten Eden die Cherubim mit dem flammenden, blitzenden Schwert, zu bewachen den Weg zu dem Baum des Lebens.

2.Mose 12,3.5-6:
3 Sagt der ganzen Gemeinde Israel: Am zehnten Tage dieses Monats nehme jeder Hausvater ein Lamm, je ein Lamm für ein Haus. …
5 Ihr sollt aber ein solches Lamm nehmen, an dem kein Fehler ist, ein männliches Tier, ein Jahr alt. Von den Schafen und Ziegen sollt ihr es nehmen 6 und sollt es verwahren bis zum vierzehnten Tag des Monats. Da soll es die ganze Gemeinde Israel schlachten gegen Abend.

Johannes 10,9:
9 Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.

Johannes 14,6:
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Johannes 3,16:
16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Lukas 10,19:
19 Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.

Jesaja 55,8-9:
8 Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, 9 sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.

Jeremia 29,11:
11 Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe das Ende, das ihr wartet.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Als sich das Volk Israel auf den Weg aus der Sklaverei aus Ägypten machte, stand es vor einer neuen Herausforderung, indem es mit der Größe des Roten Meeres konfrontiert war.
Durch die Führung Gottes, die der HERR seinem Volk durch Mose erwies, spaltete sich das Meer durch einen starken Ostwind in zwei Teile, so dass die Israeliten trockenen Fußes durch das Meer ziehen konnten (vgl. 2.Mose 14,21-22).

2.Mose 14,21-22:
21 Als nun Mose seine Hand über das Meer reckte, ließ es der HERR zurückweichen durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken und die Wasser teilten sich.
22 Und die Israeliten gingen hinein mitten ins Meer auf dem Trockenen, und das Wasser war ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken.

Die Verfolgung des Pharaos


Der Pharao schreckte vor all den Wundern Gottes, die der HERR zuvor in Ägypten tat nicht zurück, das Volk Israel ziehen zu lassen, so dass der Pharao mit seinem Heer das Volk Gottes verfolgte und ihnen bis in das gespaltete Meer hinein nachjagte.
Inmitten des Meeres ließ Gott sein Volk in die Freiheit auf die andere Seite des Ufers gehen, wobei Gott der Streitmacht des Pharaos die Verfolgungsgeschwindigkeit nahm, indem er sie verwirrte und die Räder blockierte, so dass einige Zeit später das Wasser des Roten Meeres die Streitmacht des Pharaos in der Tiefe begrub (vgl. 2.Mose 14,24-28).

2.Mose 14,24-28:
24 Als nun die Zeit der Morgenwache kam, schaute der HERR auf das Heer der Ägypter aus der Feuersäule und der Wolke und brachte einen Schrecken über ihr Heer 25 und hemmte die Räder ihrer Wagen und machte, dass sie nur schwer vorwärts kamen. Da sprachen die Ägypter: Lasst uns fliehen vor Israel; der HERR streitet für sie wider Ägypten.
26 Aber der HERR sprach zu Mose: Recke deine Hand aus über das Meer, dass das Wasser wiederkomme und herfalle über die Ägypter, über ihre Wagen und Männer.
27 Da reckte Mose seine Hand aus über das Meer, und das Meer kam gegen Morgen wieder in sein Bett, und die Ägypter flohen ihm entgegen. So stürzte der HERR sie mitten ins Meer.
28 Und das Wasser kam wieder und bedeckte Wagen und Männer, das ganze Heer des Pharao, das ihnen nachgefolgt war ins Meer, sodass nicht einer von ihnen übrig blieb.

Die Anbetung in Freiheit

Nachdem das Volk Israel durch die Führung Gottes auf der anderen Seite des Meeres ankam, entstand eine Atmosphäre von Anbetung in Freiheit, da zu dieser Zeit die Ägypter das Volk Israel nicht mehr bedrängen konnten.
Hierbei fing Mose mit den Männern Israels an, Gott für die Befreiung zu loben und zu danken.
Während der apostolischen Anbetung der Männer (Anm.: Mose leitete die Anbetung) kam es zu einer Vereinigung mit der prophetischen Anbetung der Frauen (Anm.: die Prophetin Mirjam leitete die Anbetung), die nicht allein aus Gesang bestand, sondern aus einheitlichem Gesang, der durch Paukenschlag und Reigentanz der Frauen begleitet wurde (vgl. 2.Mose 15,1ff.20-21).

2.Mose 15,1ff.20-21:
1 Damals sangen Mose und die Israeliten dies Lied dem HERRN und sprachen: Ich will dem HERRN singen, denn er hat eine herrliche Tat getan; Ross und Mann hat er ins Meer gestürzt. ...
20 Da nahm Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, eine Pauke in ihre Hand und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen.
21 Und Mirjam sang ihnen vor: Lasst uns dem HERRN singen, denn er hat eine herrliche Tat getan; Ross und Mann hat er ins Meer gestürzt.

Propheten als Zeichen Gottes

Da Propheten gemäß dem Wort Gottes mit ihrem Leben ein Zeichen darstellen (vgl. 1.Könige 11,29ff.; Jesaja 20,2-4; Jeremia 13,1ff.; Jeremia 19,1ff.; Jeremia 27,2ff.; Hesekiel 4,1 – Hesekiel 5,4; Hesekiel 12,1-7.18; Hesekiel 21,23ff.; Hesekiel 37,15ff.; Apostelgeschichte 21,10-11), war die prophetische Anbetung von Mirjam und den Frauen Israels ein deutliches Zeichen des Triumphs (vgl. 2.Mose 15,20-21 i.V.m. Hohelied 7,1).

2.Mose 15,20-21:
20 Da nahm Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, eine Pauke in ihre Hand und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen.
21 Und Mirjam sang ihnen vor: Lasst uns dem HERRN singen, denn er hat eine herrliche Tat getan; Ross und Mann hat er ins Meer gestürzt.

Hohelied 7,1:
1 Dreh dich um, dreh dich um, Sulamith! Dreh dich um, dreh dich um, dass wir dich anschauen! Was wollt ihr an Sulamith schauen beim Reigen von Mahanajim (Anm.: Doppelreihentanz/ Lagertanz)?

Der Reigentanz der Prophetin Mirjam mit den ihr zugeteilten Frauen ist für uns als Volk Gottes heutzutage ein hinweisendes Zeichen auf die Brautstruktur der wirbelnden Windsbraut „Sulamith“, die es versteht im Sieg „des Wassers“ (Anm.: Wort Gottes; vgl. Epheser 5,26) und „des Windes“ (Anm.: Bewegung des Heiligen Geistes und der Engel; vgl. Johannes 3,8; Psalm 104,4 i.V.m. Hebräer 1,7) zu stehen; denn wo der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit (vgl. 2.Korinther 3,17)!

2.Korinther 3,17:
17 Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Die zwei Ruheorte

Der Name „Sulamith“ bedeutet „zwei Ruheorte“ und weist ebenfalls darauf hin, dass die Braut Jesu sich auf der Erde sowie im Himmel in der vollkommenen Ruhe befindet, was mit dem Land der Verheißung verbunden ist (vgl. Hebräer 4,1 i.V.m. 2.Mose 14,14; Jesaja 30,15a), auch wenn sie sich kraftvoll wirbelnd in beiden Bereichen bewegt.

Hebräer 4,1:
1 So lasst uns nun mit Furcht darauf achten, dass keiner von euch etwa zurückbleibe, solange die Verheißung noch besteht, dass wir zu seiner Ruhe kommen.

2.Mose 14,14:
14 Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein.

Jesaja 30,15a:
15a Denn so spricht Gott der HERR, der Heilige Israels: Wenn ihr umkehrtet und stille bliebet, so würde euch geholfen; durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein. …

Die Prophetin Mirjam machte mit den ihr zugeteilten Frauen deutlich, dass es die Braut Jesu versteht, sich im Auge des Wirbelsturms bzw. im Zentrum des Heiligen Geistes aufzuhalten.

Die Zunahme von Klang

Nachdem Mose das Loblied mit den Männern Israels sang, intensivierte sich die anbetende Gegenwart, so dass die Frauen zu dem gegenwärtigen Klang noch den Klang der Instrumente sowie ihren Ausdruck des Triumphs über den Feind durch Tanz hinzufügten.
Aufgrund dieser prophetischen Handlung inmitten von Anbetung etablierte sich eine göttliche Gegenwart des Triumphs im Volk Israel, der sie darauf vorbereitete, die Umwandlung des bitteren Wassers ins süße Wasser zu erkennen, was auf den Sieg Jesu am Kreuz und der Stärke des Gehorsams sowie auf die Kraft der Zunge hinwies (vgl. 2.Mose 15,23.25-26 i.V.m. Galater 3,13; Jakobus 3,10-12).

2.Mose 15,23.25-26:
23 Da kamen sie nach Mara; aber sie konnten das Wasser von Mara nicht trinken, denn es war sehr bitter. Daher nannte man den Ort Mara.
25 Er (Anm.: Mose) schrie zu dem HERRN und der HERR zeigte ihm ein Holz; das warf er ins Wasser, da wurde es süß.
Dort gab er (Anm.: Gott) ihnen Gesetz und Recht und prüfte sie 26 und sprach: Wirst du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorchen und tun, was recht ist vor ihm, und merken auf seine Gebote und halten alle seine Gesetze, so will ich dir keine der Krankheiten auferlegen, die ich den Ägyptern auferlegt habe; denn ich bin der HERR, dein Arzt (Anm.: JAHWE-RAPHEKA).

Galater 3,13:
13 Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns; denn es steht geschrieben (vgl. 5.Mose 21,23): „Verflucht ist jeder, der am Holz hängt“, …

Jakobus 3,10-12:
10 Aus einem Munde kommt Loben und Fluchen. Das soll nicht so sein, liebe Brüder.
11 Lässt auch die Quelle aus einem Loch süßes und bitteres Wasser fließen?
12 Kann auch, liebe Brüder, ein Feigenbaum Oliven oder ein Weinstock Feigen tragen? So kann auch eine salzige Quelle nicht süßes Wasser geben.

Die Begründung der Intensivierung des Lobpreises

Die Begründung, warum Mirjam mit den Frauen Israels den Klang des Lobpreises intensivierte ist darin zu finden, weil den Frauen zur Zeit als sie sich in der Sklaverei Ägyptens befanden, viel Leid aufgrund des Erlasses durch den Pharao zugefügt wurde, nämlich jeden ihrer Söhne durch das Hineinwerfen in den Nil zu töten (vgl. 2.Mose 1,22).

2.Mose 1,22:
22 Da gebot der Pharao seinem ganzen Volk und sprach: Alle Söhne, die geboren werden, werft in den Nil, aber alle Töchter lasst leben.

Das Maß des Schmerzes in den Müttern des Volkes Israel

Alle Mütter Israels, die Söhne zur Welt brachten, trugen ein großes Maß an Schmerz und Leid in ihrem Herzen, da es die Natur der Mutter ist, zu versorgen und tiefe Liebe dem Kind durch Körperkontakt zu spenden.
Durch den Erlass des Pharaos wurde den Müttern die Zeit der Mutterliebe, die sie ihren Söhnen gegenüber geben wollten entzogen, so dass es eine innere Leere in den Müttern gab, die mit Schmerz und Leid gefüllt wurde.

Gottes Wiederherstellung

Doch Gott hatte einen Plan der Wiederherstellung, indem er Jahrzehnte später diese Zeit des Schmerzes durch den Klang des Triumphs in Freude umwandelte (vgl. Psalm 126,5).

Psalm 126,5:
5 Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten.

Es waren die Frauen bzw. Mütter Israels, die aufgrund ihres großen Schmerzes in der Vergangenheit zur Zeit ihrer Befreiung, den Klang des Lobes im Volk Israel intensivierten!
Ich empfinde, dass der Heilige Geist in dieser und der kommenden Zeit die Frauen in seinem Volk, die durch viel Schmerz gegangen sind, gebrauchen wird, seine Ehre auf Erden auf der Grundlage der ordnungsgemäßen Anerkennung der Männer bzw. Väter zu intensivieren. Diese Art von Ehre wird dem Ausspruch aus Sprüche 12,4a gleichkommen.

Sprüche 12,4a:
4a Eine tüchtige Frau ist ihres Mannes Krone; …

Das bedeutet, dass Gott beide Geschlechter ehrbar zueinander positioniert, ohne das es zu Machtkämpfen kommt und dadurch wahre Autorität erkennbar ist!

Das gesunde Wachen über die Kinder Gottes

Es ist von Bedeutung, dass alle Väter und Mütter im Volk Gottes (Anm.: natürliche und geistliche Eltern) darauf achten, dass sich ihre Söhne (Anm.: wir sind Kinder/ Söhne Gottes; vgl. Römer 8,21) nicht durch die Sicht bzw. der Kultur der Welt zerstören lassen, indem sie ihre Identität in Jesus Christus mit der Identität in der Welt eintauschen und dadurch ihr wahres Leben bzw. ihren echten Wert verlieren (vgl. 1.Petrus 5,8-9)!

1.Petrus 5,8-9:
8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.
9 Dem widersteht, fest im Glauben, und wisst, dass ebendieselben Leiden über eure Brüder in der Welt gehen.

Was bedeutet der Einfluss der Welt?

Wenn das Wort Gottes von dem Begriff  “Welt” in Bezug auf das System spricht, sind hiermit folgende Ebenen gemeint: Kommerz, Industrie, Finanzen, Bildung, Wissenschaft, Medizin und Gesetz. An diese Strukturen sollten wir nicht als Heilige unser Herz hängen.

Der geistliche Erfolg

Das bedeutet, dass es für uns als Heilige nicht zuerst um den materiellen Erfolg gehen sollte, sondern um den geistlichen Erfolg (vgl. Matthäus 6,30-33 i.V.m. Matthäus 22,36-40)!

Matthäus 6,30-33:
30 Wenn nun Gott das Gras auf dem Feld so kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: sollte er das nicht viel mehr für euch tun, ihr Kleingläubigen?
31 Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden?
32 Nach dem allen trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft.
33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles (Anm.: materielle Versorgung) zufallen.

Matthäus 22,36-40:
36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz?
37 Jesus aber antwortete ihm: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt (vgl. 5.Mose 6,5).“
38 Dies ist das höchste und größte Gebot.
39 Das andere aber ist dem gleich: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst (vgl. 3.Mose 19,18).“
40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

Auch wenn einige natürliche oder auch geistliche Väter im Volk Gottes in dieser Zeit nicht genügend Zeit mit ihren Kindern verbringen können, was bedeutet, dass sie nicht genügend im Stande sind für ihre Kinder präsent zu sein, hat Gott einen segensreichen Plan, indem er den Frauen bzw. Müttern eine ganz wichtige Aufgabe zukommen lässt, die einer umsorgenden Henne, so wie es Jesus sagte, gleichkommt (vgl. Lukas 13,34a).

Das Ergebnis des mütterlichen Umsorgens

Durch dieses mütterliche Umsorgen wird es in der kommenden Zeit zu guten Ergebnissen kommen, was bedeutet, dass ihre Kinder zu Personen werden, die ihr Leben mit Jesus Christus führen und sich in der Kraft des lebendigen Glaubens voranbewegen.
Dieses Ergebnis wird zu einem großen Jubel im Volk Gottes führen, weil der Pharao im Sieg von Jesus Christus verschlungen ist (vgl. 1.Korinther 15,54-57)!

1.Korinther 15,54-57:

54 Wenn aber dies Verwesliche anziehen wird die Unverweslichkeit und dies Sterbliche anziehen wird die Unsterblichkeit, dann wird erfüllt werden das Wort, das geschrieben steht (vgl. Jesaja 25,8; Hosea 13,14): „Der Tod ist verschlungen vom Sieg. 55 Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“
56 Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz.
57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

 
Hinweis:
Für ein tieferes Verständnis über die Thematik der Symbiose zwischen Männern und Frauen im Leib Jesu empfehlen wir das Buch „Die apostolische Frau“ von Linda Heidler mit Chuck D. Pierce, das beim Glory Star Verlag erhältlich ist.

PROPHEZEIT AM 25. JANUAR 2016, NAJOTH BERLIN - SPANDAU

„Da sind Lebensumstände von Menschen, die Gott nicht davon abhalten sie heimzusuchen!
Da ist die Präsenz von Heiligen, die dazu führt, das ungläubige Menschen, ja sogar Feinde des Kreuzes plötzlich mit der Gegenwart Gottes konfrontiert werden, was dazu führt, dass es zu einem Umdenken kommt (vgl. Daniel 10,7; Apostelgeschichte 9,1-5.7)!
Identitäten sind dabei auf eine höhere Ebene zu kommen, um dem Ruf von Jesus Christus zu folgen, spricht der Geist des Propheten (vgl. 2.Samuel 12,24b-25 i.V.m. Markus 3,16; Apostelgeschichte 13,9)!
Heilige, die sich auf einer unteren Beziehungsebene mit Gott bewegen, treten in eine tiefere Beziehung mit Gott ein, die von den Ohren zu den Augen überleitet (vgl. Hiob 42,5)!
Der Grund dafür ist, weil sie sich im Zeugnis Jesu und der Wahrheit des Wortes Gottes, das JESUS CHRISTUS ist, zentriert haben und auf dem Wasser gehen (vgl. Offenbarung 1,15; Offenbarung 19,10e i.V.m. Johannes 1,1-5.14; Matthäus 14,26-29)!
Da sind die Taten des Glaubens, die Blitzen gleichkommen und zur Erleuchtung führen (vgl. Apostelgeschichte 9,10-12.17-18a)!
Das Feuer Gottes transformiert sich durch die Taten der Gerechtigkeit zu Blitzen, die von dem Thronsaal Gottes ausgehen, spricht der Geist des Propheten (vgl. Hesekiel 1,13-14 i.V.m. Offenbarung 4,5)!
Sei auf die Verstärkung vorbereitet, die von Gott ausgesandt kommt!
Da ist die Zeit deiner Erfahrung und die Zeit deiner Verheißung, die deine derzeitige Phase des Feuers umgeben und dich in Kürze in Kühnheit die Worte Gottes sprechen lassen!
Die Begründung dafür ist, weil du mit dem Feuer Gottes in Berührung gekommen bist!
Du hast lange Zeit das Feuer in Visionen gesehen, doch jetzt beginnst du es zugleich zu fühlen, spricht der Geist des Propheten (vgl. Jesaja 6,6-7)!
Ich mache dich auf den Klang inmitten des edlen Baums aufmerksam, der sich im Wurzelwerk befindet, weil es der Ort ist, wo sich Mein Heiliger Geist bewegt, spricht der HERR!
Es ist der vollständige Klang des EINEN NEUEN MENSCHEN (vgl. Jesaja 6,13 i.V.m. Römer 11,17-18; Epheser 2,14-18; Jeremia 17,7-8)!
Da sind Heilige, die lange Zeit das Alte Testament für nicht so wichtig erachtet haben und andere Gläubige, die das Neue Testament für nicht so wichtig erachtet haben!
Doch jetzt rufe Ich zum Wandel in Meinem Vollmaß auf!
Ich addiere die „3“ mit der „4“, um die „Menorah“ zu offenbaren!
Achte auf den Klang der Triangel, der einen zarten klingenden Ton beinhaltet und die Tür öffnet, so dass du auf neue Weise die Bewegung Meines Geistes siehst, der das „Olivenblatt im Schnabel“ trägt (vgl. 1.Mose 8,10-11)!
Ich bin dabei durch den Klang MEINES EINEN NEUEN MENSCHEN Heilung unter die Völker zu bringen, spricht der HERR (vgl. Hesekiel 47,12 i.V.m. Offenbarung 22,2)!
Der HERR offenbart sich durch Sein plötzliches Licht, das zum geisterfüllten Wandel aufruft, so dass es zu einer geisterfüllten Zusammensetzung im Haus Gottes kommt, die Seine Gunst und Dienerschaft offenbart (vgl. 1.Petrus 2,4-5)!
Die hohen Gedanken Gottes manifestieren sich durch die Umsetzung des Wandels Seiner Heiligen auf Erden, um JESUS CHRISTUS, den Gesalbten zu offenbaren, spricht der Geist des Propheten (vgl. Jesaja 6,2)!“


Bibelstellen zu dem prophetischen Reden

Daniel 10,7:
7 Aber ich, Daniel, sah dies Gesicht allein, und die Männer, die bei mir waren, sahen es nicht; doch fiel ein großer Schrecken auf sie, sodass sie flohen und sich verkrochen.

Apostelgeschichte 9,1-5.7:
1 Saulus aber schnaubte noch mit Drohen und Morden gegen die Jünger des Herrn und ging zum Hohenpriester 2 und bat ihn um Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit er Anhänger des neuen Weges, Männer und Frauen, wenn er sie dort fände, gefesselt nach Jerusalem führe.
3 Als er aber auf dem Wege war und in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel; 4 und er fiel auf die Erde und hörte eine Stimme, die sprach zu ihm: Saul, Saul, was verfolgst du mich?
5 Er aber sprach: Herr, wer bist du? Der sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst. …
7 Die Männer aber, die seine Gefährten waren, standen sprachlos da; denn sie hörten zwar die Stimme, aber sahen niemanden.

2.Samuel 12,24b-25:
24b Und sie gebar einen Sohn, den nannte er Salomo. Und der HERR liebte ihn.
25 Und er tat ihn unter die Hand des Propheten Nathan; der nannte ihn Jedidja um des HERRN willen.

Markus 3,16:
16 Und er (Anm.: Jesus Christus) setzte die Zwölf ein und gab Simon den Namen Petrus; …

Apostelgeschichte 13,9:
9 Saulus aber, der auch Paulus heißt, voll Heiligen Geistes, sah ihn an …

Hiob 42,5:
5 Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen.

Offenbarung 1,15:
… 15 und seine Füße wie Golderz, das im Ofen glüht, und seine Stimme wie großes Wasserrauschen; …

Offenbarung 19,10e:
10e Das Zeugnis Jesu aber ist der Geist der Weissagung.

Johannes 1,1-5.14:

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
2 Dasselbe war im Anfang bei Gott.
3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen. …
14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.

Matthäus 14,26-29:
26 Und als ihn die Jünger sahen auf dem See gehen, erschraken sie und riefen: Es ist ein Gespenst!, und schrien vor Furcht.
27 Aber sogleich redete Jesus mit ihnen und sprach: Seid getrost, ich bin es; fürchtet euch nicht!
28 Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, bist du es, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf dem Wasser.
29 Und er sprach: Komm her! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.

Apostelgeschichte 9,10-12.17-18a:

10 Es war aber ein Jünger in Damaskus mit Namen Hananias; dem erschien der Herr und sprach: Hananias! Und er sprach: Hier bin ich, Herr.
11 Der Herr sprach zu ihm: Steh auf und geh in die Straße, die die Gerade heißt, und frage in dem Haus des Judas nach einem Mann mit Namen Saulus von Tarsus. Denn siehe, er betet 12 und hat in einer Erscheinung einen Mann gesehen mit Namen Hananias, der zu ihm hereinkam und die Hand auf ihn legte, damit er wieder sehend werde. …
17 Und Hananias ging hin und kam in das Haus und legte die Hände auf ihn und sprach: Lieber Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir auf dem Wege hierher erschienen ist, dass du wieder sehend und mit dem Heiligen Geist erfüllt werdest.
18a Und sogleich fiel es von seinen Augen wie Schuppen und er wurde wieder sehend; …

Hesekiel 1,13-14:

13 Und in der Mitte zwischen den Gestalten sah es aus, wie wenn feurige Kohlen brennen, und wie Fackeln, die zwischen den Gestalten hin und her fuhren. Das Feuer leuchtete und aus dem Feuer kamen Blitze.
14 Und die Gestalten liefen hin und her, dass es aussah wie Blitze.

Offenbarung 4,5:
5 Und von dem Thron gingen aus Blitze, Stimmen und Donner; und sieben Fackeln mit Feuer brannten vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes.

Jesaja 6,6-7:
6 Da flog einer der Serafim zu mir und hatte eine glühende Kohle in der Hand, die er mit der Zange vom Altar nahm, 7 und rührte meinen Mund an und sprach: Siehe, hiermit sind deine Lippen berührt, dass deine Schuld von dir genommen werde und deine Sünde gesühnt sei.

Jesaja 6,13:
13 Auch wenn nur der zehnte Teil darin bleibt, so wird es abermals verheert werden, doch wie bei einer Eiche und Linde, von denen beim Fällen noch ein Stumpf bleibt. Ein heiliger Same wird solcher Stumpf sein.

Römer 11,17-18:

17 Wenn aber nun einige von den Zweigen ausgebrochen wurden und du, der du ein wilder Ölzweig warst, in den Ölbaum eingepfropft worden bist und teilbekommen hast an der Wurzel und dem Saft des Ölbaums, 18 so rühme dich nicht gegenüber den Zweigen. Rühmst du dich aber, so sollst du wissen, dass nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich.

Epheser 2,14-18:

14 Denn er ist unser Friede, der aus beiden eines gemacht hat und den Zaun abgebrochen hat, der dazwischen war, nämlich die Feindschaft. Durch das Opfer seines Leibes 15 hat er abgetan das Gesetz mit seinen Geboten und Satzungen, damit er in sich selber aus den zweien einen neuen Menschen schaffe und Frieden mache 16 und die beiden versöhne mit Gott in einem Leib durch das Kreuz, indem er die Feindschaft tötete durch sich selbst.
17 Und er ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.
18 Denn durch ihn haben wir alle beide in einem Geist den Zugang zum Vater.

Jeremia 17,7-8:

7 Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist.
8 Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt. Denn obgleich die Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, sondern seine Blätter bleiben grün; und er sorgt sich nicht, wenn ein dürres Jahr kommt, sondern bringt ohne Aufhören Früchte.

1.Mose 8,10-11:
10 Da harrte er noch weitere sieben Tage und ließ abermals eine Taube fliegen aus der Arche.
11 Die kam zu ihm um die Abendzeit, und siehe, ein Ölblatt hatte sie abgebrochen und trug es in ihrem Schnabel. Da merkte Noah, dass die Wasser sich verlaufen hätten auf Erden.

Hesekiel 47,12:
12 Und an dem Strom werden an seinem Ufer auf beiden Seiten allerlei fruchtbare Bäume wachsen; und ihre Blätter werden nicht verwelken und mit ihren Früchten hat es kein Ende. Sie werden alle Monate neue Früchte bringen; denn ihr Wasser fließt aus dem Heiligtum. Ihre Früchte werden zur Speise dienen und ihre Blätter zur Arznei.

Offenbarung 22,2:
… 2 mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker.

1.Petrus 2,4-5:
4 Zu ihm (Anm.: Jesus Christus) kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar.
5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.

Jesaja 6,2:
2 Serafim standen über ihm; ein jeder hatte sechs Flügel: Mit zweien deckten sie ihr Antlitz, mit zweien deckten sie ihre Füße und mit zweien flogen sie.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm