Das westliche Europa im Süden wird zur Zeit von starken Hitzewellen und Feuer heimgesucht und das westliche Europa im Norden wird mit starken, anhaltenden Regenfällen heimgesucht.

Prophetisches Wort von Chuck Pierce

Chuck Pierce schrieb (im Oktober 2006) in einem seiner prophetischen Berichte über das Jahr 2007 folgendes:

„Dies wird das Jahr sein, in dem die Flüsse ansteigen werden! Achtet darauf, wo sich der Himmel öffnet und Fluten (physikalisch) die Erde erreichen werden. Dokumentiert diese Plätze! Dies sind Orte mit einer Zielmarkierung für eine Invasion des Heiligen Geistes. Reißende Fluten zwingen dich, dich auf höheren Grund und Boden zu bewegen. Wenn der Fluss des Heiligen Geistes ansteigt, wirst du dich auf höhere Ebenen bewegen sehen. Du wirst dich an die hohen Orte begeben.”

Eine geistliche Bewegung ist im Himmel verordnet!

Ich sehe hinter diesen Witterungseinwirkungen das Reden Gottes zu uns als Braut Jesu in Europa. Auch wenn die Auswirkungen im natürlichen Bereich verheerend sind, ist in der unsichtbaren Welt eine gewaltige Bewegung des Heiligen Geistes im Norden und im Süden von Europa von Gott verordnet worden.
Diese Verordnung führt zu sichtbaren Auswirkungen auf dem europäischen Kontinent.

Großbritannien, gehe in die Fülle des Heiligen Geistes!

Ganz besonders ist jetzt die Gemeinde Jesu in Großbritannien von Gott gerufen in die Fülle des Heiligen Geistes hineinzugehen, voll in ihm zu schwimmen (vgl. Hesekiel 47,5) und mit ihm zu kooperieren.

Hesekiel 47,5:
5 Da maß er noch tausend Ellen: da war es ein Strom, so tief, dass ich nicht mehr hindurchgehen konnte; denn das Wasser war so hoch, dass man schwimmen musste und nicht hindurchgehen konnte.

Braut Jesu in Großbritannien, bewege dich in den reißenden Strom des Heiligen Geistes wie Hesekiel.
Der HERR will dich als ein prophetisches Horn zur Erbauung und Ermutigung für Europa gebrauchen.
Es wird eine starke Erweckungswelle aus England auf die Nationen in Europa schwappen. Der Heilige Geist bringt jetzt das geistliche Erbe, welches im Grund in der englischen Nation liegt an die Oberfläche.
Eine starke Prägung des Erbes von John Wesley wird aus Großbritannien kommen und in Europa hineinschwappen!

Die geistliche Kollision

Zeitgleich wird aus dem Süden Europas eine Heiligkeitsbewegung und Bußbewegung in die nordischen Nationen fließen bis sich diese beiden geistlichen Extreme vereinen und es zu einer geistlichen Explosion in Europa kommt.
Das Feuer und die Hitze in den südlichen Nationen von Europa weisen auf das Feuer des Heiligen Geistes hin, dass kurz bevorsteht ausgegossen zu werden.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Wenn im Wort Gottes vom Norden die Rede ist, ist es der Ort, an dem alles begann bzw. an dem Gott seinen Wohnsitz hat (vgl. Hiob 26,7; Psalm 48,3).
Es ist der Ort des Ersten!

Hiob 26,7:
7 Er spannt den Norden aus über dem Leeren und hängt die Erde über das Nichts.

Psalm 48,3:
3 Schön ragt empor der Berg Zion, daran sich freut die ganze Welt, der Gottesberg fern im Norden, die Stadt des großen Königs.

Der Gottesberg im Norden ist der Zeltpflock des Nordens. Es ist der Ort, an dem die neuen Dinge des Vaters geschaffen werden und von wo aus die Pläne Gottes durch die Engel in die sichtbare Welt ausgespannt werden.
Man kann diesen geistlichen Ort auch die Gebärmutter Gottes nennen. Es ist ein Ort, wo der Vater aus dem Nichts göttliches Leben und seine Herrlichkeit hervorbringt.
Dies mag paradox klingen aber das ist die Ebene aus der der HERR Leben und Licht hervorbringt, so wie es in 1.Mose 1,1-3 beschrieben ist.

1.Mose 1,1-3:
1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.

Die Symbolik des Berges im Norden

Dieser Berg im Norden  ist ein prophetisches Symbol für den Anfang der Ausbreitung von der Herrlichkeit Gottes auf der Erde. Jesus Christus ist dieser Zeltpflock, von dem alles ausgespannt wird.
Es ist an der Zeit, dass wir die "Felle unseres Dienstes" an dem Pflock des eingebornen Sohnes Gottes befestigen und sie von den Engeln über der Erde ausspannen lassen, so wie es in der Stiftshütte war (vgl. 2.Mose 26,7-14).

2.Mose 26,7-14:
7 Du sollst auch Teppiche aus Ziegenhaar machen als Zelt über der Wohnung, elf Teppiche.
8 Die Länge eines Teppichs soll dreißig Ellen sein, die Breite aber vier Ellen und sie sollen alle elf gleich groß sein.
9 Fünf sollst du aneinander fügen und die sechs andern auch, damit du den sechsten Teppich vorn an dem Zelt doppelt legst;
10 und sollst an jedes Stück fünfzig Schlaufen machen an dem Rand, wo die Stücke zusammengeheftet werden.
11 Und du sollst fünfzig Haken aus Kupfer machen und die Haken in die Schlaufen tun, dass beide Stücke zu einem einzigen Zelt zusammengefügt werden.
12 Aber vom Überhang der Teppiche des Zeltes sollst du einen halben Teppich hinten an dem Zelte überhängen lassen 13 und auf beiden Seiten je eine Elle, dass der Überhang an den Seiten des Zeltes sei und es auf beiden Seiten bedecke.
14 Über die Decke des Zeltes sollst du eine Decke von rot gefärbten Widderfellen machen und darüber noch eine Decke von Dachsfellen.

Der Schwerpunkt Gottes auf den nordischen Nationen

Ich kann in meinem Geist spüren, wie der HERR zur Zeit einen Schwerpunkt auf die Nationen im Norden der Erde legt.
Der Norden ist der geistliche Ort, an dem sich die Kerubim des HERRN bewegen und an dem sich auch der gesalbte Kerub bewegt hat, als er noch seinen Herrlichkeitsleib hatte, bevor er von Gott abfiel (vgl. Jesaja 14,13-14; Hesekiel 28,14).

Jesaja 14,13-14:
13 Du aber gedachtest in deinem Herzen: “Ich will in den Himmel steigen und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen, ich will mich setzen auf den Berg der Versammlung im fernsten Norden.
14 Ich will auffahren über die hohen Wolken und gleich sein dem Allerhöchsten.”

Hesekiel 28,14:
14 Du warst ein glänzender (Anm.: gesalbter), schirmender Kerub und auf den heiligen Berg (Anm.: Gottesberg im Norden) hatte ich dich gesetzt; ein Gott warst du und wandeltest inmitten der feurigen Steine.

Wir können an diesen Bibelstellen erkennen, dass Gott die Winde mit Boten gefüllt hat (vgl. Psalm 104,3b-4) und das der Norden eine wichtige Rolle im Bezug auf die Herrlichkeit Gottes spielt.

Psalm 104,3b-4:
3b Du fährst auf den Wolken wie auf einem Wagen und kommst daher auf den Fittichen des Windes, 4 der du machst Winde zu deinen Boten und Feuerflammen zu deinen Dienern; …

Der Fokus Gottes liegt auf Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island!

Ich empfinde, dass der HERR aufgrund dieser Tatsache seinen Fokus verstärkter auf Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island setzen wird.
Wir werden in der nächsten Zeit mehr von diesen Nationen in den Medien hören.
Dies soll für uns als Zeichen dienen, das der HERR verstärkter mit seiner Herrlichkeit, Kraft und Vollmacht über die Erde kommen wird.
Gott wird seine Hand aus dem Norden über den Erdball bewegen und der fünffältige Dienst wird stärker sichtbarer werden.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Der Traum: Die Eiche und die Kreuzung

In der Nacht vom 26./27.07.2007 hatte ich einen Traum, in dem ich eine Straßenkreuzung bei Tag sah in der im Mittelpunkt eine alte, große Eiche stand.
Die Eiche stand genau in der Mitte der kreuzenden Fahrbahnen.
In dem Traum sah ich wie eine Person von südlicher Richtung in nördliche Richtung lief und die Eiche passierte.
Ich wusste, dass sich die Person bezüglich der Wahl des Weges frei entscheiden konnte, jedoch war die Salbung auf den seitlichen Wegen (Ost-West) geringer als die auf dem nördlichen Weg.
Dann endete der Traum.

Interpretation des Traumes:

Die Bedeutung der Eiche/ Terebinthe

Die Eiche/ Terebinthe ist ein Baum, welcher in der Schrift öfters als ein prophetischer Fixpunkt von Gott gebraucht wurde.
Verschiedene Bibelübersetzungen gebrauchen für den Baum Terebinthe auch das Wort Eiche.

Die Eichen im Leben von Abraham

In dem Leben von Abraham wurden die Eichen auf seinem Weg öfters als Fixpunkte von Gott verwendet (vgl. 1.Mose 12,6; 1.Mose 18,1).

1.Mose 12,6:
… 6 und Abram durchzog das Land bis an die Stätte bei Sichem, bis zur Eiche More; es wohnten aber zu der Zeit die Kanaaniter im Lande.

1.Mose 18,1 (Anm.: EU-Einheitsübersetzung):
1 Der Herr erschien Abraham bei den Eichen von Mamre. Abraham saß zur Zeit der Mittagshitze am Zelteingang.

Die Eiche im Leben von Saul

Auch Saul bekam solch einen Fixpunkt Gottes von dem Propheten Samuel genannt (vgl. 1.Samuel 10,3).

1.Samuel 10,3:
3 Und wenn du von da weitergehst, wirst du zur Eiche Tabor kommen; dort werden dich drei Männer treffen, die hinaufgehen zu Gott nach Bethel. Einer trägt drei Böcklein, der andere drei Brote, der dritte einen Krug mit Wein.

Das prophetische Wort vom 08.03.07

Am 08.03.07 erließ der Heilige Geist das prophetische Wort “Gott verstärkt die Fähigkeit der Hebammen im Volk Gottes!”, in dem ebenfalls eine starke Betonung auf die Eiche gelegt wurde.

Die Symbolik der Eiche in dem Traum

Die Eiche ist in dem Traum das Symbol für den Entscheidungsort des HERRN. Es ist ein besonderer Ort, an dem der HERR verschiedene Dinge (Salbungen, Gaben, Dienste, Leben, …)  aufteilt oder den Lebensstil der dort anwesenden Menschen vollständig verändert.
Es ist ein Ort der Begegnung mit Gott.

Die Begegnung mit der Eiche Gottes

Viele Heilige werden auf ihrem Lebensweg in dieser Zeit der Eiche Gottes begegnen. Und diese Begegnung hat eine totale Veränderung zur Folge. Es ist ein Ort, an dem der HERR diesen Menschen die Chance gibt ernsthaft über ihre Entscheidungen und Pläne nachzudenken, um dann ein klares “Ja!” oder “Nein!” zu treffen (vgl. Matthäus 5,37).

Matthäus 5,37:
37 Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.

Die nördliche Richtung

Die Person, welche in nördliche Richtung lief, ist ein Hinweis auf die Heiligen, die sich auf dem Weg des HERRN befinden, um in der ganzen Fülle Gottes zu wandeln.
Wenn im Wort Gottes vom Norden die Rede ist, ist es der Ort, an dem alles begann bzw. an dem Gott seinen Wohnsitz hat (vgl. Hiob 26,7; Psalm 48,3). Es ist der Ort des Ersten!

Hiob 26,7:
7 Er spannt den Norden aus über dem Leeren und hängt die Erde über das Nichts.

Psalm 48,3:
3 Schön ragt empor der Berg Zion, daran sich freut die ganze Welt, der Gottesberg fern im Norden, die Stadt des großen Königs.

Die göttliche Zellteilung

In diesem Zusammenhang wird es auch zu göttlichen Zellteilungen unter den Heiligen im Volk Gottes kommen, so wie sich auch Paulus und Barnabas trennten (vgl. Apostelgeschichte 15,36-41).

Apostelgeschichte 15,36-41:
36 Nach einigen Tagen sprach Paulus zu Barnabas: Lass uns wieder aufbrechen und nach unsern Brüdern sehen in allen Städten, in denen wir das Wort des Herrn verkündigt haben, wie es um sie steht.
37 Barnabas aber wollte, dass sie auch Johannes mit dem Beinamen Markus mitnähmen.
38 Paulus aber hielt es nicht für richtig, jemanden mitzunehmen, der sie in Pamphylien verlassen hatte und nicht mit ihnen ans Werk gegangen war.
39 Und sie kamen scharf aneinander, so dass sie sich trennten. Barnabas nahm Markus mit sich und fuhr nach Zypern.
40 Paulus aber wählte Silas und zog fort, von den Brüdern der Gnade Gottes befohlen.
41 Er zog aber durch Syrien und Zilizien und stärkte die Gemeinden.

Macht euch diesbezüglich keine Sorgen, denn dies ist der Plan Gottes, um sein Gebiet noch weiter auszufächern.
Es ist wichtig, dass wir ernsthaft unsere Entscheidung an der Eiche Gottes prüfen und dann in voller Überzeugung den Weg einschlagen, bei dem wir Frieden haben.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm