Geliebtes Volk Gottes,
 
eines der größten und effektivsten Waffen gegen das religiöse Fürstentum in dieser Zeit ist der prophetische Fluss Gottes.
 
Bedauerlicherweise gibt es einige Menschen im Leib Jesu, die in einem religiösen Gedankengut gefangen sind und die geisterfüllten Gläubigen im Reich Gottes angreifen.

Diesbezüglich führte mich der HERR zu der Bibelstelle aus 1.Samuel 19,9-10.

1.Samuel 19,9-10:
9 Aber der böse Geist vom HERRN kam über Saul und Saul saß in seinem Hause und hatte seinen Spieß in der Hand. David aber spielte mit der Hand auf den Saiten.
10 Und Saul trachtete danach, David mit dem Spieß an die Wand zu spießen. Er aber wich aus vor Saul und der Spieß fuhr in die Wand. David aber floh und entrann.

Der religiöse Angriff

Es ist wichtig wachsam gegenüber dem Angriff des Widersachers zu sein, der sich des Einfluss des religiösen Fürtsentums bemächtigt, um das Volk Gottes anzugreifen.
Hierbei kann es sich um Personen handeln, die ein Herz wie Saul haben und getrieben sind alles, was geistlich ist anzugreifen. Sie hassen alles, was mit der Lebendigkeit im Geist, Zeichen und Wundern zu tun hat.

Der Sauerteig der Sadduzäer und Pharisäer

Es sind Menschen, die mit dem Sauerteig der Pharisäer und der Sadduzäer vergiftet sind (vgl. Matthäus  16,6).

Matthäus 16,6:
6 Jesus aber sprach zu ihnen: Seht zu und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!

Erklärung zu dem Wort „Sadduzäer„ und „Pharisäer„:

Sadduzäer:

Die Sadduzäer waren eine Religionspartei im Judentum zur Zeit Jesu, der die vornehmen Priestergeschlechter und Vertreter der weltlichen Aristokratie angehörten. Als „konservative“ Gegenspieler der Pharisäer lehnten sie den Versuch ab, das ganze Leben dem Gesetz zu unterwerfen, und erkannten die diesem Zweck dienenden „Satzungen der Ältesten“ (vgl. Markus 7,5) nicht an. Sie lehnten alle Lehren ab, die über das wörtlich im "Gesetz", d.h. den fünf Mosebüchern, Enthaltene hinausgehen, so z.B. den Glauben an die Auferstehung der Toten und den volkstümlichen Engelglauben (vgl. Matthäus 22,23; Apostelgeschichte 23,8). Darin bekundet sich zugleich ein „freisinniges“ Denken, dem eine Öffnung für die griechische (hellenistische) Kultur entsprach.
Der Name „Sadduzäer“ leitet sich wahrscheinlich von dem Priester Zadok her. Mit dem Untergang des Tempels verschwanden Priestertum und Sadduzäertum.

Pharisäer:

Das Wort „Pharisäer“ bedeutet „Abgesonderte„. Die Pharisäer waren die stärkste religiöse Partei seit den Makkabäerkriegen, die das Erbe Israels, das Gesetz und die Überlieferungen der Väter, in Ehren hielt, der Verheißung Gottes vertraute, darum auch an die Auferstehung der Toten glaubte und vor allem mit leidenschaftlichem Eifer für pünktliche Beobachtung des Gesetzes bis in die Kleinigkeiten des alltäglichen Lebens hinein kämpfte, um die Erfüllung der messianischen Verheißungen vom Menschen her zu sichern. Nach einer Probezeit verpflichteten sie sich bei der Aufnahme in die Gemeinschaft, die Vorschriften über den Zehnten und die Reinheitsvorschriften strengstens einzuhalten. Nicht nur das im Gesetz Moses Niedergeschriebene, sondern auch die mündlich überlieferten genauen und strengen Anwendungsregeln, die „Satzungen der Ältesten„, d.h. der älteren Gesetzeslehrer (vgl. Matthäus 15,2), galt es, im täglichen Leben zu beachten.
Zunächst eine Laienbewegung, waren sie doch bald eng verbunden mit dem Stand der Schriftgelehrten. Ihre Gefahr war die Gesetzlichkeit, die zu selbstgerechtem Stolz und liebloser Härte führen konnte.
Solche Auswüchse werden besonders im Matthäus-Evangelium angeprangert.
Mit den Pharsiäern rangen um die Führung im Volk die Sadduzäer; seit dem Untergang Jerusalems (70 n.Chr.) beherrschten und prägten die Pharisäer das Denken des Judentums.


Dieser Sauerteig verursacht, dass das Übernatürliche in dieser Zeit abgelehnt und die Kraft Jesu verleugnet wird (vgl. 2.Timotheus 3,5).

Dieser Sauerteig ist vom Teufel geschaffen worden, um die Kraft Gottes in der Gemeinde Jesu zu eliminieren und den Menschen in dieser Zeit klarzumachen, dass es z.B. keine Dämonenaustreibungen, Krankenheilungen, prophetisches Reden, Zeichen und Wunder mehr gibt.

Ein doppelter Angriff

Wir sind als lebendiges Volk Gottes an einen Punkt angelangt, wo der Teufel Feindesbündnisse herstellt, um uns auf unserem weg mit Christus einzuschüchtern bzw. aufzuhalten (vgl. Lukas 23,12).

Lukas 23,10-12:
10 Die Hohenpriester aber und Schriftgelehrten standen dabei und verklagten ihn (Anm.: Jesus) hart.
11 Aber Herodes mit seinen Soldaten verachtete und verspottete ihn, legte ihm ein weißes Gewand an und sandte ihn zurück zu Pilatus.
12 An dem Tag wurden Herodes und Pilatus Freunde; denn vorher waren sie einander Feind.
 
Deshalb ist es erforderlich sich nach der prophetischen Salbung auszustrecken.

David wich nach dem Angriff Sauls aus und floh in die Kammer der prophetischen Salbung (vgl. 1.Samuel 19,18-24). Es war die Kammer, in der Samuel über das "prophetische Öl" wachte.

1.Samuel 19,18-24:
18 David aber floh und konnte entrinnen und kam zu Samuel nach Rama und sagte ihm alles, was ihm Saul angetan hatte. Und er ging mit Samuel und sie blieben zu Najoth.
19 Und es wurde Saul angesagt: Siehe, David ist zu Najoth in Rama.
20 Da sandte Saul Boten, um David zu holen. Und sie sahen die Schar der Propheten in Verzückung und Samuel an ihrer Spitze. Da kam der Geist Gottes auf die Boten Sauls, sodass auch sie in Verzückung gerieten.
21 Als das Saul angesagt wurde, sandte er andere Boten; die gerieten auch in Verzückung. Da sandte er die dritten Boten; die gerieten auch in Verzückung.
22 Da ging er selbst nach Rama. Und als er zum großen Brunnen kam, der in Sechu ist, fragte er: Wo sind Samuel und David? Da wurde ihm gesagt: Siehe, zu Najoth in Rama.
23 Und er machte sich von dort auf nach Najoth in Rama. Und der Geist Gottes kam auch über ihn und er ging einher in Verzückung, bis er nach Najoth in Rama kam.
24 Da zog auch er seine Kleider aus und war in Verzückung vor Samuel und fiel hin und lag nackt den ganzen Tag und die ganze Nacht. Daher sagt man: Ist Saul auch unter den Propheten?

Diese prophetische Salbung war so stark, dass sie die Diener Sauls, welche unter dem religiösen Fürstentum wandelten, ausschaltete. Diese prophetische Kraft Gottes schlug drei religiöse Einheiten K.O. und entkleidete das religiöse Fürstentum.
 
Es ist die prophetische Salbung, die die Menschen, welche sich mit religiösen Kleidern (Anm.: Symbol für religiöses Gedankengut) bekleidet haben, entkleidet und sie vor dem HERRN nackt und bloß auftreten lässt, so wie es auch Saul geschehen ist.
 
Der Heilige Geist entkleidet religiöse Einheiten in der Gemeinde Jesu wie Saul und offenbart ihnen die Kraft des Zeugnisses Jesu (vgl. Offenbarung 19,10e).

Prophetie in Verbindung mit dem Wort Gottes und Anbetung sind effektive Waffen Gottes gegen Religiosität (vgl. Hebräer 4,12)!

Hebräer 4,12-13:
12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.
13 Und kein Geschöpf ist vor ihm verborgen, sondern es ist alles bloß und aufgedeckt vor den Augen Gottes, dem wir Rechenschaft geben müssen.

Amen und Amen.

Daniel Glimm

In der Nacht vom 30.09./01.10.2007 hatte ich einen Traum oder eine Vision während ich plötzlich mitten in der Nacht geweckt wurde.
Ich sah in diesem Traum den Nil und konnte auf dem Wasser ein Kästchen schwimmen sehen, das mit Teer eingeschmiert war. Ich wusste, dass sich in diesem Kästchen ein frisches, kleines Menschenleben befand (vgl. 2.Mose 2,3).

2.Mose 2,3:
3 Als sie ihn aber nicht länger verbergen konnte, machte sie ein Kästlein von Rohr und verklebte es mit Erdharz und Pech und legte das Kind hinein und setzte das Kästlein in das Schilf am Ufer des Nils.

Am Ufer des Nils sah ich einen Schilfabschnitt, der sich einige Meter in Flusslänge hinzog. Hinter diesem Schilf konnte ich ein krokodilähnliches Tier im Wasser schwimmen sehen, das einen schwarzen Panzer und gelbe Augen hatte. Ich konnte erkennen, dass lediglich die Augen aus dem Wasser auf das Kästchen blickten. Die Augen waren mit Hass und Zorn durchtränkt.
Als ich dies sah, wurde ich an den Leviathan erinnert, so wie er im Buch Hiob beschrieben wurde (vgl. Hiob 40,25-32; 41,1-26).
Dann endete das Traumbild.

Hiob 40,25-32:
25 Kannst du den Leviatan fangen mit der Angel und seine Zunge mit einer Fangschnur fassen?
26 Kannst du ihm ein Binsenseil an die Nase legen und mit einem Haken ihm die Backen durchbohren?
27 Meinst du, er wird dich lang um Gnade bitten oder dir süße Worte geben?
28 Meinst du, er wird einen Bund mit dir schließen, dass du ihn für immer zum Knecht bekommst?
29 Kannst du mit ihm spielen wie mit einem Vogel oder ihn für deine Mädchen anbinden?
30 Meinst du, die Zunftgenossen werden um ihn feilschen und die Händler ihn verteilen?
31 Kannst du mit Spießen spicken seine Haut und mit Fischerhaken seinen Kopf?
32 Lege deine Hand an ihn! An den Kampf wirst du denken und es nicht wieder tun!

Wer oder was ist der Leviatan?

Dr. Paula A. Price schreibt in dem Buch “The Prophet`s Dictionary” folgendes über den Leviatan:

Es ist ein wendiges Tier.
Ein herrschendes  Fürstentum der Schlangenfamilie, welches seine geistliche Herrschaft in Verbindung mit dem Drachen hat.
Eine drachenähnliche Kreatur des Alten, welches den Teufel repräsentiert und mystische Intelligenz und brutales Vorgehen symbolisiert. Der Leviatan des Alten war ein im Wasser lebendes Wesen, das die grausamen und absoluten Kräfte der Natur darstellte.
Der Leviatan ist dem Chaos gleichzusetzen und ist geistlich die Zusammenstellung von “Dracos”, welcher als geistliche Autorität über das alte Babylon adoptiert wurde. Auch wurde er in der alten Welt als die “Dame” des Meeres anerkannt, im Zusammenhang mit Offenbarung 17,1.
Die Leviatanabhandlung von Hiob 41 stellt eine Sphäre von geistlicher Kraft und menschlicher Erfahrung da, wo Stolz als Leviatan über die Kinder des Stolzes regiert. Falsche Religion, Illusion und Wahnvorstellung sind mitarbeitende Hilfen von dieser “dämonischen” Kraftkreatur.
Dinosaurier, Eidechsen und Krokodile sind andere Formen von diesem bedrohlichen, verführerischen Wesen.
Der Leviatan wurde auch Lotan in Alt-Kanaan genannt, welcher Tiamet, die Göttinnenfigur (Dämon) des Chaos widerspiegelte.
Die flüchtige Schlange ist in der Schrift auch als Leviatan betitelt.
Leviatan war auch ein alter ugraitischer Drache. Er ist das Symbol für Seeungeheuer und Wasserchaos.
Er ist ein Symbol für den tiefen Abgrund. Er ist der Laich des Zodiac (Anm. “Zodiac” ist das Wort für die angebeteten zwölf Sterne und der Planeten durch die unerleuchtete Astrologie.).
Das hebräische Wort für Schlangenwesen in der Bibel ist “tanniym” und beschreibt den Drachen. (Teilauszug aus dem “Prophet`s Dictionary von Dr. Paula Price; Seite 308 und 30
9)

Interpretation des Traumes:

Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir als geisterfülltes Volk Gottes eine schützende Haltung gegenüber der neuen geistlichen Frucht einnehmen. Der Feind hat in dieser Zeit die höchsten geistlichen dämonischen Geschütze aufgefahren, um die neue Bewegung des Übernatürlichen zu blockieren. Er ist voller Gift und Hass gegen diese neue Frucht des Geistes, die die Braut Jesu mit der Hilfe des Heiligen Geistes zur Welt gebracht hat.
Der Leviatan nutzt das Flussbett der Gemeinde Jesu um mit seiner dämonischen Kraft anzugreifen. Er ist von Bosheit und allem Bösen getrieben, um die Frucht der Braut in dieser Zeit zu zerstören!

Wie können wir Leviatan bekämpfen?

Dieser Kampf darf nicht aus einer fleischlichen Haltung und im eigenen Willen durchgeführt werden.
Das Wort aus Hiob 40,32 soll als Warnung für alle eigenmächtigen (Anm.: stolzen) Krieger dienen. Bei diesem Kampf ist die Gabe der Unterscheidung der Geister gefragt!
Dieser Kampf darf nur in der Kraft und Einheit des Geistes vollzogen werden.
Der Psalm 110 wird hierbei ein heiliges Verständnis über wahrhaftige Priesterschaft offenbaren.

Psalm 110:
1 Ein Psalm Davids.
Der HERR sprach zu meinem Herrn: “Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache.”
2 Der HERR wird das Zepter deiner Macht ausstrecken aus Zion. Herrsche mitten unter deinen Feinden!
3 Wenn du dein Heer aufbietest, wird dir dein Volk willig folgen in heiligem Schmuck.
Deine Söhne werden dir geboren wie der Tau aus der Morgenröte.
4 Der HERR hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: “Du bist ein Priester ewiglich nach der Weise Melchisedeks.”
5 Der Herr zu deiner Rechten wird zerschmettern die Könige am Tage seines Zorns.
6 Er wird richten unter den Heiden, wird viele erschlagen, wird Häupter zerschmettern auf weitem Gefilde.
7 Er wird trinken vom Bach auf dem Wege, darum wird er das Haupt emporheben.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Geliebtes Volk Gottes,
 
ich verspüre in meinem Geist ein heiliges Drängen offen für die Begegnungen mit dem himmlischen Hofstaat Gottes zu sein.
Hierzu empfing ich die Worte aus 1.Mose 18,1-3 und 1.Mose 19,1-3.

1.Mose 18,1-3:
1 Und der HERR erschien ihm (Anm.: Abraham) im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war.
2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde 3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber.

1.Mose 19,1-3:
1 Die zwei Engel kamen nach Sodom am Abend; Lot aber saß zu Sodom unter dem Tor. Und als er sie sah, stand er auf, ging ihnen entgegen und neigte sich bis zur Erde 2 und sprach: Siehe, liebe Herren, kehrt doch ein im Hause eures Knechts und bleibt über Nacht; lasst eure Füße waschen und brecht frühmorgens auf und zieht eure Straße. Aber sie sprachen: Nein, wir wollen über Nacht im Freien bleiben.
3 Da nötigte er sie sehr und sie kehrten zu ihm ein und kamen in sein Haus. Und er machte ihnen ein Mahl und backte ungesäuerte Kuchen und sie aßen.

Das Eingangstor des Geistes

Diese zwei Bibelstellen sollen uns dazu aufrufen und ermutigen an das Eingangstor unseres Geistes zu gehen und offen zu sein für die Begegnungen mit den Engeln Gottes.
Das Eingangstor zu diesen Begegnungen ist Jesus Christus allein. Er ist der Weg zu den geheimen Offenbarungen des Vaters (vgl. Kolosser 2,2-3).

Kolosser 2,2-3:

… 2 damit ihre Herzen gestärkt und zusammengefügt werden in der Liebe und zu allem Reichtum an Gewissheit und Verständnis, zu erkennen das Geheimnis Gottes, das Christus ist, 3 in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.

Die geheimnisvolle Zeit

Wir sind in die Zeit der Geheimnisse Gottes eingetreten, in der übernatürliche Erfahrungen jetzt immer mehr die Regel der Christen bilden, die nahe am Herzen Gottes sind.
Es ist Zeit, dass wir uns am Eingang des Geistes aufhalten, um die Engel des Vaters willkommen zu heißen.

Abraham und Lot

Sind Abraham und Lot nicht unsere Väter des Glaubens, die es uns offenbart haben, was es heißt hungrig für die Begegnung mit den Engeln des HERRN zu sein?
Wir brauchen die Hilfe der Engel, denn sie unterstützen uns beim Dienst das Königreich Gottes auf Erden aufzurichten (vgl. Hebräer 1,14; Offenbarung 19,10).

Hebräer 1,14:
14 Sind sie nicht allesamt dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die das Heil ererben sollen?

Offenbarung 19,10:
10 Und ich fiel nieder zu seinen (Anm.: Engel) Füßen, ihn anzubeten. Und er sprach zu mir: Tu es nicht! Ich bin dein und deiner Brüder Mitknecht, die das Zeugnis Jesu haben. Bete Gott an!
Das Zeugnis Jesu aber ist der Geist der Weissagung.

Wir saollten die Begegnungen mit Engeln nicht verteufeln, denn sie sollen die Realität eines jeden Christen sein.

Haltet Ausschau und seid hungrig nach der Begegnung mit Engeln!

Abraham und Lot hielten Ausschau am Eingang ihres Verantwortungsfeldes. Sie hielten sehnsüchtig Ausschau, so wie der Vater im Gleichnis vom verlorenen Sohn nach ihm Ausschau hielt (vgl. Lukas 24,28-29).

Lukas 15,20:
20 Und er machte sich auf und kam zu seinem Vater.
Als er aber noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater und es jammerte ihn; er lief und fiel ihm um den Hals und küsste ihn.

Die himmlische Bewegung am Horizont

Es ist erforderlich, dass wir in Bezug auf die Gegenwart von Engeln inständig daran festhalten und danach verlangen (vgl. Matthäus 11,12).

Matthäus 11,12:
12 Aber von den Tagen Johannes des Täufers bis heute leidet das Himmelreich Gewalt, und die Gewalttätigen reißen es an sich

Abraham, Lot und auch die Jünger von Emmaus nötigten das Himmelreich bei ihnen einzukehren (vgl. 1.Mose 18,3-5; 1.Mose 19,3; Lukas 24,28-29).

1.Mose 18,3-5:
… 3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber.
4 Man soll euch ein wenig Wasser bringen, eure Füße zu waschen, und lasst euch nieder unter dem Baum.
5 Und ich will euch einen Bissen Brot bringen, dass ihr euer Herz labt; danach mögt ihr weiterziehen. Denn darum seid ihr bei eurem Knecht vorüber gekommen. Sie sprachen: Tu, wie du gesagt hast.

1.Mose 19,3:
3 Da nötigte er (Anm.: Lot) sie (Anm.: die Engel) sehr und sie kehrten zu ihm ein und kamen in sein Haus. Und er machte ihnen ein Mahl und backte ungesäuerte Kuchen und sie aßen.

Lukas 24,28-29:
28 Und sie kamen nahe an das Dorf, wo sie hingingen. Und er stellte sich, als wollte er weitergehen.
29 Und sie nötigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben.

Es ist Zeit, dass wir himmlische Speise zubereiten, um dem Himmelreich Gottes zu dienen.
Die junge Generation wird der älteren Generation dabei behilflich sein, eine himmlische Gastfreundschaft zu üben (vgl. 1.Mose 18,7= EU Einheitsübersetzung), weil diese die Beherbergung von Engeln zur Folge hat, die uns Botschaften des HERRN übermitteln (vgl. Hebräer 13,2).

Hebräer 13,2:
2 Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.

Die Engel des HERRN sind unterwegs im Auftrag von Jesus! Verachtet sie nicht!

Wenn die Engel in der Wüste Jesus dienten, dann möchte Jesus auch, dass sie uns dienen (vgl. Markus 1,13).

Markus 1,13:
13 und er (Anm.: Jesus) war in der Wüste vierzig Tage und wurde versucht von dem Satan und war bei den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm.

Wann erschienen die Engel des HERRN dem Abraham?

Als der Tag am heißesten war (vgl. 1.Mose 18,1).

Wir als Braut Jesu befinden uns auch in der Wüste der Absonderung und sind eingeschlossen im Schutz seines Feuers und der Herrlichkeit Gottes (vgl. Sacharja 2,9).

Sacharja 2,9:
9 Doch ich will, spricht der HERR, eine feurige Mauer rings um sie her sein und will mich herrlich darin erweisen.

Es ist das rotgoldene Zelt Christi, in das wir eingehüllt sind. Das ist unser Sukkot- Das ist unser Laubhüttenfest.

Elia, Johannes der Täufer und die Braut Jesu

Heißt es nicht in Maleachi 3,23, dass der Geist Elias zurückkommt, ehe der Tag des HERRN anbricht?

Maleachi 3,23:

23 Siehe, ich will euch senden den Propheten Elia, ehe der große und schreckliche Tag des HERRN kommt.

Und unter diesem Geist diente auch Johannes der Täufer. Johannes hielt sich in der Wüste auf!
Die Braut Jesu hält sich in der Wüste auf. Sie ist das lebendige Wasser in der Wüste. (vgl. Jesaja 58,11; Johannes 7,38)

Jesaja 58,11:

11 Und der HERR wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre und dein Gebein stärken. Und du wirst sein wie ein bewässerter Garten und wie eine Wasserquelle, der es nie an Wasser fehlt.

Johannes 7,38:

38 Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.

Sie ist der Ort, wo die Engel ein und ausgehen, um ihr zu dienen.
Die Menschen, die von geistlicher Neugierde zu ihr in die Wüste getrieben werden (vgl. Lukas 3,7), werden sagen:

Wer ist sie, die da heraufkommt aus der Wüste, Rauchsäulen gleich, und duftet von Myrrhe und Weihrauch, von allerlei Gewürzpulver des Händlers? (vgl. Hohelied 3,6)

Die Braut ist Umgeben von der Herrlichkeit und Anbetung des HERRN. Sie wird begleitet von den Engeln Gottes, die wie feurige Helden marschieren.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm