Einleitung

Geliebtes Volk Gottes,

in den letzten Tagen setzte der HERR durch verschiedene Ereignisse seinen Schwerpunkt auf die Farbe “schwarz” und den Onyxstein.
Während seines Lebens auf der Erde sprach Jesus gegenüber den Pharisäern von den Steinen, die schreien würden (vgl. Lukas 19,39-40).

Lukas 19,39-40:
39 Und einige Pharisäer in der Menge sprachen zu ihm: Meister, weise doch deine Jünger zurecht!
40 Er antwortete und sprach: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.

Die Steine und das Wort Gottes

Das Wort Gottes erwähnt immer wieder Steine in Verbindung mit Weisung und Offenbarung. Das hat nichts mit dem Kult der Steine aus der Esoterik zu tun, sondern ist eine Offenbarung Gottes für uns als sein Volk.
Wenn wir das Wort Gottes nicht im vollständigen Zusammenhang lesen, werden wir nicht fähig sein die Vorgehensweise des HERRN in dieser Zeit zu verstehen.

Die Steintafeln

Gott setzte seine Handschrift das erste Mal auf Stein als er sein Gesetz und seine Ordnung dem Volk Israel offenbarte (vgl. 2.Mose 32,15-16).

2.Mose 32,15-16:
15 Mose wandte sich und stieg vom Berge und hatte die zwei Tafeln des Gesetzes in seiner Hand; die waren beschrieben auf beiden Seiten.
16 Und Gott hatte sie selbst gemacht und selber die Schrift eingegraben.

Die Handschrift Gottes auf der Mauer

Auch der König Belsazar erhielt eine offenbarende Weisung Gottes auf Stein als er in voller Ausschweifung feierte (vgl. Daniel 5,4-5).

Daniel 5,4-5.25-28:
4 Und als sie so tranken, lobten sie die goldenen, silbernen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter.
5 Im gleichen Augenblick gingen hervor Finger wie von einer Menschenhand, die schrieben gegenüber dem Leuchter auf die getünchte Wand in dem königlichen Saal. Und der König erblickte die Hand, die da schrieb.
25 So aber lautet die Schrift, die dort geschrieben steht: Mene mene tekel u-parsin.
26 Und sie bedeutet dies: Mene, das ist, Gott hat dein Königtum gezählt und beendet.
27 Tekel, das ist, man hat dich auf der Waage gewogen und zu leicht befunden.
28 Peres, das ist, dein Reich ist zerteilt und den Medern und Persern gegeben.

Die lebendigen Steine

Diese beiden oben genannten Bibelstellen, sind ein Hinweis auf die lebendigen Steine im Neuen Testament, von denen Jesus in Lukas 19,39-40 sprach und Paulus im zweiten Brief an die Korinther (vgl. 2.Korinther 3,3) sowie Petrus in seinem ersten Brief schrieb (vgl. 1.Petrus 2,5).

2.Korinther 3,3:
3 Ist doch offenbar geworden, dass ihr ein Brief Christi seid, durch unsern Dienst zubereitet, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln, nämlich eure Herzen.

1.Petrus 2,5:
 5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.

Diese lebendigen Steine sind wir als heiliges Volk Gottes. Wir sind die Träger der Weisung Jesu, so wie es die Steintafeln zur Zeit von Mose und die Wand zur Zeit von Daniel war.

Der Onyx

In diesem Zusammenhang führte mich der Heilige Geist zu dem Onyxstein, der eine tiefe und wichtige Bedeutung für uns als Volk Gottes in dieser Zeit trägt.
Der Onyx war der erste Edelstein, der die Namen der zwölf Stämme Israels eingraviert bekam (vgl. 2.Mose 28,9-10).

2.Mose 28,9-10:
9 Und du sollst zwei Onyxsteine nehmen und darauf eingraben die Namen der Söhne Israels, 10 auf jeden sechs Namen nach der Ordnung ihres Alters.

Und diese Anordnung Gottes hatte eine wichtigen Grund.

Der Stamm Benjamin

Der Onyx wird in manchen Bibelübersetzungen auch als Karneol beschrieben und  ist dem Stamm Benjamin zugeordnet (vgl. 1.Mose 49,27 i.V.m. 2.Mose 28,17-21; 2.Mose 39,10-14; Anm.: Die “Neue Jerusalemer Bibel” nennt den Onyx an zwölfter Position).

1.Mose 49,27:
27 Benjamin ist ein reißender Wolf; des Morgens wird er Raub fressen und des Abends wird er Beute austeilen.

2.Mose 28,17-21 (Neue Jerusalemer Bibel):
17 Besetze sie mit gefassten Edelsteinen in vier Reihen: die erste Reihe mit Rubin, Topas und Smaragd; 18 die zweite Reihe mir Karfunkel, Saphir und Jaspis; 19 die dritte Reihe mit Achat, Hyazinth und Amethyst; 20 die vierte Reihe mit Chrysolith, Karneol und Onyx; sie sollen in Gold gefasst und eingesetzt sein.

2.Mose 39,10-14 (Neue Jerusalemer Bibel):
10 Sie besetzten sie mit Edelsteinen in vier Reihen: die erste Reihe mit Rubin, Topas und Smaragd, 11 die zweite Reihe mit Karfunkel, Saphir und Jaspis, 12 die dritte Reihe mit Achat, Hyazinth und Amethyst, 13 die vierte Reihe mit Chrysolith, Karneol und Onyx, sie waren in Gold gefasst. 14 Die Steine lauteten auf die Namen der Söhne Israels, zwölf auf ihre Namen - in Siegelgravierung. Jeder lautete auf den Namen eines der zwölf Stämme.

Der Name Benjamin bedeutet “Sohn der Rechten oder des Glückes” und ist ein Hinweis auf die Regierung und Autorität Gottes auf der Erde (vgl. Psalm 118,15-16).

Psalm 118,15-16:
15 Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: Die Rechte des HERRN behält den Sieg! 16 Die Rechte des HERRN ist erhöht; die Rechte des HERRN behält den Sieg!

Jesus, Sohn der Rechten Hand Gottes

Da Jesus zur Rechten Gottes sitzt und uns durch seinen Kreuzestod und seine Auferstehung errettet hat, können wir uns freuen und glücklich sein (vgl. Psalm 110,1; Kolosser 3,1-3).

Psalm 110,1:
Der HERR sprach zu meinem Herrn: “Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache.”

Kolosser  3,1-3:
1 Seid ihr nun mit Christus auferstanden, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes.
2 Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist.
3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.

Es war der Tag des Glückes der Menschen als sich Jesus Christus für uns am mittleren Kreuz auf der Schädelstätte hingab (vgl. Jesaja 53,4-5).

Jesaja 53,4-5:
4 Fürwahr, er (Anm.: Jesus) trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre.
5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

Der Onyx und seine Farbe

Der Onyx hat eine schwarze Farbe und trägt im Hebräischen den Namen „Schoham“ was „mager, von der Hitze ausgedörrt“ bedeutet.
Es mag paradox klingen aber die schwarze Farbe des Steins weist auf den Opfertod Jesu am Kreuz hin (vgl. Johannes 19,28-30), so ähnlich wie die kupfernde Schlange zur Zeit von Mose in der Wüste prophetisch auf den Opfertod Jesu hinwies (vgl. 4.Mose 21,4-9).

Johannes 19,28-30:
28 Danach, als Jesus wusste, dass schon alles vollbracht war, spricht er, damit die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet.
29 Da stand ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und steckten ihn auf ein Ysoprohr und hielten es ihm an den Mund.
30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied.

4.Mose 21,4-9:
4 Da brachen sie auf von dem Berge Hor in Richtung auf das Schilfmeer, um das Land der Edomiter zu umgehen. Und das Volk wurde verdrossen auf dem Wege 5 und redete wider Gott und wider Mose: Warum hast du uns aus Ägypten geführt, dass wir sterben in der Wüste? Denn es ist kein Brot noch Wasser hier und uns ekelt vor dieser mageren Speise.
6 Da sandte der HERR feurige Schlangen unter das Volk; die bissen das Volk, dass viele aus Israel starben.
7 Da kamen sie zu Mose und sprachen: Wir haben gesündigt, dass wir wider den HERRN und wider dich geredet haben. Bitte den HERRN, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk.
8 Da sprach der HERR zu Mose: Mache dir eine eherne Schlange und richte sie an einer Stange hoch auf. Wer gebissen ist und sieht sie an, der soll leben.
9 Da machte Mose eine eherne Schlange und richtete sie hoch auf. Und wenn jemanden eine Schlange biss, so sah er die eherne Schlange an und blieb leben.

Jesus ist zum Fluch geworden!

Wir dürfen nicht vergessen, dass Jesus für uns am Kreuz zum Fluch geworden ist (vgl. Galater 3,13)!

Galater 3,13:
13 Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns; denn es steht geschrieben (vgl. 5.Mose 21,23): „Verflucht ist jeder, der am Holz hängt“, …

Saul, Paulus und der Stamm Benjamin

Wir können weiterhin aus dem Stamm Benjamin ein Geheimnis entnehmen, das uns auf den Namen Saul hinweist.
Der König Saul war ein Benjaminiter (vgl. 1.Samuel 9,21) und seine Name kommt von dem Wortstamm „Saul, Shoul, Sheol“, was ein Bild auf den Tod ist. Saul repräsentiert die schwarze „Schnur“, die in den Tod führt.
Saulus hingegen, welcher eine griechische Form von dem hebräischen Namen Saul ist, wird später verwandelt zu Paulus. Vom „Erbetenen“ (Anm.: Saul) zum „Geringsten“ (Anm.: Paulus, vgl. 1.Korinther 15,9).
Paulus bewegt sich zuerst als ein Saulus auf dem Weg des Todes und ändert dann seine Struktur in die Form von Leben. Denn aus dem Sterben, so wie es in Galater 2,20 von Paulus erwähnt wird, erwächst das Leben.

Galater 2,20:
20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben.

Nur das Sterben bringt neues Leben (vgl. Johannes 12,24).

Johannes 12,24:

24 Wahrlich, wahrlich, ich (Anm.: Jesus) sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.

Der Onyx und das neue Jerusalem

Da der Onyx in der zwölften Position in der Brustplatte des Hohenpriesters eingearbeitet war, weist dies auf die apostolische Ordnung und Herrschaft Gottes durch die Gemeinde Jesu auf der Erde hin (12 Jünger/ Apostel, 12 Stämme).
Gemäß dem Wort Gottes können wir den Onyxstein in der Grundmauer des neuen Jerusalems nicht finden, da er auf die Kraft der Gemeinde Jesu auf Erden hinweist.
Da jeder einzelne Heilige aus sündhaftem Fleisch besteht, findet an dieser Stelle die Erklärung der schwarzen Farbe des Onyx ihren Halt. Das bedeutet, dass unser Leben umgewandelt/ verwandelt werden muss, wenn wir uns im Himmel bewegen möchten.
Darauf weist die Auswechslung des Onyx (Anm.: schwarz) hin, der seinen zwölften Platz für den Amethysten (Anm.: violett=> repräsentiert Königlichkeit, Priesterschaft; vgl. Esther 8,15; 2.Mose 28,31) in der Grundmauer des neuen Jerusalems vollständig freimacht (vgl. Offenbarung 21,19-20).

Offenbarung 21,14.19-20:
14 Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.
19 Und die Grundsteine der Mauer um die Stadt waren geschmückt mit allerlei Edelsteinen. Der erste Grundstein war ein Jaspis, der zweite ein Saphir, der dritte ein Chalzedon, der vierte ein Smaragd, 20 der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sarder, der siebente ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst.

Der Amethyst und der Apostel Matthias

Der Amethyst (Anm.: steht für den Stamm Gad und "Gad" bedeutet "Glück") sowie für den Apostel Matthias (Anm.: bedeutet "Meine Gabe ist JAHWE"; vgl. Apostelgeschichte 1,15-26)!
Wir als Volk des HERRN haben durch die Gabe Gottes „Jesus Christus“ den Zutritt zum priesterlich königlichen Dienst erhalten, um auf der Erde zu regieren (vgl. Offenbarung 5,9-10).

Offenbarung 5,9-10:
… 9 und sie sangen ein neues Lied: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist geschlachtet und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erkauft aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen 10 und hast sie unserm Gott zu Königen und Priestern gemacht, und sie werden herrschen auf Erden.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

PROPHEZEIT AM 21. JANUAR 2009, HOLY PLACE BERLIN - SPANDAU

Das Wasser der Richtungsweisung und der Synchronisation

Du hast eben das Wasser der Richtungsweisung und der Ausrichtung empfangen, und Gott sprach zu mir ein Wort: “SYNCHRONISATION”.

Das Hauptaugenmerk des Vaters in Verbindung damit ist, die Vereinigung; zwei Seiten, die eins werden. Wenn Ehemann und Ehefrau eins werden, findet eine Synchronisation statt. Zwei Seiten werden eins.
Wir sind die Braut und der Vater fordert uns heraus eins mit Ihm zu werden. Wie im Himmel so auch auf der Erde (vgl. Matthäus 6,10).

Noah und die Urfluten

Der Vater setzte die Urfluten in der Zeit von Noah frei und öffnete die Fenster des Himmels.

1.Mose 7,11:
11 In dem sechshundertsten Lebensjahr Noahs am siebzehnten Tag des zweiten Monats, an diesem Tag brachen alle Brunnen der großen Tiefe auf und taten sich die Fenster des Himmels auf, …

Er bringt Seinen Geist in Einheit mit unseren Geistern. Er bringt Leben und Frucht. Als das doppelte Wasser freigesetzt wurde, brachte es eine große Stille über die Erde. Gott brachte die beiden Wasser zusammen, um Stille auf die Erde zu bringen.
        
Der Name von NOAH

Der Hauptfokus für uns heute ist auf dem Namen “Noah”, und dieser Name trägt das Doppelte. Er bedeutet “Ruhe” und “Trost”.
Wenn du in der Ruhe Gottes bist, wird Er dir Trost geben. Wir müssen verstehen, wie wir in die Ruhe Gottes hineinkommen, und ich spreche nicht über Schlafen, sondern über das Arbeiten aus der Ruhe Gottes heraus. Und daraus resultierend wird Er dir Trost spenden. Und diese Kraft des Trostes wird dir Seine Kraft zeigen.

Die Wiederspieglung und die Türkei

Dies hat mit Wiederspieglung zu tun. WIEDERSPIEGLUNG war das zweite Wort, das ich empfing.
In der Zeit als Noah mit der Arche dem Ende seiner Reise näher kam, setzte sich die Arche auf der Spitze eines Berges nieder, die Spitze des Berges Ararat, der sich in der Türkei befindet. Es ist interessant zu erwähnen, dass zwei Briefe des Paulus in dem Wort Gottes an die Heiligen in der Türkei adressiert sind, nämlich an die Galater und an die Epheser. Noch einmal Zwei in Einem.
Nun, dort setzte sich die Arche nieder.

1.Mose 8,4:
4 Am siebzehnten Tag des siebenten Monats ließ sich die Arche nieder auf das Gebirge Ararat.

Der Name “Ararat”

Der Name des Berges Ararat bedeutet “Spiegel”. Und alles war in der Zeit von Noah an diesem Ort mit Wasser in Verbindung. Wir wissen auch, dass die Anhöhen die Orte sind, wo der HERR wohnt (vgl. Psalm 24).
Von dem prophetischen Blickfeld aus, steht Ararat für ein Symbol des Spiegels Seiner Gegenwart.
Wir sind der Spiegel Seiner Gegenwart (vgl. 2.Korinther 3,18; 2.Korinther 4,6).
Wenn ich zu dir schaue, muss ich den Trost, die Herrlichkeit, die Ruhe, das Vertrauen und den Frieden Gottes sehen. Die Früchte des Geistes können durch dein Leben reflektiert werden, Werke und Glauben. Jedoch nur, wenn du dich vorwärts bewegst. So kannst du Frieden bringen, wo immer du bist.
Bewege die Worte.

Nun, wir haben von dem Wasser der Richtungsweisung getrunken und dies ist das Ergebnis- der HERR gibt uns nicht nur Richtungsweisung für diesen Abend, sondern auch für diesen Tag, diese Woche, diesen Monat oder dieses Jahr.
Bewege diese Worte vor Ihm in deinem Herzen (vgl. Lukas 2,19).

Der Befehl Gottes: “ZEIGE MIR LEBEN!”

Ararat war auch der Ort der Vervielfältigung und des Bundes. Gott befahl Noah Tierpaare in die Arche zu bringen aber auch seine Familie. Warum? Weil Gott wollte, dass Seine Schöpfung lebt, die Tiere und die Menschen.
Als die Arche sich niederließ mit der Geschwindigkeit des sinkenden Wassers und dies war ein Prozess, befahl Gott Seinem Knecht Noah etwas sehr Wichtiges, was Er uns auch heute befiehlt. Gott befahl Noah Ihm Leben zu zeigen.

1.Mose 8,15-19:
15 Da redete Gott mit Noah und sprach:
16 Geh aus der Arche, du und deine Frau, deine Söhne und die Frauen deiner Söhne mit dir.
17 Alles Getier, das bei dir ist, von allem Fleisch, an Vögeln, an Vieh und allem Gewürm, das auf Erden kriecht, das gehe heraus mit dir, dass sie sich regen auf Erden und fruchtbar seien und sich mehren auf Erden.
18 So ging Noah heraus mit seinen Söhnen und mit seiner Frau und den Frauen seiner Söhne, 19 dazu alle wilden Tiere, alles Vieh, alle Vögel und alles Gewürm, das auf Erden kriecht; das ging aus der Arche, ein jedes mit seinesgleichen.

Gott wollte Leben sehen!

"Zeige Mir Leben, das Ich dir gegeben habe. Zeige Mir, wo Christus in dir wohnt."

Das ist sehr wichtig! Du musst Ihm Leben zeigen.
Zeige Ihm nicht, wo das Böse immer noch in dir lebt (vgl. 1.Johannes 1,8-10). Zeige Ihm, wo Christus in dir lebt.

Das Erfreuen des Vaters

Wie du siehst, ging das Doppelte aus der Arche. Es verließ die Zone der Gemütlichkeit, um in ein weites Feld einzutreten. Und als Gott das Leben sich bewegen sah, dem Er befahl heraus zu kommen, als Ruhe und Trost heraustraten, Noah, fing Gott an sich mit den Engeln und Jesus im Himmel zu erfreuen. Sie erfreuten sich das Leben in Bewegung zu sehen. Die Flut dauerte viele Tage und es war eine lange Zeitperiode Stille auf der Erde, so dass Gott darauf in voller Erwartung wartete, den Lebensstil seiner Schöpfung zu sehen.

Verlasse den alten Platz!

Noah ging heraus und verließ den alten Ort. Dann fing er an Gott Verehrung, Anbetung und Opfer zu bringen. Er sagte: “Was immer Du mir gegeben hast, Ich will es Dir geben, Ich will Dich verehren.”

Als erstes zeigte Noah Leben. Was immer du für den HERRN tust, Gott erfreut sich jeder Zeit, wenn du deine Knochen bewegst. Er freut sich wie ein Kind, weil du ein Teil von Ihm bist.

Die reine Verehrung und die reine Anbetung

1.Mose 8,20-21:
20 Noah aber baute dem HERRN einen Altar und nahm von allem reinen Vieh und von allen reinen Vögeln und opferte Brandopfer auf dem Altar.
21 Und der HERR roch den lieblichen Geruch und sprach in seinem Herzen: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Und ich will hinfort nicht mehr schlagen alles, was da lebt, wie ich getan habe.

Der HERR sprach als er die wahre Verehrung und Anbetung sah, “reine Tiere, reine Anbetung“.
Wer kann zum Berge des HERRN gehen? Der, welcher reine Hände hat und ein sauberes Herz (vgl. Psalm 24,3-4).

Psalm 24,3-4:
3 Wer darf auf des HERRN Berg gehen, und wer darf stehen an seiner heiligen Stätte?
4 Wer unschuldige Hände hat und reinen Herzens ist, …

Wahre Anbetung und wahre Verheißungen

Aus dieser Anbetung gab Gott ein Versprechen und Er sagte, dass Er nie wieder die ganze Erde durch Wasser zerstören würde (vgl. 1.Mose 8,21; 1.Mose 9,15). Er gab eine Verheißung nach der wahren Anbetung von Noah. Wenn du Gott wahre Anbetung gibst, wird Er dir wahre Verheißungen geben. Aus diesem heraus, begann Gott zu befehlen. Er sagte zu Noah und den Tieren, das sie fruchtbar sein und sich vermehren sollten.

Gehorsam

Als erstes solltest du dem HERRN Leben zeigen, und Gehorsam ist Leben. Es ist besser als Opfer (vgl. 1.Samuel 15,22). Dann gibst du Gott die Ehre dafür, und Er wird dir Verheißungen geben.

Der Bund und das Jahr 2009

Nach diesen Dingen machte Gott einen Bund mit Noah, siehe dazu Kapitel 9 von 1.Mose. Beachte, da sind auch neun Früchte des Geistes und wir sind im Jahr 2009 (vgl. Galater 5,22-23).
Dann begann die Erde mit Wasser und Licht zu prophezeien (Anm.: Regenbogen).

1.Mose 9,8-17:
8 Und Gott sagte zu Noah und seinen Söhnen mit ihm:
9 Siehe, ich richte mit euch einen Bund auf und mit euren Nachkommen 10 und mit allem lebendigen Getier bei euch, an Vögeln, an Vieh und an allen Tieren des Feldes bei euch, von allem, was aus der Arche gegangen ist, was für Tiere es sind auf Erden.
11 Und ich richte meinen Bund so mit euch auf, dass hinfort nicht mehr alles Fleisch verderbt werden soll durch die Wasser der Sintflut und hinfort keine Sintflut mehr kommen soll, die die Erde verderbe.
12 Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig: 13 Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.
14 Und wenn es kommt, dass ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken.
15 Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, dass hinfort keine Sintflut mehr komme, die alles Fleisch verderbe.
16 Darum soll mein Bogen in den Wolken sein, dass ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, das auf Erden ist.
17 Und Gott sagte zu Noah: Das sei das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch auf Erden.

Im Zentrum des Spiegels

Und all das geschah in dem Zentrum des Spiegels. Der Spiegel ist auch ein Symbol für Offenbarung und Prüfung, um sich selbst zu überprüfen und ist ebenfalls ein Hinweis auf Unterscheidung.
Alles zeigt Hingabe und Gehorsam an. Und da gibt es noch ein weiteres Geheimnis.

2.Mose 38,8:
8 Und er machte das Becken aus Kupfer und sein Gestell auch aus Kupfer von den Spiegeln der Frauen, die vor der Tür der Stiftshütte Dienst taten.

Dies spricht von den Frauen, die vor dem Zelt der Offenbarung ihren Dienst taten. Sie gaben ihre Spiegel. Dies bedeutet, dass sie ihre eigenen Leben hingaben. Sie gaben sich selbst für das kupfernde Gestell. Dieses Werkzeug der Anbetung war für die Priester.
Sie hatten ihre Hände darin zu waschen bevor sie in das Allerheiligste eintraten (vgl. 2.Mose 30,17-21). Die Frauen bereiteten den Weg. Johannes der Täufer bereitete den Weg (vgl. Matthäus 3,3).
Und in dieser Zeit wird der HERR noch einmal die Frauen gebrauchen, um den Weg für Sein Kommen zu bereiten.
Die Frauen legten ihre “Ararats” nieder. All ihre Offenbarungen, die sie empfingen, legten sie für Sein “Ararat” nieder, um eine Bewegung der Buße freizusetzen. Kupfer oder Bronze ist ein Hinweis auf Buße und Umkehr.

Unterordnung und Hingabe

Bist du bereit deine eigenen Offenbarungen niederzulegen? Tue es aus einem Herzen der Unterordnung und Hingabe, um für Ihn den Weg zu bereiten.
Die Menschen fragten Johannes, wer er war und seine Antwort war: “Ich bin die Stimme eines Rufenden in der Wüste.”

Johannes 1,19-23:
19 Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden zu ihm sandten Priester und Leviten von Jerusalem, dass sie ihn fragten: Wer bist du?
20 Und er bekannte und leugnete nicht, und er bekannte: Ich bin nicht der Christus.
21 Und sie fragten ihn: Was dann? Bist du Elia? Er sprach: Ich bin es nicht. Bist du der Prophet? Und er antwortete: Nein.
22 Da sprachen sie zu ihm: Wer bist du dann?, dass wir Antwort geben denen, die uns gesandt haben. Was sagst du von dir selbst?
23 Er sprach: “Ich bin eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Ebnet den Weg des Herrn!”, wie der Prophet Jesaja gesagt hat (vgl. Jesaja 40,3).

Nur eine Stimme! Er nahm keinen Rang und keinen Titel. Seine Aufgabe war es den Weg des HERRN zu bereiten. Was ist deine Aufgabe?

Die Entscheidung und die Vervielfältigung

Heute Abend hast du von dem Wasser der Richtungsweisung getrunken. Wenn du Richtungsweisung erhältst, musst du eine Entscheidung treffen- links oder rechts.
Die Unterordnung des Volkes Gottes unter die Bewegung der Buße und Umkehr wird reine Hände und reine Taten des Glaubens hervorbringen. Das werden die Resultate sein, wenn wir unsere “Ararats” vor Ihm niederlegen, um in Seinem “Ararat” zu sein. Nenne es “Spiegeln.”
Wir müssen treu mit den Dingen sein, die Gott uns gegeben hat und Leben zeigen. Bewege dich aus dem alten Platz und beginne dem HERRN Leben zu zeigen. Aber verstehe, dass du in Seiner Ruhe und Seinem Trost sein musst. Wenn du keine Ruhe und keinen Trost hast, dann warte auf Ihn. Wenn Gott sagt, dass du dich bewegen sollst, dann bewege dich und zeige Ihm Leben. Sage: “Das ist für Dich, was immer ich tue, ich tue es für Dich.”

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Die zweite Fackel im Thronraum

Vor einigen Tagen legte der HERR eine hohe Betonung auf die Gemeinschaft mit dem Geist der Weisheit (vgl. Sprüche 8), der seine Stellung als Fackel und Auge in der 2.Position vor dem Thron des Vaters gemäß Jesaja 11,2 hat.

In diesem Zusammenhang legte der Heilige Geist seinen Fokus auf die Stimme Gottes aus den Himmeln und auf die zweite Hälfte im Monat Februar 2009.

Ein seltenes Phänomen „Der Polar- Split“

Derzeit ereignet sich ein seltenes Phänomen in der Stratosphäre, das bei den Wissenschaftlern „Polar Split“  genannt wird.

Die Vision der landenden Hubschrauber

Am Mittwoch, den 21.01.2009 hatte ich eine Vision von landenden Hubschraubern, die sich überall auf der Erde nieder ließen.

Als der Heilige Geist mich an diese Vision erinnerte, zeigte er mir einen Zusammenhang mit dem seltenen Phänomen des „Polar- Splits“. Während ich die Vision sah, sprach der HERR:

„Ich bin im Herunterkommen! Wenn Ich herunterkomme, ist dies ein Zeichen, dass Ich den Staub von euch wegpuste! Es ist die Bewegung Meiner rotierenden Räder, die Buße und Umkehr auf der Erde bewirken!“  

Das prophetische Wort vom 05. August 2008

Diesbezüglich erinnerte mich der HERR an die Prophetie vom 05.08.2008 („Trete in das Herabkommen der Ewigkeit“), wo er folgendes sagte:

“Da ist eine Stadt und ein Turm auf der Spitze des Berges! Da ist eine Stadt und ein Turm auf der Spitze des Berges! Da gibt es zwei Städte mit einem gewaltigen Unterschied! Zwei Städte mit einem gewaltigen Unterschied! Babel und Jerusalem! Babel und Jerusalem! Da gibt es zwei geistliche Einflüsse! Das Aufbauen und Abbauen! Das Aufbauen und Abbauen! Da ist ein Heraufkommen und ein Herabkommen! Ein Heraufkommen und ein Herabkommen!

Da ist Stolz und zugleich die Geschwindigkeit der Demut, spricht der Geist des HERRN! Ich bin im Abbau und nicht im Aufbau! Ich bin im Abbau und nicht im Aufbau! Ich bin im Herabkommen und nicht im Heraufkommen! Im Herabkommen und nicht im Heraufkommen! War es nicht zu Jakobs Zeiten als die Engel Gottes auf die Erde herabkamen (vgl. 1.Mose 28,12)? War es nicht zu Marias Zeiten als Jesus auf die Erde herabkam (vgl. Lukas 1,30-38)? War es nicht zur Taufe Jesu als die Taube Gottes herabkam (vgl. Lukas 3,22)?
Willst du mit Mir herabkommen?!

Immer, wenn Ich herabkam, setzte Ich Kraft und Veränderung frei! Die Kraft liegt in Meinem Herabkommen! Willst du mit Mir herunterkommen?! Wo sind die, die aus dem Himmel auf der Erde regieren (vgl. Kolosser 3,1-4)?! Ich löste deinen Geist zur Zeit deiner Geburt von Meinem Thron, mit dem Plan Meine Kraft auf Erden freizusetzen!

Da gibt es einen Unterschied zwischen der Stadt des Stolzes und der Stadt der Demut! Babel trägt einen Turm des Stolzes und Jerusalem trägt einen Turm der Propheten!
Es ist der Turm, in dem die Propheten sehen, um herunterzugehen! Herunterzugehen, um prophetische Kraft in der Stadt freizusetzen (vgl. Habakuk 2,1)!

Babel baut auf und Jerusalem kommt herab! Babel baut auf und Jerusalem kommt herab (vgl. 1.Mose 11,4; Offenbarung 21,2-3)! Ich bringe Verwirrung und Vereinigung in das Lager! Verwirrung in das Lager der Böcke und Vereinigung in das Lager der Schafe! Ich vereinige die Sprache und Worte Meiner Schafe! Es ist die Sprache des Himmels mit den Worten des Geistes! Eine Sprache des Königreiches!

Eine Sprache des Königreiches! Verständlich! Verständlich! Einheitliches Verstehen, spricht der HERR! Eine Sprache, die das Gebaute des Zimmermanns aus dem Himmel auf die Erde kommen lässt! Es ist eine Stadt, die auf dem Berge liegt damit sie von der Braut betreten werden kann (vgl. Matthäus 5,14)! Sie ist gebaut durch die Hände des Messias (vgl. Johannes 14,2-4)! Trete ein in Mein Herabkommen! Es ist die Bewegung, die Meine Kraft auf Erden löst, um die Herrlichkeit des Königreiches zu offenbaren!“


Dann ließ mich der HERR weiter sagen:


„Ich glaube, dass dieses Jahr ein Jahr der Wirbelstürme Gottes an den Orten wird, wo zuvor noch keine Wirbelstürme waren.“

Das Geheimnis des „Polar- Split“

Am 29.01.2009 offenbarte mir der HERR das Geheimnis des sogenannten „Polar-Split“, der beinhaltet, dass die Temperaturen in der Stratosphäre steigen und dabei den „Polarwribel“ in eine geringere Geschwindigkeit als normalerweise bringt.

Wenn plötzlich ein Warmluftzustoß extrem von beiden Seiten auf den Wirbel einwirkt, wird der Wirbel in zwei Teile geteilt, so dass zwei Tochterwirbel entstehen.
Dies hat zur Folge, dass es zu einer längerfristig, stabilen Wetterlage in den betreffenden Regionen kommt.

Die zweite Februarhälfte

Und dies soll gemäß der Meteorologen in der zweiten Februarhälfte vonstatten gehen.
Ein Wirbel wird zu zwei Wirbeln in der zweiten Hälfte des zweiten Monats!
Dies bedeutet, dass Kalt und Heiß aufeinander treffen, so dass für uns als Volk Gottes die Bibelstelle aus Offenbarung 3,15-16 eine hohe Betonung trägt.

Die Tröge

Dieser „Polar-Split“ hat zur Folge, dass es zu wetterbedingten „Trögen“ kommt, die dazu führen, dass sich ein Tief- (Anm.: kalt) oder Hochdruckgebiet (Anm.: warm) länger über einem Ort durch die verminderte Geschwindigkeit der Zirkulation des Wirbels aufhält.

Wichtig ist dabei anzumerken, dass die Polarwirbel sich entgegengesetzt der Rotierung des Erdballs drehen und über dem Süd- und Nordpol entstehen, so dass auch der Fokus auf Hohelied 4,16 und 2.Korinther 2,14-17 ist.

Hohelied 4,16:
16 Steh auf, Nordwind, und komm, Südwind, und wehe durch meinen Garten, dass der Duft seiner Gewürze ströme!
Mein Freund komme in seinen Garten und esse von seinen edlen Früchten.

2.Korinther 2,14-17:
14 Gott aber sei gedankt, der uns allezeit Sieg gibt in Christus und offenbart den Wohlgeruch seiner Erkenntnis durch uns an allen Orten!
15 Denn wir sind für Gott ein Wohlgeruch Christi unter denen, die gerettet werden, und unter denen, die verloren werden: 16 diesen ein Geruch des Todes zum Tode, jenen aber ein Geruch des Lebens zum Leben. Wer aber ist dazu tüchtig?
17 Wir sind ja nicht wie die vielen, die mit dem Wort Gottes Geschäfte machen; sondern wie man aus Lauterkeit und aus Gott reden muss, so reden wir vor Gott in Christus.

Die Segnungen Gottes und das Verweilen

Diese Verringerung der Geschwindigkeit der Wirbel ist ein Hinweis, dass der HERR seine Segnungen länger über uns hält. Jeder, der dieses Wort liest und eine Gebetslast besonders für den Monat Februar verspürt, möchte ich ermutigen, den Weg mit Gebet in diesen Tagen vorzubereiten, so dass für die zweite Februarhälfte das Bewußtsein und der Glaube in der Gemeinde Jesu in Deutschland vorhanden ist, um die Segnungen Gottes zu ergreifen und in seine Bewegung des Segens einzutreten.

Aufruf zur Erinnerung

Sollten meine Ausführungen für manche Heilige unplausibel erscheinen, möchte ich diese Personen ermutigen sich an Abraham zu erinnern als er in den Himmel schaute und die Sterne sah (vgl. 1.Mose 15,4-6), aber auch an den Diener von Elija, der die Wolke wie eine Menschenhand im Himmel sah (vgl. 1.Könige 18,41-46).

Des Weiteren möchte ich an Jeremia erinnern, der den Mandelbaumzweig sah (vgl. Jeremia 1,11) und an die „Magier/Weisen“, die den hellen Morgenstern sahen (vgl. Matthäus 2,1-2).
Diese Situationen waren jeweils Hinweise auf den Segen Gottes und eine bedeutende Richtungsweisung.

Der Wettersturm

Im Zusammenhang mit dem „Polar- Split“ gab mir der HERR die Bibelstelle aus Hiob 38,1; wo der HERR aus dem Wettersturm zu Hiob redete.

Hiob 38,1:
1 Und der HERR antwortete Hiob aus dem Wettersturm und sprach: …

Hier sind zwei Attribute enthalten: „Wetter und Sturm“.

Erinnern wir uns, dass die Kinder Hiobs durch einen Sturm starben und nun der HERR durch den Wettersturm redete (vgl. Hiob 1,18-19).

Hiob 1,18-19:
18 Als der noch redete, kam einer und sprach: Deine Söhne und Töchter aßen und tranken im Hause ihres Bruders, des Erstgeborenen, 19 und siehe, da kam ein großer Wind von der Wüste her und stieß an die vier Ecken des Hauses; da fiel es auf die jungen Leute, dass sie starben, und ich allein bin entronnen, dass ich dir es ansagte.

Es mag paradox klingen aber das, was wir als negative Umstände vor unseren Augen sehen, wird von Gott als Segen für uns gebraucht, die wir ihn lieben (vgl. Römer 8,28).

Römer 8,28:
28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.

Wenn der HERR im Wettersturm redet, deutet es auf Wind und Sturm hin, so wie ihn Elija auf dem Horeb erlebte (vgl. 1.Könige 19,11-13).
Der Wettersturm Gottes steht immer in Verbindung mit Offenbarung und Wegweisung. Er geht einher mit seiner Gegenwart (vgl. Apostelgeschichte 2,1-4).

Apostelgeschichte 2,1-4:
1 Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander.
2 Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, 4 und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen.

Die drei Worte

Die Worte, die ich für diese Tage erhalten habe, sind folgende:

„GEDEIHEN, ZEUGUNG, ÜBERMÜTIG (Anm.: im Englischen heißt es „in high spirits“= in hohen Geistern oder in hohem Geist)“

Das „Übermütigsein“ hat in diesem Kontext nichts mit dem Negativen zu tun, sondern deutet auf die Führung des Geistes der Weisheit nach Sprüche 8 hin, der uns eine überaus große Kühnheit gibt auf dem Weg Gottes voranzugehen.

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm