Geliebtes Volk Gottes,
 
dieses Wort soll all denjenigen helfen, die mit dem hebräischen und prophetischen Verständnis über Zahlen, Zeiten und Zeichen ihre Probleme haben.

Diese Botschaft baut sich auf einem Wort von Chuck D. Pierce und Robert Heidler (Glory of Zion Ministries) auf, das sie bezüglich des hebräischen Verständnis schrieben.
In diesem Wort soll die Irrlehre der Kabbalah aufgedeckt werden, die nicht mit dem hebräisch prophetischen Verständnis in Verbindung steht.

Die Unsicherheiten

Immer wieder kommt es bei einigen Heiligen zu Unsicherheiten, wenn prophetische Stimmen in der Gemeinde Jesu auftreten und von verschiedenen Zeichen sprechen, die sie in ihren prophetischen Worten erwähnen.

Es existiert in der Gemeinde Jesu leider ein Mangel an Erkenntnis bezüglich des hebräischen Verständnisses gegenüber der okkulten Praxis der Kabbalah.
Um mehr Erkenntnis über den Unterschied zwischen der Kabbalah und dem hebräischen Verständnis zu erhalten, ist es wichtig, dass wir wissen, was die Kabbalah ist.

Die Kabbalah

Die Kabbalah ist eine geheimnisvolle (mystische) Religion, die als Verdrehung von den Lehren des Gründers des jüdischen Glaubens Abrahams auftaucht.
Entstanden im elften Jahrhundert in Frankreich und ausgebreitet in Spanien, wurde die Kabbalah nach dem Thronwagen des Propheten Hesekiels benannt. Diese Religion glaubt an Seelenwanderung (eine Form der Reinkarnation/ Wiedergeburt), göttliche Ausstrahlung, das Benutzen von Amuletten (Götzen und Talisman) und Zauberei, um den Glauben zu praktizieren.
Später wurde die Kabbalah mit dem mittelalterlichen Christentum vermischt und heute von bestimmten Zweigen von Chassidim- (“Fromme”) Juden,  Heiden, Neuheiden und Wiccans (Anhänger des Hexenkult) verehrt. (Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 114)  


Daniel Glimm
CRAZYCHRISTIANS

Erklärung von Chuck D. Pierce

Chuck D. Pierce schreibt über die Kabbalah folgendes:

Liebe Freunde,

wir werden oft gefragt, inwieweit sich das, was wir über die Monate, Stämme und Rosh Chodesh (Anm.: erster Tag des ersten Monats) Segnungen Gottes lehren, von den altertümlichen okkulten jüdischen Praktiken der Kabbalah unterscheidet.
Die Kabbalah beinhaltet Teilwahrheiten, was die Namen Gottes und die alten Geheimnisse betrifft, die mit den hebräischen Buchstaben in Zusammenhang stehen.

Wie dem auch sei, Kabbalah Zeichen und Schriften müssen mit magischen Praktiken verbunden werden, um wirksam zu sein. Hierin unterscheidet sie sich vom Verständnis über hebräische/biblische Zeiten und Zeitpunkte. Das Verständnis über die Zeiten und Abschnitte, in denen wir leben, ermöglicht es uns, in Gottes perfektem Zeitplan zu bleiben und dann seine übernatürliche Kraft und seinen Geist zu erfahren.

Wahre Schüler der Kabbalah führen ein sehr eingeschränktes, striktes Leben und widerstehen jeglicher Art von Säkularismus. Obwohl eine Sekte eine fröhliche Art des Feierns unterstützen mag, ist ein gesetzliches Regelwerk dennoch Teil ihrer Struktur.

Die Kabbalah glaubt, dass man Gott Selbst nicht wirklich kennen kann. Obwohl Er in das Leben von Menschen eingreift, kann man Ihn nicht wirklich mitten unter uns sehen und Ihn persönlich kennen.

Wir glauben, dass man Gott suchen, ihn finden, ihn kennen und eine enge, persönliche Beziehung zu ihm haben kann.

Ich möchte euch davor warnen, alle übernatürlichen Manifestationen und Lehren darüber zu diesem Zeitpunkt in unserer Entwicklungsgeschichte abzuwerten oder gering zu achten.

Mit unserer westlichen Denkweise neigen wir dazu, alles abzulehnen, was nicht absolut rational erklärbar ist. Wir müssen uns daran erinnern, dass wir aus Geist, Seele und Leib bestehen und nach dem Bilde Gottes erschaffen wurden.

Die Kabbalah ist eng mit mündlicher Überlieferung verbunden.

Wir glauben an das Wort Gottes. Darum ist das Wort Gottes die Grundlage und Basis für alle Lehren, die hier in diesem Dienst erfolgen.

Bitte denkt daran, dass Jesus uns gesagt hat, wir werden im Geist und in der Wahrheit anbeten. Aus diesem Grund ist es erfoderlich, sowohl den Geist der Wahrheit als auch das geschriebene Wort kennenzulernen. Seid nicht wie die Pharisäer, denen Jesus in Johannes 5,38-40 antwortete: „Und sein Wort habt ihr nicht bleibend in euch; denn dem, den er gesandt hat, dem glaubt ihr nicht. Ihr erforscht die Schriften, denn ihr meint, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; und ihr wollt nicht zu mir kommen, damit ihr Leben habt!“

Ich möchte dich ermutigen, dass du dich nach den Gaben seines Geistes ausstreckst und ihn bittest, dass seine Gegenwart dein Leben erfüllt. Lerne seine Gegenwart in deiner Atmosphäre (oder Umgebung) kennen. Lebe nicht einfach nur ein rationales Leben, das die Welt in deiner Generation tröstet. Erlange auch Wissen darüber, wie Gott uns zu bestimmten Zeiten begegnet bzw. unseren Weg in dieser Zeit kreuzt. Das kannst du, indem du „Die Zeiten verstehen“ und „Gottes Schlachtplan – aufgedeckt“ liest
(Anm.: Die Bücher sind derzeit nur in englischer Sprache erhältlich.). Du bist in diese Zeit gesetzt worden, und kannst dich von Segnung zu Segnung voran bewegen, bis diese Segnungen dich überholen. Der Heilige Geist ist die Person der Dreieinigkeit, die im irdischen Bereich regiert und der uns leitet. Lerne den Vater und den Sohn mit Hilfe des Geistes kennen.”

Gottes Segen

Chuck D.Pierce
Glory of Zion Ministries

Was ist der Unterschied zwischen dem prophetischen Verstehen und den jüdischen okkulten Praktiken der Kabbalah?

Es gibt keine Ähnlichkeit oder Gleichartigkeit zwischen der reinen prophetischen Vorgehensweise in der Gemeinde Jesu in dieser Zeit und den jüdischen okkulten Praktiken der Kabbalah.
Dr. Robert Heidler schreibt zu dem Thema folgendes (Anm.: kursiv geschrieben):

Die Gemeinde Jesu muss aus einem heiligen prophetischen Verständnis arbeiten, das auf Gottes Offenbarung seiner selbst vor dem jüdischen Volk des Altertums (vgl. Römer 3,1-2) basiert. Durch seine Beziehung zu dem Volk Israel von alters her, übertrug Gott dem jüdischen Volk eine einzigartige „hebräische“ Denkweise. Dieses hebräische Denken war auch in der frühen Gemeinde zu finden. Es ist Teil der „Fettigkeit aus der Wurzel des Ölbaums“, die Paulus in Römer 11,17 beschreibt.

Als die Gemeinde im 4. Jahrhundert nach Christus ihre jüdischen Wurzeln ablehnte, verlor sie ihre jüdische Denkweise und nahm stattdessen eine heidnische griechische Weltanschauung an. Aus diesem Grund fällt es uns schwer, viele in der Bibel beschriebene Dinge und in der Welt um uns herum zu verstehen.
Weil sich die Gemeinde in so großem Maße eine heidnische griechische Weltanschauung angeeignet hat, empfinden Christen die biblische Weltanschauung oft als fremd und unbekannt; doch ist es erforderlich, diese zu verstehen, wenn wir korrekt auslegen wollen, was Gott seiner Gemeinde in dieser Zeit sagt.

Das hebräische bzw. biblische Denken setzt voraus, dass Gott sich selbst und seine Absichten auf vielerlei Weise offenbart hat: durch seinen Zeitplan, durch seinen fürsorglichen Umgang mit Israel und sogar durch die hebräische Sprache.
 
Die Juden glauben, dass die hebräische Sprache die von Gott im Garten Eden gegebene Ursprache ist, und dass das jüdische Alphabet von Gott zum Zwecke der Niederschrift der Torah gegeben wurde (Anm.: Interessanterweise glauben manche Archäologen inzwischen, dass die geschriebene alphanumerische Sprache wahrscheinlich ihren Ursprung im jüdischen Volk hat).

Das, was Chuck und ich in Bezug auf die Bedeutung von Monaten, Stämmen, Jahren usw. lehren, entspringt nicht einer kabbahlistischen Lehre, sondern kommt aus einem Verständnis der hebräischen/biblischen Denkweise, die Gott auf Israel übertragen hatte.

In unserer deutschen (bzw. englischen) Sprache zum Beispiel, ist ein „Buchstabe“ nur ein Symbol, das gebraucht wird, um einen Klang zu beschreiben. Im hebräischen Alphabet, allerdings, repräsentieren einzelne Buchstaben nicht nur Klänge, sondern auch Konzepte. Jeder von ihnen hat eine Bedeutung (wie beim chinesischen Alphabet, bestanden die hebräischen Buchstaben anfänglich aus Piktogrammen oder Bildzeichen).
Selbst die Form der Buchstaben kann von Bedeutung sein.

Die Bedeutung eines hebräischen Wortes wurde oft durch die zusammengefassten Bedeutungen der einzelnen Buchstaben bestimmt. Das ist nicht Kabbalah, sondern war schon immer ein Bestandteil der hebräischen Sprache. Jesus selbst lehrte, dass sogar der kleinste hebräische Buchstabe, ja selbst der kleinste Teil eines hebräischen Buchstabens eine bleibende Bedeutung hat (vgl. Matthäus 5,18).

Es stimmt, dass diejenigen, die Kabbalah praktizieren, auch mit einer hebräischen Sicht der Realität beginnen. Aufgrund ihrer Basis im Judaismus, haben sie ein hebräisches Verständnis von Gottes Zeiten und Zeitpunkten. Sie erkennen, dass das hebräische Alphabet eine tiefe Bedeutung besitzt.
Die Werke der Finsternis nehmen ihren Ursprung immer in einem Körnchen Wahrheit, doch vermischen sie die Wahrheit dann mit Falschem.
Die Kabbalah beginnt mit Wahrheit, die rechtmäßig Gottes Schöpfung innewohnt und pervertiert sie in etwas Okkultes.

Wenn wir von „Glory of Zion“ der Kabbalah Lehre bezichtigen würden, so müssten wir auch jeden Astronomen beschuldigen, Astrologie zu betreiben, denn sowohl Astronomen als auch Astrologen beobachten den Himmel, um Positionen von Sternen und  Planetenkonstellationen zu bestimmen.
Das (An)erkennen der Wahrheit Gottes, die in der hebräischen Sprache eingebettet ist, ist nicht Kabbalah; genauso wenig, wie das Studieren des Himmels mit Astrologie gleichzusetzen ist.

Viele Christen haben heutzutage das Problem, dass sie eine rationale griechische Denkweise übernommen haben, die für den hebräischen Kontext der Bibel kein Verständnis hat.  
Wenn du nur einen kleinen Teil der Schriften, die mit Kabbalah in Verbindung gebracht werden, lesen würdest, wirst du sehr schnell feststellen, dass das, was dort praktiziert wird, sich EXTREM von dem unterscheidet, was Chuck und ich machen.

Bei unserem Vortrag über das hebräische/biblische Jahr hatten wir auch einige jüdische Zuhörer.
Darunter befanden sich sowohl messianische als auch nicht-messianische Juden und sogar ein Torah-Schriftgelehrter aus Jerusalem. Für gewöhnlich reagieren sie mit Erstaunen darüber, dass Nicht-Juden ein solch gutes Verständnis der hebräischen Denkweise besitzen. Keiner von ihnen betrachtet das, was wir tun, als Kabbalah.

Ich glaube, dass die hebräischen Monate, das Alphabet und das numerische System alle ein ungeheures Zeugnis von Gottes fürsorglichem Werk und seinem Segen am jüdischen Volk sind.  

Ich hoffe, das war hilfreich!

Gottes reichen Segen


Dr. Robert Heidler
Glory of Zion Ministries
 
Übersetzung:
Margit Kelly

Einleitung

Geliebtes Volk Gottes,

in diesem neuen Jahr 2009 stehen einige von uns vor neuen Herausforderungen, die mit einer höheren Ebene von Verantwortung und Autorität in Verbindung stehen.
Diesbezüglich erhielt ich vor einigen Tagen einen Traum, der denjenigen bei der Positionierung dienen soll, die nach dem Willen Gottes für dieses Jahr berufen sind den neuen Mantel der Salbung zu empfangen.

Der Traum: Das Anklopfen, die Jacke und die eigene Vorstellung

Der Lieferant

In der Nacht vom 17./ 18.01.09 hatte ich einen Traum, in dem ich ein gelbes Kurierfahrzeug sah, aus dem ein Lieferantenangestellter ausstieg und zu einem Haus ging, um ein Paket zu übergeben.
Das Paket war verschlossen und ich wusste, dass sich darin eine neue, violette Jacke befand.

Die Einladung

Dann wechselte die Traumszene und ich sah einen Gläubigen, der spontan zu einem Dienst von jemanden eingeladen wurde. Die eingeladene Person wollte noch vor dem Dienst etwas essen, was jedoch aufgrund der Spontaneität nicht machbar war. Es musste schnell und flexibel geschehen.
In dem Traum konnte ich hören, wie der Heilige Geist in der Situation zu der Person mit einer friedvollen Stimme sprach und ihr zu verstehen gab, dass sie nach dem Dienst Nahrung zu sich nehmen könne.
Als der Dienst beendet war, entschied sich die Person keine Nahrung mehr zu sich zu nehmen.

Das Anklopfen

Der HERR weckte mich aus diesem Traum mit einem mehrmaligen akustischen Anklopfen an der Tür.

Interpretation des Traumes

Die Zunahme der Salbung


Für einige von uns im Volk Gottes ist die Zeit, in der der HERR eine Zunahme der Salbung gibt, worauf die neue violette Jacke hinweist (vgl. 2.Könige 2,9.13-15).
Der HERR löst die Salbung aus dem Bereich seiner Herrlichkeit.

Die violette Farbe

Die Farbe “Violett” steht in Verbindung mit dem Priesterdienst und des Vorstehens im Königreich Gottes (vgl. 2.Mose 28,31; Esther 8,15). Die violette Farbe steht weiterhin in Bezug auf den Amethysten, der der zwölfte Stein im Neuen Jerusalem ist (vgl. Offenbarung 21,20). Dieser Edelstein hatte im Alten Testament seinen Platz in der dritten Reihe als neunter Stein.
Nach dem Dienst von Jesus wurde der Amethyst in die zwölfte Position gehoben.
Dies weist auch auf die Gnade und Liebe Gottes zu uns Menschen hin (vgl. Kolosser 3,1).
Der Amethyst als nüchterner Stein wird auch der Traumstein in prophetischen Träumen und Visionen genannt, weil sein Name von dem hebräischen Namen Achlamah kommt und von chalam abgeleitet ist, was träumen bedeutet. Der Amethyst ist dem Stamm Gad zugeteilt, welcher Glück oder im weiteren Sinne Bedrängnis, feindlich angreifen (von gadad) bedeutet. (Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 40 und 41)


Die Erklärung zu der violetten Farbe gibt uns Aufschluss über mehrere Dinge, die von den betreffenden Personen, die Gott in eine höhere Salbung gerufen hat, beachtet werden sollten.

Ein höherer Bereich von Autorität

Es steht ein neuer bzw. höherer Bereich von Autorität und Verantwortung an. Deshalb ist es wichtig, dass mit der vom HERRN gegebenen Salbung nicht leichtfertig umgegangen wird.
Der HERR ist dabei einige im Volk Gottes in führende Positionen zu erheben damit sie seine Pläne auf der Erde und im Königreich Gottes umsetzen. Es ist seine Liebe und Gnade die gepaart mit dem treuen Gehorsam und der Beständigkeit derer geht, die in dieser Zeit für diese Aufstockung von ihm berufen sind.

Der Platzwechsel

Einige wechseln aus jahrelangen geistlichen, physischen und psychischen “Gefängnissen” auf die hölzerne Bühne des Königreiches Gottes.
Diese Menschen leben in dem Bewusstsein, dass sie allein vom Kreuz Jesu getragen werden. Sie sind wie Josef, der in die leitende Position durch die Gunst und Gnade Gottes gebracht wurde.

Die Bereitschaft flexibel und abrufbar zu sein

Alle diejenigen, die diesen neuen Salbungsbereich auf ihrem Leben empfinden, müssen für die Spontaneität Gottes bereit sein.
Hierbei ist es wichtig, dass sie nicht nach ihren eigenen Vorstellungen gehen, sondern sich unter die vollkommene Führung des Heiligen Geistes stellen (vgl. Johannes 16,13-15; Römer 8,14).

Johannes 16,13-15:
13 Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, wird er euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.
14 Er wird mich (Anm.: Jesus) verherrlichen; denn von dem Meinen wird er es nehmen und euch verkündigen.
15 Alles, was der Vater hat, das ist mein. Darum habe ich gesagt: Er wird es von dem Meinen nehmen und euch verkündigen.

Römer 8,14:
14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.

Das Glück in Schwierigkeiten

Chuck D. Pierce schrieb vor einiger Zeit, dass dieses Jahr (5769/ 2009) ein Jahr der Güte Gottes inmitten von Schwierigkeiten ist.
Dies offenbart uns auch der Name des Stammes “Gad” in der oben genannten Erklärung zur Farbe “Violett”.
Wir müssen uns im Auge des HERRN bewegen, um nicht vom Sturm eingeschüchtert zu werden.
Dies bedeutet, dass wir seine Ordnung achten und befolgen müssen, um im göttlichen, triumphierenden Angriff zu wandeln (Anm.: siehe hierzu das Wort “Das Jahr des Rechtes“).
Seid glücklich in den Zeiten des Angriffs (vgl. Jakobus 1,2-4) und haltet euch im kriegerischen Zelt der Strategien Gottes auf. Dieser Aufenthalt wird euch in eurem Vorangehen von Durchbruch zu Durchbruch führen!

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Einleitung

Geliebtes Volk Gottes, dieses folgende prophetische Wort ist eine Offenbarung, die uns ein besseres Verständnis über die derzeitigen und kommenden Positionsveränderungen, die Zunahme des Segens Gottes sowie die Einheit im Leib Jesu gibt.
Es ist an dieser Stelle wichtig, dass wir dieses Wort im Herzen und mit Gebet bewegen (vgl. Lukas 2,19).
Lieber Leser, bitte den Geist der Wahrheit dich mit in die Kammer der Erkenntnis Jesu hinein zu nehmen (vgl. Johannes 16,13-15; Kolosser 2,3).
 
Die drei Bausteine

Während einer Anbetungszeit im Holy Place führte mich der HERR zu mehreren Bibelstellen, die für mich wie Bausteine der Erkenntnis Gottes waren.
Es schien als würde der HERR mehrere Steine nacheinander aufeinander setzen und sie mit dem Mörtel des Heiligen Geistes untereinander verbinden.

Der Wein und das Funkeln der Augen

Den ersten Baustein, den der HERR mir gab, war die Bibelstelle aus 1.Mose 49,12, in der es heißt:

Feurig von Wein funkeln die Augen, seine Zähne sind weißer als Milch. 1.Mose 49,12; Anm.: Neue Jerusalemer Bibel

Um diesen Vers besser zu verstehen, müssen wir wissen, dass dieser ein Teil der Segnung von Jakob für seinen Sohn Juda war.
Der hebräische Name “Juda” bedeutet “Lob/ Preis”.
Als ich diesen Vers las, hörte ich die Stimme des Geistes, die sprach (sinngemäß):

“Ihr müsst in der Struktur Meiner wahren Anbetung wandeln, wenn ihr Mir näher kommen wollt. Ihr benötigt eine persönliche Beziehung zum Heiligen Geist, um Meine Liebe und den daraus resultierenden feurigen Blick der Offenbarung zu empfangen. Ohne Meinen süßen Wein, werdet ihr nicht fähig sein feurige Augen zu erhalten. Ohne Meinen Geist werdet ihr nicht fähig sein, Offenbarung zu empfangen, um zu erkennen und das Wort in Reinheit freizusetzen (vgl. Offenbarung 1,14, Johannes 16,13-15).”

Die Hochzeit zu Kana

Als Volk Gottes ist es wichtig, dass wir die Zeichen und Wunder Jesu verstehen, die er als er auf der Erde lebte, vollzog.
Die Bibel offenbart uns, dass das erste Zeichen Jesu nämlich die Verwandlung von Wasser zu Wein bei der Hochzeit zu Kana in Galiläa eine Offenbarung seiner Herrlichkeit war (vgl. Johannes 2,11).

Johannes 2,11:
11 Das ist das erste Zeichen, das Jesus tat, geschehen in Kana in Galiläa, und er offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn.

Die Männer aus Galiläa

Es ist kein Zufall, dass zu Pfingsten die außenstehenden Personen die Männer aus Galiläa erwähnten (vgl. Apostelgeschichte 2,7).

Apostelgeschichte 2,7:
7 Sie entsetzten sich aber, verwunderten sich und sprachen: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, aus Galiläa?

Dies bedeutet, dass es durch den süßen Wein in den Jüngern zu Pfingsten zu einer Entzündung kam. Jesus hauchte sie einige Zeit vorher an und der Heilige Geist manifestierte sich zu Pfingsten mit Feuer über ihnen, um das Potential in den Jüngern zu entzünden (vgl. Johannes 20,22).

Johannes 20,22:
22 Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmt hin den Heiligen Geist!

Das Anpusten Christi

Jesus verwandelte durch seinen Atem in den Jüngern das Wasser des Geistes zu Wein, so dass der Heilige Geist in ihnen zu Pfingsten den süßen Wein entzünden konnte. Es kam somit zu einer Zunahme der Kraft Gottes und zu einer Umwandlung, die als Resultat das Brennen des Weines brachte, so wie es im 1.Mose 49,12 über Juda geschrieben steht.
Denn die Jünger fingen an die Großtaten Gottes zu verkündigen und die Menschen, die sie sahen, brachten sie sogar in die Verbindung mit dem süßen Wein (vgl. Apostelgeschichte 2,12-13)!

Apostelgeschichte 2,4.11-13:
… 4 und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen.
… 11 Juden und Judengenossen, Kreter und Araber: wir hören sie in unsern Sprachen von den großen Taten Gottes reden.
12 Sie entsetzten sich aber alle und wurden ratlos und sprachen einer zu dem andern: Was will das werden?
13 Andere aber hatten ihren Spott und sprachen: Sie sind voll von süßem Wein.

Der falsche und der wahre Wein

Wir können aus Sprüche 23,31-34 von dem falschen Wein lesen, der zu einer fleischlichen Trunkenheit und zu einer falschen Sicht führt.

Sprüche 23,31-34:
31 Sieh den Wein nicht an, wie er so rot ist und im Glase so schön steht: Er geht glatt ein, 32 aber danach beißt er wie eine Schlange und sticht wie eine Otter.
33 Da werden deine Augen seltsame Dinge sehen, und dein Herz wird Verkehrtes reden, 34 und du wirst sein wie einer, der auf hoher See sich schlafen legt, und wie einer, der oben im Mastkorb liegt.

Wir können anhand der genannten Bibelstellen erkennen, dass der Wein in Verbindung mit den Augen steht (vgl. 1.Mose 49,12; Sprüche 23,33). Die Augen sind in prophetischen Kontexten ein Hinweis auf das prophetische Sehen.
Wenn wir den heiligen Wein mit unserem Geist konsumieren, werden wir einen feurigen Durchblick erhalten und diese Offenbarungen Gottes predigen, so wie es die Jünger zu Pfingsten taten. Das Konsumieren des heiligen, süßen Weines bedeutet eine enge Beziehung mit dem Heiligen Geist zu haben.

Die drei Löwen und der Positionswechsel

Nach dem ersten lebendigen Baustein der Erkenntnis, erhielt ich zwei weitere Bausteine, bei denen es sich um die Bibelstellen aus 1.Mose 49,16-19 und 5.Mose 33,20-22 handelte.

1.Mose 49,16-19:
16 Dan wird Richter sein in seinem Volk wie nur irgendein Stamm in Israel.
17 Dan wird eine Schlange werden auf dem Wege und eine Otter auf dem Steige und das Pferd in die Fersen beißen, dass sein Reiter zurückfalle.
18 HERR, ich warte auf dein Heil!
19 Gad wird gedrängt werden von Kriegshaufen, er aber drängt ihnen nach auf der Ferse.

5.Mose 33,20-22:
20 Und über Gad sprach er: Gelobt sei, der Gad Raum schafft! Gad liegt da wie ein Löwe und zerreißt Schenkel und Scheitel.
21 Und er ersah sich ein Erstlingserbe; denn daselbst war für ihn eines Anführers Teil. Und es versammelten sich die Häupter des Volks und er vollstreckte die Gerechtigkeit des HERRN und seine Gerichte zusammen mit Israel.
22 Und über Dan sprach er: Dan ist ein junger Löwe, der hervorspringt aus Baschan.

Die zwei Arten von Segnungen

Bei diesen beiden Bibelstellen handelt es sich um zwei verschiedene Arten von Segnungen. Die erste Segnung wurde durch Jakob für seine einzelnen Söhne durchgeführt und die zweite Segnung wurde von Mose für die einzelnen Stämme (Anm.: Personengruppen) erlassen.

Wachstum und Autorität

Wir können anhand der beiden oben genannten Bibelstellen eine Zunahme von Wachstum und Autorität sowie einen Positionswechsel feststellen.

Dan und Gad

Jakob nannte Dan vor Gad und Mose nannte Gad vor Dan.
Diese Einteilung ist eine Offenbarung Gottes, dass der Heilige Geist Positionen von Heiligen in seinem Volk ändert. Personen, die lange Zeit an der Front gestanden haben, lösen sich in Demut gegenseitig mit den frischen Kämpfern ab. Dies ist auch, worüber Chuck D. Pierce in seiner Botschaft “Das Jahr des Rechtes” sprach.

Zitat (Anm.: sinngemäß wiedergegeben):

“Aber da sind diese an den Frontlinien, die so viele Kämpfe gekämpft haben. Sie sollten zurückfallen und die in Gebet unterstützen, die sich jetzt an den Frontlinien bewegen!
Die triumphierende Reserve!
Jetzt benötigen wir es erfrischt zu werden!
Wenn du müde an der Frontlinie bist, sichert das Netz (Anm.: des Gebetes) zehn Monate unsere Zukunft. Es ist öffentlich. Wir müssen wissen, wann wir an der Frontlinie zu sein haben und wann wir in der Reserve sein sollen, so dass wir uns als eine Gruppe an den Frontlinien bewegen.
Die Reserven müssen die Zuverlässigkeit/ Hartnäckigkeit haben und das ist wichtig.
Sie müssen sich üben und arbeiten, genauso hart wie der erste Ring (Anm.: Frontlinie).
Rufe die hervor, die sich im Kämpfen zurückgehalten haben!”


Die Veränderung der Struktur des Stammes Dan


Dan wird im 1.Buch Mose in Verbindung mit einer Schlange gebracht und wechselt dann im 5.Buch Mose in die Struktur des jungen Löwen.
Gad hingegen wird im 1.Buch Mose auf die Bedrängung des Feindes und auf das Nachjagen des Feindes aufmerksam gemacht.
Im 5.Buch Mose wechselt Gad von einem bedrängten und mutigen Krieger in die Struktur eines kriegerischen Löwen, der sich auf das Erste (Anm.: Erstlinge) spezialisiert hat.
Gad arbeitet aus der Ruhe heraus und Dan arbeitet aus der Spontaneität des Geistes, die Schockeinwirkung auf den Feind ausübt!
An dieser Stelle ist eindeutig zu erkennen, dass beide Stämme sich über die Jahre in Beständigkeit und Treue geübt haben und dem Segen Jakobs gefolgt sind bis der HERR durch Mose eine weitere Zunahme der Autorität und Salbung erließ.

Die Verknüpfung der drei Löwen

Während ich diese Offenbarung erhielt, sprach der Heilige Geist:

“Ich bin dabei Meine drei Löwen zu verbinden!”

Als ich diesen Satz hörte, fragte ich nach der Bedeutung des Satzes und er sagte mir:

“Ich verbinde Juda, Gad und Dan! Eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell entzwei (vgl. Prediger 4,12; Matthäus 18,20)!”

Die Vision der drei Löwen

Nachdem diese Offenbarung gelöst wurde, kam ein Heilige aus unserer Gemeinschaft auf mich zu und erzählte mir ihre Vision, die sie erhielt, bevor über den Zusammenschluss der drei Löwen gesprochen wurde.
Sie sah zwei junge Löwen auf dem Bauch liegend. Der eine Löwe befand sich auf der der linken Seite und der andere Löwe auf der rechten Seite. Während sie die Vision betrachtete, sah sie plötzlich aus dem Hintergrund einen reifen Löwen hervorspringen, der durch die Lücke der beiden jungen Löwen rannte, so dass diese sich erhoben und in den Einklang mit dem älteren Löwen kamen. Kurze Zeit später vereinten sich alle drei Löwen zu einem Löwen.
Dann endete die Vision.

Jesus, der Löwe aus dem Stamme Juda

Diese Vision offenbart die Einheit des Volkes Gottes mit dem König der Könige. In 1.Mose 49,9 segnet Jakob seinen Sohn Juda mit einem wichtigen Satz, der uns als Leib Jesu ein besseres Verständnis zwischen Braut und Bräutigam gibt.

1.Mose 49,9:
9 Juda ist ein junger Löwe. Du bist hochgekommen, mein Sohn, vom Raube. Wie ein Löwe hat er sich hingestreckt und wie eine Löwin sich gelagert. Wer will ihn aufstören?

Juda trägt in sich den Charakter eines Löwen und einer Löwin. Dies ist ein Hinweis auf die Einheit der Braut Jesu mit ihrem Bräutigam Jesus. Und dies geschieht alles unter dem Banner des Lobpreis (Anm.: Juda). Jesus ist unser Löwe von Juda, mit dem wir verschmelzen (vgl. Offenbarung 5,5).

Offenbarung 5,5:
5 Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und seine sieben Siegel.

Vergesst nicht, dass es der süße Wein ist, der unsere geistlichen Augen feurig macht damit wir die Wege Jesu erkennen und mit ihm verschmelzen.

Die drei Stufen

Damit wir die Geheimnisse hinter den drei Löwen verstehen, ist die Offenbarung der Namen der drei folgenden Stämme wichtig.

1. Juda: Lob/ Preis

2. Gad: Glück/ Bedrängung

3. Dan: Richter

Diese Namen tragen die Charaktere der drei Löwen, die vereint sind.
Unsere Strategie als Volk Gottes lautet in dieser Zeit, dass wir im hohen Lobpreis Gottes und mit dem zweischneidigen Schwert (vgl. Psalm 149,6; Hebräer 4,12) vorangehen, um es nach Epheser 6,12.17 einzusetzen. Wir dürfen gegen den Feind und seinen Finsternismächten das Schwert des Geistes nicht schonen (vgl. Jeremia 48,10 i.V.m. Epheser 6,12). Wir müssen es einsetzen, was bedeutet, dass wir prophetisch das Wort Gottes in die Umstände von Bedrängnis proklamieren. Dies ist die Rechtsprechung des Himmels, die Gerechtigkeit auf der Erde freisetzt!

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm