Vom Schreibtisch von Daniel Glimm:

Geliebtes Volk Gottes, dieses prophetische Wort soll uns als Stückwerk und Hinweis auf das nächste Jahr (Anm.: 5769/2009) dienen.

Hinweis von Chuck D. Pierce

Das Volk Israel tritt am 30.09.2008 in das hebräische Jahr 5769 ein, welches das Jahr “Samech Teth” ist. Chuck D. Pierce (
glory-of-zion.org) schrieb in einem seiner letzten Gebetsbriefe folgendes über den Monat August 2008, der uns auf das neue hebräische Jahr 5769 hinweist:

“Der August ist der Monat, der mit dem hebräischen Buchstaben TETH verbunden ist, das auch das Symbol für die Nummer 9 ist. So reflektiert dieser Monat einen Teil, den wir im nächsten hebräischen Jahr 5769 einnehmen. Der Buchstabe TETH ähnelt einem Mutterschoß, so erlaube dem Herrn, das "Neue", was in dir ist einzuleiten und zu nähren. Für einige von euch werden dies neue Formen der Fürbitte sein. Für andere können es neue Geschäftsideen sein (Anm.: sinngemäß wiedergegeben).”

Bitte bete über diesem Wort und erlasse den Plan des Vaters für das neue hebräische Jahr 5769 und das neue Jahr 2009, welches in cirka vier Monaten bei uns anbricht.

Der Monat Tischri und das neue hebräische Jahr 5769

Da das neue hebräische Jahr in dem Monat “Tischri” beginnt, ist es von Bedeutung zu wissen, welche Früchte, Witterungseinflüsse und Feste er beinhaltet, weil wir daraus die Vorgehensweise des Geistes erkennen können.

Die Produkte und landwirtschaftliche Tätigkeit

Der hebräische Monat Tischri wird gemäß der Tora der “siebte Monat” (Anm.: “haChodesch haSchewi'i“) genannt und trägt als Produkte die Granatäpfel und die Pistaziennüsse in ihrem Reifeprozess. Weiterhin ist die landwirtschaftliche Tätigkeit des Pflügens in dem Monat Tischri inbegriffen.

Die Witterungseinflüsse

Die Witterungseinflüsse im Monat Tischri sind: der Winteranfang, die Regenperiode und der Frühregen.

Die Feste

Im Monat Tischri werden folgende Feste gefeiert:

1. Trompetenblasen (vgl. 4.Mose 29,1).
2. Neujahr
3. Versöhnungstag (vgl. 3.Mose 16,29-31)
4. Laubhüttenfest (vgl. 2.Mose 23,16; 3.Mose 23,24; 5.Mose 16,13)
5. Erstlingsfrucht von Wein und Öl
6. Laubhüttenfeier (vgl. 3.Mose 23,30; 4.Mose 29,35; Nehemia 8,18; Johannes 7,37)

Interpretation der Ereignisse im Monat Tischri

Die Pistazie und der Granatapfel

In dem neuen Jahr 5769 und 2009 wird es zu einer starken Zunahme von der Salbung des Heiligen Geistes und des priesterlichen Dienstes (vgl. 2.Mose 28,33) in einer großen Vielfältigkeit kommen.

Die Farbe “Smaragdgrün”

In diesem Zusammenhang wird der Farbe “Smaragdgrün” eine hohe Bedeutung zukommen, die unter anderem auch die Salbung des Heiligen Geistes repräsentiert.
Smaragdgrün ist eine Farbe, die nach der Farbe des Steines benannt ist.
Sie symbolisiert christlichen Glauben und die Gottheit (vgl. Offenbarung 4,3).

Offenbarung 4,3:

3 Und der da saß, war anzusehen wie der Stein Jaspis und Sarder; und ein Regenbogen war um den Thron, anzusehen wie ein Smaragd.

Damit wir die Farbe noch besser verstehen, möchte ich an dieser Stelle eine weitere Erklärung zu dem Edelstein Smaragd anfügen.

Der Smaragd

Es ist ein grüner Edelstein, der prophetisch Königlichkeit, Ewigkeit und maßgeschneiderten Wohlstand in jedem Bereich von menschlicher Existenz symbolisiert.
Der Smaragd ist dem israelischen Stamm Levi (anhänglich, zugetan, vereinigt, schließe an, Bund) zugeordnet. (Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 196)


Der Schutz der Salbung

In dem neuen Jahr 5769/2009 ist es wichtig, dass wir die Salbung, die Gott uns gegeben hat, schützen und sie durch die priesterliche Intimität mit unserem Bräutigam weiter entwickeln, so dass es zu einer Vervielfältigung kommt.
Die Liebe zu Jesus wird die Hauptrolle in diesem Jahr spielen. Ohne Seine Liebe werden wir nicht fähig sein uns im Geist weiter zu entwickeln. Seine Liebe zu Ihm wird uns dazu führen unseren Nächsten in der Liebe Gottes zu lieben (vgl. Matthäus 22,37-40; Johannes 15,12).

Matthäus 22,37-40:
37 Jesus aber antwortete ihm: “Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt” (vgl. 5.Mose 6,5).
38 Dies ist das höchste und größte Gebot.
39 Das andere aber ist dem gleich: “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst” (vgl. 3.Mose 19,18). 40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

Johannes 15,12:
12 Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.

Die zwei Stufen der Liebe

Wenn wir in den zwei Stufen der Liebe vorangehen und reifen, wird die Welt Jesus in einem großen Maße erkennen und bekennen, so dass sich die Netze der Gemeindeboote füllen (vgl. Johannes 13,35; Lukas 5,6).

Johannes 13,35:
35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.

Lukas 5,6:
6 Und als sie das taten, fingen sie eine große Menge Fische und ihre Netze begannen zu reißen.

Gehorsam und Unterordnung Gott gegenüber

Weiterhin hörte ich, dass der Gehorsam und die Unterordnung Gott gegenüber eine wichtige Bedeutung in dem neuen Jahr hat, um an das Ziel der Bestimmung Gottes zu kommen.
Um Ihm gehorsam zu sein, ist es wichtig, dass wir dem Vater zuhören, was er uns sagt und zeigt.

Verwandelt eure Schwerter zu Pflugscharen

Es ist in dem neuen Jahr wichtig, dass die Kritiker im Reich Gottes ihre Schwerter gegen ihre eigenen Hausgenossen ablegen und die Liebe Gottes regieren lassen.
Es wurde durch falsche Kritik im Volk Gottes in diesem Jahr viel Leid und Zerstörung verursacht, so dass wir unsere Herzenshaltungen überprüfen sollten.
Ich spüre, dass eine gewaltige Kraft der Umwandlung in dem neuen Jahr stattfindet, der dazu beiträgt, dass sich eigene geschmiedete Schwerter zu Pflugscharen verwandeln, um den Weg Jesu zu bereiten (vgl. Jesaja 2,4).

Jesaja 2,4:
4 Und er wird richten unter den Heiden und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.

Die prophetischen Stimmen

An dieser Stelle kommt den prophetischen Stimmen im Königreich Gottes eine hohe Bedeutung zu. Wir müssen bereit sein, uns vom Heiligen Geist umformen zu lassen, wie der Ton in der Hand des Töpfers (vgl. Jeremia 18,3-4).

Jeremia 18,3-4:
3 Und ich ging hinab in des Töpfers Haus, und siehe, er arbeitete eben auf der Scheibe.
4 Und der Topf, den er aus dem Ton machte, missriet ihm unter den Händen. Da machte er einen andern Topf daraus, wie es ihm gefiel.

Die Zeit des Pflügens

In der Zeit des Pflügens ergeht ein Befehl Gottes an die Menschen in seinem Königreich nicht mehr auf das Vergangene zu achten, sondern zu vergeben, um in Effektivität das Feld der Braut für Jesus zu bereiten (vgl. Lukas 9,62).

Lukas 9,62:
62 Jesus aber sprach zu ihm: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.

Propheten, lasst eure Stimmen in der Wüste zu hören sein (vgl. Markus 1,3)!

Markus 1,3:
3 “Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!”

Der Frühregen

Der Frühregen ist für die neue Aussaat nötig, welches bedeutet, dass wir uns als Volk Gottes in der neuen Bewegung des Geistes aufhalten müssen, um in die Reife der neuen Zeit einzutreten und Frucht hervorbringen.

Die Feste und ihre Bedeutung

Wie eben schon erwähnt, wird den prophetischen Trompeten eine wichtige Bedeutung in dem neuen Jahr 5769/ 2009 zukommen.
Wir müssen jetzt enger mit den Aposteln und Propheten zusammenarbeiten, um ein solides, unerschütterliches Fundament in der Gemeinde zu haben (vgl. Epheser 2,20).

Epheser 2,20:
… 20 erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, …

Die geistlichen Erdbeben

Es kommt in dem neuen Jahr zu unterschiedlichen Verschiebungen in der Gemeinde Jesu, die eine Erschütterung zur Veränderung zur Folge haben werden. Hierbei werden die Apostel und Propheten den regionalen Gemeinden behilflich sein, um sie in die richtige Richtung zu führen.

Falsche Lehren versuchen in der Gemeinde Jesu aufzustehen, jedoch werden sie von der Braut als falsch erkannt und zurechtgewiesen.

Die Waage Gottes und ihr Maßstab


Es wird einige Personen im Volk Gottes geben, denen Gott die Stellung einer Waage gibt, welche der Stellung der Richter im Alten Testament gleichkommt. Diese Personen werden eine starke prophetische Salbung und Gerechtigkeitsempfindung für die Gemeinde Jesu in sich tragen.
Es sind Menschen, die eine kraftvolle Salbung im Wort Gottes haben und mit dem Gold des Himmels umgehen können.

Neue Dienste und geistliche Entwicklungen

In dem neuen Jahr 5769/2009 wird es zu neuen Entwicklungen in dem geistlichen Reifeprozess der Gemeinde Jesu kommen, so dass sie aus der Pubertätszeit in die Zeit der Fraulichkeit eintritt.
Dies bedeutet, dass ein hoher Maßstab an Reife in der Braut in dem neuen Jahr heranwächst und sich in den kommenden Jahren effektiv auswirken wird. Königreichsautorität, Jungfräulichkeit (Anm.: Reinheit) und das Brautverständnis werden enorm zunehmen.
In diesem Zusammenhang entstehen neue Dienste, die zu der Reife und Autorität beitragen. Man wird diese Dienste “Freunde des Bräutigams und der Braut” nennen.

Der Versöhnungstag

Gott setzt für uns als Gemeinde eine Wichtigkeit auf die Inanspruchnahme des Blutes Jesu und Seine Versöhnung. Hierbei kommt dem Wort: “Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern (vgl. Matthäus 6,12).” eine hohe Bedeutung zu.
Wir müssen denen vergeben, die uns mit bitterem Herzen begegnet sind, um in den neuen Bereich Gottes durchzubrechen.

Die geistliche Flexibilität

Für einige Diener und Dienrinnen Gottes wird das neue Jahr ein Jahr, in dem der HERR Flexibilität im Geist fordert. Es wird zu plötzlichen und spontanen Verabredungen zwischen Gemeinden, Diensten und Personen kommen, die Gott in Seinem Kalender gesetzt hat, um mehr den neuen Wein in verschiedenen Regionen auszugießen. Diese geistliche Flexibilität könnte man auch die “Zeltmentalität” nennen. In diesen Zelten wird sich die Herrlichkeit Gottes plötzlich und spontan manifestieren.

Erstlingsfrucht

In diesem Jahr ist es wichtig, dass wir alles, was wir im Auftrag des HERRN tun Ihm in Dankbarkeit zurückgeben. Dies bedeutet, dass wir nicht unser Herz an unsere Gaben oder Dienste hängen, sondern Jesus für alles die Ehre geben. Nichts darf auf unserer Leistung begründet sein, sondern muss auf dem Zuhören und der Liebe zu Jesus liegen (vgl. Lukas 10,38-42).

Lukas 10,38-42:

38 Als sie aber weiter zogen, kam er in ein Dorf. Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf.
39 Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seiner Rede zu.
40 Marta aber machte sich viel zu schaffen, ihm zu dienen. Und sie trat hinzu und sprach: Herr, fragst du nicht danach, dass mich meine Schwester lässt allein dienen? Sage ihr doch, dass sie mir helfen soll!
41 Der Herr aber antwortete und sprach zu ihr: Marta, Marta, du hast viel Sorge und Mühe.
42 Eins aber ist Not. Maria hat das gute Teil erwählt; das soll nicht von ihr genommen werden.

Das Geben der Erstlingsfrucht ist ein Hinweis auf die dankbare Anbetung Gott gegenüber (vgl. Psalm 96,8; Psalm 100,4).

Psalm 96,8:
8 Bringet dar dem HERRN die Ehre seines Namens, bringet Geschenke und kommt in seine Vorhöfe!

Psalm 100,4:

4 Gehet zu seinen Toren ein mit Danken, zu seinen Vorhöfen mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen!

Danken ist der Schlüssel, um tiefer in die Gegenwart Gottes einzutreten. Lasst uns in dem neuen Jahr
das Danken Gott gegenüber nicht vergessen (vgl. Psalm 103,2).

Psalm 103,2:
2 Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: …

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter

Da wie zuvor erwähnt die Versöhnung zwischen den Menschen in diesem Jahr für Jesus wichtig ist, müssen wir auch auf die Attribute des Öls und Weines achten, die eine heilende Wirkung erzielen, so wie es uns Lukas 10,33-34 offenbart.

Lukas 10,33-34:
33 Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte er ihn; 34 und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.

Die Vergebung durch das Blut Jesu aber auch die Kraft des Heiligen Geistes sind die Schlüssel zur Heilung für die Zerschlagenen in dem neuen Jahr.

Die Zahl 9

Ich empfinde in meinem Geist, dass der Zahl 9, der Zahl 7 und der Zahl 15 in dem neuen Jahr (5769/ 2009) eine große Rolle zukommt.
Die Zahl 9 steht in Verbindung mit dem hebräischen Buchstaben “Teth”, welcher im hebräischen Alphabet an der neunten Stelle steht. Die Zahl 9 weist auf die neun Früchte des Geistes hin, die auch mit geistlicher Reife zu tun haben (vgl. Galater 5,22-23).

Galater 5,22-23:
22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue,
23 Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies ist das Gesetz nicht.

Die Zahl 7

Da der Monat Tischri als der siebte Monat im Hebräischen gilt, sehe ich auch eine Wichtigkeit auf der Zahl 7.

Die Zahl 7 ist die Zahl für göttliche Revolutionen und Bewegungen.
B) Es ist die Zahl der Schöpfungsdominanz, welches Welteinwirkung und Kontrolle symbolisiert.
C) Es ist auch die Zahl der Souveränität und Absolutheit (Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 498). Sie bedeutet Vollständigkeit und ist auch ein Hinweis auf die sieben Geister Gottes (vgl. Jesaja 11,2).


Jesaja 11,2:
2 Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.

Die Zahl 15

Die Zahl 15 steht in Verbindung mit dem hebräischen Buchstaben “Samech”, der im hebräischen Alphabet an fünfzehnter Stelle steht. Die Zahl 15 bedeutet “Erfüllung”, so dass wir als Volk Gottes in ein Jahr der Erfüllung der vollständig ausgebildeten Frucht eintreten, die es gilt zu schützen und in der Weisheit Gottes zu ernähren. Weiterhin trägt der hebräische Buchstabe “Samech” den Zahlenwert 60, der in Verbindung mit dem Wort “Stütze” steht.
Es ist in dem neuen Jahr wichtig, dass wir als Volk Gottes aufeinander achten und uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsamkeit und Einheit sind dabei zwei wichtige Schlüssel. Um die Einheit voranzubringen, wird dem fünffältigen Dienst eine höhere Bedeutung zu kommen, der in den nächsten Jahren immer stärker heranreift (vgl. Epheser 4,11-14).

Epheser 4,11-14:
11 Und er hat einige als Apostel eingesetzt, einige als Propheten, einige als Evangelisten, einige als Hirten und Lehrer, 12 damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden, 13 bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi, 14 damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umher treiben lassen durch trügerisches Spiel der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen.

Der kraftvolle Druck des neuen Weines

Bezüglich des neuen hebräischen Jahres 5769 und des neuen kommenden Jahres 2009 erhielt ich eine Vision, in der ich verschiedene Weinschläuche sah, die mit neuen Wein gefüllt wurden. Ich konnte sehen, wie der Wein einen enormen Druck in sich trug, der die Weinschläuche nach außen dehnte. Es handelte sich bei dem Wein, um dunklen Rotwein. Er erschien in seiner Farbe so dunkel, dass man von weitem nicht erkennen konnte, ob er weinrot oder schwarz war.
Während der Wein in die Schläuche gefüllt wurde, konnte ich sehen, dass manche Weinschläuche mit ihrem Fassungsvermögen die Fülle des einfüllenden Weines nicht fassen konnten, so dass er in unsagbarer Kraft herausspritzte.
Manche Weinschläuche explodierten förmlich durch den Druck des neuen Weins.
Dann endete die Vision (vgl. Markus 2,22).

Markus 2,22:
22 Und niemand füllt neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißt der Wein die Schläuche und der Wein ist verloren und die Schläuche auch; sondern man soll neuen Wein in neue Schläuche füllen.

Interpretation der Vision

Die neue Bewegung, die sich in dem neuen Jahr herauskristallisiert, wird eine Bewegung der Liebe und tiefen Intimität zu Jesus in sich tragen, die eine geistliche Revolution verursachen wird. Gott wird durch Seinen Geist die Beziehung der Braut zu Jesus vollständig herstellen, so dass eine unendliche Fülle von Früchten vorhanden sein wird, die Stärkung und Heilung auf Erden hervorbringt.

Das Jahr des Doppelten

Ich kann erkennen, dass der Heilige Geist in das Jahr 5769/ 2009 eine doppelte Frucht hineingelegt hat, die mit der Zahl 2 in Verbindung steht. In den letzten Wochen und Tagen sprach der HERR unabhängig zu mehreren Personen im Leib Jesu durch die Zahl 2. Hierbei möchte ich anmerken, dass meine Schwägerin am 24.08.2008 Zwillinge (ein Junge und ein Mädchen) zur Welt gebracht hat.
Einige Tage vor der Geburt hatte sich das Mädchen im Mutterleib gedreht, so dass die beiden Babykörper die Zahl 9 im Bauch der Mutter formten.
Diese Geburt war ihre erste Geburt, welche eine doppelte Frucht brachte.

Das Geheimnis des Doppelten

Gott hat die doppelte Salbung dafür bestimmt, dass sie uns ausrüstet unser altes Feld zu verlassen, um ausgerüstet in unser neues Feld einzutreten, um dort den Menschen zu dienen.
Es ist wichtig, dass wir uns in dem neuen Jahr auf dem alexandrinischen Schiff mit dem Schiffszeichen der Dioskuren aufhalten, auf dem auch der Apostel Paulus war (vgl. Apostelgeschichte 28,11).

Apostelgeschichte 28,11:
11 Nach drei Monaten aber fuhren wir ab mit einem Schiff aus Alexandria, das bei der Insel überwintert hatte und das Zeichen der Zwillinge führte.

Das Schiff aus Alexandria

Dieses alexandrinische Schiff ist ein Hinweis auf das Zentrum der doppelten Salbung in Jesus Christus und der verteidigenden Kraft Gottes im geistlichen Kampf (vgl. Epheser 6,12-13).
Wenn wir uns in diesem Zentrum Gottes aufhalten, stehen kraftvolle Veränderungen bevor, die wir im Geist beschreiten.

Epheser 6,12-13:
12 Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel.
13 Deshalb ergreift die Waffenrüstung Gottes, damit ihr an dem bösen Tag Widerstand leisten und alles überwinden und das Feld behalten könnt.

Das Unmögliche wird geschehen!

Für das Jahr 2009 gilt die Jahreslosung aus Lukas 18,27, die uns als Volk Gottes auffordert in dem neuen Kalenderjahr das Unmögliche zu erwarten, weil Gott große Dinge tun wird, die für viele Menschen unglaublich erscheinen.

Lukas 18,27:

27 Er aber sprach: Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.

Ich spüre in meinem Geist, dass der HERR in dem Jahr der doppelten Frucht (Anm.: 2009) etwas tun wird, was für die Menschen unmöglich gewesen wäre. Der damit verbundene Ausruf wird der Ausruf “Oh!” sein.

Der Arm Gottes und Sein Licht

Gott selbst wird in dem neuen Jahr mit Seinem starken Arm Seinem Volk zur Hilfe kommen (vgl. Jesaja 51,5.9; Jesaja 52,10).

Jesaja 51,5.9:
5 Denn meine Gerechtigkeit ist nahe, mein Heil tritt hervor, und meine Arme werden die Völker richten. Die Inseln harren auf mich und warten auf meinen Arm.
9 Wach auf, wach auf, zieh Macht an, du Arm des HERRN! Wach auf, wie vor alters zu Anbeginn der Welt! Warst du es nicht, der Rahab zerhauen und den Drachen durchbohrt hat?

Jesaja 52,10:
10 Der HERR hat offenbart seinen heiligen Arm vor den Augen aller Völker, dass aller Welt Enden sehen das Heil unsres Gottes.

Das Lichtes des Armes Gottes, welches das Recht ist, wird in dem neuen Jahr anfangen auf der Erde hell zu leuchten, so wie das Feuer, dass zu Elijas Zeit auf dem Berg Karmel fiel (vgl. 1.Könige 18,37-39).

1.Könige 18,37-39:
37 Erhöre mich, HERR, erhöre mich, damit dies Volk erkennt, dass du, HERR, Gott bist und ihr Herz wieder zu dir kehrst!
38 Da fiel das Feuer des HERRN herab und fraß Brandopfer, Holz, Steine und Erde und leckte das Wasser auf im Graben.
39 Als das alles Volk sah, fielen sie auf ihr Angesicht und sprachen: Der HERR ist Gott, der HERR ist Gott!

Wir können darauf gespannt sein, was der Heilige Geist in seiner Vielfältigkeit in dem neuen Jahr 5769/ 2009 unter seinem Volk tut.

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,

Daniel Glimm

Das Zeitfenster des Rechtes und der Gerechtigkeit

In den vergangenen Tagen legte der Heilige Geist durch verschiedene Ereignisse immer wieder seinen Schwerpunkt auf Fenster oder Portale.
Ich wusste, dass diese Fenster bzw. Portale nicht direkt mit einem neuen Eintritt in einen Raum der Offenbarung verknüpft waren, jedoch wiesen die Portale auf ein Zeitfenster Gottes hin, das einen Schwerpunkt auf Recht und Gerechtigkeit hatte.
Wenn ich in diesem Wort von Recht schreibe ist auch das Wort Gericht gemeint.
Wir sind in einer Zeit, in der die Urteile Gottes von seinem Volk wahrgenommen werden müssen, um sich auf dem Pfad der Gerechtigkeit neu auf Jesus auszurichten.

Die geneigten Häupter auf dem Pfad der Gerechtigkeit

Ich kann einige Gläubige sehen, die sich auf dem Pfad der Gerechten bewegen aber deren Haupt gebeugt ist. Es ist wichtig, dass wir unsere Häupter erheben und uns neu auf Jesus fokussieren.
Ein geneigtes Haupt kann schnell zum Versagen und Aufgeben führen, da wir in solch einer Art von Wandel unseren Retter nicht vor Augen haben (vgl. Matthäus 14,28-31). Der HERR ist dabei durch seine gerechten Urteile auf der Erde die geneigten Häupter der Gläubigen zu erheben. Es ist ein erschütterndes Aufrütteln, dass zum vollständigen Wachwerden beiträgt.
Man kann es auch einen Seitenhieb in die Rippen nennen (vgl. Apostelgeschichte 12,7).

Apostelgeschichte 12,7:
7 Und siehe, der Engel des Herrn kam herein und Licht leuchtete auf in dem Raum; und er stieß Petrus in die Seite und weckte ihn und sprach: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von seinen Händen.

Die zwei Stützen des Thrones Gottes

Damit wir die Urteile und erschütternden Entscheidungen Gottes besser verstehen, ist es wichtig, dass wir uns die weiß-goldenen Stützen des Thrones Gottes ansehen, bei denen es sich um Recht und Gerechtigkeit handelt (vgl. Psalm 89,15; Jesaja 9,6).

Psalm 89,15 (Neue Jerusalemer Bibel):
Recht und Gerechtigkeit sind die Stützen deines Thrones, Gnade und Treue schreiten vor deinem Antlitz her.  

Jesaja 9,6 (Rev. Elberfelder):
6 Groß ist die Herrschaft, und der Friede wird kein Ende haben auf dem Thron Davids und über seinem Königreich, es zu festigen und zu stützen durch Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Der Eifer des HERRN der Heerscharen wird dies tun.

Das Wesen Gottes

Gott hat ein reines und gerechtes Wesen, das wir als sein Volk ergreifen und verstehen müssen. Er blickt nicht auf die Person, sondern sieht tief in das Herz seiner Freunde und aller Menschen (vgl. 1.Samuel 16,7).

1.Samuel 16,7:

7 Aber der HERR sprach zu Samuel: Sieh nicht an sein Aussehen und seinen hohen Wuchs; ich habe ihn verworfen. Denn nicht sieht der HERR auf das, worauf ein Mensch sieht. Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.
Deshalb ist es wichtig, dass wir Gott als Vater aber auch als Schöpfer kennen. Gott ist liebevoll und gerecht. Er duldet keine Sünde in seinem Königreich. Es ist lediglich seine Gnade, die dazu beitragen soll, dass wir uns von dem ungöttlichen Wesen und den  Begierden der Welt lossagen (vgl. Titus 2,11-14).

Titus 2,11-14:
11 Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes (Anm.: Jesus Christus) allen Menschen 12 und nimmt uns in Zucht, dass wir absagen dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben 13 und warten auf die selige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Heilands Jesus Christus, 14 der sich selbst für uns gegeben hat, damit er uns erlöste von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das eifrig wäre zu guten Werken.

Keine geistliche Anarchie

Bei Gott gibt es keinen Platz für geistliche Anarchie. In seinem Königreich gilt das Gesetz und die Herrschaft des Königs. Das bedeutet in erster Linie, dass ich mein eigenes “Ich” am Kreuz Jesu angenagelt habe (vgl. Galater 2,20).

Galater 2,20:
20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben.

Recht und Gerechtigkeit

Die Begründung warum Gottes Thron auf Recht und Gerechtigkeit gestützt ist, hat einen bestimmten Zweck.
Um die Begründung verständlicher zu gestalten, möchte ich einige Hinweise zum Recht und zur Gerechtigkeit geben.

Was ist Recht?

Recht ist etabliert, wenn es ein geschriebenes Gesetz gibt, dass der Gesellschaft vorschreibt, wie man sich richtig zu verhalten hat.
Wenn die Verhaltensmuster der Gesellschaft bzw. eines einzelnen Menschen nicht der Vorschrift des Rechtes/ Gesetzes entsprechen, kommt es zu einem Rechtsbruch. Kurz gesagt, offenbart das Recht, was richtig und falsch ist.

Was ist Gerechtigkeit?

Gerechtigkeit ist die Frucht des Rechtes, die durch einen Amtsinhaber, der in einer zuständigen Autoritätsposition (Anm.: z.B. Richter) eingesetzt ist, die Person, welche Unrecht getan hat, mit einer Strafe belegt. Die Strafe ist die Konsequenz für das falsche Handeln der Person.
Durch dieses Urteil wird eine Strafe für den Ungerechten und ein Segen für den Gerechten bzw. der Gesellschaft gelöst.

Wie kann der Bereich der Gerechtigkeit Gottes auf Erden etabliert werden?

Um dies auf die Stützen des Thrones Gottes zu übertragen, ist es wichtig, dass wir als Volk Gottes sein Gesetz (Anm.: die Bibel) sehr gut kennen müssen. Damit der Bereich der Gerechtigkeit Gottes auf der Erde etabliert werden kann, müssen wir uns in hingebenden Gebet/ Anbetung, Gehorsam gegenüber den Gesetzen Gottes und seines Königreichs, sowie in der Gegenwart des Heiligen Geistes bewegen. Die Bibel offenbart uns, was es für Konsequenzen hat, wenn wir dem Wort Gottes nicht folgen und ihm ungehorsam sind (vgl. Römer 6,1-15.23).

Römer 6,1-15.23:
1 Was sollen wir nun sagen? Sollen wir denn in der Sünde beharren, damit die Gnade umso mächtiger werde? 2 Das sei ferne! Wie sollten wir in der Sünde leben wollen, der wir doch gestorben sind?
3 Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft?
4 So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.
5 Denn wenn wir mit ihm verbunden und ihm gleich geworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein. 6 Wir wissen ja, dass unser alter Mensch mit ihm gekreuzigt ist, damit der Leib der Sünde vernichtet werde, sodass wir hinfort der Sünde nicht dienen.
7 Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde. 8 Sind wir aber mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden, 9 und wissen, dass Christus, von den Toten erweckt, hinfort nicht stirbt; der Tod kann hinfort über ihn nicht herrschen. 10 Denn was er gestorben ist, das ist er der Sünde gestorben ein für alle Mal; was er aber lebt, das lebt er Gott.
11 So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde gestorben seid und lebt Gott in Christus Jesus.
12 So lasst nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leibe, und leistet seinen Begierden keinen Gehorsam.
13 Auch gebt nicht der Sünde eure Glieder hin als Waffen der Ungerechtigkeit, sondern gebt euch selbst Gott hin als solche, die tot waren und nun lebendig sind, und eure Glieder Gott als Waffen der Gerechtigkeit.
14 Denn die Sünde wird nicht herrschen können über euch, weil ihr ja nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade.
15 Wie nun? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne!
23 Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.

Lasst uns in Recht und Gerechtigkeit im Königreich Gottes vorangehen!
Durch den Wandel in Seinem Recht und Seiner Gerechtigkeit tragen wir Jesus in Ehren!

Amen und Amen.
 
In Seiner Weisheit,
 
Daniel Glimm

Ein strategisches Kriegswort

Geliebtes Volk Gottes, dieses Wort ist ein strategisches Kriegswort (vgl. Epheser 6,12), das zum Schutz und zur Aufklärung der derzeitigen geistlichen Situation dienen soll.

Der geistliche Kampf und das dazugehörige Verständnis

Die Bibelstelle aus Epheser 6,12 offenbart uns die Einteilung der Kategorie von Finsternismächten, die wir als Volk Gottes verstehen müssen, um effektiv im Kampf zu agieren.

Epheser 6,12:
12 Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen (Anm.: Fürsten) und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel.

Dies bedeutet, wenn in der Bibel von Fürsten gesprochen wird, dass es sich nicht  um einen einzelnen Dämon handelt, sondern eine dämonische Macht (Anm.: dämonisches Heer; vgl. Daniel 10,20-21), die sich auf Regionen oder Nationen niederlässt, die wir nicht austreiben, sondern nur binden und in eiserne Ketten legen können (vgl. Psalm 149,8).

Psalm 149,8:
… 8 ihre Könige zu binden mit Ketten und ihre Edlen mit eisernen Fesseln, …

Der Fürst “Skorpion”

Vor einigen Monaten schrieb ich in dem Wort “Kämpft und gebt nicht auf!” (25.04.2008) von drei dunklen Fürsten, die die Gemeinde Jesu angreifen und erwähnte dabei den Skorpion.
Es ist in diesem Zeitfenster von hoher Bedeutung, dass wir diesen Fürst im Auge behalten müssen und zeitgerecht in Einheit dagegen agieren sollten.
Der Heilige Geist gab mir diesbezüglich verschiedene Empfindungen, die mir als Schlüssel zur Offenbarung und zum Verständnis dienten.  
Dieses strategische Wort, soll uns als ein zusätzliches Puzzlestück der Offenbarung dienen, um enger zusammenzurücken und in Einheit gegen dieses Fürstentum vorzugehen.

Was bedeutet der Skorpion im biblischen Sinne?

Wenn die Bibel von dem Skorpion spricht, ist dies ein Hinweis Gottes auf eine Charaktere der Agenten der Finsternis damit wir als sein Volk eine Strategie durch den Geist der Wahrheit entwickeln, um dieses Fürstentum zu binden.

Der Skorpion

Er ist ein A) Stecher. Er ist ein untergeordneter Vertreter der Schlange unter dem Drachen.
Er ist der stechende “Eine”, welcher wacht und seine Opfer von weitem studiert, um sie auf Anordnung zu stechen.
B) Verletzung durch Heimlichkeit und Verschwiegenheit, so wie die okkulten, psychischen und magischen Mittel.
Er ist ein übernatürlicher Wächter auf der Ausschau als ein Späher für die Dunkelheit mit der Möglichkeit zu stechen, zu verführen und andere zu verlocken, im Auftrag des Drachens.
Er ist ein Vertreter, welcher die Oberfläche durchsticht, um sein Gift in sein Opfer hineinzuspritzen.
C) Der Skorpion ist ein Skandalhändler, welcher Täuschungen benutzt.
Er verleitet seine Opfer zur Sünde und stößt sie schließlich ab (Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 488).


Die Schlange und der Skorpion

Jesus gibt uns in Lukas 10,19 den Befehl zwei Fürstentümer bzw. Gewalten durch unseren Wandel mit Ihm zu besiegen.

Lukas 10,19:
19 Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.

Um den Befehl Jesu effektiv ausführen zu können, müssen wir wissen, was derzeit die Gemeinde Jesu angreift, um eine heilige Strategie des Bindens gegenüber diesen Fürstentümern der Dunkelheit zu entwickeln.
Ich sehe derzeit ein zweifaches Fürstentum, dass die Anhöhen der Gemeinde Jesu angreift, um sie in Furcht und Einschüchterung zu versetzen. Und dabei handelt es sich um die Schlange und den Skorpion.

Bedeutung der Schlange

A) Kriecher. B) Ein hinterhältiges Verhalten. C) Eine Kreatur, von der im Altertum geglaubt wurde, dass sie magische Kräfte, geheime Erkenntnis, Fruchtbarkeit und Kräfte der Dunkelheit besitzt. Die Schlange weist auch auf Verführung und Lügenrede (Anm.: gespaltene Zunge) hin.
Sie zeigt einen mystischen Geist auf. D) Schlangen können auch auf eine dämonische Übertragung und Autorität hinweisen. (Teilauszug aus dem „Prophet`s Dictionary„ von Paula A. Price, Ph. D.; Seite 496; Seite 517)   


Die Definitionen zu dem zweifachen Fürstentum sollen uns als Gemeinde Jesu helfen einen heiligen Kriegsplan des Wachens und Fesselns zu entwickeln. Ich rufe jedem an dieser Stelle ins Gedächtnis, dass die Kraft des Sieges einzig und allein im Namen Jesus verborgen ist (vgl. 1. Korinther 15,57;
2. Korinther 2,14; Kolosser 3,17)!

Die Taktik der Schlange und des Skorpions

Die Begründung des Angriffs durch die Schlange und den Skorpion findet sich einzig und allein darin wieder, dass die Gemeinde Jesu immer stärker in ihre Verantwortung tritt, so dass der Teufel sich entschieden hat den gesamten Korpus durch dieses gepaarte Fürstentum anzugreifen. Wir sind in einer kämpferischen Zeit, in die auch der Prophet Daniel Einblick erhielt (vgl. Daniel 10,13.20.21).

Daniel 10,13.20.21:
13 Aber der Engelfürst des Königreichs Persien hat mir einundzwanzig Tage widerstanden; und siehe, Michael, einer der Ersten unter den Engelfürsten, kam mir zu Hilfe, und ihm überließ ich den Kampf mit dem Engelfürsten des Königreichs Persien.
20 Und er sprach: Weißt du, warum ich zu dir gekommen bin? Und jetzt muss ich wieder hin und mit dem Engelfürsten von Persien kämpfen; und wenn ich das hinter mich gebracht habe, siehe, dann wird der Engelfürst von Griechenland kommen.
21 – Doch zuvor will ich dir kundtun, was geschrieben ist im Buch der Wahrheit. – Und es ist keiner, der mir hilft gegen jene, außer eurem Engelfürsten Michael.

Es ist höchste Zeit, dass wir durch unsere Anbetung und Gebete gemeinsam mit den Engeln Gottes gegen die Fürsten der Dunkelheit vorgehen!

Ein kriegerisches Gleichnis

Damit jeder verstehen kann, wie dieses gepaarte Fürstentum arbeitet, möchte ich ein Gleichnis mitteilen, das mehr Offenbarung gibt.
Die derzeitige geistliche Situation in der Gemeinde Jesu gleicht einer grünen abgezäunten Weide, auf der die Schafe Gottes stehen.
Das gepaarte Fürstentum arbeitet mit einer unsichtbaren Kraft, die dazu führen soll, dass sich der Schutzzaun weg hebt, so dass die Schafe schutzlos und in einer Opferposition stehen.
Es ist eine Macht, die aus Stolz eine herrschende Atmosphäre durch kontrollierende Beobachtung auslöst, die zur Einschüchterung und Furcht der Schafe führen soll.
Mit diesem Einfluss soll Verwirrung in den Herzen der Schafe ausgelöst werden.
Die dunkle Macht versucht die Herde zu zerteilen, um jedes Schaf in eine alleinige, verletzbare  Position zu bekommen, um es zu zerreißen.

Die DNA des Schutzes

Der Schlüssel des Schutzes den Gott in seine Gemeinde gelegt hat, ist die DNA der Einheit (vgl. Johannes 17,22-23).

Johannes 17,22-23:
22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie wir eins sind, 23 ich in ihnen und du in mir, damit sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst.

In dieser Zeit ist es wichtig, dass wir nicht alleine vorangehen, sondern mindestens paarweise, so wie Jesus auch seine Apostel aussandte (vgl. Markus 6,7).

Markus 6,7:
7 Und er (Anm.: Jesus) rief die Zwölf zu sich und fing an, sie auszusenden je zwei und zwei, und gab ihnen Macht über die unreinen Geister …

Gelehrt geistlich zu kämpfen und in Autorität zu stehen

Es mag für den einen oder anderen schwer nachvollziehbar sein, warum Gott solche Fürsten agieren lässt aber er hat uns als seine Gemeinde die Autorität auf der Erde übertragen damit wir als Könige und Priester herrschen (vgl. Offenbarung 5,10).

Offenbarung 5,10:
… 10 und hast sie unserm Gott zu Königen und Priestern gemacht, und sie werden herrschen auf Erden.

Die Autorität des Herrschaftsbereiches nimmt nur dort zu, wo wir das geistliche Kämpfen gelernt und den Feind überwunden haben (vgl. Psalm 18,35; Psalm 144,1) .

Psalm 18,35:

35 Er lehrt meine Hände streiten und meinen Arm den ehernen Bogen spannen.

Psalm 144,1:

Gelobt sei der HERR, mein Fels, der meine Hände kämpfen lehrt und meine Fäuste, Krieg zu führen, …

Das himmlische Regieren und die Salbung

Das himmlische Regieren beinhaltet, dass wir als Priester in den geistlichen Bereich durch unsere intime Liebesbeziehung zu Jesus (Anm.: Gebet und Anbetung) eingreifen und in der Autorität als Könige prophetisch die Pläne und den Willen Gottes auf Erden erlassen.
Wir sind die Verwalter der Kraft Gottes auf Erden. Und deshalb ist es wichtig, dass wir verstehen, was die Salbung ist und was sie bezweckt (vgl. Jesaja 10,27).

Jesaja 10,27 (Schlachter 2000):
27 Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird seine Last von deinen Schultern weichen und sein Joch von deinem Hals; ja, das Joch wird zersprengt werden wegen der Salbung.

Wenn die Salbung von der Gemeinde im geistlichen Kampf in einem göttlichen Verständnis angewendet wird, werden wir von Sieg zu Sieg schreiten. Die Salbung (Anm.: Öl) ist der Grund, warum wir die feurigen Pfeile des Feindes mit unserem Schild des Glaubens löschen (vgl. Epheser 6,16).

Epheser 6,16:
16 Vor allen Dingen aber ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr auslöschen könnt alle feurigen Pfeile des Bösen, …

Ohne die Salbung werden die Pfeile des Feindes, die er auf uns abgeschossen hat am Brennen bleiben!
Das ist die Begründung, warum im Glauben an den Gesalbten (Anm.: Jesus Christus) das Geheimnis zum Sieg liegt!

Amen und Amen.

In Seiner Weisheit
,

Daniel Glimm